magicteddy am 01.08.2016
Bugfix-Release: OpenSSH 7.3 freigegeben
Hinzufügen
2
1632
0
Jens4ever am 28.07.2016
In Bash durch jede Zeile einer Datei gehen und Keywords oder neue Zeile in andere Datei schreiben
Moin zusammen, könnt ihr mir bitte bei dieser Sache helfen? Ich habe eine Textdatei data.txt. Ich möchte durch jede Zeile gehen und wenn eine Zeile ...
2 Kommentare
0
3017
0
Jens4ever am 28.07.2016
CSV-Datei aus mehreren einzelnen Textdateien zusammenbauen in Bash
Moin zusammen, ich habe mit vielen coolen Befehlen Inhalt in 3 Text-Dateien in Linux erzeugt. Beim letzten Befehl komme ich aber nicht weiter und hoffe ...
1 Kommentar
0
2276
0
MephMan am 03.06.2016
Grub2 lädt nur von der 1. Festplatte
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas Ratlos. Ich habe eine VM (Virtual Box) mit 2 Festplatten, auf beiden ist jeweils CentOS 7 installiert. Beide VDIs ...
2 Kommentare
0
1797
0
thaddaeus93 am 16.05.2016
ISCSI-Verbindung klappt nicht (mit iscsitarget unter Debian)
Hallo zusammen, ich muss Euch mal wieder um Hilfe bitten ;-) Folgendes Szenario: Auf einem "echten" Server laufen (mit Proxmox virtualisiert) mehrere virtuelle Maschinen. Unter ...
Hinzufügen
0
3121
0
122842 am 13.04.2016
Webcast über opsi für WIN/Linux Clients inkl. Einbindung in den Univention Corporate Server
Für alle, die erfahren möchten, wie man mit opsi Windows und Linux Clients innerhalb eines UCS Systems verwalten kann. Es wird u. a. auf das ...
Hinzufügen
0
1666
0
xbast1x am 12.04.2016
Linux SD Karte unter Windows 7 lesen
Hallo zusammen, ich suche ein Programm mit welchem ich beschriebene SD Karten auf welchen Linux vorhanden ist auslesen kann. Ich habe bisher den Linux Reader ...
10 Kommentare
0
12340
0
thenoxis89 am 06.04.2016
Onedrive Client für Linux
Hallo Miteinander ich würde dringend einen Onedrive Client für Linux suchen getestet habe ich bisher onedrive-d onedrive-d-old inofficial onedrive client und alle möglichen anleitungen via ...
3 Kommentare
0
2792
0
Thekivi am 31.03.2016
FreeNAS CD-DVD-BluRay mount in Jail
Hallo Miteinander, ich habe bei mir ein HP MicroServer N54L mit FreeNAS 9.3 im Einsatz. Zusätzlich steckt ein (Sata)BluRay Laufwerk im Gehäuse. Der Server dient ...
Hinzufügen
0
3438
0
122842 am 30.03.2016
Erweiterung der UCS Domäne um opsi für WIN Clients
In diesem kostenlosen Webcast wird das Tool opsi zum zentralen Verwalten von Windows und Linux Clients durch UCS vorgestellt. Es wird u. a. auf das ...
Hinzufügen
0
1681
0
Jens4ever am 24.02.2016
GREP mit größer als benutzen
Moin zusammen, ich habe eine Liste mit Uhrzeiten. (Liste unten) Mit ziehe ich mir alle Busfahrten raus, die der aktuellen Stunde entsprechen + 3 die ...
7 Kommentare
0
4600
0
kaiand1 am 22.02.2016
Linux: "rm-rf/" soll keine UEFI-Systeme mehr kaputt machen
War mir gar nicht bekannt der Bug. Aber da ist Linux ja Effektiver das es nun auch Hardware "Löschen" kann xD ...
2 Kommentare
0
2257
0
Thekivi am 27.01.2016
Wget Orginal Dateiname mit Zusatz
Hallo Miteinander, ich bräuchte bitte eure Hilfe bei folgendem Problem: Mittels curl und grep suche ich in einer Seite nach einem Downloadlink (welcher immer anders ...
2 Kommentare
0
4982
0
arsn86 am 19.01.2016
SVN unter Windows langsamer als unter Debian
Hallo zusammen, nach langem suchen und Whireshark"en" bin ich jetzt komplett ratlos und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben :-) Ich habe einen Debian ...
6 Kommentare
0
2468
0
emeriks am 18.01.2016
IOmeter direkt auf dem Linux eines VMware ESX
Hi, hat schon mal jemand direkt auf dem Linux eines VMware ESX Host das Dynamo von IOmeter zum Laufen bekommen? Wenn ja, wie? Ich weiß, ...
