LKaderavek am 16.03.2019
Ordner-Umleitung - SETUP Fehler - "Documents" ist kein gültiger kurzer Dateiname
Hallo, ich habe die Ordner-Umleitungen per GPO gesetzt. Server-OS: Server 2016 Client-OS: Windows 10 Pro Pfad-Angabe in der GPO %USERNAME%\ z.B. Documents In der Registry ...
5 Kommentare
0
4240
0
net2010 am 13.03.2019
Roaming Profil Auto logoff
Hallo, ich hätte einmal eine bzw. zwei Fragen: 1) Gibt es eine Möglichkeit, einen User, welcher ein Roaming Profil hat, nach 1 Stunden Automatisch ab ...
15 Kommentare
0
2300
0
136167 am 05.03.2019
Dateien auf Desktop können nicht gelöscht werden
Hallo zusammen, wir haben seit einiger Zeit ein spannendes Problem mit unseren Usern auf unseren Terminalservern. Zwei Benutzer können Dateien (PDFs, JPEGs), die auf Ihrem ...
2 Kommentare
0
4342
0
DanielN86 am 05.03.2019
AD - Mitglieder in Gruppe A und B anzeigen
Moin, ich scheitere gerade (schon im Ansatz) an einer AD-Abfrage, die ich bräuchte. Ich möchte mir alle Nutzer anzeigen lassen, die mitglied in Grupe abc ...
1 Kommentar
0
914
0
osdgap am 01.03.2019
PC mit gecachtem Passwort nach einem gewissen Zeitraum sperren
Hallo ll, Wenn ein Domänen-Computer nach Zeit X nicht an der Domäne anmeldet ist das Computerkontopasswort nicht mehr synchron, der User könnte sich nicht mehr ...
10 Kommentare
0
2367
0
Freak-On-Silicon am 27.02.2019
Bin zu dumm für NTFS Berechtigungen, bitte Hilfe beim Verständnis
Servus; Ich zweifle gerade ganz stark an mir. Entweder bin ich wirklich so dumm oder ich steh komplett am Schlauch. Hosts ESXi 6 Domäne 2012R2 ...
6 Kommentare
0
2500
0
121416 am 27.02.2019
In AD einen User nur eine Anmeldung zulassen
Hallo, ich möchte einem bestimmten User die vorgabe machen, dass er sicht zeitgleich nur einmal in der AD Anmelden kann. Wo kann ich dies einstellen? ...
4 Kommentare
0
4462
0
os-benji am 26.02.2019
Probleme beim Anlegen eines Benutzers in einer Samba 4 Domäne mit Windows 10 Clients
Hi, ich habe ein Problem. Ich betreue eine Domäne in der ein Samba 4.2.10 auf einem Debian als DC fungiert. Die Clients wurden vor kurzem ...
9 Kommentare
0
2499
0
pcpanik am 14.02.2019
Event ID 4776 Anmeldekonto entspricht Arbeitsstation - Was ist das?
Hallo, ich finde im Sicherheitsprotokoll der Domäne Einträge im folgenden Format: Ereignis ID 4776 MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0 Anmeldekonto: PCNAME$ Arbeitsstation: PCNAME Fehlercode =0xC0000064 Laut Fehlercode ist der ...
1 Kommentar
0
7569
0
kaineanung am 13.02.2019
GPO greift erst bei 2x Neustart
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem: Ich habe in meiner Testumgebung 2 GPOs erstellt wobei jede GPO für eine Abteilung steht und nur ...
2 Kommentare
0
2669
0
89371 am 04.02.2019
Unterschied zwischen Basisordner und Netzlaufwerk
Hallo zusammen, Ich habe bisher ermittelt: Beim Anlegen eines Basisordners wird der Ordner automatisch angelegt, wenn er nicht bereits existiert. Beim Anlegen einen Basisordners werden ...
13 Kommentare
0
10447
0
aif-get am 13.01.2019
Rechner aus Domäne heben und dabei Profil behalten möglich?
Hallo, ich habe einen Rechner der in einer Domäne mal drinne war, die es aber nicht mehr gibt. Auf diesem Rechner ist ein Domäneprofil, welches ...
