Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitMatias vor 22 TagenSicherheitsgrundlagenSicherheitUmfrage für Bachelorarbeit - Passwortlose Authentifizierung mit PasskeysUmfrage für Bachelorarbeit – Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys Ich studiere derzeit Informatik an der FernUniversität in Hagen und schreibe meine Bachelorarbeit zum Thema Passwortlose Authentifizierung ...12 Kommentare112490DerWoWusste vor 29 TagenSicherheitsgrundlagenBerechtigung zum Dell Firmwareupdate nicht sperrbarGelöstMoin Kollegen. Ich habe hier etwas interessantes beobachtet: Wir haben bei Alternate ein Ausstellungsstück gekauft, einen Dell-Laptop. Preis gering, Zustand 1a, alles prima, oder? Leider ...4 Kommentare015331VGem-e am 03.03.2025SicherheitsgrundlagenErkennung, AbwehrTrend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - neues Patch 2514 ist verfügbarMahlzeit, neues Patch für Trend Micro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 ist verfügbar unter. Offiziell wird endlich Windows 11 24H2 unterstützt, s. auch. Gruß VGem-E ...6 Kommentare125710Der-Phil am 14.02.2025SicherheitsgrundlagenVulnerability und Patchmanagement - ErfahrungenHallo! Ich suche gerade nach einer Lösung, um das Patchmanagement und Vulnerability-Management der Clients zu lösen. Es wäre toll, ihr könntet mich an euren Erfahrungen ...8 Kommentare011430rtu560 am 22.01.2025Windows Server 2025NetzwerkgrundlagenWindows NetzwerkSicherheitsgrundlagenIndustrial DMZ und Domänenmitglieder in der IDMZHallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, ich komme aus dem Prozessautomatisierungsbereich und habe mir im Bereich Netzwerktechnik und Windows Domaincontroller vieles nebenbei angeeignet, ...5 Kommentare011420MysticFoxDE am 13.12.2024SicherheitsgrundlagenSicherheitPasswörter - Komplexität und Lebensdauer - aktuelle Empfehlungslage!?Moin Zusammen, ich musste mich gestern mal wieder mit der Frage bezüglich der Komplexität und der Lebensdauer von Benutzerpasswörtern beschäftigen. Um genau zu sein ging ...22 Kommentare130802bigfrog am 05.12.2024Windows ToolsWindows 11IT-SicherheitstippsSicherheitsgrundlagenAD GPO: Lokale Adminrechte definieren pro Benutzer und GerätGelöstHallo zusammen Wir haben in unserem Geschäft eine Domäne mit Active Directory im Einsatz wie auch die GPMC. Nun wurde ich nicht richtig fündig im ...14 Kommentare019531joe2017 am 05.12.2024Windows ServerSicherheitsgrundlagenMicrosoft AD Gruppenrecht für Benutzer ohne Ab-AnmeldungGuten Morgen zusammen, ich habe eine Frage und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Wenn ich in meinem Active Directory einen Benutzer in eine Gruppe ...12 Kommentare016150kaba-cart am 10.10.2024Windows ServerSicherheitsgrundlagenMFA für AdministratorenHallo zusammen, wir verwenden in unserer Hybrid-AD-Infrastruktur Cloud Trust, um Windows Hello for Business zu nutzen. Leider ist es in dieser Konfiguration nicht möglich, MFA ...3 Kommentare022771disem1 am 10.10.2024Windows ServerSicherheitsgrundlagenSicherheitWindows UserverwaltungSicherheitseinstellungen Windows ServerGelöstHi zusammen, ich habe eine Verständnis/Best-Practice Frage zu einer Freigabe mit zwei oder mehr Ordnern. Hier einmal als Beispiel: Ich habe einen freigegebenen Ordner mit ...9 Kommentare016332Showcase am 04.09.2024SicherheitsgrundlagenErkennung, AbwehrSicherheitZukunftssichere Strategien für eine ganzheitliche IT-SecurityShowcaseDie Digitalisierung hat die Geschäftslandschaft verändert und neue Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, ihre Effizienz und ihren Ertrag zu steigern. Gleichzeitig nimmt jedoch die Bedrohung durch ...319241MadMax93 am 04.09.2024Windows ServerWindows SystemdateienSicherheitsgrundlagenUnbekannte GPO "Remoteinstallationsdienste" nach Reset der Default Domain PolicyHallo zusammen, wir mussten die beiden Default Policy mit folgenden Befehlen zurücksetzen: dcgpofix /target:domain dcgpofix /target:dc Seitdem kann ich wieder Problemlos auf "Gruppenrichtlinienobjekte" klicken ohne ...11 Kommentare013231TheLazyWiz am 02.09.2024SicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenErkennung, AbwehrEmail Sicherheit Gratis TestenMoin liebe Community Ich bin letztens auf eine Plattform gestossen die DNS Einstellungen bezüglich Email Sicherheit testet. Die Platform ist eigentlich kostenlos verfügbar, natürlich mit ...14 Kommentare015642recon2021 am 16.07.2024Windows 11SicherheitsgrundlagenUbuntuViren, TrojanerSicherheit: Kubuntu und Win11 parallel in 1 oder 2 Partitionen, oder als VM?Kubuntu und Windows 11 parallel in 1 oder 2 Partitionen, oder als VM? hallo, ich habe einen neuen Laptop, den ich wechselnd / parallel mit ...12 Kommentare013840Heffalumpi am 13.07.2024NetzwerkgrundlagenBreitband, GlasfaserSicherheitsgrundlagenSwitche, HubsGeteiltes Kabelinternet: Virusübertragung möglich?GelöstWir nutzen einen Kabelinternetanschluss für 2 benachbarte Wohnungen (mit Sat-Kabel Verteiler). Sie sind NICHT in einem Netzwerk verbunden und jede Wohnung hat seinen eigenen Router, ...4 Kommentare018460Matzewo am 11.07.2024SicherheitsgrundlagenWie handhabt ihr das PasswortmanagementMoin, wir haben eine mittelgroße Infrastruktur. Bisher wurden Kennwörter immer in einem Keepass abgelegt und es entstand mit dem Wunsch nach einem anderen Tool eine ...6 Kommentare013801Gabrielo am 17.04.2024Windows NetzwerkIT-SicherheitstippsSicherheitsgrundlagenWindows UserverwaltungWindows Tiering für DummiesIch beschäftige mich mit dem Thema Windows Tiering und dabei sind mir einige Fragen aufgekommen. Ich stelle mir folgende Umsetzung vor. Einteilung: Tier0 = DCs; ...8 Kommentare021923Gabrielo am 14.04.2024MicrosoftWindows NetzwerkIT-SicherheitstippsSicherheitsgrundlagenProfil-Konto-Credentials eines Domänen Administrators auf Clients löschenGelöstHallo Zusammen, hintergrund meiner Frage ist, dass ich in unserem Betrieb gängige Sicherheitsstandards einführen möchte. Einer der Schritte betrifft die Verwendung von Domänen-Admin-Konten zur tägl. ...9 Kommentare019880yujin95 am 09.03.2024FirewallSicherheitsgrundlagenViren, TrojanerErkennung, AbwehrKerio ControlHallo habe folgendes Problem. Ich nutz in meinem Netzwerk eine Kerio Control als Firewall. und habe folgendes Problem das ich auf der Firewall "nicht angemeldete" ...2 Kommentare018110StefanKittel am 07.03.2024SicherheitsgrundlagenSicherheit bei der Anmeldung an Webanwendungen allgemein - 3 Felder oder 3 Seiten?Hallo, ja, es ist schon Freitag. Ich fange gerade an die Web-Anwendung einer meiner Produkte zu überarbeiten. Parallel habe ich heute ein QNAP-NAS aktualisiert. Dabei ...14 Kommentare017770HansDampf06 am 27.02.2024NetzwerkeSicherheitsgrundlagenBackup im Tier-KonzeptHallochen Gemeinde! In der interessanten Diskussion wurde die Gestaltung des Zugriffs im Tier-Konzept anschaulich erörtert. Wie sieht es davon ausgehend mit einem zentralen Backup aus ...7 Kommentare123322StefanKittel am 06.02.2024SicherheitsgrundlagenGibt es eine asymetrische Alternative zu TOTP die weit verbreitet ist?Hallo, gibt es eine asymetrische Alternative zu TOTP die weit verbreitet ist? TOTP ist in den meisten Fällen schon ein deutlicher Sicherheitsgewin. Aber es ist ...15 Kommentare015032TheNetworker am 13.01.2024FirewallWindows ServerWindows NetzwerkSicherheitsgrundlagenAdmin Tiering UmsetzungHallo, wir beschäftigen uns gerade auch mit dem Thema Admin Tiering. Mich würde eure Meinung zu folgendem Ansatz bezüglich Sicherheit interessieren. Der Admin meldet sich ...10 Kommentare025190bnk890 am 11.01.2024Windows ServerMicrosoftWindows NetzwerkSicherheitsgrundlagenAD Tiering UmsetzungGelöstGuten Abend, da ich gerade angefangen habe mich mit dem Thema Ad Tiering zu beschäftigen und dann auch bald bei uns im Betrieb umsetzen will, ...28 Kommentare010149410505791074 am 04.01.2024Linux NetzwerkVerschlüsselung, ZertifikateSicherheitsgrundlagenTOFU - Trust On First Use bei der SSHHI Zusammen, rein aus Interesse gefragt, wie handhabt Ihr das eigentlich so mit TOFU im Bezug auf die SSH? Mögliche Antworten könnten sein: Selbstverständlich wird ...9 Kommentare016860JoRu1407 am 21.12.2023FirewallSicherheitsgrundlagenViren, TrojanerErkennung, AbwehrSinn oder Unsinn von USGs, SGWs, NGFWsHallo Zusammen, ich möchte an dieser Stelle mal die Frage über Sinn oder Unsinn von sogenannten USG’s (Unified Security Gateways) / SGW’s (Security Gateways) / ...23 Kommentare250421JoRu1407 am 19.12.2023VPNSicherheitsgrundlagenSicherheit MFA VPN vs Wireguard wg. CyberversicherungHallo zusammen, wir sind gerade im Austausch mit der zukünftigen Cyberversicherung unseres Kunden bezüglich der IT-Sicherheitsanforderungen. Grundsätzlich erfüllt die durch uns betreute IT-Infrastruktur bereits alle ...20 Kommentare070253tsukaito am 12.11.2023IT-SicherheitstippsSicherheitsgrundlagenErkennung, AbwehrSicherheitInformationsquellen IT-Sicherheit für medizinische Geräte und AnwendungenGelöstHallo in die Runde, ich bin auf der Suche nach guten Informationsquellen wenn es um Thema "medizinische Geräte und Applikationen" geht. Es ist für mich ...6 Kommentare019740kaineanung am 08.11.2023Verschlüsselung, ZertifikateSicherheitsgrundlagenUbuntuPKI mit OpenSSL - Vertrauen zum RootCA auf dem Intermediate-CA herstellen?GelöstHallo Leute, ich möchte eine PKI in unserer Firma aufbauen und mir schwebt vor dies mit 2 Ubuntu-Servern und OpenSSL zu realisieren. Ich habe auch ...6 Kommentare018871lcer00 am 27.09.2023Windows ServerSicherheitsgrundlagenSicherer Softwaredownload für ServerHallo, wie bekomme ich ein herunterzuladende Software sicher auf einen kritischen Server (Tier 0). Es geht um Antivirus-Management-Server-Updates, Clientverwaltungs-Server-Updates etc. ohne Autoupdatefunktion, die als Installationsdatei ...10 Kommentare024202bnk890 am 22.09.2023SicherheitsgrundlagenWeiterbildungSinnvolle IT Security WeiterbildungenHallo zusammen, ich bin nun seit knapp einem Jahr fertig mit meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemadministration. Nun habe ich durch ein Förderprogramm der IHK ...12 Kommentare044550Slaxxx am 30.08.2023FirewallWindows NetzwerkSicherheitsgrundlagenDNSVLAN Guest W-LAN DNS ServerGelöstHallo liebe Schwarmintelligenz, ich habe kürzlich ein Post verfasst das wir Daheim/Geschäft neue IT-Hardware übernommen haben, Beitrag: Ich habe mich nun weiter mit der Sache ...7 Kommentare017960Harald99 am 11.08.2023Windows ServerMicrosoftSicherheitsgrundlagenGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassenHallo, ich will vielleicht die o. g. Einstellung anwenden. Wenn ich das richtig sehe, werden nur noch signierte Programme von Anwender gestartet werden können. Das ...15 Kommentare027130kreuzberger am 08.08.2023SicherheitsgrundlagenRechtliche FragenDatenschutzMS Intune und die DSGVOMahlzeit Liebe IT-Gemeinde, ich würde gern wissen ob das o. g. Softwareprodukt DSGVO-Konform ist und im deutschen Öffentlichen Dienst bzw. in Privatunternehmen einsetzbar ist, oder ...16 Kommentare040390itzwich am 21.07.2023Windows ServerExchange ServerSicherheitsgrundlagenExchange ECP Zugriff sperrenGuten Morgen, ich möchte auf meinem Exchange Server gerne die ECP von außen sperren. Spricht das nur der Localhost das Webinterface der ECP erreichen kann. ...10 Kommentare048350harrier21a am 20.06.2023SicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenCompTIA Pentest+ practiseGelöstHallo Community, ich bereite mich aktuell auf die CompTIA Pentest+ Zertifizierung vor. Ich arbeite als IT Admin und habe bereits Grundlegende Erfahrung mit Kali Linux ...2 Kommentare017701karl55heinz am 16.05.2023Verschlüsselung, ZertifikateServerSicherheitsgrundlagenProblem: Firefox Verbindung zum Internet - Fehler: SSL-ERROR-UNSAFE-NEGOTIATIONHallo zusammen! Welche Bedeutung haben unsere Mozila/Thunderbird Firefox-Zertifikate für