Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Postfix courier imap - Probleme mails von einem Client zu versendenGelöst
Hallo, habe einen Debian 7 Server Darauf läuft Postfix und Courier-imap Das hat mir jemand eingerichtet da mir das einfach viel zu tief ins Linux ...
4 Kommentare
0
2219
0
Schreibrechte auf USB Stick mit User www-dataGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem: Wenn ich ein USB Stick an meinem Raspberry Pi anschließe und mounte in den Ordner /media/usbstick, dann kann der ...
15 Kommentare
0
11025
0
Debian Eine Zusätzliche HDD an bestehenden Mount PointGelöst
Hallo Zusammen Stehe wiedereinmal vor einem Problem. Habe bei uns ein Redmine auf einem Supermicro Server Installiert. Dieses wird Rege genutzt was man auch an ...
1 Kommentar
0
1832
0
Remote Zugriff zweier Debian server wechselseitig nicht möglich, von anderen jedoch schon
Hallo, hab ein seltsames Problem, das ich nicht wirklich zuordnen kann. Seit 2 Tagen kann Server A nicht mehr auf die mysql DB von Server ...
10 Kommentare
0
1262
0
Debian Webmin - Domains anlegenGelöst
Hallo, ich habe per Webmin 3 Domains auf meinem VServer angelegt. Bei meinem Provider habe ich die Domains auf den Server umgeleitet. Wenn ich nun ...
17 Kommentare
0
5073
0
VPN - Squid alls Gateway
Hallo. Ich beschreibe nun ein Scenario, was ich gerne irgendwie umsetzen möchte, aber noch nicht so recht weiß wieIch hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. ...
7 Kommentare
0
2040
0
Probleme mit selbstgebasteltem Backup-Script auf Raspberry Pi (rsync, Shell)
Hallo, laut meiner Recherche kann man kein vollständiges Backup des Raspberry Pi (auf meinem läuft Raspbian) im laufenden Betrieb anfertigen. Also sodass sich das System ...
1 Kommentar
0
3419
0
Schroot einen screen öffnen
Also ich habe nach folgender Anleitung einen Arma3 Server installiert, nun möchte ich den Server natürlich am laufen halten ohne die Konsole offen zu haben, ...
13 Kommentare
0
2079
0
Virtuelle Linux-Server "vergessen" ihre IP
Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf ein Kuriosum gestoßen: Wir haben hier Proxmox als Virtualisierungsumgebung im Einsatz und ich habe einige Linux-Server virtualisiert. Darunter ...
6 Kommentare
0
1605
1
Debian 6.0 bleibt hängen bei Virtual BoxGelöst
Moin Leude, hab mir gerade auf eine Virtual Box (aktuelleste Version) Debian 6.0 installiert und habe das Problem, dass mir die Virtuelle Kiste direkt nach ...
6 Kommentare
0
1664
0
SSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggernGelöst
Hallo, ich möchte folgendes realisieren: Wenn ich eine bestimmte URL auf meinem Debian Webserver aufrufe, soll dieser sich per SSH mit meinem Mac verbinden und ...
15 Kommentare
0
7142
1
Lokalen Ordner durch Netzlaufwerkfreigabe ersetzen
Hallo, ich habe hier ein Debian 64Bit. Darauf läuft eine Anwendung wobei ich an dem Gesamtsystem nichts weiter ändern muss Es werden Statistikdaten unter /var/cache/stat ...
7 Kommentare
0
1686
0
Raid6 Debian OS Grub funktioniert nicht mehr nach fail
Hallo Leute, ich habe mal ein Testscenario aufgebaut mit einem debian System. 4 Disks, raid6 mit mdadm erstellt, alles super. Anschließend habe ich auf allen ...
9 Kommentare
0
2433
0
MySQL Probelm mit InnoDB beim Systemstart
Hallo zusammen, leider gibt es für MySQL und/oder Serverdienste allgemein keine eigene Rubrik, daher schiebe ich es mal hier in Debian, da auf der betroffenen ...
2 Kommentare
0
3575
1
Arno Iptables ausgehenden Port öffnen
Hallo Zusammen. Folgende Situation: Auf einem Ubuntu 12.04.5 LTS läuft eine Arno Iptables Firewall - schon seit mehreren Jahren. Jetzt habe ich ein PHP-Skript geschrieben, ...
8 Kommentare
0
2900
0
Debian Kernel Error
Hallo zusammen, wir haben ihr ein Debian Linux als VM Laufen. Auf diesem Debian läuft ein von uns Implementierter Dienst, dieser stoppt aber immer wieder. ...
1 Kommentar
0
2336
0
RaspberryPi BitTorrent?!Gelöst
Hallo! Ich würde gerne meinen RaspberryPi für das Seeden von Torrents einsetzen. Also habe ich nach passenden Programmen (wie BitTorrent) gesucht, aber keine gefunden. :( ...
