polikos
Goto Top

Yealink W80B,W80DM,W73H: Eingehende Anrufe klingeln nicht auf allen Mobilteilen

Hallo Zusammen,

ich habe ein ungewöhnliches Problem mit meiner Yealink DECT-Infrastruktur, bestehend aus einer W80B-Basisstation, einem W80DM-DECT-Manager und vier W73H-Mobilteilen. Die Basisstation ermöglicht die Anmeldung der Telefone, während der DECT-Manager für die Verwaltung der Telefone, SIP-Einstellungen und Basisstationen zuständig ist. Die Einrichtung und Verknüpfung aller Komponenten verlief erfolgreich.

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv". Dennoch klingelt bei eingehenden Anrufen auf unsere Rufnummer stets nur ein Telefon. Schalte ich dieses gezielt aus, klingelt keines der anderen Geräte. Ausgehende Anrufe funktionieren von allen Mobilteilen problemlos.

Das Hauptproblem besteht darin, dass eingehende Anrufe nicht auf allen Telefonen gleichzeitig signalisiert werden bzw. klingelt . Ich habe intensiv nach Funktionen wie "Ring Group" gesucht, jedoch ohne Erfolg. Auch Einstellungen wie Lautstärke, "Nicht stören" (DND) und Anrufweiterleitungen (z. B. bei Besetzt oder Nichtantworten) habe ich überprüft; alle sind korrekt konfiguriert. Die Profile der Telefone sind identisch, und unser SIP-Provider bestätigt, dass keine Einschränkungen vorliegen. Base und Dect sind im gleichen Netzwerk 192.168.1.0 GW= 192.168.1.1 Subnet: 255.255.255.0.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennt sich jemand mit diesen Geräten aus und weiß, ob es möglicherweise versteckte Funktionen gibt, die dieses Verhalten verursachen?


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
clipboard-image

Content-ID: 670711

Url: https://administrator.de/forum/yealink-w80b-w80dm-w73h-eingehende-anrufe-klingeln-nicht-auf-allen-mobilteilen-670711.html

Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 10:02 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 15.01.2025 um 11:10:42 Uhr
Goto Top
Und schon mal den Hersteller kontaktiert?
Was meint dieser dazu?

Oder wurde die Anlage, Telefone bei MediaMarkt / Saturn gekauft?
Polikos
Polikos 15.01.2025 um 11:13:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @Polikos:

Hallo Zusammen,

ich habe ein ungewöhnliches Problem mit meiner Yealink DECT-Infrastruktur, bestehend aus einer W80B-Basisstation, einem W80DM-DECT-Manager und vier W73H-Mobilteilen. Die Basisstation ermöglicht die Anmeldung der Telefone, während der DECT-Manager für die Verwaltung der Telefone, SIP-Einstellungen und Basisstationen zuständig ist. Die Einrichtung und Verknüpfung aller Komponenten verlief erfolgreich.

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv". Dennoch klingelt bei eingehenden Anrufen auf unsere Rufnummer stets nur ein Telefon. Schalte ich dieses gezielt aus, klingelt keines der anderen Geräte. Ausgehende Anrufe funktionieren von allen Mobilteilen problemlos.

Das Hauptproblem besteht darin, dass eingehende Anrufe nicht auf allen Telefonen gleichzeitig signalisiert werden bzw. klingelt . Ich habe intensiv nach Funktionen wie "Ring Group" gesucht, jedoch ohne Erfolg. Auch Einstellungen wie Lautstärke, "Nicht stören" (DND) und Anrufweiterleitungen (z. B. bei Besetzt oder Nichtantworten) habe ich überprüft; alle sind korrekt konfiguriert. Die Profile der Telefone sind identisch, und unser SIP-Provider bestätigt, dass keine Einschränkungen vorliegen. Base und Dect sind im gleichen Netzwerk 192.168.1.0 GW= 192.168.1.1 Subnet: 255.255.255.0.