eine ssl-Socket Verbindung? Seit einigen Stunden kommen wir nicht mehr ins Internet. Intranet funktioniert weiterhin, z.B. ...9 Kommentare020430BurnoutIT am 12.05.2023SicherheitsgrundlagenSysadmin:Sicherheitsrisiken in FirmenHallo zusammen, ich brauch mal ein paar Kollegen zum Reden. Heute ist ja Freitag :) Ich konnte in den letzten Jahren in die IT aller ...16 Kommentare158693Enrixk am 16.04.2023SicherheitsgrundlagenLinux UserverwaltungLinuxUnix-Zugriffsrechte von ChatGPT interpretieren lassenGelöstEs geht um die folgenden Zugriffsrechte: drwx- 5 mysql mysql 4096 Mar 10 10:23 mysql Ich habe ChatGPT gefragt, ob ich es richtig sehe, dass ...11 Kommentare021550itebob am 03.04.2023SicherheitsgrundlagenKünstliche Intelligenz (KI,AI)Erkennung, AbwehrSicherheitKI außer Kontrolle - wenn Chatbots drohen. tagesschau.de-Podcast vom 27.03.2023Am interessantesten in diesem Podcast finde ich die Episode, wo die Autoren erwähnen, wie die GPT4, die vor der Aufgabe gestellt wurde, ein CAPTCHA zu ...Hinzufügen046150rrobbyy am 13.01.2023SicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenCloudMFA - mit welcher Hardware und wie macht ihr das?GelöstHallo zusammen, bei uns nutzen derzeit 3 User MFA - was für sich genommen nicht das Problem ist. Es soll und muss auch über das ...12 Kommentare029981themuck am 02.01.2023FirewallWindows 10NetzwerkeSicherheitsgrundlagenWindows Netzwerk Profile und IdentifizierungGelöstHallo, wir haben hier eine 3. Anwendung auf Windows 10, die nach dem Hardware Austausch der Firewall ihren dienst "Quittierte". Das ganze ging etwas hin ...2 Kommentare020960Enrixk am 10.12.2022NetzwerkeSicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenNetzwerkmanagementGästenetzwerk für JugendclubHallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sich ...25 Kommentare052110Lochkartenstanzer am 08.12.2022SicherheitsgrundlagenSicherheitCell Broadcast zum Warntag anyone?Moin, Heute sollte ja um 11.00 Uhr jeder eine Warnung auf seinem Mobiltelefon bekommen. Allerdings muß ich sagen, daß hier (Rhein-Neckar-Kreis) keines meiner 6 Mobiltelefone ...79 Kommentare1105110codeSmart am 20.11.2022ServerSonstige SystemeSicherheitsgrundlagenSicherheitASP WebApp MS SQL Anmeldung fehlerHallo, versuche mich mit einer ASP Webapp beim MS SQL Server zu authentifizieren, die Fehlermeldung sagt auch eigentlich genug aus denn: Fehler bei der Anmeldung ...1 Kommentar017110Enrixk am 05.11.2022Windows ServerWindows NetzwerkSicherheitsgrundlagenNetzwerkmanagementLinux-Server auf Windows-Client betreibenHallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine Frage ...5 Kommentare028960fejuiwiueww am 04.11.2022SicherheitsgrundlagenSicherheitArgumentation gegen Erfragung von KennwörternMoin, ich bin SysAdmin. Und in der Bude, in der ich momentan tätig bin ist es Usus, dass bei gewissen Prozessen der User telefonisch nach ...15 Kommentare033451Retace am 02.11.2022E-MailSicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenSicherheitE-Mail Phising Link ohne PunktHallo zusammen Mal eine Frage bzw. kennt jemand von Euch dieses Verhalten? Wir bekommen teilweise (selten) E-Mails z.B. mit einem Youtube, Autodesk, Google etc.-Link welcher ...6 Kommentare025120Lobsi79 am 12.10.2022InternetNetzwerkeSicherheitsgrundlagenZusammenarbeitZugriffskonzept externe DL auf kritische Infrastruktur, wie sind eure Erfahrungen?Hallo Miteinander, Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen welches seiner Dienstleistung wegen zur "kritischen Infrastruktur" angehört. Ich habe das Bedürfnis einen weiteren Beitrag zur Erhöhung ...6 Kommentare030582skoprion1800 am 05.09.2022SicherheitsgrundlagenSicherheitViren durch Exploits in Plugins von Sektionen getrennt?Hallo liebe Forengemeinde, da ich mein Wordpress zuerst ja nicht updatete, habe ich nun wie schon hier beschrieben und gezeigt: habe dadurch massive Werbung. Klar, ...11 Kommentare021410Weitere Beiträge finden und lesen