9 Kommentare
0
11252
0
Der.ITler am 22.12.2018
Ublock per GPO für jeden Benutzer in Chrome installieren
Hallo Ihr, erstmal wünsche ich euch eine schöne Vorweihnachtszeit. Ich habe in meiner Domäne mehrere Clients (Windows 8.1 Pro; Windows 10 Pro) sowie zwei Terminalserver ...
2 Kommentare
0
2990
0
Netgear24 am 21.12.2018
AD user mit Azure AD - O365 Synchroniesieren
Hallo Zusammen Ich habe gerade eine Herausforderung bei welcher ich um Rat froh wäre. Folgende Ausgangsituation: 3x AD DC's Server 2016 an 3 Standorten (gleiche ...
2 Kommentare
0
1935
0
Jan1986 am 20.12.2018
Anmeldung am Terminalserver schlägt fehl
hallo zusammen, bei ein paar Nutzern schlägt die Anmeldung am Terminalserver WIN 2008 R2 mit folgender Meldung fehl: Die Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen ...
9 Kommentare
0
2968
0
Akrosh am 19.12.2018
E-Mail bei AD-Passwort-Ablauf
Guten Morgen, ich weiss das Internet ist voll von Antworten auf die nachfolgende Fragestellung jedoch fehlen mir irgendwo die Rosinen im Kuchen. Erstmal zur Problemstellung: ...
8 Kommentare
0
15381
1
peerteer2 am 06.12.2018
Windows 10 Build 1803 "run as" als Domain-Admin.geht nicht mehr
Hallo liebe Mitleidenden und hoffentlich Wissenden, ich bin in einer Firma als kleiner Admin tätig. Ich nutze meinen Normaler-User-Account Vorname.NachnameFirma.de für die alltägliche Kommunikation (Single-Sign-On: ...
3 Kommentare
0
1106
0
CaptainDusky am 04.12.2018
UAC standardmäßig Benutzer festlegen
Guten Tag, mich nervt unter Windows 10 die UAC-Abfrage, also so, wie sie abfragt. Ich lege einen Standard-Benutzer an mit der zusätzlichen Berechtigung als Netzwerkkonfigurations-Operator. ...
5 Kommentare
0
2530
0
MarkBeaker am 29.11.2018
Java via Loginscript deinstallieren
Hallo zusammen, da Java ab nächstem Jahr Lizenzpflichtig wird, möchte ich in einer Windows Domaine alle Java Versionen von den Clients entfernen. Ich hab bereits ...
5 Kommentare
0
2126
0
KingLouie am 26.11.2018
Admin mit eingeschränkten Zugriff
Hallo zusammen, ich habe von einem Kollegen die Aufgabe bekommen, einen eingeschränkten Domänen Admin anzulegen, der im grunde genommen alles kann, außer die Verwaltung des ...
8 Kommentare
0
8110
0
Daneslife am 26.11.2018
Welche AD Gruppen haben Zurgriff auf welche Verzeichnisse?
Guten Tag, Ich muss herausfinden welche Gruppen Zugriff auf welche Verzeichnisse haben. Gibt es eine Software das dies ermöglicht ? Ich habe mir eine Skript ...
6 Kommentare
0
2846
0
faroxius am 15.11.2018
Alle Attribute von lokale Benutzer mit Powershell auslesen
Hallo zusammen, ich versuche gerade alle Attribute die man bei einen lokalen Benutzer anlegen kann, mit PS auszulesen. Es handelt sich hier um einen WS2008R2, ...
7 Kommentare
0
6134
0
136167 am 12.11.2018
Active Directory Anfragen in andere Domäne weiterleiten
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Für unser Monitoring (PRTG) habe ich einen Webserver in unserer Service-DMZ installiert. In der DMZ ist eine Windows-Domäne ...
1 Kommentar
0
2056
1
Schauer am 07.11.2018
TS - Per Script datei aus jedem Benutzerverzeichnis löschen
Hallo Admins. Folgendes Thema: Wir wollen entweder (1.) jedes mal wenn sich ein nutzer an TS abmeldet eine Datei aus dessen Userprofil gelöscht wird. Oder ...
8 Kommentare
0
2023
0
sniggls am 07.11.2018
Benutzerrichtlinienproblem
Guten Morgen, ich habe eine neue GPO eingeführt. Um diese zu testen, habe ich entsprechende Einstellungen vorgenommen. Und wollte meinen Rechner mit gpupdate /force auf ...
