Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
pepperisback am 05.10.2007
Wie VMWare Server sichern?
Hallo Leute! Habe hier bei uns in der Firma einen Server auf den Windows XP installiert ist mit 2 VMware Servern. Einen Windows 2003 Server ...
6 Kommentare
0
16456
0
GordonShumway am 04.10.2007
Bänder umkopieren nach Wechsel auf neue Streamertechnologie
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit den alten SLR-Streamer gegen ein DLT IV-Laufwerk ausgetauscht. Bevor ich jetzt das SLR entsorge, möchte ich gerne die ...
Hinzufügen
0
2955
0
54830 am 04.10.2007
Veritas BackupExec 10d - Domino-Agent findet Notes-Datenbanken nicht
Hallo, wir nutzen Veritas BackupExec 10d mit SP4 und Domino-Agent. Bisher lief die Sicherung der Notes-Datenbanken einwandfrei. Nach Migration des Notes-Servers von Notes 5.0 auf ...
Hinzufügen
0
5288
0
electribe am 02.10.2007
Systemwiederherstellungs DVD erstellen
Hallo, ich habe ewig gegoogelt und mich durch etliche Sites gelesen aber ich finde leider nie etwas 100%iges zu meinem Thema Das Problem: Ich möchte ...
7 Kommentare
0
7192
0
Inator am 02.10.2007
Backup von E-Mails auf Windows Server 2003 (bzw. Exchange Server) - wie?
Wie kann ich am einfachsten vorgehen, um die Mails zu sichern? Eigentlich würden mir schon die Adressbücher genügen - kann man diese irgendwie identifizieren in ...
2 Kommentare
0
4145
0
rkbuddy am 02.10.2007
BackupExec 11D Update Probleme
Updaten von BE for Windows Servers funktioniert nicht Eine Installation auf einem Windows 2003 R2 Server. Kann keine updates installieren; gibt Fehler LU1812 und LU1806 ...
Hinzufügen
0
6159
0
16769 am 02.10.2007
Günstige Backup Lösung in kleinem Netzwerk
Hallo zusammen, was könnt Ihr mir für eine Backup Lösung empfehlen in diesem Fall. Ein kleines Netzwerk aus 4 Clients und 1 "Server", der allerdings ...
4 Kommentare
0
7828
0
rkbuddy am 02.10.2007
Cobian Backup 8 mit Differentiellen und Voll-Backups
Hier die Backup Einstellung: Tägliche Sicherung. Es wird differentiell gesichert und jedes 7-mal wird ein Vollbackup!! Die Daten werden gezippt und mit Zeitstempel versehen. Weiters ...
Hinzufügen
0
6777
0
rkbuddy am 02.10.2007
BackupExec 11D Mail-Probleme
Habe BE Server Installation und will für bestimmte Meldekategorien bzw. für den Sicherungsauftrag Benachrichtigungsmails versenden. Habe zwei Empfänger für Mail berechtigung angelegt (beide in sselber ...
Hinzufügen
0
3179
0
rkbuddy am 02.10.2007
BackupExec 11D Problem mit verschwindenden geplanten Aufträgen
Habe täglichen Sicherungsauftrag. Wenn ich im Kalender kontrolliere sind alle Einträge vorhanden, wenn ich dann am Tag nach der Sicherung Kontrolliere ist der Eintrag im ...
1 Kommentar
0
3047
0
chima300 am 02.10.2007
Performance probleme bei Exchange 2007 Server Backup-Agent BEX11d
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Backup-Agent für Exchange 2007, man hat mir Heute zugetragen das die Performance des Exchange 2007 Servers total ...
Hinzufügen
0
3975
0
matthias3000 am 01.10.2007
netzwerkboot mit ghost?
hallo, für meine abschlussprüfung habe ich folgendes vor und brauche dazu hilfe: also, ich möchte vom server aus (windows 2k3 mit dhcp) einen client im ...
2 Kommentare
0
5276
0
Sosch am 01.10.2007
Symantec Backup Exec - Agent lässt sich nicht vernünftig installieren
Moin, arbeite hier an nem Backup Server mit Symantecs Backup Exec. Software ist auf dem Server installiert und nun wollte ich den Agent auf nem ...