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kennt sich jemand mit diesen Geräten aus und weiß, ob es möglicherweise versteckte Funktionen gibt, die dieses Verhalten verursachen?


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.


Beim Hersteller habe ich bisher nur die Datensheets durchgelesen und die Support Seiten.
Telefone wurden bei Bechtle gekauft. Ich werde sonst noch versuchen Yealink direkt zu kontaktieren. Bechtle konnte mir keine Infos mitteilen, ausser Firmware upgrade. Die sind aber alle auf dem neusten Stand.

Vielen Dank für deine Info.
Michi91
Michi91 15.01.2025 um 11:42:49 Uhr
Goto Top
Mal ins blaue geraten:

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv"
und wenn du nur ein Telefon aktivierst bzw. das was aktuell funktioniert deaktivierst?


Grüße
mbehrens
mbehrens 15.01.2025 um 12:01:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Polikos:

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv". Dennoch klingelt bei eingehenden Anrufen auf unsere Rufnummer stets nur ein Telefon. Schalte ich dieses gezielt aus, klingelt keines der anderen Geräte. Ausgehende Anrufe funktionieren von allen Mobilteilen problemlos.

Das ist doch genau das Szenario, was bei dieser Mehrzellenkonfiguration nicht unterstützt wird.
gammelobst
gammelobst 15.01.2025 um 12:42:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich würde jedem Endgerät eigene SIP-Zugansdaten geben und eine Gruippe erstellen, der die Hauptnummer zugewiesen wird.

cya
chgorges
chgorges 15.01.2025 aktualisiert um 13:04:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @Polikos:

Hallo Zusammen,
Hi,

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert;

das ist Banane, damit signalisierst du der Anlage, dass du nur ein und nicht vier Mobilteile hast. SIP-Anmeldungen sind immer 1:1-Beziehungen.

Richte erstmal alles nach Standard ein, dann wird sich dein Problem von alleine lösen.

vG
Polikos
Polikos 15.01.2025 um 13:29:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @Michi91:

Mal ins blaue geraten:

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv"
und wenn du nur ein Telefon aktivierst bzw. das was aktuell funktioniert deaktivierst?


Grüße

Vielen Dank für deine Info.

Habe das funktionierende Telefon Deaktiviert , danach nochmal ein Zusätzliches immer das gleiche Ergebnis kein Rington.
clipboard-image


Zitat von @mbehrens:

Zitat von @Polikos:

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert; der Status zeigt "SIP registriert und aktiv". Dennoch klingelt bei eingehenden Anrufen auf unsere Rufnummer stets nur ein Telefon. Schalte ich dieses gezielt aus, klingelt keines der anderen Geräte. Ausgehende Anrufe funktionieren von allen Mobilteilen problemlos.

Das ist doch genau das Szenario, was bei dieser Mehrzellenkonfiguration nicht unterstützt wird.

Vielen Dank für die Info.
Ich habe bisher nicht gehört, dass dieses Problem durch die Multizell-Technologie verursacht wird. Allerdings gibt es Berichte, dass bei Yealink DECT-Systemen standardmäßig die Anzahl der aktiven Mobilteile auf 4 begrenzt ist, was dazu führen kann, dass nicht alle Telefone gleichzeitig klingeln. Aber aktuell sind bei mir sogar nur 3 Telefone im Betrieb und bei den Einstellungen habe ich auf Maximal 8 umgestellt.

Zitat von @gammelobst:

Hallo,

ich würde jedem Endgerät eigene SIP-Zugansdaten geben und eine Gruippe erstellen, der die Hauptnummer zugewiesen wird.

cya

Vielen Dank für deine Info.
Ich habe nur 1 SIP-Zugang und Gruppen kann ich auch keine erstellen bzw habe sie nicht gefunden.


