Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
tujay-HH am 13.11.2008
Drucker druckt erst wenn der Druckauftrag gelöscht wurde
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass unser Netzwerkdrucker (SBS-2003 Domäne) an manchen Clients erst dann wirklich druckt, wenn der Druckauftrag in der ...
3 Kommentare
0
4778
0
71829 am 12.11.2008
Druckproblem MFP - Teilweise Drucker nicht verfügbar
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: Wir haben als MFP im Netzwerk einen Toshiba eStudio 2820c integriert. Die Benutzerauthentifizierung findet über das AD statt. Teilweise ...
1 Kommentar
0
4126
0
McKenny am 11.11.2008
Drucker will Passwort
Hallo Zusammen, ich hab ein Problem mit meinem Kyocera KM-4050. Ich hab 2 Server auf denen ich die Drucker im Netz einrichte und für die ...
1 Kommentar
0
3547
0
71762 am 10.11.2008
Druckproblem unter Vista
Habe mir ein neues Notebook gekauft mit Betriebssystem Vista. Versuche nun meinen Drucker zu instalieren. Druckertreiber alles ok. Drucker druckt Testseite einwandfrei. Nur aus Vista ...
5 Kommentare
0
3596
0
nokem1 am 08.11.2008
Drucker Canon MX 300
wie lässt sich der Tintenstand überpfüfen, wenn keine orginal Patrone eingesetzt ist. gruß nokem1 ...
4 Kommentare
0
6843
0
meddie am 06.11.2008
Drucker braucht sehr lange
Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden in den letzten Tagen folgendes Phänomen beobachtet. Auf 4 von 8 PC's ist der HP Netzwerkdrucker sehr langsam. ...
2 Kommentare
0
5362
0
PlumberR9 am 05.11.2008
Canon MP620 WLan
Neuer Drucker Canon MP620, wie kann man da das Wlan abschalten? denn ist über Kabel ja am Switch und im Netzwerk. Möchte einfach die Sicherheitslücke ...
3 Kommentare
0
13925
0
hitnet am 04.11.2008
Druckerfreigabe ohne Netzwerk
Hallo habe folgendes Problem das ich einen Plotter mit USB Anschluss der an einem WinXP Maschiene hängt. Aus der Software nicht Plotten kann da Die ...
3 Kommentare
0
4437
0
schwaelbchen am 31.10.2008
Einstellung Epson Stylus d68
Ich möchte wissen welche Einstellung man treffen muss, um bei einem Farb-Drucker (in meinem Fall bei einem "Epson Stylus d68") generell nur schwarz drucken kann. ...
10 Kommentare
0
14986
0
Jim-Beam-LD am 28.10.2008
HP 4250tn druckt alles aus Office doppelt
Hallo, habe mal wieder ein tolles Problem. Bei einem Kunden der einen HP 4250tn einsetzt habe ich folgendes Problem. Der Kunde konnte nicht mehr richtig ...
2 Kommentare
0
6678
0
steke62 am 28.10.2008
HP Software installiert nur in Englisch
Hallo, ich habe auf einem Notebook Windows-XP neu installiert. Ist diese Media-Center Edition auf einem Medion Rechner. Alle Servicepacks installiert, lief einwandfrei. Da ich die ...
2 Kommentare
0
7819
0
wsammy am 27.10.2008
Remote Desktop lokaler Drucker auf Vista Nicht sichtbar in XP
Hallo Ich habe folgendes Problem: 1. Lokaler Drucker auf Windows Vista installiert (HP Laserjet 4100 über LP1) 2. Lokal habe ich keine Probleme zu drucken3. ...
9 Kommentare
0
13909
0
CanonMP150 am 27.10.2008
Canon Pixma MP150 Fehler E8
Ich erhielt bei meinem Canon PIXMA MP150 die Fehlermeldung, der Tintenauffangbehälter sei voll- kann ich diesen selbst entleeren? Wo genau befindet sich dieser? Mittlerweile meldet ...
