Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitJosh-Ma vor 2 TagenFirewallVerschlüsselung, ZertifikatePythonSophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API für mehrere Regeln auto. austauschenServus, beim Wechsel eines Zertifikats auf einer Sophos steht man in Umgebungen mit mehreren WAF-Regeln vor einer mühsamen Aufgabe Das Zertifikat muss manuell in jeder ...2 Kommentare26740Freak-On-Silicon vor 2 TagenFirewallVPN Forti zu Unifi - eigenartiges VerhaltenServus; Standort A Fortigate 100F 7.4.7 mit IPsec (Einstellungen im Screenshot) zu Standort B Ubiquiti UDM Pro aktuelle Firmware. Bei der UDM gibt es Wan1 ...4 Kommentare06720U08154711 vor 3 TagenLinux NetzwerkFirewallDebianWebserverFirewall Regeln für TravelrouterHallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...34 Kommentare012841touro411 vor 4 TagenFirewallRouter, RoutingVPNPFsense Outbound NAT (S-NAT)Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...16 Kommentare012250DigiAndi vor 9 TagenFirewallRouter, RoutingIptables: VPN (WireGuard) + NAT und MasqueradingGelöstHallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...4 Kommentare07640christian295 vor 9 TagenFirewallRouter, RoutingVPNVPN Router oder Firewall gesuchtHallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...16 Kommentare011560sharbich vor 10 TagenFirewallNftables statt iptablesHallo Ihr Lieben, ich habe einen zentralen OpenWRT Router. Dieser hatte bis vor kurzem ein iptables Regelwerk. Nach einen Update wurde das Regelwerk auf nftables ...1 Kommentar07421Showcase vor 16 TagenFirewallOPNsense: Die Open Source Firewall auf einen BlickShowcaseHallo, du weißt natürlich: Für die Sicherheit von Unternehmen ist es entscheidend, Daten zu schützen sowie schnell und flexibel auf ständige neue Bedrohungen und Sicherheitsrisiken ...98521dorjjj vor 17 TagenFirewallRouter, RoutingVPNURLs hinter IPsec Tunnel mit Wireguard VPN erreichenHallo, Ich habe bei uns in der Firma einen Wireguard-Server eingerichtet (wg-easy verwaltet in einer docker compose), dieser ist installiert auf einem raspberry pi (172.16.100.230) ...6 Kommentare06401Avenga vor 19 TagenLinux NetzwerkFirewallFail2ban Docker kann iptables nicht setzenHallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin ...8 Kommentare011111thommyF vor 23 TagenFirewallHyper-VSophos XG Firewall SW-Virtual - Bare-Metal Installation oder Hyper-VHallo Zusammen, es steht bei uns an , die Sophos UTM durch die Sophos XG Firewall zu ersetzen. Unsere VMs laufen unter Hyper-V in einem ...32 Kommentare119950cr-tec vor 25 TagenFirewallRouter, RoutingOPNSense NAT Port-Forwarding Regeln von internen Netzen greifen nichtGelöstMoin zusammen, wir haben unseren Lancom Router gegen eine OPNSense Firewall ausgetauscht. Die OPNSense betreiben wir als VM auf einem VMWare Hypervisor mit mehreren internen ...6 Kommentare010721maeck vor 27 TagenFirewallDNSZusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsenseHallo, wir haben bisher ein reines Active Directoy DNS bei uns im Netzwerk gehabt, bei dem als Forwarder-DNS die Firewall/Router (OPNsense) eingetragen war. Alle Clients ...9 Kommentare010622UnbekannterNR1 vor 29 TagenFirewallWindows ServerWindows 11VPNAlways On VPN - Gerätetunnel statt Benutzertunnel : Alternativen zu Windows RAS?Hallo zusammen, ich richte gerade Always On VPN bei uns ein, parallel zur Umstellung auf Windows 11. Ich habe mich an die Microsoft-Anleitung gehalten und ...6 Kommentare010621Pagra37 am 03.03.2025NetzwerkgrundlagenFirewallRouter, RoutingWindows NetzwerkInter-VLAN Routing - Router on a Stick - Windows Server 2022GelöstHallo zusammen, ich bin seit Tagen auf Fehlersuche, diverse Einträge in diesem Forum und in anderen Foren als auch Beiträgen im Internet