Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Sprantaler am 10.03.2010
Einfaches PDF-Batch gesucht
Die PDFs sind alle in diesem Format: 1234_01.pdf 1234_02.pdf 1234_03.pdf 1235_01.pdf 1235_02.pdf 1236_01.pdf 1237_01.pdf 1237_01.pdf usw. Die Dokumentennummer ist also nicht zwangsläufig fortlaufend, machmal gibts ...
26 Kommentare
0
9005
0
zahnbuerste am 09.03.2010
Verzeichnisse nacheinander durchsuchen, Inhalt einer datei auslesen und andere Datei umbennen und kopieren
Die vorhandene Verzeichnisstruktur sieht so aus: \-Reelbox +-Bob_der_Baumeister ich möchte gern die Datei 001.vdr (und falls vorhanden 002.vdr ) in einen anderen Ordner als %Folge%.vdr ...
1 Kommentar
0
4316
0
Heavensdog am 09.03.2010
Dateien verschieben
Mein Problem beruht darauf das ich mir jetzt seit 2 Stunden den Kopf zerbreche wie ich es schaffe das ich Dateien ab einer bestimmten Grösse ...
2 Kommentare
0
4168
0
swasjs am 08.03.2010
Kopieren eines Ordners beim Abmelden und Rücksicherung beim Anmelden
Folgende Situation: 1 Server mit SBS 2003, 4 Clients Win XP Prof, 20 Benutzer Das Verzeichnis „Eigene Dateien“ wird für die jeweiligen Nutzer auf den ...
6 Kommentare
0
4715
0
zensbert am 08.03.2010
Editor mit Umlauten unter Windows 7
Grüß Gott So da wär ma wieder Da mein XP System die Grätsche gemacht hat, bin ich nu ma auf Seven umgestiegen Wollt ich sowieso, ...
15 Kommentare
0
14226
1
mamahuana am 06.03.2010
Mehrere Dateien auf einem FTP Server per Script umbenennen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich habe mehrere Dateien auf meinem FTP-Server liegen und möchte die Dateien nun per Script umbenennen. Beispiel: Die ...
2 Kommentare
0
8736
0
46685 am 06.03.2010
Eigene Dateien mit Netzwerkpfad spiegeln
Hallo Zusammen, zur Sicherung der Eigene Dateien jedes Users an einem Rechner sollen bei der Anmeldung die Eigenen Dateien auf einen Netshare kopiert werden. Werden ...
2 Kommentare
0
6069
0
iskolvr am 05.03.2010
Trotz chcp 1252 keine Umlaute in ausgelesener Zeile
Ich habe ein CMD Script auf meine Bedüfnisse umgemodelt: Ich vergleiche ein Pfad rekursiv mit einer Textdatei, die ich Zeilenweise auslese, finde ich eine Übereinstimmung, ...
2 Kommentare
0
13082
0
Jamesb10 am 05.03.2010
In einer txt Datei verschiedene Zeilen löschen
Mein Script sieht so aus: echo off set katalog="c:\Speicher_1.txt" tree "d:\recordings" /f /a %katalog% Damit erstelle ich mir eine Text-datei über meine aufgenommenen Filme. Diese ...
28 Kommentare
0
5976
0
LFS1993 am 05.03.2010
Text mehrfach in einer Datei ersetzen?
Hallo zusammen! Über die Suche hab ich auf die Schnelle nix gefunden und hab es relativ eilig damit, ja, ist blöd, is aber leider so! ...
9 Kommentare
2
4623
0
qwaxxy am 05.03.2010
Textdatei mit VBScript bearbeiten für Anfänger
Hallo, ich möchte mittels eines *.vbs Script mehrere Textdateien auf unterschiedliche Art bearbeiten aber leider habe ich recht wenig Programmierkenntnisse, bin aber sehr wissbegierig. Die ...
8 Kommentare
0
14277
0
ZackTell am 04.03.2010
Ausführen eines Programms remote über einen Agenten. Das Programm ist zwar im Taskmanager, aber es passiert nichts.
Hallo, ich versuche seit Tagen per Agent (nsclient) ein eigenes Exe-File zu triggern, aber nichts passiert. Nach langem Herumsuchen habe ich gesehen, dass das getriggerte ...