Zitat von @chgorges:

Zitat von @Polikos:

Hallo Zusammen,
Hi,

Alle vier Telefone sind mit identischen SIP-Daten konfiguriert;

das ist Banane, damit signalisierst du der Anlage, dass du nur ein und nicht vier Mobilteile hast. SIP-Anmeldungen sind immer 1:1-Beziehungen.

Richte erstmal alles nach Standard ein, dann wird sich dein Problem von alleine lösen.

vG


Vielen Dank für die Info.

Ja, ich werde später alle nochmals löschen und anfangen neu einzurichten.

Ich berichte nochmal.
JoeToe
JoeToe 15.01.2025 um 13:52:24 Uhr
Goto Top
Moin.

An welche Telefonanlage sind die Basis W80B und der DECT Manager W80DM angeschlossen?

Gruß
JoeToe
Polikos
Polikos 15.01.2025 um 14:01:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @JoeToe:

Moin.

An welche Telefonanlage sind die Basis W80B und der DECT Manager W80DM angeschlossen?

Gruß
JoeToe

Vielen Dank für die Hilfe.

Wir verfügen über keine Telefonanlage; lediglich nur eine Rufnummer mit zugehörigen SIP-Zugangsdaten von einem Telefonanbieter. Unser Ziel ist es, dass bei einem eingehenden Anruf alle vier Telefone gleichzeitig klingeln und das Gespräch vom zuerst abhebenden Gerät entgegengenommen wird. Dies entspricht unserer aktuellen Konstellation.
mbehrens
mbehrens 15.01.2025 um 15:29:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @Polikos:

Ich habe bisher nicht gehört, dass dieses Problem durch die Multizell-Technologie verursacht wird.

Aus der Dokumentation der W80DM:

Kindly note 1 SIP account can only assign to 1 handset, 1 handset can only have 1 SIP account.
mbehrens
mbehrens 15.01.2025 um 15:33:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @Polikos:

Ich habe bisher nicht gehört, dass dieses Problem durch die Multizell-Technologie verursacht wird. Allerdings gibt es Berichte, dass bei Yealink DECT-Systemen standardmäßig die Anzahl der aktiven Mobilteile auf 4 begrenzt ist, was dazu führen kann, dass nicht alle Telefone gleichzeitig klingeln. Aber aktuell sind bei mir sogar nur 3 Telefone im Betrieb und bei den Einstellungen habe ich auf Maximal 8 umgestellt.

Es gibt eine Einschränkung auf die Anzahl der gleichzeitigen Gespräche:

Up to 8 WB (4 active handsets) calls per base
Up to 8 NB calls per base
Penny.Cilin
Penny.Cilin 15.01.2025 um 15:33:53 Uhr
Goto Top
Aus der Dokumentation der W80DM:

Kindly note 1 SIP account can only assign to 1 handset, 1 handset can only have 1 SIP account.

Dazu sollte man aber auch die Dokumentation lesen und verstehen!
Polikos
Polikos 15.01.2025 um 15:50:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @mbehrens:

Zitat von @Polikos:

Ich habe bisher nicht gehört, dass dieses Problem durch die Multizell-Technologie verursacht wird.

Aus der Dokumentation der W80DM:

Kindly note 1 SIP account can only assign to 1 handset, 1 handset can only have 1 SIP account.

Vielen Dank für die Info.

Das stimmt ja soweit alles, jedes Mobilteil ist mit einem SIP-Account konfiguriert.

Zitat von @mbehrens:

Zitat von @Polikos:

Ich habe bisher nicht gehört, dass dieses Problem durch die Multizell-Technologie verursacht wird. Allerdings gibt es Berichte, dass bei Yealink DECT-Systemen standardmäßig die Anzahl der aktiven Mobilteile auf 4 begrenzt ist, was dazu führen kann, dass nicht alle Telefone gleichzeitig klingeln. Aber aktuell sind bei mir sogar nur 3 Telefone im Betrieb und bei den Einstellungen habe ich auf Maximal 8 umgestellt.

