xml mail von outlook in excel darstellen
habe ein dringliches Problem, da ich unbedingt einige hundert Mails ausarbeiten muss
unser Channel Partner sendet automatisiert Emails im XML Format an unseren Kunden, worin einige Daten bezüglich Störungstickets enthalten sind und diese werden beim Kunden automatisch in deren Ticketsystem eingebunden.
Nun wollte ich diese Anzahl an mail einfach in Excel importieren, was ja als XML-Import eigentlich kein Problem darstellt.
nun fügt outlook jedoch 4 Zeilen in die txt, bzw xml datei ein, welche absender, empfänger, datum und betreff beinhalten. weiteres Problem ist, dass in den MAils Umlaute "ö" vorkommen, was excel gar nicht gefällt... nun meine Frage wie ich das Problem lösen kann. Parsen geht angeblich nicht, weil dazu die XML-Konformität gegeben sien müsste udn manuelles Löschen der störenden Datrensätze kommt natürlich auch nicht in Frage.... hat da jemand einen Lösungsvorschlag???
danke im Voraus
unser Channel Partner sendet automatisiert Emails im XML Format an unseren Kunden, worin einige Daten bezüglich Störungstickets enthalten sind und diese werden beim Kunden automatisch in deren Ticketsystem eingebunden.
Nun wollte ich diese Anzahl an mail einfach in Excel importieren, was ja als XML-Import eigentlich kein Problem darstellt.
nun fügt outlook jedoch 4 Zeilen in die txt, bzw xml datei ein, welche absender, empfänger, datum und betreff beinhalten. weiteres Problem ist, dass in den MAils Umlaute "ö" vorkommen, was excel gar nicht gefällt... nun meine Frage wie ich das Problem lösen kann. Parsen geht angeblich nicht, weil dazu die XML-Konformität gegeben sien müsste udn manuelles Löschen der störenden Datrensätze kommt natürlich auch nicht in Frage.... hat da jemand einen Lösungsvorschlag???
danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116775
Url: https://administrator.de/forum/xml-mail-von-outlook-in-excel-darstellen-116775.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Christian,
also, Umlaute sollten in Excel gerade im *.XML-Format kein Problem sein.
In Excel wierden z.B. beim *.CSV-Export keine Umlaute (äöü) dargestellt, dagegen werden diese Zeichen beim *.XML-Export korrekt dargestellt.
Ich vermute daher, das im Gegensatz zu Excel.Xml-Dateien mit UTF16-Format, die Email.Xml-Dateien das UTF8-Format haben und daher nicht korrekt dargestellt werden.
Unter folgendem Link findest Du einen Tool zum konvertieren von UTF-Formaten:
http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/
Probiers mal aus.
Gruß Dieter
Zitat von @improver66:
weiteres Problem ist, dass in den MAils Umlaute "ö"
vorkommen, was excel gar nicht gefällt
weiteres Problem ist, dass in den MAils Umlaute "ö"
vorkommen, was excel gar nicht gefällt
also, Umlaute sollten in Excel gerade im *.XML-Format kein Problem sein.
In Excel wierden z.B. beim *.CSV-Export keine Umlaute (äöü) dargestellt, dagegen werden diese Zeichen beim *.XML-Export korrekt dargestellt.
Ich vermute daher, das im Gegensatz zu Excel.Xml-Dateien mit UTF16-Format, die Email.Xml-Dateien das UTF8-Format haben und daher nicht korrekt dargestellt werden.
Unter folgendem Link findest Du einen Tool zum konvertieren von UTF-Formaten:
http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/
Probiers mal aus.
Gruß Dieter