4 Kommentare
0
3773
0
DieMatrix am 04.03.2010
OS ermitteln, Ramspeichergröße in Datei schreiben lassen und wenn Speicher größer 512MB Installation starten
Hallo zusammen, Ich bin absoluter Batchanfänger und habe die Aufgabe erhalten folgende Anforderung in eine Batchdatei umzusetzen, 1. Betriebssystemerkennung per Batch (Windows 2000, Windows XP, ...
29 Kommentare
0
6136
0
adlerauge1980 am 04.03.2010
Bat Datei ausführen wenn ipnetz xy anliegt
Ich habe mir eine bat datei erstellt, mit welcher ich eine VPN Verbindung Automatisch aufbaue. Nun möchte ich aber, das dieser automatische Verbindungsaufbau nur ausgeführt ...
2 Kommentare
0
4073
0
Starmanager am 04.03.2010
Remotedesktop starten mit Batch
Folgende Idee Terminaluser startet die Session -> auf dem Terminalserver ist unter den Eigenschaften die Umgebung aktiviert und startet das script terminal_Verbindung.bat das folgenden Inhalt ...
3 Kommentare
0
11352
0
Lampux am 04.03.2010
Durch Batch prüfen ob Internetverbindung besteht (Kein Ping, Kein Tracert!)
Guten Tag, ich möchte ber Batch prüfen ob eine Internetverbindung besteht, z.B beim http Protokoll im Browser. Folgendes habe ich vor, ich möchte Proxifier starten ...
3 Kommentare
0
8655
0
duffy6 am 04.03.2010
In Datei mit bestimmter Endung Text ersetzen (mit Rechtsklick)
Hallo zusammen, ich möchte folgendes tun: In Dateien mit einem bestimmten Dateityp (*.STP) möchte ich das Vorkommen eines bestimmten Textes ("ROT") durch einen anderen Text ...
6 Kommentare
0
5382
0
Indolenz am 03.03.2010
Zeilenweises Auslesen einer Txt und Schreiben der einzelnen Zeilen in fortlaufende Variablen
Ausgangspunkt: Ich lese mit folgendem Befehl in der AD vorhandene OUs aus und schreibe sie in eine Datei dsquery ou OU=111,OU=222,DC=333,DC=444,DC=com -o rdn -scope onelevel ...
4 Kommentare
0
6127
0
mayofant am 02.03.2010
Verknüpfung erstellen via Batchdatei - Dateinamen brechen beim Punkt ab?
Hab da ein Problem. Ich erstelle via Batchdatei eine Verknüpfung auf diverse Ordner, wobei der Ordnername übernommen wird für die Verknüpfung. Bsp.: for /D /R ...
4 Kommentare
0
8137
0
OMussmann am 02.03.2010
Wert aus einem TEXT-File in eine Batchdatei als Variable übernehmen
Ich muss regelmäßig Werte aus einer SQL Datenbank löschen. Die Werte stehen in verschiedenen Tabellen. Dafür habe ich mir folgende Script geschrieben: echo off cls ...
3 Kommentare
0
6014
0
Physikuss am 02.03.2010
Zeilen einer Ausgabe mit for in nummerierte Variablen schreiben?
Hallo ich habe jetzt schon viel versucht, aber ich finde meinen Fehler nicht. Die Aufgabenstellung ist eigentlich recht simpel: Ich möchte aus einer Bildschirmausgabe bestimmte ...
11 Kommentare
0
5661
0
Exceluser am 02.03.2010
Inhaltsverzeichnis aller Dateien mit aktuellem Datum in eine Textdatei speichern
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich möchte im Inhaltsverzeichnis X: alle *.BAK und *.CSV Dateien mit dem aktuellen Systemdatum als Liste in eine Textdatei speichern. ...
2 Kommentare
0
4788
0
84075 am 02.03.2010
DNS per Skript auf mehreren Hosts ändern
Hallo, ich möchte gerne die Netzwerkeinstellungen auf alle unsere XP Rechner ändern. Wie kann ich das am besten machen? Ich würd gerne die DNS Einträge ...
10 Kommentare
1
9131
0
Motorcross am 27.02.2010
Batch Datei die eine andere erstellt
ich habe schon gesehen, dass es ähnliche Fragen schon gibt, aber meine ist dort nicht richtig drin enthalten. Ich programmiere gerade einen Script, der diese ...