11 Kommentare
0
9125
0
n-i-k-e am 30.09.2007
Backup auf anderem Datenträger wiederherstellen?
Hallo zusammne, ich habe so eben ein Backup meines Datenträgers "C" (Windows) erstellt, das ich auf meiner zweiten Festplatte "D" gespeichert habe. angenommen ich möchte ...
Hinzufügen
0
4194
0
carstenluening am 28.09.2007
Acronis Image wiederherstellen unter anderen Hardwarebedingungen bzw. VMWare
Hallo zusammen, ich habe mit Acronis True Image Home ein Image von meinem Laptop erstellt. - Boot-CD rein - Image erstellt und auf einer externen ...
4 Kommentare
0
17637
0
Neuron am 24.09.2007
UNC Pfad von DAT Laufwerken
Hallo zusammen, es geht um folgende Aufgabenstellung: Ich möchte über die eingebaute Backuplösung in Kaseya, einer Remote-Management-Software, eine Datensicherung durchführen. In Kaseya ist Acronis 9 ...
7 Kommentare
0
8690
0
alpa am 24.09.2007
Backup Problem mit Retrospect 7.0
Hallo Zusammen! Wir setzen bei uns einen Win 2003 Server Standard ein. 6 Clients mit Win XP hängen da dran. Als Backup Programm läuft Retrospect ...
1 Kommentar
0
5305
0
chima300 am 21.09.2007
Exchange 2007 Backup Problem Abfrage des Writer Status bei Backup Exec 11d
Hallo zusammen, Habe mal wieder ein Problem mim Backup eines Exchange 2007 Servers. Er bricht mir immer ab mit diesem Fehler Protokoll: Auftragsprotokoll für Sichern ...
2 Kommentare
0
21073
0
puntipik am 20.09.2007
acronis true image home 10 - anzahl der differentielles backups einstellen?
hallo, ich verwende auf meinem server zuhause acronis true image 10 home. ich mache jede woche automatisch von meinen wichtigen daten ein differentielles backup. nun ...
1 Kommentar
0
6665
0
member31 am 19.09.2007
Plesk 8.2.0 backup
Hallo an alle, seit dem ich das Plesk Backup über die Pleskoberfläche von lokaler Sicherung auf FTP umgestellt habe bekomme ich bei manchen Kunden-Backups folgende ...
Hinzufügen
0
7395
0
mgruhn am 18.09.2007
Backup Exec 11d Rev 6235 Exchange 2003 Postfächer
Hallo, habe mit Backup Exec 11d Rev. 6235 den Microsoft Information Store gesichert. Es handelt sich hier um ein Exchange 2003 Sp2. Beim Wiederherstellen gibt ...
3 Kommentare
0
9334
1
Hkhan am 18.09.2007
ArcServe zeigt die Tapeslots nicht richtig an
Hallo zusammen, wir haben derzeit ArcServe Backup (R11.5 SP3 Build 4402) im Einsatz und haben folgendes Problem: Das Bandlaufwerk, zeigt die Bänder nicht immer richtig ...
Hinzufügen
0
3878
0
42908 am 18.09.2007
Datensicherung per Batch - Datumsabhängig
Hallo, Unsre Datensicherung wird nachts via Batch gestartet. Darin sind einzelne Abshnitte enthalten wo jeweils die Variablen für die Quelle des xcopy Befehls geändert werden ...
4 Kommentare
0
4596
0
flugfaust am 15.09.2007
Finde keinen Link zum Download von ArcServe Service Pack 2
Hallo, irgendwie schaffe ich es nicht unter nen Download des SP2 von ArcServe 11.5 zu finden. Kann mir da jemand weiter helfen? DANKE !!! ...
1 Kommentar
0
9694
0
chima300 am 14.09.2007
Problem bei Sichern eines Exchange 2007 Servers mit Backup Excec 11d rev.7170
Hallo zusammen, Ich möchte einen Exchange 2007 Server Sichern das hat bisher auch ohne Probleme geklappt, und seit fast 10 Tagen macht der Backup Job ...
