Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitagowa338 vor 2 TagenLinux NetzwerkIptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?Hi, kann mir jemand dabei helfen eine generische iptables regel zu schreiben, die so einen logspam wie das nachfolgende via -limit-burst filtert? Oder ist es ...Hinzufügen06630wusa88 vor 6 TagenLAN, WAN, WirelessMikroTikLinux NetzwerkMikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUIGelöstHallo zusammen, ich scheitere momentan daran, eine Wireguard Verbindung zu einem Mikrotik Router aufzubauen mit einem Linux Mint und der Netzwerk GUI. Andere Geräte wie ...10 Kommentare013151U08154711 vor 8 TagenFirewallWebserverDebianLinux NetzwerkFirewall Regeln für TravelrouterHallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...34 Kommentare020851Avenga vor 25 TagenFirewallLinux NetzwerkFail2ban Docker kann iptables nicht setzenHallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin ...8 Kommentare011471Feingeist am 02.03.2025VPNNetzwerkmanagementLinux NetzwerkRouter, RoutingOpenVPN Routing Problem FilialvernetzungGelöstMoin zusammen. Als SPS-Entwickler stoße ich mit dem Thema hier an meine Grenzen - es ist sicher schon öfters diskutiert worden, aber ich finde keine ...6 Kommentare010630U08154711 am 11.02.2025WebserverLinux NetzwerkUbuntuSpezielle User für Rsync anlegen? Berechtigungen?Hallo, ich möchte per Rsync Daten von zwei in freier Wildbahn stehenden Servern, Quelle und Ziel, transferieren. Beide Server lassen Anmeldungen per SSH nur für ...6 Kommentare08901IAzraelI am 28.01.2025FirewallLinuxLinux NetzwerkUnvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöstHallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...8 Kommentare011870fabichan am 27.01.2025DebianE-MailLinux NetzwerkEmail Homeserver auf Dedicated Server TunnelnGelöstHey zusammen! Ich hab zuhause nen Mailserver (Mailcow) am Laufen und bei Hetzner nen Dedicated Server. Jetzt überleg ich, ob es Sinn macht, den Traffic ...112 Kommentare040930Ascha1984 am 10.01.2025DebianLinux NetzwerkRouter, RoutingRouting: zwei NICS im selben Netz auf einem ServerHallo Liebe Administratoren! Ich habe hier ein Problem, welches ich selber nicht gelöst bekomme, da meine Erfahrungen mit Routing einfach zu lange her und zu ...10 Kommentare018801TomTom89 am 03.01.2025Linux NetzwerkOpen-Xchange mit Univention - AD Benutzer - automatisch anmelden. SSL FehlerHallo zusammen, wer kennt sich gut mit Univention in Verbindung mit OpenXchange aus? Seitdem das Domain Zertifikat überall hinterlegt ist, werden die neuen Benutzer aus ...11 Kommentare016540U08154711 am 02.12.2024WebserverVPNLinux NetzwerkUbuntuFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPsHallo, ich habe unter Docker einen Wireguard Server eingerichtet. Läuft Meine aktuelle conf eines Peers sieht z.B. so aus: Frage: Werden die DNS Server der ...16 Kommentare021560MysticFoxDE am 01.12.2024Windows NetzwerkNetzwerkgrundlagenLinux NetzwerkWindows Server 2025Windows Server 2025 - RDMA - Folge 02 - Der Intel-BIOS-WirrgartenWindows Server 2025 - RDMA - Folge 02 – Der Intel-BIOS-Wirrgarten Moin Zusammen, wie im vorhergehenden Beitrag/vorhergehenden Folge … … angekündigt, möchte ich diese Folge ...2 Kommentare688802KalleVirsh am 26.11.2024VPNLinux NetzwerkOpenVPN-Client hinter DS-Lite-AnschlussGuten Morgen allerseits, darf ich eure Synapsen mit einem VPN-Problem belasten? Ich betreibe eine Opnsense mit einem openvpn-Server darauf. Das läuft problemlos. Auf den Windows-Clients ...8 Kommentare016480natuerlich am 25.11.2024NetzwerkeLinux Netzwerk2x Traefik kaskadiert: RevProxy im DMZ + LAN (Docker) mit subdomains im LAN?Ausgangslage: Erfolgreich traefik (Reverse-Proxy) auf Raspi 4 im DMZ zwischen FritzBox und Mikrotik eingerichtet (Ubuntu Server LTS Im internen Netz Ubuntu-Server (192.168.100.1) mit Docker (exemplarisch: ...2 Kommentare115200Legofrau am 09.11.2024Linux NetzwerkAlternative FirmwareGuten Abend, ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Ich habe mir eine ganz billige kleine Wifi-Camera geholt. Diese Kamera hat einen ANÝKA AK3918EN080 Chip drauf. ...10 Kommentare022741Alpenvollmilch am 07.11.2024LAN, WAN, WirelessLinux NetzwerkUniFi advanced offline fw updateGelöstHallo Zusammen, meine Frage richtet sich an alle Personen die sich bereits tiefgründig mit den offline Update Funktionen von UniFi auseinander gesetzt haben. Für die ...12 Kommentare021980U08154711 am 31.10.2024WebserverSicherheitstoolsLinux NetzwerkUbuntuNginx Proxy Manager mit Crowdsec sichernGelöstHallo, ich habe unter Ubuntu 24.04 den Nginx Proxy Manager per Docker ausgerollt. Auf dem Server sind aktuell nur ein SSH Port und eben Port ...14 Kommentare025350itstrue am 25.10.2024WebserverSicherheitstoolsLinux NetzwerkUbuntuDocker - Authelia - Nginx Proxy ManagerHallo, Auf einem Ubuntu 24.0.4 Server laufen div. Docker Dienste, die hinter dem Nginx Proxy Manager erreichbar sind. Aktuell ist alles noch in einer nicht ...7 Kommentare017480TomTom89 am 09.10.2024Linux NetzwerkLinux Univention - Webabfrage - Ziel beim Server über PORTHallo zusammen, ich bin in dem Gebiet noch sehr frisch und arbeite mich nach und nach rein. Wir kommen an einem Punkt nicht weiter. Wir ...2 Kommentare014680Nevio.sn am 01.10.2024FirewallDNSLinux NetzwerkDNS-Auflösung zwischen LAN und DMZ sauber trennenMoin zusammen! Ich habe mir vorgenommen, die DNS-Auflösung im Netzwerk wegen anstehender Erweiterungen einmal zu überarbeiten und zu optimieren. Hier komme ich jedoch nicht wirklich ...3 Kommentare018542Lebowski23 am 19.09.2024DebianLinux NetzwerkThinClient OSHallo, wir haben einen Windows TerminalServer laufen und würden gerne einen Computerraum anbinden, der aktuell 17 Rechner mit lokalem Betriebssystem hat. Ich habe testweise Debian ...4 Kommentare017990Heinz189 am 07.09.2024NetzwerkgrundlagenLAN, WAN, WirelessLinux NetzwerkVLAN VMs haben zum Teil kein I-netGelöstHallo zusammen, ich arbeite ja schon seit längerem - langsam aber stetig- an meinem kleinen "Heim"-Server Projekt und bin bisher mit dem Setup sehr zufrieden ...2 Kommentare015190michaeldd888 am 31.08.2024LinuxVisual StudioLinux NetzwerkVerbindung mit VS2022 zu Remote Linux System in Chroot funktioniert nichtHallo, versuche mich mit VS2022 (nicht VS Code) zu einem Linux System zu verbinden. An sich funktioniert es, aber nicht auf Chroot. So, meine Konfiguration ...1 Kommentar014371U08154711 am 27.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuFragen zur Installation von NextcloudGelöstHallo, ich wollte mich näher mit Nextcloud beschäftigen. Um besser zu verstehen, was wo gemacht wird, wollte ich diese Anleitung Schritt für Schritt nachbauen. Irgendwas ...3 Kommentare012911U08154711 am 22.08.2024FirewallWebserverLinux NetzwerkUbuntuKomisches Verhalten Docker-Portainer-UFW-UFW DockerHallo zusammen, ich habe gerade auf einem Webserver (Ubuntu, UFW + UFW Docker, um das Docker und UFW Problem zu lösen) einige Docker Container mit ...6 Kommentare010720itstrue am 22.08.2024FirewallWebserverLinux