6 Kommentare
0
3825
0
Egon-Olsen am 26.02.2010
Wie kann per Script abgefragrt werden, ob eine Freigabe bereits gemappt ist?
eigentlich sagt der Titel ja schon, worum es mir geht, ich möchte per Script herausbekommen, ob eine Freigabe schon gemappt ist, um sie nicht unter ...
4 Kommentare
0
3446
1
solaris-ch am 25.02.2010
SFTP alle Files im Folder löschen
Hallo zusammen ich versuche mit einem einfachen Script Files von einem SFTP runterzuladen. Dies funktioniert auch tiptop. Ich downloade alle Files im aktuellen Verzeichnis per ...
9 Kommentare
0
15538
0
Bracki am 25.02.2010
Per Batch Daten auslesen, verarbeiten und speichern
Ich habe ein riesen Problem und ich hoffe das ihr mir vlt. dabei helfen könntet dieses zu lösen. Mir stellt sich eine Aufgabe welche man ...
16 Kommentare
0
6696
0
ArthurNYArthur am 25.02.2010
Wie kann man mehere Werte aus einer Textdatei in verschiedene Variablen speichern?
Hallo an alle Batch-Experten :-), ich habe ein kleines Problem. Ich habe eine Batchdatei geschrieben, welche die Serial Number von Zertifikaten ausliest und in einer ...
8 Kommentare
0
5508
0
Marcys am 24.02.2010
Batch mit Robocopy ausführen und danach Pc runter fahren
Hallo, ich möchte mir eine automatische Datensicherung einrichten. D. h. mein PC wird ein Mal im Monat in der Nacht hochgefahren, über den Aufgabenplaner soll ...
7 Kommentare
0
19447
0
ottscho am 24.02.2010
CHMOD Script - Ideen gesucht
Hallo, wir haben einen SLES 10 Server, welche dummerweise 777 Berechtigungen auf verschieden Ordner zugewiesen bekommen hat. Wie auch immer das passieren konnte, ich weiß ...
11 Kommentare
0
4448
0
nummer80 am 24.02.2010
Punkt-Unterstrich-Dateien (Mac) per Batch unter Windows löschen
Hallo Zusammen, eigentlich möchte ich aus diversen Unterordnern in Windows die MAC-Überbleibsel Dateien (beginnend mit "._") herauslöschen. Bsp.: im Ordner xy liegen diese zwei Dateien ...
11 Kommentare
0
20071
0
Larz am 24.02.2010
Neue Batch mit einer Zeile aus vorhandener Batch erstellen
Hallo mal wieder, ich möchte mit dem Programm Treesize eine ganze Reihe von Ordnern prüfen. Jeder Ordner gehört einem anderen Benutzer. Um eine Komplettübersicht zu ...
5 Kommentare
0
4755
0
Readon am 24.02.2010
Per Batch die Outlook OST-File auf D verschieben und den Pfad in der Registry ändern
Hallo an alle, ich versuche folgendes: Mit einer Batch die Outlook.ost von "C:\Documents and Settings\%USERNAME%\Local Settings\Application Data\Microsoft\Outlook" auf "D:\Data\Mail" zu verschieben und den neuen Pfad ...
5 Kommentare
1
10633
0
trillian2002 am 24.02.2010
Powershell, Lokales Ergebnis und Server Ergebnis unterschiedlich
4 Kommentare
0
7757
0
knisterkalle am 23.02.2010
Batch zum löschen bestimmter Dateien eines Ordners
Hi erstmal also ich habe in einem bestimmten Ordner mp3 dateien aus dem internetradio aufgenommen, nur hat der Sender manche Lieder an dem 2 oder ...
4 Kommentare
0
5565
0
tuxasus am 23.02.2010
Metadaten von PDF-Dateien bearbeiten
Hallo, ich programmiere aktuell an einem Skript, mit welchem ich meine PDF-Dateien in ein gewünschtes Format konvertiere und anschließend die Benennung anpasse. Es funktioniert bei ...
2 Kommentare
0
8531
0
84544 am 23.02.2010
.Bat in .exe umwandeln
Hallo Leute, ich benutze schon etwas länger Bat2Exe 1.5 Jedoch ist mir jetzt aufgefallen, das dieses Programm einfach nur die ORIGNALE Batchdatei ins temp\ kopiert ...
