Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
tkbeat am 23.12.2009
Linux Shellscript aus Windows herraus starten
Hallo, folgendes Problem : Ein Anwender muss aus seinem Windows XP herraus ein Shellscript auf einem LinuxServer starten können. Das Shellscript erzeugt dann wiederum pdf ...
3 Kommentare
0
8793
0
Micha-80 am 23.12.2009
Verzeichnis mit 1 Mio Dateien per FTP kopieren - Wie?!
Folgendes Problem: Ich muss ein Webprojekt von Server A zu Server B umziehen. Server A erlaubt mir einen Zugang ausschließlich per FTP (kein SCP, kein ...
11 Kommentare
1
14151
0
orcape am 22.12.2009
Print-Server im Linux-Netzwerk
Hallo Leute, um in meinem kleinen Netzwerk (alle Rechner Debian-Squeeze, LAN-Router Netgear), unabhängig zu sein, d.h. nicht gezwungenermaßen den Rechner, an dem mein Drucker hängt, ...
2 Kommentare
0
8368
0
Marco123 am 22.12.2009
Heartbeat deklaiert 2. node als dead
Hallo, Ich wollte heartbeat auf 2 nodes konfigurieren, jedoch sagen die Nodes, dass die gegenpartei tot ist, obwohl die online sind :/ die konfiguration von ...
6 Kommentare
0
6459
0
Pimboli am 22.12.2009
Fehlermeldung vfs busy inodes on changed media
Ich habe seid ca. einer Stunde das Problem, dass ein Server (vom Mainboard her) im Sekundentakt piept. Im Logfile von Ubuntu tauchen ebenfalls im Sekundentakt ...
2 Kommentare
0
5481
0
Corni am 20.12.2009
Debian Lenny Server - Dateisystem Read Only und Verlust einer Partition nach Hard Reboot
Hallo ! Ich habe seit Samstag ein Problem mit meinem Homeserver. Nachdem ein User einfach einen Hard Reboot durchgeführt hat, fehlt eine Partition und der ...
1 Kommentar
1
6163
0
Marco123 am 19.12.2009
Rsync mit Public Keys, keine Rechte zum Übertragen
Hallo, Ich benutze Rsync um 2 Verzeichnisse gleich zu halten. Für die Übertragung (durch Cronjob) nutze ich public Keys, da ansonsten die Authentifizierung nicht funktioniert ...
4 Kommentare
0
5761
0
MrMimi am 19.12.2009
Ubuntu Neuling - Treiber richtig installiert oder was ist los ?
Hallo zusammen, habe diese Nacht mal Ubuntu 9.10 auf meinem Rechner installiert. Lief ansich auch ganz gut. Nur im Moment bin ich zunehmenst verwirrt. Bin ...
2 Kommentare
1
4918
0
epole73 am 18.12.2009
Aufsetzen eines Webservers, wie würdet ihr vorgehen?
Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte gerne ein professionellen Webserver aufbauen und benötige eure Erfahrungen. Die Hardware spielt ersteinmal keine Rolle. Wichtig ist mir im ersten ...
13 Kommentare
0
7155
0
Elektroschrott am 17.12.2009
Internet für domänenferne User sperren (WinServer 2003, ISA, AD, Debian Firewall)
Alle erlaubten Rechner sind übers AD in die Domäne regulär eingebunden und werden anschließend von der Schulkonsole verwaltet. Läuft soweit. ABER: es hängen sich immer ...
13 Kommentare
0
8501
0
Unripapaya am 17.12.2009
Apache von einem Benutzerkonto ausführen lassen
Hallo! Versuche nun seit Tagen Apache unter Windows 2003 von einem Benutzerkonto mit beschränktem Zugriff ausführenzulassen. Die neuste Fehlermeldung in der Ereignisanzeige unter Anwendung lautet: ...
