Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
schicksal am 27.03.2020
PFsense OPENVPN nur RDP zulassen
Hallo zusammen, ich will folgendes konfigurieren: Ich habe einige OPENVpn Cilents bei diesen funktioniert der Tunnel. Nur folgendes, es geht derzeit der gesamte Internet Traffic ...
13 Kommentare
0
4692
0
chnie123 am 24.03.2020
Verwaltung von mehren Sophos XG
Hallo Zusammen, es gibt ja mehrere Möglichkeiten eine Sophos XG zentral zu verwalten. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Lösung ähnlich wie ...
Hinzufügen
0
1247
0
Craftdor am 20.03.2020
Pfsense und FB
Hallo, ich möchte bei mir Daheim eine PFsense reinbringen für OpenVPN da ich das lieber mag als das was die Fritzbox mitbringt. Jetzt ist meine ...
3 Kommentare
0
2026
0
ChriBo am 18.03.2020
Erweitertes IPsec (oder OpenVPN) Client VPN setup auf pfSense, Anregungen benötigt
Hi, Ich will / muß mittelfristig von Sonicwall Client VPN (SMA 400 und Netextender) weg und plane es mit den vorhandenen pfSensen zu ersetzen. folgende ...
1 Kommentar
0
1633
0
Wildkatz am 17.03.2020
Gateprotect 9.6: Wie kann man nicht aktive CAs wieder aktivieren
Hallo zusammen, ich habe eine gateprotect Firewall übernommen und soll nun eine neue VPN Verbindung einrichten. Gemäß Anleitung sowie Rückmeldung des vorherigen Betreuers muss ich ...
3 Kommentare
0
1556
0
131361 am 14.03.2020
Security Programm oder Windows Defender
Hallo zusammen, habe mittlerweile viel gutes über den Windows Defender gelesen. Aktuell nutze ich Norton 360 Hierbei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn Norton aktiv ist ...
5 Kommentare
0
1448
0
Daywalker91 am 13.03.2020
PfSense: Block deny trotz Regel
Hallo miteinander, ich hab gerade ein Problem das mich aufregt. Meine Firewall macht nicht das was ich will. Trotz erstellten und aktivierten Regel in der ...
25 Kommentare
0
4485
0
raxxis990 am 13.03.2020
Portfreigabe in der Fritzbox und pfsense für CODMW
Hallo :) Ich bin gerade dabei und versuche den NAT-Type im COD MW (2019) von Strikt auf mittel oder offen zu stellen. Aber irgendwie gelingt ...
1 Kommentar
0
1991
0
TRDSRLZ am 11.03.2020
Umbau Firewall-Routerinfrastruktur LancomVPN in VLAN oder neues Subnet verschieben?
Guten Tag zusammen. Ich habe in meinem Netzwerk derzeit folgende Konstellation. 8 Niederlassungen mit je einem eigenen /24 Subnet aufsteigend von .0.yyy bis .7.xxx An ...
9 Kommentare
0
1741
0
lostin am 09.03.2020
Firewall in Arztpraxis mit Konnektor
Tag, hat jemand von euch Erfahrung mit der Absicherung einer Arztpraxis? Speziell geht es um die Frage, ob zwingend eine Firewall hinter dem Konnektor (bei ...
36 Kommentare
0
15685
1
sturmtide am 08.03.2020
Zyxel Firewall einrichten
Hallo, ich Habe einen Zyxel SBG5500 Router über den 3 VLANS angelegt sind. Diese sollen untereinander nicht bzw. Nur teilweise miteinander kommunizieren. Dazu habe ich ...
6 Kommentare
0
3162
0
chris123 am 06.03.2020
Sophos vs. Sonicwall
Hallo, einfach mal so in die Runde gefragt. Wie ist Eure Meinung zu Sophos bzw. Sonicwall. Wir stehen vor der Kaufentscheidung und ich habe Angebote ...
23 Kommentare
0
9532
0
giabbatino am 04.03.2020
OPNSense auf Hyper-V
Hallo Zusammen, ich versuche seit einiger Zeit eine OPNSense auf einer VM im Hyper-V zu konfigurieren. Bisher habe ich fogendes probiert. Die virtuellen Maschinen mit ...
