Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Freifunk Potsdam
Internet für alle! ...
Hinzufügen
0
3888
0
keine verbindung zum internet trotz wlan und lan verbindungGelöst
hallo, ich habe einen pc neu aufgesetzt und alle treiber bis jetzt installiert. Nur komm ich nicht ins internet. Ich habe ihn per lan an ...
3 Kommentare
0
5082
0
W-LAN funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Notebook von Sony VAIO Typ VGN-NR31Z/S. Es ist ca. 1 Woche alt. Am Anfang funktionierte das WLAN noch, aber jetzt ...
4 Kommentare
0
5164
0
Dateien auf externe Festplatte kopierenGelöst
Hallo, nachdem ich 1 Woche vergeblich versucht habe, meinen alten guten Medion PC per LAN Kabel mit Mac Mini zu verbinden, um die ganzen Daten ...
17 Kommentare
1
16403
0
Global configuration will nichtGelöst
Hi, hab mich per console auf meinen nigel nagel neuen Aironet 1130 verbunden. enable passwort lalala und schon bin ich im exec mode "ap#" fröhlich ...
1 Kommentar
0
4196
0
Cisco Switch 3750 Stack und DHCP über RadiusGelöst
Hallo zusammen, ich sitze gerade in meiner Firma und konfiguriere unseren neuen Cisco Stack, bestehend aus 4x 3750 12-Port LWL und 3x 3750 24 Port ...
9 Kommentare
0
10313
0
2 PC über switch verbinden 1 PC DHCP der andere nichtGelöst
Hallo, ich möchte gerne 2 PCs über ein Switch miteinander verbinden. Dies gelingt mir jedoch nicht. PC_1 ist über WLan mit meiner Fritzbox (DHC PServer) ...
5 Kommentare
0
18473
0
Netzwerk über WLAN langsam, über LAN normal
Hallo! Als erstes mal mein System: Asus F3SV -Windows Vista Business -WLAN: Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN (Treiber-Datum: 20.12.2007, Treiber-Version: 11.5.0.32) NAS-System: -ZyXEL NSA-220 (direkt ...
6 Kommentare
0
10035
0
TCP-IP Einstellungen mit Tool verändern - Tool gesuchtGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Programm das es mir erlaubt per Knopfdruck meine TCP-IP Einstellungen zu verändern. Zusätzlich sollte es mir noch möglich sein diese ...
4 Kommentare
0
10649
0
Netzwerkadresse beziehen problem mit SP3
Hallo, ich habe seit dem 21.9.08 ein prob mit meiner internettverbindung, und zwar, dass ich bei "netzweradresse beziehen" bleibe und danach gleich aus dem inet ...
7 Kommentare
0
9110
0
intranet über LAN und internet über W-Lan?
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der parallelen Nutzung von LAN und WLAN. Ich muss als externer mit meinem eigenen Rechner arbeiten und wurde dazu ...
8 Kommentare
0
11746
0
Nutzungsdauer von Netzwerkkabeln CAT 5 und CAT 7
Hallo erstmal, kann mir irgend jemand die Nutzungsdauer in Jahren für Cat 5- und Cat 7 Netzwerkkabel sagen bzw. wo kann ich sowas nachlesen? Hintergrund: ...
10 Kommentare
0
23486
0
Gateway einrichten
Hallo Forengemeinde, Ich soll bis Freitag ein Gateway einrichten haber so etwas allerdings noch nie gemacht. Folgendes : DC1 -> Gateway->Medienkonverter->Intranet Kann mir jemand einen ...
2 Kommentare
0
12163
0
WLAN Brücke zwischen Modem und Router
Hallo Aufgrund baulicher Gegebenheiten und weil ich via Loadbalancing 2 ISP's nutzen will ist es notwendig eine der beiden Verbindungen Modem Router über eine Funkbrücke ...
5 Kommentare
0
5802
0
XP in zwei NetzwerkenGelöst
Hallo zusammen, hab hier zwei Netzwerke bzw. Netzwerkkarten unter XP: LAN 192.168.100.x (lokal) und WLAN 192.168.2.x (internet). Es gibt immer wieder Probleme beim Aufbau der ...
3 Kommentare
0
4153
0
ISA Server 2006EP - Routing in gleiche Subnetze
Hallo zusammen, ich frage mich, ob eine Kommunikation über einen Win2003 Server mit ISA 2006 Enterprise Edition mit 2 NIC's (192.168.1.10/24 und 192.168.1.20/24) mit 2 ...
6 Kommentare
0
4450
0
Windows NT Netzlaufwerk Verbindungsprobleme
Hallo, also ich habe so ein Problem das sieht so aus: Wenn ich von meinem Windows NT Server übert Start ausführen \\192.192.50.24\backup\data gehe komm ich ...
1 Kommentar
0
7846
0
Geschwindigkeit WLAN (nicht DSL)
Hallo zusammen, ich habe ein ACER-Laptop mit einer Gigabyte-Mini-Pci-Wlan-Karte und einen Siemens SE555-Wlan-Router. Wenn ich Daten vom Laptop zum PC oder umgekehrt kopieren möchte, erreiche ...