3 Kommentare
0
6483
0
trampeltier21 am 16.12.2009
Virtual Box - Windows-Aktivierung
Hallo, ich habe unter opensuse 11.2 die Virtual Box 3.1.0 installiert und dort Windows 7 installiert. Dieses Windows möchte ich gern richtig aktivieren. Wenn ich ...
5 Kommentare
0
8524
0
Lownex am 16.12.2009
Debian 4.0 kompatibele Office Hardware
Hallo zusammen, ich suche eine solide Hardware für eine Debian 4.0 Grundinstallation. Der Rechner soll permanent laufen, daher würde ich gerne aktuelle 45nm Prozessortechnologie einsetzen. ...
4 Kommentare
0
5089
0
ToterKojote am 15.12.2009
Verbindung über NX Nomaschine Server auf Linux Maschine
Hi, ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich den Beitrag in den richtigen Bereich gepackt habe ;-) Ich habe ein Problem mit ...
5 Kommentare
0
7394
0
84075 am 15.12.2009
Verzeichnis gelöscht mit rm -rf
Hallo, habe mit rm -rf ein Verzeichnis gelöscht das ich sehr gerne wiederherstellen will. Ist das möglich? Evtl. mit Live CD?? Ich schätze mal gar ...
6 Kommentare
0
5438
0
klansoft am 15.12.2009
SquidGuard unter SUSE 10.0 updaten
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten anstelle? Muss ich squidGuard erst komplett deinstallieren? Oder kann ich eine neuere Version ...
Hinzufügen
0
3563
0
kimiko am 15.12.2009
Sambaserver share ignoriert das ändern von einzelnen Buchstaben in Dateinamen
aber nur fast. Kennt jemand so ein Verhalten? Zum besseren Verständnis vorneweg der momentane Workaround: 2 oder mehrer Buchstaben zum Dateinamen hinzufügen, dann die unötigen ...
2 Kommentare
0
3685
0
bodyparts am 14.12.2009
Schnell, schneller, MOBLIN
Hallo, ich möchte über meine Erfahrungen mit dem Moblin OS berichten. Zum Einsatz kam ein Dell 9" Vostro A90, 1GBRam, 8GB SSD, Intel Atom Proessor ...
1 Kommentar
2
8342
0
8schpi am 14.12.2009
Linux Bash - Find Ausgabe an Expr übergeben
Linux auf einem Qnap 219P, Zugriff per ssh. Ich möchte gerne feststellen, ob ich Dateinamen auf meinem System habe, die länger als z.B. 240 Zeichen ...
7 Kommentare
0
10337
0
littleangel am 14.12.2009
AIX, authorized keys, Permission denied
ich bin gerade am verzweifeln folgendes problem: (mein erster tag auf Aix, ansich linux admin) AIX Server 5.3 ich möchte unter anderem via ssh über ...
1 Kommentar
0
5927
0
Unripapaya am 14.12.2009
W2k3 - Eintrag des Benutzers in httpd.conf ausreichend (Apache)?
Hallo, habe nun schon länger versucht Apache von einem eigenem Benutzerkonto "Apache" (Mitglied von Benutzer) ausführen zu lassen, aber bisher leider ohne Erfolg. Unter "Dienste" ...
3 Kommentare
0
5066
0
schumi1977 am 13.12.2009
Netzwerkdrucker über Lan Kabel an Fritz Box
Hallo zusammen, stimmt es das ich an der Fritz Box 7270 meinen Kopierer mit Netzwerkanschluss über Lan Kabel verbinden kann? Ich möchte ihn nicht über ...
4 Kommentare
1
12500
0
asconix am 13.12.2009
Jabber-Server ejabberd unter Debian Lenny Howto
Ein Schritt-für-Schritt Howto zur Installation eines eigenen Jabber-Servers (ejabberd). Wenn man Jabber intensiv nutzt, möchte man einfach seinen eigenen Jabber-Server laufen haben ;-) ...