NetzwerkUbuntuFirewall Regeln bei VLAN NetcupGelöstHallo, habe mir bei Netcup für die Verbindung zweier Ubuntu Server ein VLAN eingerichtet. Doofe Frage, aber brauche ich dann auch Firewall Regeln für die ...2 Kommentare012170minimobile01 am 16.08.2024Linux NetzwerkLinux FileserverHallo zusammen, ich bräicjte mal einen kleinen Tipp. Ich habe einen Ubuntu 22.04 mit circa 16 TB (erweiterbar). Welches Protokoll sollte ich nun nutzen, um ...5 Kommentare019241itstrue am 13.08.2024WebserverBreitband, GlasfaserLinux NetzwerkServerAdguardHome blockt plötzlich alle DNS ServerHallo, durch Zufall ist mir aufgefallen, dass mein Adguard Home auf dem Raspi im Heimnetz plötzlich quasi alle DNS Server blockt: 8.8.8.8, 1.1.1.1, quad9, digitale ...4 Kommentare013841U08154711 am 02.08.2024WebserverLinux NetzwerkUbuntuAdguardHome - Namensauflösung der ClientsHallo, ich habe AdguardHome auf einem Pi im Heimnetzwerk laufen. Ich möchte, dass alle Clients im Dashboard mit den unter "Clients" definierten "Namen" aufgelistet werden. ...5 Kommentare016051Fl4m1ngDr4g0n am 01.08.2024VPNLinux NetzwerkRemote Zugriff auf Heimnetz trotz DS-Lite über Wireguard-VPSHallo zusammen, ich versuche derzeit das Unheil meiner DS-Lite-Internetanbindung zu überwinden und komme damit nicht so recht weiter. Ich bin Kunde bei Vodafone Cable und ...7 Kommentare023321dtm3000 am 27.07.2024WebserverLinux NetzwerkNGINX Reverse Proxy - Lets Encrypt - Subdomain geht, TLD geht nichtGelöstHallo Leute, ich habe Schwierigkeiten mit dem Ausstellen eines Lets Encrypt Zertifikats für eine Subdomain über die Weboberfläche von NGINX (Reverse Proxy), die auf eine ...2 Kommentare015590opa-rudi am 16.07.2024DebianLinux NetzwerkPort-Weiterleitung - keine Antwort vom ZielserverHallo Leute, ich bin auf ein kleines Problem bei meinem Projekt für ein Internetgateway gestoßen. Folgendes Szenario: Ich habe einen Client-Rechner, einen Server1 (Main-Server) und ...5 Kommentare113120JeGo88 am 16.07.2024NetzwerkmanagementDebianLinux NetzwerkDebian PXE Boot - Intel NUC 11 - kein DesktopGelöstHallo zusammen, ich stehe aktuell vor dem Problem, dass wir nun die Intel NUC 11 Serie einführen möchten. Bisher hatten wir die 10er. Nun nutzen ...5 Kommentare011220U08154711 am 01.06.2024ProtokolleLinux NetzwerkServerRouter, RoutingAdguardHome - fritz.box DNS UmschreibungGelöstHallo, ich habe im Heimnetzwerk Adguard Home auf einem Raspi laufen. Ich möchte das alles Anfragen an *.fritz.box wieder auf meiner 192.168.178.1 landen. Dazu habe ...5 Kommentare019331Keks95 am 12.05.2024FirewallNetzwerkmanagementLinux NetzwerkProxmoxOPNSense blockt Datenverkehr von intern über web zurück nach internHey Leute. Vor einem Jahr hatte ich hier bereits gefragt wie man über eine einzige Netzwerkschnittstelle eine Firewall in Proxmox realisiert bekommt. Gestern habe ich ...13 Kommentare016410U08154711 am 07.05.2024WebserverLinux NetzwerkFragen zu NPM Docker InstallationHallo, Ich habe ein paar kleine Fragen zur NPM Installation auf Ubuntu 22.0.4 LTS SERVER. Hab es nach Anleitung auf der NPM Seite als Stack ...13 Kommentare017840ButterBot am 24.04.2024Linux NetzwerkLinux TGT iSCSI langsamMoin, ich nutze in einer Linux VM (Ubuntu Server) den tgt Dienst. Die VM ist per 10G angebunden und hat zwei SSD's mit einer Größe ...6 Kommentare013311DrachenSiggi am 16.04.2024Linux NetzwerkIPv4 Routing Syntax netplan Ubuntu ServerHallo, kann mir jemand mit der Syntax in Netplan helfen (Ubuntu Server 18.04) Habe mir schon einige Beispiele angesehen