WLan oder Lan?
Hallo Gemeinde,
Ausgangssituation: FritzBox als Modem (VDSL); TimeCapsule als Router (Obergeschoss); AirportExpress als Repeater (Untergeschoss)
Jetzt meine Frage: Wie sollte ich meine Multimediageräte (Satreceiver, AV-Receiver, Smart-TV und ATV) ins Netzwerk einbinden? Alle über WLAN oder über einen Switch am Repeater?
Danke für Eure Hilfe!
Ausgangssituation: FritzBox als Modem (VDSL); TimeCapsule als Router (Obergeschoss); AirportExpress als Repeater (Untergeschoss)
Jetzt meine Frage: Wie sollte ich meine Multimediageräte (Satreceiver, AV-Receiver, Smart-TV und ATV) ins Netzwerk einbinden? Alle über WLAN oder über einen Switch am Repeater?
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292111
Url: https://administrator.de/forum/wlan-oder-lan-292111.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 19:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @MarFe67:
Hallo Gemeinde,
Ausgangssituation: FritzBox als Modem (VDSL); TimeCapsule als Router (Obergeschoss); AirportExpress als Repeater (Untergeschoss)
Jetzt meine Frage: Wie sollte ich meine Multimediageräte (Satreceiver, AV-Receiver, Smart-TV und ATV) ins Netzwerk einbinden? Alle über WLAN oder über einen Switch am Repeater?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo Gemeinde,
Ausgangssituation: FritzBox als Modem (VDSL); TimeCapsule als Router (Obergeschoss); AirportExpress als Repeater (Untergeschoss)
Jetzt meine Frage: Wie sollte ich meine Multimediageräte (Satreceiver, AV-Receiver, Smart-TV und ATV) ins Netzwerk einbinden? Alle über WLAN oder über einen Switch am Repeater?
Danke für Eure Hilfe!
Du solltest erstmal den repeater rauswerfen und eine AP per Kabel an die Fritzbox hängen.
lks
Die FritzBox ist auch seit langem nicht mehr als nur Modem zu konfigurieren. In sofern ist die Design Beschreibung des Netzes oben technisch falsch !
Die FB kann nur als Router arbeiten, dann die TC auch noch als Router zu definieren wäre dann so oder so technischer Unsinn...nur nebenbei.
Generell: WLAN ist aufgrund seiner dynmaischen Bandbreiten Anpassung und Störungen von Nachbar WLANs wenn kein 4kanaliger Abstand gehalten werden kann immer denkbar ungeeignet für jegliche Art von Media Streaming, insbesondere Video.
Hier ist eine Kabel basierte Infrastruktur immer wenn irgend möglich zu preferieren. Minimal Power LAN oder D-LAN. Auf WLAN sollte man generell verzichten wenn möglich für solche Endgeräte.
WLAN Repeating geht wegen der massiven Nachbarkanal Störungen im überfüllten 2,4 Ghz WLAN und wegen der massiven Hidden Sation Problematik gar nicht und ist tödlich für Media Streaming. Da kann man LKS oben nur zustimmen !
WLAN Troubleshootimg Guide:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Die FB kann nur als Router arbeiten, dann die TC auch noch als Router zu definieren wäre dann so oder so technischer Unsinn...nur nebenbei.
Generell: WLAN ist aufgrund seiner dynmaischen Bandbreiten Anpassung und Störungen von Nachbar WLANs wenn kein 4kanaliger Abstand gehalten werden kann immer denkbar ungeeignet für jegliche Art von Media Streaming, insbesondere Video.
Hier ist eine Kabel basierte Infrastruktur immer wenn irgend möglich zu preferieren. Minimal Power LAN oder D-LAN. Auf WLAN sollte man generell verzichten wenn möglich für solche Endgeräte.
WLAN Repeating geht wegen der massiven Nachbarkanal Störungen im überfüllten 2,4 Ghz WLAN und wegen der massiven Hidden Sation Problematik gar nicht und ist tödlich für Media Streaming. Da kann man LKS oben nur zustimmen !
WLAN Troubleshootimg Guide:
Seit WLAN Umstellung von Cisco WAP 200 auf Zyxel NWA3560-N schlechtere Verbindung
Deshalb konfigureirt man die TC ja auch sinnigerweise als Bridge und eben NICHT als Router !!!
Das wäre in deinem Design technsicher Unsinn, denn mit einer Router Kaskade durch doppeltes NAT handelst du dir unnötigerweise Performanceprobleme ein die nicht sein müssten wenn ma es denn richtig macht ! (Zitat Handbuch)
Wenn Sie Ihren bestehenden Router weiter nutzen wollen und die Time Capsule nur für das WLAN-Netzwerk und Backup zuständig sein soll, sollten Sie die Time Capsule im Bridge-Modus laufen lassen !
Das wäre in deinem Design technsicher Unsinn, denn mit einer Router Kaskade durch doppeltes NAT handelst du dir unnötigerweise Performanceprobleme ein die nicht sein müssten wenn ma es denn richtig macht ! (Zitat Handbuch)
Wenn Sie Ihren bestehenden Router weiter nutzen wollen und die Time Capsule nur für das WLAN-Netzwerk und Backup zuständig sein soll, sollten Sie die Time Capsule im Bridge-Modus laufen lassen !