Es gibt eine Einschränkung auf die Anzahl der gleichzeitigen Gespräche:

Up to 8 WB (4 active handsets) calls per base
Up to 8 NB calls per base


Vielen Dank für die Info.

Ich habe genau 4 Telefone, im Einsatz sind aber nur 3 und mit denen funktioniert es nicht.
JoeToe
JoeToe 15.01.2025 um 15:55:06 Uhr
Goto Top
Wir verfügen über keine Telefonanlage; ...
Hierfür reicht schon eine FritzBox. Bitte AVM-Wissensdatenbank https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/32_Interne ... und die detailierte hiesige Anleitung Yealink W80DM + W80B + W56H + FB7590 samt Verlinkungen lesen.

Gruß
JoeToe
Polikos
Polikos 15.01.2025 um 16:11:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @JoeToe:

Wir verfügen über keine Telefonanlage; ...
Hierfür reicht schon eine FritzBox. Bitte AVM-Wissensdatenbank https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/32_Interne ... und die detailierte hiesige Anleitung Yealink W80DM + W80B + W56H + FB7590 samt Verlinkungen lesen.

Gruß
JoeToe

Vielen Dank für die Info.

Leider sind wir in der Schweiz an den Einsatz des Provider-Routers gebunden. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist, den Router in den Bridge-Modus zu versetzen und anschließend die Fritzbox über PPPoE oder DHCP einzubinden. Allerdings bin ich nicht sicher, ob die Telefonanlage dann noch funktioniert. Ich müsste mich diesbezüglich kurz mit dem Provider in Verbindung setzen.
dbru61
Lösung dbru61 16.01.2025 um 08:37:26 Uhr
Goto Top
habe intensiv nach Funktionen wie "Ring Group" gesucht,

Das geht i.d.R. an der Stelle bei der Du die SIP-Accounts registriert hast, also TK-Anlage (in welcher Form auch immer).
Wir verfügen über keine Telefonanlage; lediglich nur eine Rufnummer mit zugehörigen SIP-Zugangsdaten von einem Telefonanbieter. Unser Ziel ist es, dass bei einem eingehenden Anruf alle vier Telefone gleichzeitig klingeln und das Gespräch vom zuerst abhebenden Gerät entgegengenommen wird. Dies entspricht unserer aktuellen Konstellation.

Dann musst Du diese Funktion (Parallelruf) bei Deinem Provider suchen.
Polikos
Polikos 16.01.2025 aktualisiert um 09:17:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @dbru61:

habe intensiv nach Funktionen wie "Ring Group" gesucht,

Das geht i.d.R. an der Stelle bei der Du die SIP-Accounts registriert hast, also TK-Anlage (in welcher Form auch immer).
Wir verfügen über keine Telefonanlage; lediglich nur eine Rufnummer mit zugehörigen SIP-Zugangsdaten von einem Telefonanbieter. Unser Ziel ist es, dass bei einem eingehenden Anruf alle vier Telefone gleichzeitig klingeln und das Gespräch vom zuerst abhebenden Gerät entgegengenommen wird. Dies entspricht unserer aktuellen Konstellation.

Dann musst Du diese Funktion (Parallelruf) bei Deinem Provider suchen.

Vielen Dank für die Information.

Zum Thema Yealink: Es ist wirklich enttäuschend, dass sie keine Ringgruppe anbieten oder zumindest keine Möglichkeit, mehrere Telefone über einen SIP-Account parallel klingeln zu lassen.

Wie du vorgeschlagen hast, habe ich eine zusätzliche Rufnummer bestellt und die Parallelruf-Option beim Provider eingerichtet. Dafür zahle ich monatlich 20 Euro zusätzlich, aber das scheint derzeit die beste Lösung zu sein. Die Produkte wieder zurück zu senden kosten mich wieder und Multicell Produkte gibt es auch nicht viele auf dem Markt.