Adapter Teaming - Trunk - Layer 3
Hallo! Zum Artikel "Fiktive Netze" auf heise Netze - Fiktive Netzwerke (ich nehme an, einige von Euch haben ihn gelesen) habe ich weitere Fragen, die ...
3 Kommentare
0
7658
0
Laptop Firma Proxy, zu Hause DHCPGelöst
Ich benutze einen Laptop über Wlan in der Firma sowie zu hause. In der Firma ist die Wlan-Verbindung ins Intranet sowie Internet über einen Proxy ...
1 Kommentar
0
4854
0
Druckprobleme im Windowsnetzwerk
Also mein Problem ist, das ich in einem normalen 0815 Windows XP Pro. Netzwerk an einem Rechner 2 Laserdrucker betrieben werden. So mal angenommen ich ...
1 Kommentar
0
2880
0
VmWare konfiguration von 2 Netzwerkkarten
Hallo Zusammen, ist es möglich unter einem installierten Gastbetriebsystem unter VmWare Server (Rechner mit 2 Netzwerkkarten ausgestattet) eine bestimmte Karte anzusprechen. Da ich mit diesem ...
2 Kommentare
0
30288
0
Ein Rechner findet den anderen nicht...umgekehrt aber schon
Hallo ich habe ein Problem welches ich nicht lösen kann, und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich habe zwei Rechner die über einen ...
6 Kommentare
0
4780
0
Speedport W700V als Access Point und Switch
Hallo, ich habe eine Speedport W700V als Access Point in meinem Netzwerk angeschlossen. Das funktioniert auch sehr gut. Allerdings habe jetzt keine Möglichkeit über die ...
9 Kommentare
0
27580
1
Istabile W Lan Verbindung
Moin! Ich hab Zuhause ein recht lästiges Problem, dazu muss ich aber länger ausholen: Ich habe 2 W Lan Router miteinander verbunden (Repeaterfunktion) weil da ...
6 Kommentare
0
4235
0
Erfahrungen mit Netgear FVX538
Hallo, ich überlege eine Netgear FVX538 Firewall für unsere Firma anzuschaffen. Ich möchte damit unser Netzwerk über 2 WAN Verbindungen (Load Balancing) mit jeweils festen ...
2 Kommentare
0
7826
0
Remotedesktopverbindung via WLanGelöst
Ausgangslage: Multisensormodul mit Rechnereinheit unter WinXP und WLan Access Point. Auf die Rechnereinheit soll später einmal von einem Steuerterminal (z.B. Notebook) zugegriffen werden können. Vorläufig ...
2 Kommentare
0
4003
0
SSL-VPN oder TLS-VPN Client
Hallo, ich suche einen Weg eine SSL oder TLS VPN - Verbindung unter Windows XP einzurichten - mit Bordmitteln (z.B. analog wie IPSEC VPNs eingerichtet ...
2 Kommentare
0
5746
0
webbasierte WLAN Authentifizierung
Hallo! Ich suche eine Anleitung wie ich eine Anmeldung realisieren kann wie sie sehr oft bei öffentlichen Access Points erfolgt. Das Netz selber ist nur ...
2 Kommentare
0
4724
0
2 Netze verbinden mit 2 AP im Ad-hoc Modus
Hallo Ich habe 2 Netze im gleichen IP Adressbereich. In dem einen Netz ist ein DSL Router und alle PC's haben den GW und den ...
2 Kommentare
0
4727
0
Windows 2003 Server 2 NICs zu einer Verbinden
Hallo Leute, Wollte mal fragen ob es ihrgendwie möglich ist das man in einem Windows 2003 Server der 2 NIC´s hat beide miteinander verbindet um ...
7 Kommentare
0
4518
1
Speedport W700V als Accesspoint nutzenGelöst
Hallo zusammen! Ich habe mir schon einige Beiträge in diesem Forum zu dem Thema durchgelesen. Allerdings bin ich nicht wirklich schlau daraus geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
40641
0
Speedtouch modem 546 v6 mit Wlan-router T-sinus 154 komfort
Hi! Hab schon mehrere Hotlines kontaktiert bevor ich hier nach hilfe gesucht hab, bis jetzt konnte mir leider noch niemand helfen. Mein Problem ist, ich ...
5 Kommentare
0
14420
0
Devolo DLAN Probleme
Guten Tag allerseits Ich habe folgendes Problem seit gestern Gestern fiel der Strom im Haus für etwa 5 Sekunden aus, vorher habe ich ganz normal ...
2 Kommentare
0
12862
0
Zwei Netgear Router im Netzwerk - Nur 1 WLAN
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Eltern haben sich vor ca. 1 Jahr ein Netgear Router mit WLAN (Model MR814 v2) angeschafft. Der lief ohne ...
1 Kommentar
0
3430
0
XP Professional als Server
Hallo, ich habe auf meinem Server Windows XP Professional installiert. Auf einem der beiden Clients ist XP Home und auf dem anderen XP Professional. Nun ...