13 Kommentare
0
5133
0
Mac Netzwerk, Prozessor Ressourcen freigeben
Folgende Situation: 2 Macs mit Tiger sind über ein Patchkabel ohne Router verbunden. Festplattenfreigabe funktioniert. Nun möchte ich es den Macs gestatten auf den Prozessor ...
4 Kommentare
0
4362
0
VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?Gelöst
Es gib schon viele ähnliche Beiträge in dieser Richtung, allerdings konnte ich leider das für mich passende nicht finden oder habe es nicht verstanden ;-) ...
4 Kommentare
0
31346
0
XP findet WLAN-Bridge zum Server nichtGelöst
Ich verwalte ein Netzwerk, das auf zwei verschiedenen Straßenseiten liegt. Die Verbindung der beiden Straßenseiten erfolgt über eine WLAN-Bridge. Wenn ich mit W2k-Clients auf den ...
6 Kommentare
0
5075
0
WLan Netzwerk zwischen 2 Gebäuden ohne Sichtverbindung
Hallo, ich muss zwei Gebäude (ohne 100 prozentige) Sichverbindung mit WLan verbinden. Habe von WLan selbst fast keine Ahnung. Hoffe, dass ich hier einige Infos ...
11 Kommentare
0
22383
0
Broadcom NetXtreme-Gigabit-EthernetGelöst
Hallo zusammen, ich glaube mit dieser Frage verdiene ich den Nobelpreis für die dümmste Frage des Tages aber das ist mir jetzt wurscht. Hat irgendjemand ...
3 Kommentare
0
10935
0
NAS mit WLAN Point to Point Verbindung in die DMZ setzen?Gelöst
Hallo, wir haben ein NAS über eine Point to Point WLAN Brücke an unser Netzwerk angebunden. Die APs sind Netgear WG102, eine Verschlüsselung ist mit ...
3 Kommentare
0
6163
0
WLAN einrichten ZYXEL und NETGEAR
Hallo! Ich muss aktuell ein WLAN in zwei Gebäuden einrichten Ursprünglich hatte ich hierfür einen NETGEAR WNR834Bv als Router, die NETGEAR WPN802v2 als Access Points ...
2 Kommentare
0
6685
0
Redundante Internetanbindung ohne Wechsel der externen IP-Adresse mittels VPN bonding?
Guten Tag! Für folgende Lage und Lösungsmöglichkeit würe ich über ein Feedback oder alternative Lösungsansätze freuen. Das Netzwerk ist mit vier verschiedenen Internetzugängen über verschiedene ...
3 Kommentare
0
12004
0
Verbindung Router und Accesspoint klappt nichtGelöst
Hallo mal wieder, heute habe ich ein Problem mit 2 WLAN-Geräten, die nicht miteinander kommunizieren wollen. Folgendes Szenario: Gebäude 1 und Gebäude 2 sind etwa ...
7 Kommentare
0
8012
0
Netzwerk OnBoard kaputt?Gelöst
Moin Leute, ich packe gerade einen nagelneuen PC aus, und nun will das Netzwerk nicht laufen. Bei meinem PC-Fachmann, wo ich den gekauft habe, erreiche ...
13 Kommentare
0
7817
0
W-LAN über mehrere Etagen
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, einer unserer Kunden plant in kommender Zeit mit einer Veränderung im Haus. Und zwar soll es gewährleistet sein, dass Ärzte ...
6 Kommentare
0
6151
0
Rätselhafte Verbindungsabbrüche in homogener Linksys Umgebung
Hallo, ich habe jetzt schon seit geraumer Zeit ein Problem mit einem Über Wlan an einen WRT54GS angebundenen Win XP rechner. Zunächst einmal die Konfiguration: ...
2 Kommentare
0
3838
0
Gigabit Netzwerk viel zu langsam
Hallo, ich habe unser Netzwerk jetzt auf Gigabit umgestellt. Alle 100 MBit Switche wurden durch Gigabit Switche getauscht. Im Netzwerk befinden sich Clients mit 100MBit ...
4 Kommentare
0
12256
1
ARP spoofer zurückverfolgen
Hallo. Hab hier ein Token Ring Netzwerk ( : ), in welchem die eindeutige IP Adresse über DHCP anhand der M A C zugewiesen wird. ...
7 Kommentare
0
11185
0
Verbindung via RouterGelöst
Hallo Administratoren, ich hätte mal wieder ein etwas eigenwilliges "Problem". Folgende Situation Ich habe über meinen WLAN Router A (Samsung) die Verbindung ins Internet hergestellt. ...
4 Kommentare
0
4898
0
client verbindet sich nicht mit vpn-serverGelöst
Hallo! Ein entferntes Lan besteht aus zwei Rechnern. Ich möchte meinen Rechner mit diesem Lan connecten. Auf dem Hauptrechner im entfernten Lan habe ich openvpn ...