Hinzufügen
0
12575
0
diskus am 27.10.2008
Treiber Samsung SF 5100P
Hallo Leute, Suche Treiber Samsung SF 5100P für XP. Habe schon im Netz gesucht aber noch nicht das richtige gefunden. Hat jemand eine Idee woher ...
3 Kommentare
0
6012
0
Technikber am 26.10.2008
Problem mit HP Drucker 6122
Hallo und schönen Abend Hab ein riesen Problem hab einen Kunder hat ein HP Notebook mit Windows XP SP2 und einen HP Drucker Deskjet 6122 ...
Hinzufügen
0
4798
0
derneue43 am 25.10.2008
Brother HL 2030 toner blinkt
Hallo , ich hoffe doch das ich hier vielleicht sachkundige Hilfe erhalte . Folgendes Problem . Ich habe meinen Drucker jetzt seit ca 2 Jahren ...
2 Kommentare
0
8286
0
bytecounter am 25.10.2008
Canon MP730 Tintenfilz voll - Gerät zurücksetzen?
Hallo zusammen, wie kann man die oben genannte Fehlermeldung bei dem Canon MP730 zurücksetzen? Das Gerät wurde gereinigt, Tintenfilze getauscht. Aber die Fehlermeldung bleibt trotz ...
Hinzufügen
0
11214
0
Ina1950 am 24.10.2008
Epson CX3600 Druckerzähler zurücksetzen
Wer weiß, wie man den Druckerzähler für den Epson Drucker CX 3600 (Drucken, Scannen, Kopieren) zurück setzen kann. Beim Drucker blinken alle 4 Lampen und ...
2 Kommentare
0
14071
0
apsel am 23.10.2008
Druckauftrag braucht sehr lange (5 Minuten)
Hallo zusammen, ich habe einen Lexmark 340 an einen Laptop angeschlossen und es tut sich folgendes Problem auf. Der erste Druckauftrag nach dem Start wird ...
8 Kommentare
0
18845
0
48028 am 22.10.2008
Alternative zum Laserdrucker Brother hl 5140
Hallo, ich suche eine Alternative zum Brother hl 5140 s/w Laserdrucker. Der Kunde ist mit dem Drucker sehr zufrieden gewesen und hätte gerne ein vergleichbares ...
5 Kommentare
0
6713
0
springi am 20.10.2008
Gedruckte Seiten auslesen HP Laserjet 1320
Hallo, leider hab ich in der Forensuche nichts gefunden. Meine Frage ist, wie ich die Anzahl der bisher gedruckten Seiten, eines HP Laserjets 1320 auslesen ...
2 Kommentare
0
21362
0
Mejrem am 19.10.2008
Druck wird aus Warteschlange nicht an den Drucker weitergeleitet
Nach Neuinstallation des Betriebssystems XP Home werden keine Drucke mehr an den Drucker weitergeleitet. Um auszuschließen, dass der Drucker defekt ist, habe ich ein Laptop ...
3 Kommentare
0
5839
0
GB am 17.10.2008
Scannersoftware mit Aufrufparameter?
Hallo Administratorgemeinde, ich suche eine Scannersoftware die a) bei Aufruf (aus einem anderen Programm) sofort mit dem scannen beginnt b) der man beim Aufruf den ...
2 Kommentare
0
4467
0
GermanDev am 17.10.2008
Gesucht - Netzwerk SW Laser für kleines Büro
Hallo! Ich suche einen kleinen, sparsamen Laserdrucker, der Folgendes erfüllt: Sparsam bzw. niedrige Verbrauchsmaterialkosten Netzwerkschnittstelle, so dass 3 Personen den Drucker benutzen können. Eine Freigabe ...
2 Kommentare
0
5000
0
Mysterio1 am 15.10.2008
Dell 1720dn Fachprobleme
Seid einiger Zeit haben wir für unseren Dell 1720dn ein 550 Zusatzblatt Fach. Dieses funktioniert theoretisch auch einwandfrei nur das Problem ist, d.h.: wenn ich ...
Hinzufügen
0
3693
0
itwolf am 13.10.2008
Brother MFC 9070 übers netzwerk scannen
Hallo zusammen, ich betreibe einen Brother MFC 9070 über einen Netzwerkrouter mit USB-Port. Da dieses gerät als Scanner arbeiten kann, möchte ich eigentlich, dass ich ...