2 Kommentare
0
7249
1
hukahu23489 am 06.11.2018
2003er Domäne und Kennwortrichtlinie
Hallo zusammen, ich habe eine 2003er Domänenstruktur und möchte Unternhehmensweit unsere Kenntwortrichtlinie verschärfen (User zwingen, das PW regelmäßig zu ändern). Da ich das nur in ...
8 Kommentare
0
1329
0
MCSEnewcomer am 31.10.2018
Gruppe mit icacls löschen
Hallo, gestern könnte ich erfolgreich dank eurer Hilfe mit folgendem Script meine Berechtigungen setzten. Jetzt habe ich festgestellt, dass jeder Benutzer-Ordner die Gruppe User beinhaltet, ...
3 Kommentare
0
2321
0
MCSEnewcomer am 29.10.2018
Icacls mit FOR-Schleife
Hallo, ich habe AD-User die bisher kein Home-Profil haben. Ein Skript das mir die User-Ordner auf dem File-Server und DFS anlegen funktioniert. Momentan klemmt es ...
9 Kommentare
0
1924
0
babylon05 am 27.10.2018
Domain Benutzer Laufwerk neustarten nach Login
Hallo, auf meinem Domain Notebook erscheint im Firmennetzwerk ein Netzlaufwerk für meinen Benutzer. Wenn ich den Pfad mir anschaue steht dort \\Server-dc\user$ Das ist sozusagen ...
5 Kommentare
0
2751
0
Looser27 am 23.10.2018
Passwortwechsel in der Domain bei Anmeldung erzwingen
Nachdem es immer wieder User geschafft haben, sich während des laufenden Betriebes auszusperren, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, die User bereits bei der Anmeldung ...
6 Kommentare
2
6863
1
Looser27 am 22.10.2018
Passwortwechsel Zeitpunkt festlegen
Guten Morgen liebe Kolleginnen und Kollegen, da es eine Userin in meinem Urlaub geschafft hat, sich vom AD vollständig auszusperren, weil sie die Erinnerung zum ...
32 Kommentare
0
17960
0
Sashnash am 18.10.2018
User kopiert und nur temporäres anmelden möglich
Hallo zusammen. Erst einmal zu mir : Ich mache gerade eine Umschulung zum FISI und befinde mich in einem Praktikum welches zum bestehen der Umschulung ...
7 Kommentare
0
1125
0
malika am 17.10.2018
Lokale Benutzer mit Halbadministrativen Rechten
Guten Tag, ich habe ein paar heterogenen Betriebssystemen/Maschinen (Win 10 Pro, Win 7 Pro, Win 10 Home) die theritorial an unterschiedlichen Orten stehen, unterschiedlichen Netzwerke ...
11 Kommentare
0
1592
0
cse am 12.10.2018
Gruppe hat keine Berechtigung zum Schreiben
Hi, wir haben hier ein NW LW auf einem 20012R2 Server. Nutzer bekommen das per GPO gemappt. nun geht es um User die auf dem ...
7 Kommentare
0
2124
0
ErikBerliner am 12.10.2018
NTFS-Berechtigungs-Problem im Kontex mit Freigaben
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Auf einem Fileserver erfolgte die Erstellung einer Freigabe (Berchtigung Vollzugriff für Domänen-Admins und Ändern für Gruppe X) Der freigegebene ...
3 Kommentare
0
1313
0
copybyte am 09.10.2018
Active Directory: An welchem Rechner hat sich ein Nutzer zuletzt angemeldet?
Hallo liebe Admins, ich suche eine Möglichkeit herauszufinden an welchen Rechner sich ein Benutzer zuletzt angemeldet hat. Domäne ist Server 2008 mit Win7 Clients. Das ...
3 Kommentare
0
23366
0
rkwide am 02.10.2018
Multiuser auf Windowstablets in Domäne standardisieren
Hallo zusammen, wir haben hier 4 Tablets, die im Lager verwendet werden sollen. Auf allen läuft Windows 10 Pro und alle sind per WIFI in ...