11 Kommentare
0
9942
1
Flippo29 am 27.02.2020
HW Pfsense GigaBit WAN
Hallo administrator.de-Gemeinde, ich bin derzeit auf der Suche nach einer geeigneten HW für mein Heimnetzwerk. Aktuell nutze ich OpenWRT (TurrisOmnia), würde gerne auf PFSense umstellen ...
6 Kommentare
0
5692
0
lmedici am 20.02.2020
Zyxel ZyWall USG 20 Firmware Update bleibt stehen
Hallo Ich habe ein Firmwareupdate der Firewall ZyWall USG 20 hochgeladen und initiiert. Es gibt hierfür ein Video auf Youtube das ich eigentlich genau so ...
5 Kommentare
0
4121
0
KodaCH am 20.02.2020
Pfsense auf VMWare und Windows DNS keine "interne" Auflösung
Hallo zusammen Ich wollte mir mal pfSense genauer anschauen und habe mir einen Windows Client sowie pfSens auf VMWare Workstation installiert. Pfsens hat als WAN ...
8 Kommentare
0
2230
0
decehakan am 19.02.2020
Firewall Pfsense, IP-Fire, Sonic Wall mit VPN Option für IPv4 und IPv6
Hallo Zusammen, Unser Consumer Firewall Fritzbox 7590 hat leider seine Grenzen. VPN-Verbindung von Clienten, die eine IPv4 zugewiesen bekommen (Telekom), klappt die Verbindung problemlos. Leider ...
5 Kommentare
0
1539
0
andi74151 am 16.02.2020
Fortigate 60D Support Ende Alternativ Firmware
Servus Kollegen, gibt es vielleicht eine alternative Firmware für die Fortigate 60D? Bei vielen Router gibt es eine alternative Firmware z.B. Tomato der DD-WRT. Die ...
6 Kommentare
0
7304
0
Gregor81 am 05.02.2020
Suche Proxy für ca. 1000 User
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem guten Proxy den man auch "leicht" Konfigurieren kann. Aktuell haben wir eine SOPHOS XG im Einsatz, ...
10 Kommentare
0
2300
0
ZeroCool23 am 05.02.2020
Sophos UTM - Sophos AP55 Fehler
Hi zusammen, ich habe eine Sophos UTM mit 3 Sophos AP 55 laufen. Seit kurzem gibt es Probleme mit einem AP, dieser meldet folgenden Fehler ...
1 Kommentar
0
5131
0
ss140207 am 04.02.2020
VPN Client hinter PFSense, Verbindung nicht möglich
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem VPN Client L2TP/IPsec (Shrew Soft/Windows 10) hinter einer PF Sense Firewall. - Ohne PFSense funktioniert der Verbindungsaufbau. - ...
20 Kommentare
0
4412
0
Corraggiouno am 01.02.2020
Pfsense download serial, vga
Hallo Leute. Beim Download von pfsense muss man ja serial oder vga für die Konsole angeben. bedauerlichweise habe ich aber nur noch hdmi. Was kann ...
4 Kommentare
0
1582
0
Nordsterne am 30.01.2020
Sophos UTM Firewall Portfreigabe nicht funktionsfähig
Hallo miteinander, Bin etwas ratlos. Für einen speziellen Server möchte ich Ports freigeben. Diese habe ich in der Firewall angelegt, sind aber nicht offen. Diese ...
15 Kommentare
0
7109
0
lcer00 am 30.01.2020
Absicherung von Mailserver und DNS in DMZ
Hallo zusammen, zunächst: es gab mal eine gruselige Diskussion, die ich nicht wieder aufwärmen will : Dennoch habe ich eine ähnliche Frage: Ich habe eine ...
6 Kommentare
0
7017
1
Daniel.Hufer am 29.01.2020
Mobiler Router für offene Netze mit Firewall
Ich benöteige eine Lösung um in offenen Netzen (WLAN Hotspots etc) auch mit capta Portal, sicher hinter einer Firewall mit meinem Laptop zu surfen. Um ...