5 Kommentare
0
20707
0
Nichtswisser am 11.10.2008
HP 4100mfp Scanner nutzen
Hallo, ich habe einen 4100mfp gebraucht bekommen. Ich habe ihn installiert mit den Treibern die bei HP zu bekommen sind. Doch leider habe ich keine ...
3 Kommentare
0
5637
0
Volkiwolf am 11.10.2008
Dos Programm, Printserver und PDF
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Folgende Konfig: 6 WinXP SP3 PC´s im Netzwerk + FileServer, auf allen läuft ein DOS Programm von ...
3 Kommentare
0
8649
0
70607 am 09.10.2008
Druckjob zwischen Anwendung und Drucker mit Datum und Uhrzeit versehen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unsere VOIP Anlage Empfängt und verarbeitet externe Faxe und gibt diese in eine Outklook Mailbox und auf einem Drucker aus. ...
Hinzufügen
0
2501
0
Dirk7007 am 09.10.2008
HP Laserjet 4515 mit PostScript Treiber Program stürzt ab
Hi kurz das Problem Win XP SP3 hier ist der HP 4515n angeschlossen über Netzwerk. instaliert habe ich die Druckertreiber von der CD ( PLC5, ...
Hinzufügen
0
4907
0
kiwilev1789 am 09.10.2008
Merkwürdiges Verhalten bei Brother DCP-315CN USB
Hallo, habe ein sehr merkwürdiges Verhalten an einem Notebook mit angeschlossenem Brother DCP-315CN Drucker über USB. Nach Installation der Drucker Treiber Software (von original CD) ...
Hinzufügen
0
4713
0
groovy am 08.10.2008
Netzwerkdrucker hängt Druckerwarteschlange (spoolsv.exe) auf
Hallo zusammen, nachdem ein Netzwerkdrucker ausgefallen ist, habe ich versucht mir kurzfristig einen HP LaserJet 1022n ins Netz zu hängen. Auf meinem Arbeitsrechner habe ich ...
1 Kommentar
0
15039
1
Zolman am 08.10.2008
Scannen auslösen am Gerät, Windows Xp fragt nach Quelle
Hallo, es handelt sich um einen HP Laserjet M2727nf. Ich habe das Problem, wenn ich am Gerät die Taste scannen nach drücke, erscheint im Windows ...
1 Kommentar
0
4837
0
Realbilly am 07.10.2008
Drucker mag kein bedrucktes Papier mehr
Wir können derzeit ein seltsames Phänomen an einem HP Deskjet 6122 unter Windows 2000 SP4 beobachten: Auf weißes Papier wird problemlos gedruckt, aber sobald ein ...
3 Kommentare
0
3970
0
LK-Supporter am 07.10.2008
Drucker über mehrer Schächte mit HP Laserjet P2015X (Kopfbogen)
Unser Problem ist folgendes: Wir verschicken Rechnungen über Kopfbögen welche extern kostengünstig gedrukt werden. Der Ablauf ist immer so dass auf Seite1 immer Das Anschreiben ...
4 Kommentare
0
8149
0
SaarAdmin am 07.10.2008
HP Design Jet 500 wird offline angezeigt obwohl er online ist
Hallo ihr Profis da draussen, ich hab einen Rechner mit Windows XP 64 bit, wobei das wahrscheinlich nichts damit zu tun hat. Unser Plotter hat ...
7 Kommentare
0
18073
0
LieslWeppen am 06.10.2008
Brother MFC 7820N im Netzwerk sichtbar - drucken nicht möglich
Ich mach es mal so kurz wie möglich. Wir haben ein kleines Netzwerk mit zwei AVM Fritz Boxen 7170. Die eine dient als DSL Modem ...
Hinzufügen
0
7557
0
70294 am 01.10.2008
PostScript Druckertreiber für Betriebsystem Windows Vista 32 bit gesucht
bekomme beim exportieren in pdf-format beim page maker program die Meldung: installieren sie einen postscrip druckertreiber.habe alles schon ausprobiert es funktioniert nicht! vielleicht kann es ...