11 Kommentare
0
3418
0
(AMAVIS) Domains in "local-domains-acl"Gelöst
Moinz, bei Amavis in der Datei: /etc/amavis/conf.d/05-domain_id müsste ich jede Domain hinterlegen, die gescannt werden soll. ala: Dumm hierbei ist, dass ich jede neue Domain ...
2 Kommentare
0
6938
0
WinSCP Putty Key basiert - FehlerhaftGelöst
Hallo, ich habe ein Problem, wenn ich mich mit meinem Benuter "root" einloggen möchte, dann erhalte ich folgende Meldung: Server refused public-key signature despite accepting ...
4 Kommentare
0
3479
0
YouTube-Proxy mit Squid3Gelöst
Hi, An meinem DSL Anschluss gibt es immer wieder Probleme mit Youtube. Also dachte ich mir mache ich auf meinem rootserver einen Squid3 proxy für ...
38 Kommentare
0
4108
0
Anmeldung per SSH nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe ein relativ Großes Problem mit meinem LDAP Server: wenn ich mich versuche per SSH anzumelden bekomme ich immer nur eine Fehlermeldung und ...
2 Kommentare
0
2501
0
Debian Maschine ClonenGelöst
Hallo Leute, ich möchte gerne eine Debian Maschiene Clonen und zu einer VM Convertieren. Nun habe ich eine frische Debian installation auf meine Host gemacht ...
15 Kommentare
0
2751
0
LVM Resize - System bootet nicht
Hallo! Ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Ich möchte bei einer Debian 7 Vm ein Volume vergrößern: - Es gibt eine VG mit einem PV, ...
10 Kommentare
0
2194
1
Echtzeit Internet-Monitoring für Debian-Proxy gesuchtGelöst
Hallo, ich suche ein tool, das darstellt welcher PC im Netzwerk gerade den meisten Traffic im Internet verursacht. Genial wäre natürlich eine grafische Darstellung. SARG ...
3 Kommentare
0
1964
0
Debian sda1 erweitern in HyperV
Hallo! Ich habe eine Debian Maschine und habe die VHD erweitert und möchte den "unbenutzen Bereich" sda1 zusweisen. Diverse Tutorlials im Internet bin ich durchgegangen ...
14 Kommentare
0
4217
0
(Hoffentlich) ein "Quicki": Paketabhängigkeit bei Zarafa-Installation
Moin ich stolpere bei der Installation von Zarafa gerade über ein paar "kaputte" Abhängigkeiten: Lange Fehlermeldung - kurze Frage: Sind meine Quellen tatsächlich so "kaputt"; ...
6 Kommentare
0
3567
0
Debian - syslog auf andere PartitionGelöst
Hallo, kennt jemand die config, wo steht, wo die Datei syslog geschrieben wird (Standard: /var/log/ ) und sie umleiten kann, z.B. auf /home/syslog/ ? (Debian ...
3 Kommentare
0
2464
0
Welche Root Server Backup Strategie nutzen?Gelöst
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage zu einer Sicherungsstrategie für einen Root- Server. Folgendes schwebt mir vor: 1. Ich installiere KVM auf dem Root ...
4 Kommentare
0
3787
1
Samba Verbindung extrem langsamGelöst
Hallo Leute, ich habe hier auf einem System Samba installiert und eine einfache Freigabe erstellt. Wenn ich mich nun von einem anderen Computer über Windows ...
2 Kommentare
0
6009
0
Debian Wheezy - APT-GET Fehler 404Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem "Test-Server": Ich habe gestern Debian Wheezy i386 installiert. Alles Gut, Samba, Apache und XRDP installiert, gestern abend wollte ...
8 Kommentare
0
2443
0
USB-Sticks mittels DD auf größeren kopiert und Vergrößern der Partition - trotzdem kein freier SpeicherplatzGelöst
Hi Leute, Mit Linux komme ich weniger gut klar und nutze es auch seltener. Bei mir laufen mehrere RPIs mit XBMC als billige TV-Abspielboxen. Das ...
3 Kommentare
0
5038
0
Problem bei Zarafa-InstallationGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf dem aktuellen Debian Stable eine aktuelle Zarafa-Installation (7.1.11) durchführen, nach dieser Anleitung: Dort wird erklärt, man könne mit "sh ./install.sh ...
4 Kommentare
0
2999
0
Esxi hängt sich unregelmäßig auf
Hallo! Ich habe einen Dell Power Edge T110 II Auf diesem ist auf einem usb Stick das Dell Custom Image vom esxi 5.5 U2 installiert! ...
19 Kommentare
0
7865
0
Proftpd mit mod sql Login nicht möglich
Servus. ich möchte einen ProftpD mit SQL Unterstützung aufsetzen. Dies habe ich nach dieser anleitung versucht. Es scheint soweit auch alles zulaufen. nur einloggen kann ...