6 Kommentare
0
3821
0
Internet mit Fester IP von TCOM, welchen Router?
Ich habe folgendes Problem. Es gibt kein DSL an unserem Standort. Deshalb haben wir einen Company Connect Anschluß der Telekom. Technisch sieht es so aus, ...
5 Kommentare
0
4150
0
2 versch. Netzwerke verbinden
Hallo Zusammen, also ich möchte zwei Netzwerke miteinander verbinden. Beide haben das gleiche Subnet: 255.255.255.0 Sie unterscheiden sich in den IP-Bereichen. 193.99.21.xxx und ein externer ...
10 Kommentare
0
5888
0
Meistverbreitete Technologie im WAN
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden welche die verbreitetere Technologie im WAN istATM oder Ethernet? Ich hab zwar schon etwas bei tecchannel gefundenaber irgendwie is das ...
2 Kommentare
0
3584
0
PCs finden sich nicht in der Netzwerkumgebung
Hallo, folgendes Problem: Netzwerk mit 2 PCs, verbunden über einen Hub. Beide PCs XP Prof und keine Firewall. Beide PCs in der gleichen Workgroup. Komme ...
2 Kommentare
0
3932
0
WLAN-Verbindung reisst regelmäßig ab
Habe einen DSL-Router an dem ein Switch angeschlossen ist, an diesen wiederum ist ein SBS 2003 und 3 Rechner angeschlossen. Auch angeschlossen ist ein Belkin ...
4 Kommentare
0
6389
0
Per Richtfunk an einen zweiten Access Point leiten und mit Rundfunk weiterleiten
Erstmal zur Info: Ich will einen Hotspot erstellen wir haben 2 verschiedene Netzwerke hier, die Verwaltung und die Ausbildung, ich kann nicht an die Verwaltung ...
3 Kommentare
0
5494
0
Fehler 53: "halbe" Verbindung zwischen XP und 2000
Guten Tag zusammen, ich habe einen Rechner 1 und einen Rechner 2. Auf dem Rechner 1 ist Windows XP SP2 installiert und auf dem Rechner ...
7 Kommentare
0
5738
0
Keinen Zugriff auf Internet mit WLan bei Netgear Router WGT 624v3
Hallo. Ich bekomme keine Verbindung über meinen Laptop über den Netgear Router WGT 624v3 zustande. Komischer Weise kann ich mich in das Netzwerk einlogen. Ich ...
8 Kommentare
0
8076
0
Keine Netzwerkadresse vom D-Link 624 Router über Bridge
Hallo, ich habe ein ganz seltsames Phenomen bei unserem Netzwerk. Als Router und AP habe ich einen D-Link 624 welcher sowohl über LAN und WLAN ...
5 Kommentare
0
5330
0
RJ-45 SteckerGelöst
Hallo, ich habe bei einem Freund die Hausverkabelung durchgführt. Als Netzwerkkabel kam CAT 5e (STP) zu Einsatz. Aus Geldmangel hat er Stecker, ohne Metallmantel gekauft ...
11 Kommentare
0
6989
0
Kein Link auf Netzwerkkarte nach längerem Shutdown des PCs
Hallo Admins und die, die es noch werden wollen!! Seit neuem hab ich ein recht interessantes Problem bei einem unserer Mitarbeiter. Nach dem er letzte ...
6 Kommentare
0
4208
0
Notebook bekommt vom WLan Router keine gültige IP Adresse zugewiesen
Hallo zusammen, seit 2 Tagen habe ich ein Problem, welches ich mit meinem fundiertem Normaluserwissen nicht lösen kann. Ich habe mir vor ca 4 Monaten ...
9 Kommentare
0
12355
0
Heimnetzwerk Win XP Prof - Router - Win XP Home funzt nur in eine Richtung !?!
Hi, eigentlich klingt das wie eine schon tausendfach beantwortete Frage - und trotzdem: Ich habe auf dem PC Win XP Pro SP2, auf dem Laptop ...
5 Kommentare
0
5508
0
WindowsXP Freigebeberechtigung: User per Batch Datei hinzufügenGelöst
Hallo Community, nachdem ich mir 2h lang die Finger wund gegoogelt habe und auch hier im Forum nach längerer Suche nicht fündig geworden bin meine ...
2 Kommentare
1
10596
0
zwei unabhängige WLAN Netzwerke miteinander verbinden
Hallo! Mein Nachbar und ich haben jeweils einen eigenen DSL Anschluss und jeder hat einen eigenen WLAN Router. Beide WLAN´s sehen sich untereinader, sprich die ...
2 Kommentare
0
6916
0
Wlan ohne DHCP (IP-Berreich herrausfinden)
Hallo, habe volgendes Problem, haben einen wlan router in der Firma und einen Laptop. Der wlan Router bestitz keinen DHCP Server und es gibt keinen ...