haben mir bisher ...38 Kommentare119471DCFan01 am 26.02.2025FirewallHardwareServerhardwareNetzwerkmanagementSuche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)Hallo Forum, ich benötige eure Hilfe, derzeit plane ich die IT für meinen ( privaten) Haus-Neubau. Vorhanden ist VDSL250+Vodafone Kabel Aruba 1930 Switch Sophos SG120 ...9 Kommentare020801Seggel am 26.02.2025FirewallRouter, RoutingNetzwerkmanagementOPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötigGelöstHallo miteinander, nutzt jemand von euch bereits einen Loxone Miniserver (Zugriff über Loxone Remote Connect) hinter einer OPNsense? Wenn ja, wie habt ihr o.g. eingerichtet ...7 Kommentare015481Ostsee am 21.02.2025FirewallWindows ServerVPNSicherheitZugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...3 Kommentare012570colinardo am 20.02.2025MikroTikFirewallEntwicklungMikrotik Scripting - Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegenEin schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...Hinzufügen441100MysticFoxDE am 16.02.2025FirewallPALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...Hinzufügen216280MysticFoxDE am 16.02.2025FirewallFORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...2 Kommentare119200Toraxos am 06.02.2025FirewallWindows 11FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen ÜbertragungenGelöstHallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...20 Kommentare012120thor68 am 05.02.2025FirewallWindows ServerWindows Firewall. Anweisung mit AusschlussAngenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...13 Kommentare09411Matt78 am 03.02.2025LAN, WAN, WirelessFirewallFirewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?GelöstHallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...5 Kommentare011360Visucius am 03.02.2025FirewallSophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...Hinzufügen011700tamergotchya am 02.02.2025FirewallRouter, RoutingVPN ini Export bei einer LancomGelöstHallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...10 Kommentare015992MysticFoxDE am 02.02.2025FirewallFORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...3 Kommentare224630insidERR am 30.01.2025FirewallVPNGoogle AndroidSOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöstGeschlossenHallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...8 Kommentare010701Der-Phil am 29.01.2025FirewallCrowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDBHi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...Hinzufügen19880mirdochegal am 29.01.2025FirewallE-MailViren, TrojanerHat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.comGelöstMoin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...8 Kommentare113340Seggel am 28.01.2025NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessFirewallNetzwerkeOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANGelöstHallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...31 Kommentare014981IAzraelI am 28.01.2025Linux NetzwerkFirewallLinuxUnvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöstHallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...8 Kommentare011740DerAffenkoenig am 28.01.2025FirewallOpnsense und Lancom redundant betreibenGelöstHallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...9 Kommentare09542morpheus2010 am 22.01.2025FirewallRouter, RoutingZyxel USG40 Firewall austauschen?GelöstHallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...8 Kommentare011750RG2525 am 19.01.2025FirewallWas bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?GelöstGuten Morgen, Im internen Netzwerk in einer kleinen Firma mit 10 Mitarbeitern werden keine Dienste nach außen freigegeben. D.h. keine einkommende Regeln. Es geht nur ...19 Kommentare019392Enrixk