Zabbix Server läuft nicht
Hallo zusammen,
Mein Zabbix-Server läuft seit drei Tagen nicht mehr, ich kann ihn auch nicht zum Starten bringen und brauche Hilfe.
Das komische ist, dass in der /var/log/zabbix/zabbix_server.log nicht drin ist. und ich weiß nicht, warum er angehalten wurde. Ich habe Zugriff auf die Datenbank.
Hier ein paar Informationen zum Betriebssystem, der Zabbix Server läuft auf einem Raspberry Pi (10 Buster Version) als Datenbankserver verwende ich eine MariaDB.
Im Anhang findet Ihr den Fehlercode, wenn ich die Stauts des Zabbix-Servers abfrage und die Ausgabe von journalctl -xe

Mein Zabbix-Server läuft seit drei Tagen nicht mehr, ich kann ihn auch nicht zum Starten bringen und brauche Hilfe.
Das komische ist, dass in der /var/log/zabbix/zabbix_server.log nicht drin ist. und ich weiß nicht, warum er angehalten wurde. Ich habe Zugriff auf die Datenbank.
Hier ein paar Informationen zum Betriebssystem, der Zabbix Server läuft auf einem Raspberry Pi (10 Buster Version) als Datenbankserver verwende ich eine MariaDB.
Im Anhang findet Ihr den Fehlercode, wenn ich die Stauts des Zabbix-Servers abfrage und die Ausgabe von journalctl -xe


Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3846765675
Url: https://administrator.de/forum/zabbix-server-laeuft-nicht-3846765675.html
Ausgedruckt am: 05.08.2025 um 20:08 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Scheunentor:
Mein Zabbix-Server läuft seit drei Tagen nicht mehr, ich kann ihn auch nicht zum Starten bringen und brauche Hilfe.
Die Datenbankkonfiguration scheint fehlerhaft.
Ich würde als Erstes hier ansetzen:
-> falscher Wert, gar kein Wert.. was auch immer da aktuell drinsteht, scheint ihm nicht zu gefallen.
Was auch noch auffällig ist:
Das ist leider recht unspezifisch, aber "irgendwas", was wohl für zabbix notwendig ist, funktioniert anscheinend nicht.
Läuft denn die DB an sich, also MariaDB?
Ansonsten kannst du auch nochmal gezielt das journal von zabbix ansehen:
wrong value of "DBPort" in config file "/etc/zabbix/zabb [...]"
Was auch noch auffällig ist:
An ExecStart= process belonging to unit zabbix-server.service has exited.
Läuft denn die DB an sich, also MariaDB?
Ansonsten kannst du auch nochmal gezielt das journal von zabbix ansehen:
journalctl -u zabbix
Hallo.
Und je nach dem wie lange du den Raspberry Pi als Zabbix Server behalten willst, solltest du dir eine kleine SSD anschaffen.
SD-Karten sind gänzlich ungeeignet dafür, weil deren Lebensdauer rapide abnimmt, wenn eine Datenbank ständig darauf schreibt.
Um die sechs Monate hielt in einem Langzeittest so eine SD-Karte mit einem Zabbix Server.
Was @HanTrio schrieb wird wahrscheinlich die Lösung sein.
Wurde eine Firewall auf dem Pi installiert/aktiviert?
Gruß
Marc
Und je nach dem wie lange du den Raspberry Pi als Zabbix Server behalten willst, solltest du dir eine kleine SSD anschaffen.
SD-Karten sind gänzlich ungeeignet dafür, weil deren Lebensdauer rapide abnimmt, wenn eine Datenbank ständig darauf schreibt.
Um die sechs Monate hielt in einem Langzeittest so eine SD-Karte mit einem Zabbix Server.
Was @HanTrio schrieb wird wahrscheinlich die Lösung sein.
Wurde eine Firewall auf dem Pi installiert/aktiviert?
Gruß
Marc
Zitat von @Scheunentor:
Leider kann ich den Zabbix-server immer noch nicht starten, er gibt mir folgenden Fehlercode.
Hätte einer noch eine Idee?
Hätte einer noch eine Idee?
Die laut Dokumentation richtigen Werte für UnreachablePeriod nachschlagen und, sofern notwendig, verwenden.
Nachtrag zu diesem Thema.
Ich hatte gerade auch Spaß mit Zabbix. Hab es zu gut gemeint und unsere MariaDB auf den (zu) aktuellen Stand gebracht.
In den Logs des Zabbix-Servers stand dann, dass diese DB-Version unsupported ist.
In der Zabbix-Server.conf kann man dann AllowUnsupportedDBVersions=1 setzen und diesen neu starten.
Das Frontend schmeißt hier und da mal kleinere Fehler aber zu 99% läuft wieder alles.
Ein Downgrade der DB hab ich abgelehnt, weil da noch andere Systeme drauf laufen und keine Fehler werfen.
Zabbix-Version: 7.4
DB-Version: MariaDB 12.0.1
Vllt. hilft es ja mal Jemandem.
Gruß Hucklebuck
Ich hatte gerade auch Spaß mit Zabbix. Hab es zu gut gemeint und unsere MariaDB auf den (zu) aktuellen Stand gebracht.
In den Logs des Zabbix-Servers stand dann, dass diese DB-Version unsupported ist.
In der Zabbix-Server.conf kann man dann AllowUnsupportedDBVersions=1 setzen und diesen neu starten.
Das Frontend schmeißt hier und da mal kleinere Fehler aber zu 99% läuft wieder alles.
Ein Downgrade der DB hab ich abgelehnt, weil da noch andere Systeme drauf laufen und keine Fehler werfen.
Zabbix-Version: 7.4
DB-Version: MariaDB 12.0.1
Vllt. hilft es ja mal Jemandem.
Gruß Hucklebuck