22 Kommentare
0
12177
0
Limbodance am 23.02.2010
Batch - zum kopieren einer Datei in den letzten Unterordner
Hallo zusammen, in 2006 ist mal eine schöne bat geschrieben worden ), die auf die jeweiligen "direkten" Ordner verweist. echo off & setlocal Set "inputdir=C:\index" ...
4 Kommentare
0
4306
0
rdcom68 am 23.02.2010
Serverliste.txt auslesen und mit rmtshare auf den Servern nach admin share suchen
Die Aufgabenstellung ist: Aus eine Liste "Serverliste.txt" Server auslesen und als eine Variable für folgendes Befehl einfügen. rmtshare \\Server\admin$ >> Ergebnis in die info.txt schreiben ...
6 Kommentare
0
9257
1
msblaster32 am 22.02.2010
Textdatei mit bestimmtem Inhalt verschieben
Die Textdatei hat die Endung *.test und ist im normalen Zeichenformat codiert. Ich suche einen Befehl der in die Datei schaut und dann auf Grund ...
11 Kommentare
0
5465
0
selord am 22.02.2010
Batch - Einzelne Dateien kopieren
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich kopiere Dateien aus einem Ordner in einen anderen - dabei nehme ich jede Datei einzeln - das soll so ...
10 Kommentare
0
5166
0
kevindifi am 22.02.2010
Klammern innerhalb eines ECHO - Befehls ausgeben
So sieht die Abfrage z.Zt. aus: if %res2% EQU ( ECHO Verbindung zum Server wurde hergestellt. ECHO . Goto :Update ) ELSE ( ECHO ...
2 Kommentare
0
22343
0
xa3012 am 22.02.2010
CMD Script leerlauf
Gibt es einen Befehl, das Script pausieren lässt? Z.B. einen Leerlauf. Mir fällt nur eine etwas * Variante ein. ping www.google.de :-) Die Befehle sleep ...
7 Kommentare
0
6732
1
ViRGiL am 21.02.2010
Variablen in Sprungmarken
Hallo, als ich gerade einen ziemlichen langen TeilBereich in einer BatchDatei fertig geschrieben habe, welchen ich nun mehrmals kopieren und anpassen muss, istmir aufgefallen, dass ...
4 Kommentare
0
7493
0
Physikuss am 21.02.2010
Unterschied zwischen Ausführung im Batch und CMD-Line?
Hallo, ich möchte durch Verwendung von curl in einer Batch-Datei die Konfiguration meines Routers automatisieren. Dabei handelt es sich um eine Fritzbox 7270, welche seit ...
2 Kommentare
0
10694
0
an-wei am 20.02.2010
Errorlevel einer java datei abfragen und abfangen
hallo zusammen, ich habe eine java datei bekommen, welche aus einer cmd heraus ausgefuehrt wird diese java-datei liest aus einer txt-datei die ftp-daten aus, logt ...
3 Kommentare
0
8717
0
84544 am 20.02.2010
Mehrere Schleifen verlassen
Ich habe folgendes Problem. Und zwar habe ich mehrere call's und for-Schleifen in einer Batchdatei. Und zwar werden die Schleifen nie richtig beendet habe ich ...
3 Kommentare
0
3841
0
Motorcross am 20.02.2010
Batch. Nach einer Datei auf dem ganzen PC suchen (also alle Laufwerke durchsuchen) und dann deren Pfad in eine Variable schreiben v.2
vor einigen Tagen habe ich die Frage:"Batch. Nach einer Datei auf dem ganzen PC suchen (also alle Laufwerke durchsuchen) und dann deren Pfad in eine ...
5 Kommentare
0
11985
0
Mario.Steinberg am 19.02.2010
Probleme mit Leerzeilen und Tabs in suchen und ersetzen mit Batch
Hallo, Ich heiße Mario und habe mich heute nach reichlicher Suche in eurem Forum mal angemeldet. Folgendes ist mein Anliegen. Ich möchte, beginnend von irgendeinem ...
10 Kommentare
0
4791
0
KalleAtWork am 19.02.2010
Powershell-Sript im Pfad mit Leerzeichen per Doppelklick starten
Hallo, ich möchte ein Powershellscript in einem Pfad, der Leerzeichen (und auch andere "gemeine" Zeichen) enthält per Doppelklick im Explorer starten. Habe bisher leider keine ...
1 Kommentar
0
16750
0