20 Kommentare
0
16593
0
Router zu Router - ist das möglich?Gelöst
Ich möchte zwei Netgear Router miteinander verbinden. Router 1 hat W-Lan, und ein integriertes DSL-Modem (vervfügt über Internet) Router 2 hat W-Lan, und einen WAN ...
16 Kommentare
0
6972
0
Wlan Richtfunk mit sichtverbindung auf 500-700m Hardware?
Hallo, wir haben vor zwei gebäude über wlan zu verbinden. Die beiden gebäude haben eine direkte sichtverbindung. Ich brauche nun konkrete hardwarevorschläge hierzu. ...
2 Kommentare
0
27106
0
Mit NetIO ein 1GBit Switch testen ...
wäre mit zwei 1Gbit NICs sicher kein Problem. Wie aber wäre es möglich mit einem 100Mbit und einem 1Gbit NIC zu testen, ob der Switch ...
1 Kommentar
0
5688
0
DI 524 DWL-G122 ständig IP Adressen Konflikt
Hallo, ich habe ein Netzwerk installiert mit o.g. Geräten wobei noch ein weiterer PC mit dem G122 und ein Notebook mit int. W-LAN am Router ...
1 Kommentar
0
4486
0
D-Link DI-524 :: SSID wird nicht zuverlässig unterdrückt
Hallo, ich habe hier einen WLAN-Router D-Link DI-524 dastehen, der von mir mit der aktuellsten Firmware versehen wurde ("V2.03b03, Thu, Mar 23 2006"). Trotz Deaktivierung ...
2 Kommentare
0
8372
0
Acer Aspire 5610 WLAN Schalter
Hallo! Ich bin hier schon fast am verzweifeln. Nach der Neuinstallation von Win XP schaltet der WLAN Schalter an meinem Notebook (ASPIRE 5610) nicht mehr ...
10 Kommentare
0
25952
0
Siemens Gigaset WLAN Repeater 108 Speedtouch 585 WLAN Router
Hi, ich habe das Siemens Gigaset WLAN Repeater 108 als Repeater eingestellt, sowie eine WEP Verschlüsselung. Der Router Speedtouch 585 hat ebenfalls eine WEP Verschlüsselung. ...
2 Kommentare
0
13906
0
WLAN Verbindungsproblem Cisco Aironet 1200 und IBM T40
Hallo! Ich bin derzeit mit folgendem Problem beschäftigt, wir betreiben in unserer Firma ein WLAN über einen Cisco Aironet 1200 Access Point. Der AP ist ...
4 Kommentare
0
8296
0
Speedport 700W finden, bzw. verbinden.
Hallo ich hab einen vertrag bei der T-com, Call und Surf Comfort. Wir haben alles geliefert bekommen und auch gleich angeschlossen, alles richtig angeschlossen. Jetzt ...
2 Kommentare
0
9938
0
Siemens: SE555 WLAN-Router mit 5 Repeatern 108
Hallo zusammen, wenn ich mich hier im Forum so umschau haben ja einige ihre liebe Not mit den Siemens Routern und Repeatern, ich auch! Muss ...
3 Kommentare
0
12048
0
Netzwerkordner offline verfügbar machenGelöst
Hi, Was muss ich machen wenn ich einen NW-Ordner offline verfügbar zu machen so in der art das ich ihn aus dem Netzwerk spiegle oder ...
4 Kommentare
0
19836
0
win2k server mit D-Link DWL G520 als Accesspoint konfigurieren
Hallo, bin ein NewBie Admin. Will mit w2k server SP4 einen accesspoint aufbauen: DSL-Router(192.168.178.1)-(192.168.178.20) W2k DC/server/Router (LAN/192.168.1.1) (Wlan 192.168.10.1)Server hat also 3 NIC's (zum DSL ...
2 Kommentare
0
3321
0
Sendereichweite des Netgear WGR614v6 per AP Netgear WG102 erweitern
Hallo, ich habe einen Router von Netgear (WGR614v6), der im 1. Stockwerk steht und dessen Signal im 2. durch einen Access Point Netgear WG102 verstärkt ...
5 Kommentare
0
9585
0
Netzwerk Tester
Hallo, gibt es einen Netzwerktester der ein Kabel testen kann was auf der "anderen Seite" in einem Netzkoppelelement steckt? Bzw. hier im Schulnetz muss ich ...
7 Kommentare
0
6914
0
Automatischer NeustartGelöst
Hi Hoffe das es herpasst Ich habe meinen PC mit einem Cross over Kabel mit einem anderen PC zusammen gehängt seit demm tritt das auf. ...
3 Kommentare
0
4349
0
Siemens SE515 und Fritz Box SL Wlan verbinden
Hallo Leute, bin neu hier und habe ein Problem. Ich habe ein Siemens SE515 Router mit eingerichtetem Wlan und Internetzugang. Gehe über das Notebook mit ...
1 Kommentar
0
5508
0