5 Kommentare
0
2724
0
Jackred am 20.01.2020
ESET Internet Security 13.0.24.0 blockt immer mein RDP Zugriff
Guten Abend Leute Ich bin neu hier :) Aktuell Teste ich den Zugriff von Außen über RDP aber mein ESET IS blockt alles ab, Obwohl ...
6 Kommentare
0
13717
0
Nastnat am 13.01.2020
Defender Firewall IPSec Kerberos Sicherheitszuordnungen
Hallo zusammen, habe hier ein Problem zu dem ich einfach keine Lösung findeKurz gesagt authentifiziert sich der Windows 10 Client unterschiedlich,je nachdem welches Programm ich ...
Hinzufügen
0
1017
1
136892 am 11.01.2020
OPNsense OpenVPN Config fehlt
Hallo, ich habe mir den OpenVPN Road Warrior eingerichtet nach Anleiung von der OPNsense Doku. Unter dem Client Export felht mir das Runterladen der .ovpn ...
7 Kommentare
0
4258
0
panguu am 09.01.2020
IPsec mit NAT auf pfSense
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und komme leider nicht mehr weiter. Wir haben eine IPsec Verbindung zu einem externen Dienstleister. Diese mussten wir ...
13 Kommentare
0
8135
0
STITDK am 09.01.2020
Firewall: Alternative Hersteller zu Sophos UTM
Schönen guten Tag, da für mich heute Freitag ist und es vermutlich gleich auch Kritik gibt fürs Mausschupsen. Das funktioniert aber im Regelfall so gut, ...
40 Kommentare
0
27079
2
horstvogel am 05.01.2020
Pfsense MaxMind GeoIP pfblockerng
Hallo, nach dem Update des pfblockerng ist der neue Punkt MaxMInd GeoIP Settings aufgetaucht. Nun sieht es für mich so aus, als ob ich mich ...
2 Kommentare
0
7416
0
KodaCH am 27.12.2019
UniFi USG - CIFS Freigabe
Guten Abend Ich hätte nochmals eine Frage zur USG von UniFi Ich versuche die SMB/CIFS Verbindung freizugeben. Ich habe den ganzen Verkehr von einer DMZ ...
5 Kommentare
0
5725
0
Otto1699 am 20.12.2019
Windows Server 2003 abschotten - trotz RDP + Datenaustausch
Hi, ich muss leider noch einen Windows Server 2003 betreiben und will diesen abschotten. Der Server hat zwei Netzwerkkarten und ist in zwei IP Bereichen, ...
3 Kommentare
0
1729
1
Daniel.Hufer am 19.12.2019
Pfsense OpenVPN mit OTP mittels FreeRADIUS geht nicht mit Client Zertifikat
Hallo, ich konnte mit opnsense OpenVPN mit OTP nutzen, war nicht schlecht. Dabei konnte man auch den Nutzer mit dem Client-Zertifkat nutzen, und zusätlich mit ...
2 Kommentare
0
1335
0
Finchen961988 am 13.12.2019
Sophos IPSEC Remote Zugriff - ich bin zu dumm?
Hallo, ich habe nach langem mal meine hier liegende Sophos in Betrieb genommen (Home Lizenz), ich habe auf der Sophos einen Benutzer EDVADMIN angelegt mit ...
2 Kommentare
0
2909
0
pixel24 am 12.12.2019
NGINX soll Domainname nicht IP zurückgeben
Hallo zusammen, ich versuche mich gerade an NGINX als Reverse-Proxy um verschiedene Server per HTTP (später HTTPS) im LAN von extern über eine Subdomain der ...
13 Kommentare
0
4048
1
Finchen961988 am 10.12.2019
Fortigate SSL-VPN und VOIP über IPSEC
Hallo liebe Community, ich habe aktuell folgende Fragen. Kurz zur Thematik, es gibt ein Glasfaser 1GBit Anschluss mit fester IP (über den laufen die VPNs) ...
7 Kommentare
0
3949
1
Daniel.Hufer am 09.12.2019
Pfsense Benachrichtigun per Email erhalten
Unter wollte ich testen ob ich per Gmail eine Mail versenden kann, geht aber nicht. Ich erhalte dann: Nachricht konnte nicht gesendet werden an elkefrischergmail.com ...