1 Kommentar
0
10257
0
niKoN am 14.09.2007
Welche AOFO für BackupExec 11d
Hallo Leute, wir hatten bei der letzten Sicherung folgenden Fehler Auftragsabschlussstatus Auftrag beendet am Freitag, 14. September 2007 um 04:11:29 Abschlussstatus: Fehlgeschlagen Endgültiger Fehler: 0xe0009413 ...
1 Kommentar
0
6506
0
flo84 am 13.09.2007
Backup Exec meldet Fehler - Server angehalten
Hallo zusammen, zum Sichern der Daten setze ich Backup Exec in der Version 11d ein. Funktionierte bis jetzt super, doch heute blieb das Band im ...
13 Kommentare
0
36551
0
EasyEyeSystem am 12.09.2007
Safeguard Easy Volles Backup
Nach erfolglosen suchen frage ich hier mal. Gibt es ein Programm mit dem man ein volles Backup mit einem Siemens Notebook erstellen kann? Kurz und ...
6 Kommentare
0
9455
0
Flobert am 11.09.2007
HP ProLiant 380 G4 Server - Sicherungslösung!
Hallo Leute! Also wie schon oben geschrieben bin ich auf der Suche nach einer neuen Sicherungslösung! Zur Zeit sichern wir auf externe Festplatten welches ich ...
1 Kommentar
0
6122
0
crazyhoesl am 10.09.2007
Automatisierte Sicherung per Robocopy - Dienst auf externe Festplatte
Der Geschäftsführer möchte aus Sicherheitsgründen folgendes Szenario: Er möchte die Backups des Servers in Kopie auf eine Netzwerkfestplatte kopieren, um diese dann mit nach Hause ...
15 Kommentare
0
53274
10
racoon am 07.09.2007
Batch File im Zusammenhang mit RSM, NTBACKUP
Ich bin daran ein Batchfile zu erstellen welches nacheinander ein DEALLOCATE und FREEMEDIA mit dem DLT-Tape im Tape-Drive durchführt mit der Anwendung RSM.exe (Removable Storage ...
2 Kommentare
0
6660
0
Marco-84 am 06.09.2007
Acronis True Image 10 - Kennwortabfrage
Hallo zusammen, brauche dringend Hilfe! Ich habe auf meinem Notebook Acronis True Image 10 installiert. Anschließend habe ich ein komplettes System-Backup erstellt. Als ich danach ...
2 Kommentare
0
18285
0
chjm1977 am 06.09.2007
Arcserve 11.5 Backup Exchange Brick Level bleibt bei Calculate Session hängen
Hallo! Wir haben eine VMWare Umgebung wo 2 Exchange Server laufen. Beide auf W2k3 SP2 mit Exchange 2003 Sp2. Gesichert wird der Exchange Server von ...
4 Kommentare
0
11984
0
sTu3rz1 am 05.09.2007
Windows 2003 Server Standard Disaster Recovery Arcserve 11.1 Rel 3100
Huhu, ich habe den Auftrag bekommen, einen Windows 2003 Standard Server auf einem IBM xSeries 225 mit RAID1 auf einem LSI Logic mittels Arcserve Backup ...
2 Kommentare
0
10096
0
Philippe-M am 03.09.2007
Veritas Backup erkennt Streamer Medium nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Veritas Backup erkennt alle unsere Streamer-Medien nicht mehr. Wir haben bereits den Streamer eingeschickt und der wurde getauscht. Leider ...
8 Kommentare
0
9157
0
backfight am 03.09.2007
Win2k Server - Disaster Recovery mit Veritas Backup Exec 8.50
Hi all, wir haben das Produkt Backup Exec Version 8.50 Revision 3572 Quick Start Edition auf einem Win2k Server im Einsatz. Bis jetzt wurde noch ...
5 Kommentare
0
4602
0
AlithAnar99 am 02.09.2007
ntbackup - Ultrium 3 Probleme bei mehr als 10 GB Daten
Hallo Bei unserer Datensicherung sichern wir die Serverlaufwerke zentral mittels ntbackup, als bkf Dateien, auf einem Sicherungsserver (Win2K Server). Dabei werden ein Teil der Daten ...
