Outlook 2013: DelegateSentItemsStyle hat nicht immer den gewünschten Effekt.
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder einem merkwürdigen Problem auf der Spur. Wir haben ein freigegebenes Postfach, aus dem heraus auf E-Mails vesendet werden. Ich erhalte von einzelnen Usern immer wieder die Meldung, dass gesendete Elemente nicht im freigegebenen Postfach, sondern im persönlichen Postfach des Absenders landen, was manchmal zur Doppelbearbeitung geführt hat.
Die DelegateSentItemsStyle-Option ist in der Registry auf 1 gesetzt. Leider ist der Fehler auch nicht reproduzierbar und tritt nur sporadisch auf.
Die Exchange-Konten werden alle im Cache-Modus betrieben.
Hat jemand eine Idee zur Fehlersuche/-behebung?
Beste Grüße und Danke!
Berthold
P.S.: Die Neuanlage des Profils hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gezeigt.
ich bin mal wieder einem merkwürdigen Problem auf der Spur. Wir haben ein freigegebenes Postfach, aus dem heraus auf E-Mails vesendet werden. Ich erhalte von einzelnen Usern immer wieder die Meldung, dass gesendete Elemente nicht im freigegebenen Postfach, sondern im persönlichen Postfach des Absenders landen, was manchmal zur Doppelbearbeitung geführt hat.
Die DelegateSentItemsStyle-Option ist in der Registry auf 1 gesetzt. Leider ist der Fehler auch nicht reproduzierbar und tritt nur sporadisch auf.
Die Exchange-Konten werden alle im Cache-Modus betrieben.
Hat jemand eine Idee zur Fehlersuche/-behebung?
Beste Grüße und Danke!
Berthold
P.S.: Die Neuanlage des Profils hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gezeigt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 245454
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-delegatesentitemsstyle-hat-nicht-immer-den-gewuenschten-effekt-245454.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 01:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag,
ich kenne dieses Problem, jedoch nur in Verbindung mit Vollzugriff auf ein Postfach.
Es hat mit dem automatischen "mappen" des Postfachs zu tun... Nachzulesen hier:
http://blog.icewolf.ch/archive/2012/01/04/exchange-2010-sp2-disable-aut ...
Müsste für EX10 und auch 13 gelten...
MfG
Belloci
ich kenne dieses Problem, jedoch nur in Verbindung mit Vollzugriff auf ein Postfach.
Es hat mit dem automatischen "mappen" des Postfachs zu tun... Nachzulesen hier:
http://blog.icewolf.ch/archive/2012/01/04/exchange-2010-sp2-disable-aut ...
Müsste für EX10 und auch 13 gelten...
MfG
Belloci
Hi Berthold,
wie ich schon geschrieben hatte kann ich dir nicht sagen, dass meine vorgeschlagene Methode 100%ig zum Erfolg führt. Bei uns wird nicht "on behalf" versendet daher kann ich dich auch in diesem Punkt nicht erleuchten.
Automatische Mapping deaktivieren und Konten manuell öffnen ist korrekt, ja - so würde ich vorgehen...
Gruß
Belloci
wie ich schon geschrieben hatte kann ich dir nicht sagen, dass meine vorgeschlagene Methode 100%ig zum Erfolg führt. Bei uns wird nicht "on behalf" versendet daher kann ich dich auch in diesem Punkt nicht erleuchten.
Automatische Mapping deaktivieren und Konten manuell öffnen ist korrekt, ja - so würde ich vorgehen...
Gruß
Belloci