4 Kommentare
0
7104
0
Netzwek verlegen
Hallo zusammen, der Rohbau von meinem Haus ist nun fertig. Jetzt möchte ich natürlich in jedem zimmer Netzwek/Internet haben. Meine frage an euch ist was ...
6 Kommentare
0
4570
0
Vermittler für IP-Adressenumstellung
Hallo! In meinem LAN haben wir ("historisch bedingt") den IP-Adressbereich 195.174.0.0. Da dies einfach immer wieder Probleme mcht, möchte ich unser LAN nun auf den ...
8 Kommentare
0
5952
0
Hercules Wifi-Station nicht gefundenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine PCI WLAN Karte von Hercules eingebaut und wollte nun die dazugehörige Software Wifi-Station V-3.2 installieren. Das Setup läuft durch, aber ...
3 Kommentare
0
7657
0
Videoüberwachung mit Türöffner im LAN und auf einzelnen Etagen WLAN aufbau und Hardware
Hallo liebe Netzwerk Profies, ich brauche eure Professionelle und Fachmännische Hilfe in sachen Netzwerk möglichkeiten und Hardware. Es geht um ein 4 Etagen Wohnhaus mit ...
17 Kommentare
0
19849
0
Switch hängt sich ständig auf.Gelöst
Hallo. Ich habe ein kleines Netzwerk mit 5 Rechner aufgebaut. Alle Rechner sind an einer Switch, und diese ist mit dem Internet verbunden. Das einzige, ...
9 Kommentare
0
15050
0
RADIUS-Anmeldung VOR eigentlicher Domänenanmeldung
Hallo :) Ich habe folgendes Problem. In meiner Domäne (Win2k3) wurde ein Radius-Server implementiert (IAS). Ich hatte vor, die bestehenden LAN-Clients per RADIUS zu authentifizieren. ...
17 Kommentare
0
11125
0
Nur eine aktive Netzwerkverbindung zulassen
Aus Sicherheitsgründen möchte ich die Client PC's in einem Netzwerk so konfigurieren, dass nur eine Netzwerkverbindung aktiv sein darf. Sprich entweder Wlan oder Lan. Wie ...
4 Kommentare
0
9626
0
Netzwerkverkabelung - Wie ist das mit der Masse(ntrennung)?
Hallo Forum. In naher Zukunft möchten wir unser Haus neu verkabeln. Haus sieht so aus: Dachstock (2. OG / Gerümpelkammer) OG EG UG Bis jetzt ...
8 Kommentare
0
6190
0
Netzwerk Problem mit ADSL Anschluss über Firewall Verbindung langsam
Aufbau des Netzwerkes: Speedport 701V nur als Modem konfiguriert an einem ADSL2(16000) Anschluss. Dahinter eine Dlink DFL-200 Firewall die sich per PPPoE Einwählt(mit dem Speedport). ...
1 Kommentar
0
3927
0
2 Accesspoints auf ein Client InternetGelöst
Ich habe Zuhause 2 Linksys WRT54G Wlan-Router mit der FW von dd-wrt auf unserem Speicher stehen.Über einen der beiden Router kann ich momentan schon ins ...
9 Kommentare
0
4644
0
VPN mit FB7170 und Linux und WLAN über VPN mit FB7170
Hallo zusammen, ich verfüge über eine Fritzbox 7170. Ziel ist es ein VPN-Verbindung ( bei AVM durch IPSec ) mit Linux auf die FB7170 zu ...
3 Kommentare
0
3527
0
VPN-Anmeldung mittels Remote-DesktopGelöst
Mahlzeit! Folgendes Szenario: Es gibt einen zentralen Server (Windows 2003), auf dem alle VPN-Verbindungen eingerichtet sind, damit ein Zugriff von jedem Mitarbeiter, sofern die Aufgabe ...
1 Kommentar
0
4866
0
Großes WLAN aufbauen, aber wie?
Hallo zusammen! Ich habe folgenden Auftrag bekommen: Ich soll drei Gebäude mit WLAN versorgen, die nicht mit LAN Verkabelung ausgestattet sind. Jetzt stellt sich für ...
11 Kommentare
0
16440
0
Netgear DG834GBV3 und Fritz!WLAN USB-StickGelöst
Hi, ich habe seit neuestem einen gebrauchten Netgear DG834GBV3 DSL Router. Nun möchte ich meinen Pc mithilfe Eines AVM Fritz!WLAN USB Sticks verbinden. Leider kommt ...
4 Kommentare
0
13598
0
WLAN Peer to Peer
Ich habe zwischen meinem staionären PC mit Windows XP und meinem Lapto eine Peer to Peer WLAN verbindung eingerichtet. Die Geräte haben verschiedene PC Namen, ...
2 Kommentare
0
3573
0
Beziehen von Netzwerkadresse Speeport W500
Ich benötige bitte Hilfe. Wir haben einen Speedport 500W im Einsatz. Läuft auch prima. Wir haben ein Laptop über WLAN laufen und einen Rechner über ...
2 Kommentare
0
4165
0