6 Kommentare
0
1672
0
Brodaa am 26.09.2018
Roaming Profile und Ordnerumleitungen
Hallo zusammen, ich möchte in unserer Domäne gerne auf Ordnerumleitungen zurückgreifen. Jedoch existiert die Richtlinie in der GPO nicht. Muss diese Rolle eventuell noch installiert ...
6 Kommentare
0
4201
0
BlackVictory am 24.09.2018
Dynamische Verteilerliste in der lokalen AD ?
Hallo Zusammen, kann ich in meiner lokalen AD (2012 R2) eine dynamische Verteilerliste aufgrund von Attributen erstellen ? Ich habe zwar im Internet Anleitungen gefunden ...
9 Kommentare
0
2632
1
StefanKittel am 19.09.2018
Programm beim herunterfahren ausführen
Hallo, ich habe hier PCs mit Windows 7 Prof und 10 Prof. Teilweise in einer Domäne und teilweise ohne Domäne. Es sind auch mehrere Domänen. ...
4 Kommentare
0
8724
0
fastflo am 15.09.2018
Windows 2016 Active Directory Admin User auf jeden Computer in Domäne
Hallo zusammen Habe die Suchfunktion und google durchsucht, aber ich werde irgendwie nicht fündig. Folgende Ausgangssituation: Ich habe eine AD Domäne eingerichtet mit verschiedenen Benutzern ...
10 Kommentare
0
1975
0
TiTux am 12.09.2018
Windows Explorer-Fenster zu klein um kompletten Pfad anzuzeigen
Hallo, ich wollte mal wissen, wir ihr das handhabt: Also, ich habe hier einen Server 2012 R2 und wollte dort eine Gruppe bei den Berechtigungen ...
6 Kommentare
0
2887
0
gandalf313 am 07.09.2018
Rechte eines einzelnen lokalen Users einschränken
erst mal Servus an alle hier im Forum, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem, ich habe einen Windows PC ...
3 Kommentare
0
1927
0
tsunami am 04.09.2018
Windows Tablet- Tipp für Werksreset
Hallo, ich bauche mal einen Taktischen Rat: Ich habe ein Win 10 Smartbook SB2x1 MicrosoftKonto. Nun habe ich das Passwort vergessen oder der account ist ...
2 Kommentare
0
6912
0
TIM589 am 03.09.2018
Logonskript greift nicht auf weite Batch Datei zurück
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei einer Firma. Es muss für jeden Benutzer ein bestimmtes Laufwerk verbunden werden, was sich in Frankreich befindet. Es ...
8 Kommentare
0
1642
0
OSelbeck am 30.08.2018
Homeverzeichnis per script
Hi ho, meine Batch Zeiten sind schon länger her … Mhm … ;-) Also, ich habe auf einen Server User Verzeichnisse, die nach dem Nachnamen ...
13 Kommentare
0
3712
0
johnde am 29.08.2018
AD Benutzerverwaltung für Non-Domain-Admins
Hallo Wir möchten grundlegende Aufgaben der AD Benutzerverwaltung unserer Personalabteilung übertragen. Also z.B. neue Benutzer erfassen, Mail (Exchange) erfassen, Gruppenzordnung etcDie Mitarbeitenden sollen keine vollen ...
6 Kommentare
0
5075
0
leadon am 17.08.2018
Eintrag in Gruppenrichtlinie nicht vorhanden
Hallo, ich habe ein eigenartiges Verhalten in meiner Gruppenrichtlinienverwaltung. In der Vorschau der Einstellungen für die Gruppenrichtlinie die ich anpassen möchte wird der Punkt "Druckerverbindungen" ...
10 Kommentare
0
1837
0
121416 am 15.08.2018
GPOs über RDP wird nicht ausgeführt
Hallo, ich habe folgendes festgestellt. Ich habe eine Gruppenrichtlinie für User mit einer angepassten Exploreransicht. Diese wird auch lokal auf dem Client ausgeführt. Wenn ich ...
1 Kommentar
0
1330
0
Ingenieurs am 14.08.2018
Batchdatei per Fernzugriff starten (Ohne RDP, TeamViewer etc)
Hallo ich möchte gerne auf einem Server, welcher außerhalb meines Netzwerks steht, Batchdateien starten ohne Remote Desktop, AnyDesk oder TeamViewer etc zu verwenden. Ist dafür ...
2 Kommentare
0
1970
0