12 Kommentare
0
3042
0
Daniel.Hufer am 09.12.2019
Pfsense - NAT Verständnis Frage
In der Firewall - NAT Regel hat mir pfblocker automatisch Regeln hinzugefügt. Hier ein screenshot: Wie man sieh werden ALLE Anfragen von LAN2 an die ...
1 Kommentar
0
1239
0
Daniel.Hufer am 09.12.2019
Pfsense - Firewall blockert rootserver und suricata erzeugt invalid checksum
Ich erhalte unmengen von Alerts in der Firewall und in suricata: 192.168.178.1 ist das GW 192.168.178.23 der WAN Port der pfsense Unter Status/Systemprotokollierung/Firewall/Normale Ansicht: werden ...
3 Kommentare
0
3061
0
141146 am 08.12.2019
Suche Hardware
Ich habe derzeit eine Virtualisierte OpnSense im Einsatz und soweit funktioniert die auch wie sie soll, allerdings ist das Host System nicht gerade zuverlässig und ...
15 Kommentare
0
2840
0
ketanest112 am 06.12.2019
PfSense IPSec scheint Config nicht zu übernehmen
Hallo zusammen, nachdem viele Experimente und Recherchen keinen gewünschten Erfolg brachten, frag ich auch noch mal euch. Ich versuche, mit meiner pfSense (2.4.4p3) ein SIte-to-Site ...
2 Kommentare
0
1914
0
Daniel.Hufer am 05.12.2019
Pfblocker pfsense Fehlermeldung - memory
Bekomme folgende Fehlermeldung: Weiß jemand was das mit dem Speicher zu tun, und wie man das lösen kann. Habe keine Speicherauslastung und genug CPU Power. ...
9 Kommentare
0
1867
0
Finchen961988 am 02.12.2019
Sophos RED Fehler und Horizon Cient
Hallo ich habe mal 2 Fragen zu Sophos! Ich habe zwei Problem und die werde ich mal beschreiben und hoffe Ihr wisst da was oder ...
13 Kommentare
0
1751
0
Daniel.Hufer am 29.11.2019
Pfsense Firewall Fragen
Hallo, jetzt habe ich zu pfsense einige Fragen. Ich fang mal mit folgenden an. 1. kann ich bei pfsense bei der Firewall Regel Spamhaus DROP ...
15 Kommentare
0
2707
0
Daniel.Hufer am 26.11.2019
Pfsense Fragen Umstieg von Opnsense
Hallo, will pfsense nun auf einem APU Board installieren.wleche Tutorials, Videos und Tipps würdet ihr mir dazu empfehlen. Opnsense ist nicht stabil, und der Support ...
16 Kommentare
0
3868
0
Spirit-of-Eli am 26.11.2019
PfSense IPv6 - einzelne Clients einschränken
Moin, ich schlage mich jetzt schon länger mit dem Thema IPv6 herum und schaffe es nicht folgende Anforderungen parallel zu IPv4 umzusetzen. Der parallel Betrieb ...
11 Kommentare
0
3647
1
gansa28 am 21.11.2019
PfSense Alias oder Verständnis Problem
Hallo zusammen, ich arbeite mich grade tiefer in die PfSense ein und wollte einem Test Host ( Debian ) explizit nur die Freigaben für das ...
11 Kommentare
0
6249
0
capsob am 20.11.2019
Sophos SG310 erzeugt HTML um JSON
Guten Tag Kollegen! Wir haben bei einer Sophos ein recht komisches Verhalten festgestellt. Folgendes Szenario: Interner Windows-Apache-Webserver und davor eine Sophos SG310. Wenn ich jetzt ...
10 Kommentare
0
1377
0
Dr.Bit am 19.11.2019
Securepoint RC200 per S2S VPN mit Sophos UTM 9 verbinden
Moin Leute, hat schon jemand von Euch eine Securepoint RC200 über einen Site to Site Tunnel mit einer Sophos UTM 9 verbinden können? Und wenn ...
11 Kommentare
0
7461
0