Hinzufügen
0
4630
0
23656 am 01.10.2008
EPSON DFX-5000 Drucker und HP JetDirect 300x arbeiten nicht zusammen
Hallo Kollegen, aus einer unserer Niederlassungen kam ein bis dato einwandfrei zusammen arbeitendes Gespann, nämlich ein EPSON DFX-5000 Drucker für Etiketten und ein HP JetDirect ...
Hinzufügen
0
5438
0
Foxdl69 am 28.09.2008
VISTA Drucker - HP PSC 1410 - Installation schlägt fehl
Hallo, ich habe ein sehr großes Problem: Vor kurzem bin ich von Windows XP auf Vista umgestiegen. Bei XP funktionierte mein Drucker einwandfrei. Nun kommt ...
3 Kommentare
0
15892
0
wobstriker am 26.09.2008
HP Designjet 450c umrüsten?
Hi, ein Kunde hat noch nen Alten HP Plotter (DesignJet 450c) daheim stehen und möchte diesen jetzt von seinem alten Win98 Rechner an einen Laptop ...
6 Kommentare
0
13853
0
jackpott am 25.09.2008
Scannen über LAN in Winodws 2003
Hallo Leute! Wir stellen unser LAN gerade auf Terminal 2k3 um. Bisher bin ich sehr zufrieden, und wir umgehen damit ja auch den Schritt auf ...
4 Kommentare
0
6265
0
m4dman am 25.09.2008
Gedruckte Dokumente auslesen bzw nachdrucken
Hallo, wir haben in der Firma mehrere Canon PC-D320 Laserdrucker. Nun besteht bei uns der Verdacht das ein Mitarbeiter Dokumente verfasst hat womit er Geld ...
1 Kommentar
0
43759
0
cwo am 24.09.2008
Programme melden Kein Drucker installiert, obwohl Drucker installiert sind
Hallo allerseits! Nachdem ich nun seit geraumer Zeit suche und immer noch nichts gefunden habe, wende ich mich an euch. Wir haben 4 Citrix Server ...
1 Kommentar
0
8855
0
XGandalfXo am 23.09.2008
Systemanbieter für Drucker auswählen
Hi Leute, in unserem Unternehmen haben wir ein riesiges Chaos, was Drucker angeht. Zig Drucker von zig Herstellern. Nun wollen wir dort einen Schnitt machen ...
7 Kommentare
0
5033
0
Kermit99 am 22.09.2008
Als Standarddrucker ausschliessen
Hallo zusammen, in einer Abteilung, die einen Plotter zusätzlich auf jedem PC installiert hat, gibt es das Problem, das der Plotter sich immer wieder als ...
2 Kommentare
0
3531
0
x3n0n-pc am 22.09.2008
Druckprobleme aus Outlook
Hi, wir haben ein Konica Minolta C353. Problem ist folgendes: Wenn die Mitarbeiterin mehrere Mails gleichzeitig durch makieren der Mails in Outlook ausdrucken möchte, werden ...
2 Kommentare
0
5043
0
maikiiiii am 20.09.2008
Probleme beim DVD Bedrucken
Hallo! Ich habe mir vor kurzer zeit einen neuen drucker gekauft der auch DVD's bedruckt. Es ist ein Canon Pixme ip4500. Nach einigen test wollte ...
6 Kommentare
0
7571
0
ChristianReuter am 19.09.2008
HP LJ CP3505X druckt nicht aus Fach 2 (Briefpapier)
Hallo, wir haben einen HP LJ CP3505X auf unserem SBS2003 Server eingerichtet über den alle Mitarbeiter drucken können. Bei einem Mitarbeiter weigert sich der Drucker ...
1 Kommentar
0
6729
0
schmidl23 am 16.09.2008
Brother MFC-9440CN
Hallo zusammen, ich habe einen Brohter MFC9440 CN gekauft. Fax, Druck, Scan auf USB klappt alles wunderbar. Ich habe nur ein Problem mit der Funktion ...
5 Kommentare
0
10400
0