8 Kommentare
0
9706
0
juergwin am 02.09.2007
rsync funktioniert nicht bei schreibgeschützten Dateien
Hallo, benutze für meine Backups Deltacopy (rsync für Windows). Habe nun das Problem das Deltacopy schreibgeschützte Dateien nicht sichern kann. Folgende Fehlermeldung (hier Excel-Datei "Mappe1.xls") ...
3 Kommentare
0
6991
0
Yoshi-GP am 31.08.2007
Mit Backup Exec 10 von einem Share (NAS) sichern
Hallo Kollegen. Haben seit kurzem eine NAS (Bufallo TeraStation Pro2) im Einsatz. Ich möchte nun gern mit unserer BackupExec 10 (auf einem W2K3-Server) die Daten ...
9 Kommentare
0
17475
0
Bachi31 am 31.08.2007
Probleme bei Dateiwiederherstellung mit ArcServe 11.5
Hallo, ich habe ein Problem beim Wiederherstellen einer einzelnen Datei. Die Sitzung liegt schon länger zurück und befindet sich daher nicht mehr in der Datenbank. ...
3 Kommentare
0
3723
0
SamtpfoteGT3 am 30.08.2007
Fragen zu ASR unter Win2003 SBS
Liebe Expertengemeinde, ich möchte per ntbackup eine Serversicherung erstellen. Dabei habe ich gelesen, dass ich im Falle eines Desaster Recovery die beiden Dateien asr.sif und ...
1 Kommentar
0
3213
0
52786 am 30.08.2007
Backup Exec 11d - Remote Agent Problem
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem mit einem Remote Agent von BE: Die erste Sicherung läuft immer perfekt durch. Wenn BE am nächsten Tag ...
2 Kommentare
0
10023
0
flapjack1 am 29.08.2007
Backup Exec 10d
Hallo Leute Ich habe eine Frage zu Backup Exec 10d. Und zwar weiß jemand ob es möglich ist eine Backup Exec 10d Version mit gleicher ...
1 Kommentar
0
4119
0
RedFaction am 28.08.2007
slr bänder inhalt anzeigen lassen?
Hi Leute, ich muss von einigen Bändern Daten wiederherstellen. Die wurden vor meiner Zeit mit ARCSERV 6.61 wenn ich mich nicht täusche angelegt. Meine Frage ...
1 Kommentar
0
2922
0
osiris648 am 27.08.2007
Backup Exec 11d nimmt die medien nicht
Hallo Ich habe ein Problem mit Backup Exec 11d. Es geht um den Überschreibschutz. Ich habe 3 Kontainer erstellt und zwar für die Monatssicherung, die ...
4 Kommentare
0
7274
0
testexc am 27.08.2007
BackupExec 11d Verschlüsslung langsam
Ich habe bei uns von Veritas 10d auf BackupExec 11d aktualisiert Wenn ich nun Bänder mit Passwort schützen will geht das ja wie ich das ...
Hinzufügen
0
2968
0
Cheops am 27.08.2007
Probleme mit BackupExec 10.1 und Linux Sicherung
Hallo Admins, ich versuche nun schon seit einiger Zeit unsere Linux Server mit BE 10.1 und dem Ralus Agent zu sichern. Tja, bei dem Versuch ...
Hinzufügen
0
4944
0
horst88 am 24.08.2007
Backup Exec 9.1 erkennt keine LTO3 Bänder
HAllo, habe wegen zu geringer Kapazität ein neues Laufwerkt Ultrium LTO3 von Quantum an einen Server hängen müssen. Nachdem ich die mit NTBackup die Sache ...
3 Kommentare
0
7775
0
ottscho am 22.08.2007
ARCserve Backup 11 - Sicherung einer Datei auf einem NetzwerkPC
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei uns das ARCserve Backup auf einem WinXP PC in der Domäne installiert ist. Möchte ich nun z.B. ...
15 Kommentare
0
8212
0
45640 am 22.08.2007
BackupExec 10.0 und LTO3
Guten Morgen, folgendes Problem stellt sich mir seit ein paar Tagen in den Weg, um eine erfolgreiche Sicherung zu erstellen: Ich habe einen Windows Server ...
3 Kommentare
0
4464
0