3 Kommentare
0
15794
0
enterprise1 am 13.12.2009
Apache modul wurde nicht Gefunden obwohl vorhanden
Hallo ich habe ein Problem mit meinem Apache und zwar möchte ich Shibboleth mit meinem Apache Verbinden, dafür muss ich ein Bestimmtes Modul Laden nur ...
Hinzufügen
0
6406
0
dgLAeS am 12.12.2009
SMB-Login von Windows XP - Vista - 7
Für ein kleineres Problem bietet sich mir keine Lsg an: Grundproblematik: Ich will auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen, und wähle Sie im Explorer aus (wahlweise Doppelclick, ...
6 Kommentare
1
5571
0
MrMimi am 10.12.2009
Macht Webdesigning auf Linux Probleme ?!?
Nabend zusammen, da die Weihnachtsferien vor der Tür stehen und ich 2 Wochen Urlaub hab, dachte ich mir, ich raffe mich einfach mal auf und ...
7 Kommentare
2
4059
0
pedo71 am 10.12.2009
ISC DHCP (Adonis) in AD Autorisierern für dynamische DNS-A und -PRT Updates
Wir wollen unseren MS DHCP wegen Ausfalsicherheit durch einen ISC DHCP Cluster (Adonis Bluecat) ersetzten . Der DHCP Service wird über eine IP ansprechbar sein. ...
Hinzufügen
0
4414
0
SngaZ am 10.12.2009
UNIX-Emulation für Windows 7
Guten Morgen zusammen, ich hab mal wieder ne tolle Aufgabe eine Emulation zu finden, die Windows7 tauglich ist und die Aufgabe hat die Sitzung mit ...
4 Kommentare
1
6938
0
toppse84 am 10.12.2009
Subversion Filesystem - Aufbau
Hallo, wie sieht denn der Aufbau aufm Filesystem bei Subversion aus? Wenn ich ein Dokument einchecke, wo finde ich dieses dann auf dem Filesystem? Es ...
5 Kommentare
0
5558
0
Murmeltier3 am 10.12.2009
Smbclient unter ESXi 4
Guten Morgen, Ich hab eine Frage bezüglich eines ESXi 4-Servers. Und zwar will ich ein Netzwerklaufwerk auf dem ESXi mounten, dazu brauch ich ja den ...
Hinzufügen
0
5299
0
Unripapaya am 09.12.2009
Windows 2003 Webserver (Apache) absichern
Hallo, ich habe vor kurzem einen Webserver unter Windows 2003 aufgesetzt und Apache, PHP, MySQL, phpMyAdmin darauf installiert. Nun bin ich dabei Windows und Apache ...
3 Kommentare
0
6867
0
Gladmin am 08.12.2009
Linux NIS und Windows AD
Hallo, wir haben hier einen Linux Rechner stehen, auf dem unser Intranet läuft. Diesen PC würden wir gerne unserer Windows Server 2003 Domäne hinzufügen bzw. ...
5 Kommentare
0
9792
0
helmuthelmut2000 am 08.12.2009
Ordner in Linux freigeben
Hallo, Ich habe da eine Frage zu einer Freigabe eines Ordner in Suse Linux 9. Wie muss der Eintrag in der smb.conf aussehen wenn ich ...
5 Kommentare
0
13141
0
kruemeltee am 08.12.2009
2 Grafikkarten mit xorg und xrandr
Hallöchen alle miteinander, nachdem ich nun mittlerweile ein paar Monitore hier herum stehen habe und bisher 2 an meiner PCIe Grafikkarte nutzte wollte ich das ...
Hinzufügen
0
7585
0
themoon19 am 07.12.2009
Scannen von ricoh mfp in SMB Freigabe auf Server 2003 Standard
Hi, ich stehe wieder vor dem Problem das ich von einem Ricoh MPC 2500 nicht per SMB Scan auf eine Freigabe des Servers zugreifen kann. ...