aber ich check es nicht. Ich ...4 Kommentare09850lord-icon am 30.03.2024Windows NetzwerkNetzwerkeLinux NetzwerkNetzwerkprobleme nach Umstellung auf 10GBGelöst1 Client mit 2 Netzwerkkarten: 1x 1GB 1x 10GB 1 Server mit 2 Netzwerkkarten 2x 1GB Am Client war VORHER die 10GB mit dem Internet ...4 Kommentare068951itstrue am 29.03.2024Linux NetzwerkServerRouter, RoutingFrage zu Adguard DNS Server EinstellungenHallo, ich habe hinter der Fritzbox eine PI mit Adguard laufen. Der Adguard ist der DNS Server. Dort habe ich div. Upstream-DNS-Server eingestellt: tls:dns3.digitalcourage.de tls:one.one.one.one ...34 Kommentare032630pixel24 am 27.03.2024DNSLinux NetzwerkVodafone IPv6-DDCLIENT(Linux)-StratoGelöstHallo zusammen, ich betreibe verschiedene VM's auf einem PVE hiter einem Vodavone-Anschluss (FB 6690 -> pfSense). Im LAN hinter der pfSense habe ich einen Dual-Stack. ...8 Kommentare018620tomquenten am 15.03.2024Linux NetzwerkBind9 - Nach Installation checkconf gibt bereits Fehler bei Standarddateien!GelöstHallo, ich muss mich jetzt unbedingt mit Bind beschäftigen und verstehen. Jedoch brauche ich zuerst einmal ein Minimal funktionierendes System - und das schlägt schon ...2 Kommentare013840uli1967 am 13.03.2024LAN, WAN, WirelessLinux NetzwerkUbuntuFreeradius 3.0 mods-config files authorize Entry does not begin with a user nameGelöstHallo Kollegen, ich habe für einen Kunden testweise einen freeradius3.0 aufgesetzt mit oauth2-perl Authentifizierung. Damit sollen sich wifi Clients gegen eine AD authentifizieren. / Versuche ...18 Kommentare026931m0n0wall-neuling am 06.03.2024InternetLinux NetzwerkDenkhilfe bei Integration LTE Android Device mit fester IP per Zerotier ins LANGelöstHallo zusammen, ich versuche ein Android Device per LTE mit fester IPV4 Adresse per Zerotier in ein Testnetzwerk zu integrieren. Ich habe einen Raspberry PI4 ...5 Kommentare019440interface31 am 26.02.2024NetzwerkeDebianLinux NetzwerkProxmoxProxmox Erste SchritteHi, bin auf Proxmox gestoßen und habe mal paar erste Schritte unternommen. Hatte zuerst ein alten HP Server ML310e ausprobiert mit SmartArray Controller hat aber ...10 Kommentare124511FISI-Lehrling am 25.02.2024NetzwerkeVPNLinux NetzwerkWireguard Server hinter SSH TunnelGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Tutorial nachgestellt. Dabei habe ich wie im Video, hinter cgnat, einen Debian Server mit Apache2 aufgesetzt und den SSH Tunnel ...4 Kommentare022770kaineanung am 14.02.2024DNSLinux NetzwerkUbuntuIm BIND-Server mehrere Zonendateien in einer Zone nutzen?GelöstHallo Leute, ich habe da ein kleines Problem bei dem ich Hilfe benötige. Ich habe einen BIND-DNS-Server aufgesetzt bei welchem ich erstmalig meine ganzen Segmente/VLANs ...6 Kommentare015361RalphT am 08.02.2024Linux NetzwerkDebian - send dhcp-client identifierGelöstMoin, ich sitze gerade vor einem Problem, wo ich derzeit nicht weiter komme. Ich habe als VM einen debian 11 (Bullseye) aufgesetzt. Die Konfiguration habe ...5 Kommentare021940Horst86 am 30.01.2024Linux NetzwerkFail2Ban blockt nichtGelöstEinen schönen guten Morgen, ich habe mir ein Vaultwarden mit Fail2Ban aufgebaut. Es läuft auch alles, nur werden keine IPs geblockt. Im Log und in ...8 Kommentare016292honeybee am 12.01.2024Linux NetzwerkLinux Mint 21.2 verliert InternetverbindungGelöstHallo, ich habe eine VM mit Linux Mint. Letzte Woche hatte ich ein OS-Upgrade auf die Version 21.2 durchgeführt. Das lief auch gut und fehlerfrei. ...7 Kommentare027491Weitere Beiträge finden und lesen