1 Kommentar
0
1855
0
mcready am 11.01.2016
Logrotate packt Logfiles wieder und wieder und wieder
Hallo *.*, folgende Logrotate-Konfiguration habe ich unter RHEL6.5 am Laufen: /etc/logrotate.conf Eigene Config in /var/logrotate.d/meinlog Das Rotieren funktioniert auch, aber die Ausgabe der Dateinamen ist ...
2 Kommentare
0
2093
0
magicteddy am 06.01.2016
SIPCMD auf Ubuntu 15.10 64-bit Server
Moin, ich würde auf einem Server gerne SIPCMD zum Absetzen eines Rufes nutzen (Kein Gespräch nötig, Ruf absetzen, 2x Klingeln lassen, auflegen reicht). Leider bekomme ...
2 Kommentare
0
3703
0
winlin am 04.01.2016
Linux übers Internet starten
ist es möglich ein LinuxOS über eine Website zu starten? Sprich kann ich in einem Browser ne Adresse eingeben welche dann auf dem System von ...
10 Kommentare
0
2808
0
peterha am 01.01.2016
Wie kann ein Text aus einer Datei mit Imagemagick in eine bestehende Grafik eingefügt werden?
Moin zusammen und frohes Neues. Ich habe nun etliches ausprobiert und gelesen und komme nicht weiter. Ich habe eine Datei aus der ich den Text ...
3 Kommentare
0
3788
0
Jens4ever am 26.12.2015
Wie und wie füge ich auf Debian hinzu, dass www-data Skripte ohne Passwort als root ausführen darf?
Moin zusammen, ich habe auf meinem Debian 8.2 netinstaller Apache2 am Laufen und habe eine PHP-Datei die den Aufruf eines Skriptes vollbringen soll, so die ...
4 Kommentare
0
3161
0
Jens4ever am 23.12.2015
Kostenloses Linux-Tool für Text To Speech (TTS) gesucht
Moin zusammen, ich habe bisher TTS auf meinem Linux Server mit Google gemacht. Über ein Skript wurde Google translater mitgeteilt, was man als Audio braucht ...
1 Kommentar
0
2326
0
Jens4ever am 21.12.2015
CSV-Daten zurechtbauen in ein Skript
Moin zusammen, ich habe eine Datei "Datei", die so aufgebaut ist: (Geburtstag; Name; E-Mailadresse) Mit grep ziehe ich aus der Datei die Zeilen, die jeweils ...
2 Kommentare
0
1932
0
Jens4ever am 21.12.2015
Echo und cat gleichzeitig nutzen, um strings in eine Datei kombiniert zu schreiben
Moin zusammen, wie kann ich in einem Befehl echo und cat gleichzeitig nutzen? Ich will erreichen, dass ich einen String aus einer Datei auslese (cat) ...
2 Kommentare
0
2275
0
Jens4ever am 20.12.2015
Mit Skript auf Debian-Server prüfen, ob im Exchange-Account im Kalender für jeweils heute "Urlaub" steht
Moin zusammen, ich möchte mit meinem Debian-Server prüfen, ob mein Exchange-Kalender für jeweils das aktuelle Datum einen Eintrag "Urlaub" enthält. Hintergrund: Ich steuere mit meinem ...
11 Kommentare
0
3217
1
CybertronSK am 08.12.2015
Sftp User mit geteiltem Home in chroot umgebung
Hallo zusammen, ich habe den sftp Server mit chroot wie folgt Konfiguriert: /etc/ssh/sshd_config : Subsystem sftp internal-sftp Match Group sftpgrp ChrootDirectory %h ForceCommand internal-sftp AllowTcpForwarding ...
Hinzufügen
0
1768
0
Jens4ever am 29.11.2015
Wie kann man mit Imagemagick ein komplexes Objekt ausschneiden bzw. freistellen?
Moin zusammen, kann mir jemand zeigen, wie es mit imagemagick möglich ist ein komplexes Objekt, das teilweise schräge Kanten hat, freizustellen und in eine neue ...
6 Kommentare
0
7054
0
X42Kampfpanzer am 26.11.2015
Linux CA im AD
Hallo an alle, für den Https Zugriff auf Drucker und unseren Esxi Server möchte ich gern eine CA erstellen um nicht immer die Zertifikat Fehlermeldung ...
1 Kommentar
0
1568
0
117471 am 04.11.2015
Erfahrungen Mantis Touch
Moin, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit 1. Wird das bei euch nachhaltig produktiv genutzt? Oder ist das eher "eine Spielerei"? 2. Die Demo scheine ...
1 Kommentar
0
1379
0
runasservice am 31.10.2015
Veeam Backup for Linux
Veeam Backup für Linux Bei Veeam Backup für Linux handelt es sich um einen kostenlosen Agenten zum Sichern und Wiederherstellen von physischen Linux-Maschinen oder Cloud-basierten ...