am 17.01.2025NetzwerkgrundlagenFirewallNetzwerkmanagementPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare019120Decker2022 am 17.01.2025FirewallOPNsense mit 2xWAN und einem PortsGelöstHallo. Ich habe die KI schon befragt, gab mir auch recht gute Anleitungen, aber irgendwie klappte das nicht. Daher die Frage an die Runde Ein ...17 Kommentare015950Coreknabe am 15.01.2025InternetFirewallZero Day Lücke bei FortinetMoin, und wieder mal Fortinet-Alarm, das BSI warnt vor bereits ausgenutzter Zero Day Lücke: Gruß ...6 Kommentare416350Avenga am 12.01.2025FirewallSicherheitstoolsWebserverÜberwachungFail2ban Nginx KonfigurationGelöstHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Kommentare019630YY-2012 am 09.01.2025LAN, WAN, WirelessFirewallRouter-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtGelöstHallo, nach anfänglichem stolpern, habe ich nun mit OPNsense meine gewünschte Router-Kaskade hinbekommen. Fritz-Box -> OPNsense (Baremetal) -> Mini-PC (ProxMox für einen Webserver) und eine ...13 Kommentare017591nmartin89 am 07.01.2025LAN, WAN, WirelessFirewallRouter, RoutingNetztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?Guten Morgen, wir Strukturieren bei uns etwas um. Sprich alte Hardware und ein Netz ( 10.0.4.0/23 ) sollen weichen. Die Planung wäre aktuell eine Netzsegmentierung ...5 Kommentare114151MysticFoxDE am 01.01.2025FirewallSophos XGS - Bedrohungsfeeds von Drittanbietern - ab V21 - geiles neues FeatureMoin Zusammen, zwischen den Jahren habe ich mir ein bisschen Zeit genommen, um eines der neuen Features der Sophos XGS Plattform zu testen und zwar ...9 Kommentare227700ArubaNewbie am 28.12.2024FirewallRouter, RoutingVLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE RouterHallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...11 Kommentare022310MysticFoxDE am 27.12.2024FirewallPaloalto - PAN-OS - Denial of Service - CVE-2024-3393Moin Zusammen, kurz vor Jahresende ist leider auch bei Paloaltos PAN-OS eine weitere kritische Sicherheitslücke aufgetaucht. Weitere Infos: Gruss Alex ...Hinzufügen522150MysticFoxDE am 26.12.2024FirewallSophos XGS - Mehrere kritische Sicherheitslücken gestopftMoin Zusammen, leider hat Sophos zum Jahresende die CVE Liste auch um ein paar Einträge erweitert. Details siehe: Jetzt aber bitte nicht in Panik ausbrechen, ...8 Kommentare327420Syosse am 17.12.2024FirewallRouter, RoutingNetzwerkeDNSNextcloud (DMZ) Fehler Synchronisierung intern, extern jedoch fehlerfreiGelöstHallo Zusammen! Ich dreh hier bald durch, ich betreibe eine Synology mit Nextcloud in einer DMZ zu Hause. Im Unbound DNS Override habe ich folgenden ...7 Kommentare017610abwazv am 16.12.2024FirewallVPNLancom Unified Firewall UF500 VPN IPsec ClientHallo zusammen, wir nutzen eine Lancom UF 500. Diese stellt für insgesamt 10 User VPN Verbindungen zur Verfügung, von denen max. 2-3 gleichzeitig genutzt werden. ...Hinzufügen012030Dumpfbacke am 16.12.2024FirewallZertifikat von PFX in PKCS12 umwandelnGelöstHallo an alle hier. Ich habe hier ein Wildcrad Zertifikat *.firma.de im PFX Format. Den Key und das Password dazu habe ich auch. Wie kann ...4 Kommentare016780Datenreise am 27.11.2024FirewallRechtliche FragenDatenschutzBewusste Vertriebslügen im Gesundheitswesen?Guten Abend, versammelte Administratorenschaft! Dieses Thema richtet sich speziell an alle, die sich mit IT im deutschen Gesundheitssystem beschäftigen und in diesem Zuge mit der ...31 Kommentare332381OsiMosi am 24.11.2024LAN, WAN, WirelessFirewallBreitband, GlasfaserPfsense WAN keine Verbindung Vodafone FTTHGelöstEinen schönen Sonntag zusammen :) Ich habe leider ein kleines Problem mit dem WAN Zugang an meiner Pfsense. Kurz zu den Grundlagen: Bei mir liegt ...10 Kommentare022780Mehr