Zugriff eines Rechners im Windows-Netz auf Freigaben sperren, aber Authentifizierung über AD soll noch funktionieren
Hallo Freunde, ich hab keine Idee mehr:
Situation:
Windows Server 2008 R2 Std. als Fileserver und Domaincontroller.
Alle Stationen haben Zugriff, alles funktioniert.
Von genau einem Rechner benötige ich lediglich das AD, damit User sich darauf connecten können,
der Rechner hat dann ein paar Aufgaben, die hier vermutlich nicht relevant sind, wichtig ist, dass er für den Rest des Netzes gefährlich ist.
Wenn man auf dem Rechner erstmal angemeldet ist, darf man nicht auf die Freigaben des Servers schreiben/zugreifen dürfen.
Problem ist, dass die User diese Rechte haben, und auch haben sollen, nämlich wenn sie auf anderen Rechner im Netz arbeiten.
Ich bekomme massive Lizenzprobleme, wenn ich für jeden physischen User einen zweiten Windows-User im AD anlegen, nur um die Rechte auf dem Server einzuschränken.
Gibt es die Möglichkleit am PC nur den Zugriff auf Windows Freigaben zu sperren und den Zugriff aufs AD bestehen zu lassen?
Oder hab ich am Fileserver die Möglichkeit den Zugriff auf Freigaben von einem bestimmten PC (IP-Adresse, Mac-Adresse) zu sperren, aber Zugriff aufs AD zuzulassen?
Kann man die Firewall so konfigurieren? Vielleicht gibt es ja bestimmte Ports für den Zugriff auf Freigaben und einen anderen für den Zugriff aufs AD?
Oder, oder oder?
Situation:
Windows Server 2008 R2 Std. als Fileserver und Domaincontroller.
Alle Stationen haben Zugriff, alles funktioniert.
Von genau einem Rechner benötige ich lediglich das AD, damit User sich darauf connecten können,
der Rechner hat dann ein paar Aufgaben, die hier vermutlich nicht relevant sind, wichtig ist, dass er für den Rest des Netzes gefährlich ist.
Wenn man auf dem Rechner erstmal angemeldet ist, darf man nicht auf die Freigaben des Servers schreiben/zugreifen dürfen.
Problem ist, dass die User diese Rechte haben, und auch haben sollen, nämlich wenn sie auf anderen Rechner im Netz arbeiten.
Ich bekomme massive Lizenzprobleme, wenn ich für jeden physischen User einen zweiten Windows-User im AD anlegen, nur um die Rechte auf dem Server einzuschränken.
Gibt es die Möglichkleit am PC nur den Zugriff auf Windows Freigaben zu sperren und den Zugriff aufs AD bestehen zu lassen?
Oder hab ich am Fileserver die Möglichkeit den Zugriff auf Freigaben von einem bestimmten PC (IP-Adresse, Mac-Adresse) zu sperren, aber Zugriff aufs AD zuzulassen?
Kann man die Firewall so konfigurieren? Vielleicht gibt es ja bestimmte Ports für den Zugriff auf Freigaben und einen anderen für den Zugriff aufs AD?
Oder, oder oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166585
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-eines-rechners-im-windows-netz-auf-freigaben-sperren-aber-authentifizierung-ueber-ad-soll-noch-166585.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Ich vermute, du mußt die Hose doch noch etwas lüften...
Gruß
der Rechner hat dann ein paar Aufgaben, die hier vermutlich nicht relevant sind, wichtig ist, dass er für den Rest des Netzes gefährlich ist.
Kann man die Firewall so konfigurieren?
Oder, oder oder?
Kann man die Firewall so konfigurieren?
Oder, oder oder?
Ich vermute, du mußt die Hose doch noch etwas lüften...
- Soll das ein Surfbrett werden? (Firewall & Gefährlich für den Rest des Netzes)
Gruß

- zwischen Router und dem Server Stichwort DMZ
- auf gar keinen Fall als weiche Version auf dem Server
Dabei nicht vergessen, dass Zugriff auf AD funkionieren muss, nur der Zugrff auf die Freigaben nicht.
Ich hab leider keine Ahnung, ob diese über getrennte Ports laufen und welche das sind.
TechnetIch hab leider keine Ahnung, ob diese über getrennte Ports laufen und welche das sind.
Installiert ist nur die Windows Firewall, gibts da vielleicht was besseres?
Nicht nur vielleicht - schau mal nach Aquis Anleitungen / Tipps /Bericht und Kommentaren."Er" ist bei uns der Fachmann, und kennt auch Lösungen für das schmale Portemonai - ich kenn nur das was ich einsetze und das sindgute, aber teure "Monster"
Gruß