2 Kommentare
0
14502
0
Otacon am 07.12.2009
Datumsalyas in Sendmail Betref
Problem also ist, ich möchte gerne meine Logs per Mail weck schicken damit das ganze aber eine übersicht ergibt soll im Betreff das Aktuelle Datum ...
1 Kommentar
0
3366
0
thebigduck am 07.12.2009
Zugriffsrechte auf Benutzer von LiveCD aus
Guten Tag erstmal, ich habe ein kleines Problem mit meinem Laptop(DellStudio1537), auf welchem ich derzeit Ubuntu 9.10. laufen habe. Leider bin ich im Umgang mit ...
5 Kommentare
0
9893
0
Webbsta am 07.12.2009
Schreibrechte auf Apache Server ändern? OS X server
Ich wollte gerade Wordpress auf dem zukünftigen Webserver ( OS X Server ) installieren. So weit so gut. Als ich dann jedoch die Installation starten ...
3 Kommentare
1
9764
0
maddoc am 07.12.2009
Daten für Curl herausbekommen?
Hi Leute, ich möchte mich mit curl 1x am Tag auf einer Webseite anmelden. Wie bekomme ich dazu den richtigen Befehl hin. Also URL der ...
2 Kommentare
0
5847
0
Linuxguru am 07.12.2009
Suse Server - Netzwerküberwachung
Ich habe ein Netzwerk mit Sterntopographie deren Zentrum eine Fritzbox darstellt. bAm Router (FB) hängen folgende Rechner:/b - 3 Windows Clients - 1x Suse Linux ...
6 Kommentare
1
4653
0
mathe92 am 07.12.2009
Hat jemand erfahrung mit dem Aufbauen einer Linux Distribution ?
Hat jemand von euch erfahrung mit dem erstellen einer Linux Distribution auf Basis von Debian. Mit freundlichen Grüßen Mattheus Erb ...
2 Kommentare
1
3940
0
renevents am 06.12.2009
Knoppix-Windows Dateien- Screenshot...
Es handelt sich um einen Laptop mit 2 Windows Partitionen auf die kein Zugriff möglich ist! Bei Knoppix wird beim Dateinsystem komische Dateiformate angezeigt! Könnt ...
1 Kommentar
0
3536
0
etnobommel1989 am 05.12.2009
Bootproblem nach Ubuntu-Installation
Hallo Leutzen, ich hab zu Hause einen Desktop PC. Wollte vor kurzen mal is Ubuntu drauf ziehen und Vista dafür löschen. Das hat auch alles ...
28 Kommentare
0
9213
0
speckles am 05.12.2009
Alternative zu Microsoft Exchange für Linux
Die Software sollte ähnlich wie das Exchange von Microsoft augebaut und kostenlos sein. Die wichtigsten Funktionen Sind Kalender und Mail. Könnt ihr mir da etwas ...
5 Kommentare
0
9264
1
kbdcalls am 04.12.2009
LinuxCommand.org: Learning the shell.
Learn the Linux command line ...
1 Kommentar
0
8640
0
kbdcalls am 04.12.2009
Home Page von Michael Kaaden
Home Page von Michael Kaaden Debian CryptDisk/Migrations-HOWTO Installation eines redundant ausgelegten und verschlüsselten Debian GNU/Linux-Systems Pflege eines verschlüsselten Debian-Systems ...
1 Kommentar
0
9709
0
kbdcalls am 04.12.2009
ViewVC Repository Listing
Debian CVS Server ...
1 Kommentar
0
7824
0
kbdcalls am 04.12.2009
git.debian.org Git
Debian Git Server ...
1 Kommentar
0
8005
0
kbdcalls am 04.12.2009
svn.debian.org
Debian subversion server ...
1 Kommentar
0
8139
0
kbdcalls am 04.12.2009
Ubuntu Sources List Generator
Sources List Generator for Ubuntu, Xubuntu, Kubuntu, Edubuntu, Ubuntu Server and other Ubuntu-based distros. It features the official Canonical one repositories as well as other ...
1 Kommentar
0
9771
0