1 Kommentar
0
3444
0
Firmenserver mit Debian und OpenXChange
Hallo Zusammen, Die Idee ist folgende: Grund OS: Debian VM: Winserver2012 r2 Das Debian soll die Benutzerverwaltung im Netzwerk übernehmen (hierbei dachte ich an LDAP?) ...
4 Kommentare
0
2197
0
Shell Scripting zum Erzeugen und Speichern von .htaccess und .htpasswd Dateien mit variablen Verzeichnisnamen und Übergabe an Cronjob zur Automatisierung.Gelöst
Hallo Community, ich habe mich hier im Forum neu angemeldet, weil ich auf meiner Arbeit an einem Problem arbeite, an dem ich mir momentan richtig ...
5 Kommentare
0
2944
0
Ubuntu PHP Version 5.4.4
Hallo, ich habe einen Ubuntu Server ( last release ) mit Plesk 12 vor mir, mit der aktuelle PHP version, ich benötige für eine Anwendung ...
Hinzufügen
0
2234
0
Debian Sysprep ? Linux auf anderen PC vorbereitetGelöst
Hallo, Anliegen: Ich möchte auf einen 15 Jahre alten PC ein Linux installieren (nur Surfen benötigt) Dieses Notebook unterstützt kein USB Boot. Von einer DVD ...
5 Kommentare
0
3760
0
Debian SSH funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo. Ich habe eine Debian 7.6.0 amd64 Version frisch installiert. (minimal) Dann via "apt-get install ssh" den ssh Server installiert. Nun habe ich folgendes Phänomen: ...
8 Kommentare
0
5951
0
Kali vmWare FullscreenGelöst
Guten Abend Allerseits, Ich wollte mir gerade eine VM machen worauf Linux/Kali läuft. Lief alles soweit auch gut bis auf, das ich keine VmTools installiert ...
7 Kommentare
0
2803
0
Kyocera TasKalfa 300ci mit SMB Port von Samba auf Debian Wheezy verbindenGelöst
Guten Morgen liebe Kollegen und Kolleginnen, Vorab eine kleine Übersicht: OS: Debian Wheezy 7.6 Für die Anbindung an Windows, bzw Freigabe an Windows wurde Samba ...
5 Kommentare
0
6500
0
Zarafa on DebianGelöst
Hallo, Ich bin neu im Linux Welt ich habe auf dem esxi debian 7 installiert danach Zarafa 7.13 mit mysql 5.5 und Apache 2.2 so ...
13 Kommentare
0
4198
0
VMWare-Player mit Windows XP Prof SP3 auf einem Igel Thin ClienGelöst
Hallo, zu meinem Vorhaben: ich würde gerne Windows XP Prof SP3 (min. Installation) auf meinem IGEL-M300C UD3 Thin Client Mini PC VIA eden 800 MHz ...
10 Kommentare
0
3362
0
Debian FTP-Mount mit curlftpfs in fstab wird mehrmals gemountet?Gelöst
Hallo, wie im Titel schon beschrieben mounte ich einen FTP-Server über die fstab mit curlftpfs. Die Zugriffsrechte passen alle ich kann lesen und schreiben. Auf ...
7 Kommentare
0
3395
0
Neue IP im Confixx einem Anbieter hinzufügenGelöst
Hallo, nachdem ich die letzten zwei Stunden über Google vergeblich nach einer Antwort gesucht habe, ist meine Hoffnung evtl. hier einen Lösungsvorschlag zu erhalten. Es ...
1 Kommentar
0
2293
0
Mailserver holt Mails nach Systemzeitumstellung nur noch verspätet oder vereinzelt ab
Ich habe gestern auf einem Debian System die Systemzeit mit ntpd so eingestellt, dass sie automatisiert aktualisiert wird. Seit dem werden die Mails nicht mehr ...
6 Kommentare
0
5534
1
Kali auf Raspberry Pi B + keine Tastatur und Maus
Hallo, ich möchte Kali Linux Custom ARM Images 1.0.9 auf einen Raspberry Pi B + zum laufen bringen. Ich habe das ZIP herunter geladen und ...
2 Kommentare
0
7078
0
Postfix Courier ServerGelöst
Hallo, ich bin dabei mir ein Postfix Server mit Courier aufzubauen. leider habe ich ein Problem beim Einloggen in das geweilige Benutzer Konto. Eingesetzt wird ...
4 Kommentare
0
2228
0
Webserver für das CMS Joomla absichern
Hallo Leute :) Ich nutze aktuell Linux als betriebssystem für meinen Server. Um genau zu sein: Linux Debian-70-wheezy-64-minimal 3.2.0-4-amd64. Auf diesen habe ich einen Apache ...
4 Kommentare
0
3431
0
Nagios Grok für Nagios.log
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grok von einer Log Datei. Log Ausgabe: 1408525463 Caught SIGTERM, shutting down1408525463 Successfully shutdown (PID=32593) 1408525463 Nagios 3.4.1 ...
2 Kommentare
0
2141
0