1 Kommentar
0
1544
0
DasBill am 07.10.2015
Linux-Tool zur Dateiüberwachung gesucht
Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einem Tool was mir geänderte Dateien in ausgewählten (Unter)Verzeichnissen aufzeichnet und mir diese Änderungen in eine Logdatei ...
3 Kommentare
1
2890
1
runasservice am 02.10.2015
Timeshift: Backups von Systemdateien in Linux anlegen
Timeshift: Backups von Systemdateien in Linux anlegen Backups sind unsexy, aber ein notwendiges Übel der kleinen und großen IT. Timeshift will Backups von Systemdateien unter ...
Hinzufügen
0
1365
0
FalkIT am 28.09.2015
Clonezilla Backups, 4GB Parts, fehlende Parts ersetzen?
Hi zusammen, ich habe ein mit Cloenzilla erstelltes Backup von einem Notebook, welches aus insgesamt 122 4GB Dateien bestehen müsste, allerdings fehlen 3 Dateien. Clonezilla ...
10 Kommentare
0
2233
0
thomas345 am 26.09.2015
Iconv Charset-Konvertierung funktioniert nicht - Umlaute werden nicht korrekt dargestellt. Was tun?
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu-Server 14.xxx eine Datei, die laut dem Befehl 'file dateiname1.xml' so kodiert ist: HTML document, UTF-8 Unicode text, with very ...
2 Kommentare
0
5907
0
solardriftwood am 21.09.2015
"Bootfähiger" Wechseldatenträger wird beim Start übergangen und stattdessen Windows geladen
Hallo an alle, ich habe vor, verschiedene Linux-Distributionen via USB-Stick auszuprobieren, vorzugsweise Live-Systeme, jedoch ohne Erfolg. Woran kann das liegen? Meine Systemvoraussetzung ist: Thinkpad 13" ...
23 Kommentare
0
3457
0
StefanKittel am 28.08.2015
Linux SSH Fake Server aber kein Honeypots
Hallo, ich suche einen ganz einfachen Linux SSH Fake Server. Auf meinen Linux Servern läuft SSH auf einem anderen Port und, wo es geht, mit ...
8 Kommentare
0
2695
0
metal-shot am 21.08.2015
Datenrettung - Wiederherstellung alter Partitionsstruktur
Hallo Ich habe folgenden Fall: ich habe ein System auf dem Win8.1 installiert war. Nun wurde dieses "aus Versehen" zurückgesetzt und daraufhin sind natürlich alle ...
Hinzufügen
0
2025
0
MasterNik am 11.08.2015
Zentraler SSH-Auth-Key für alle Mitarbeiter
Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Wir haben im Unternehmen Kunden-Server die wir per site-to-site-VPN über verschiedene Routen erreichen (keine Internetserver). Es muss ...
3 Kommentare
0
1591
1
ef8619 am 04.08.2015
Suche Dropbox bzw. HornetDrive ähnlichen On-Premise Cloud Storage
Hallo liebes Forum, in unserer Firma haben wir momentan eine Cloud Storage Lösung von antispameurope im Einsatz, welche sich HornetDrive nennt. In Kürze werden unsere ...
Hinzufügen
0
2952
0
linguin am 30.07.2015
Komplette Homepage Download mit wget
Hallo, der Titel verrät ja schon das meiste. Ich möchte / soll von Daten von einer Internet Seite holen (nicht Illegal) die auf dieser Seite ...
9 Kommentare
0
3958
0
Jens4ever am 22.07.2015
Linux: Prüfen, ob Zeile 1 aus Datei A in Datei B enthalten ist und wenn nicht, dann Skript ausführen
Hallo zusammen! Ich habe gerade etwas mit dem Raspberry gebastelt. Er lädt den Spiegel RSS feed herunter, bereinigt ihn, sodass nur die neuste Schlagzeile übrig ...
2 Kommentare
0
2019
1
Jens4ever am 21.07.2015
Linux: Erste Zeile aus Datei ziehen und in bestehende Datei oben anfügen
Moin zusammen, ich hab nun schon allerhand dazugelernt, was GREP und SED angeht und kann das Meiste allein zurecht frickeln ABER: Seit gestern Abend stehe ...
2 Kommentare
0
1842
0
plutowitsch am 21.07.2015
Bash sed: Umlaute
Hallo, ich hoffe jemand kann mir hier helfen. Ich versuche einen String dahingehend zu manipulieren, dass ich alles vor einem Komma lösche. Sobald ein Name ...
2 Kommentare
0
3076
1
122842 am 30.06.2015
Client-Management-System opsi 4.0.5 um neue Distributionen erweitert
Hinzufügen
0
1456
0
fluppi1981 am 15.06.2015
Windows Server Software mit Wine auf Linux Client ausführen
Hallo Zusammen, Ich habe eine Verwaltungsoftware die auf einem Windows Server 2012 läuft. Auf den Windows Clients (Windows 7) wird die Software einfach auf der ...
5 Kommentare
0
2674
0
Jens4ever am 06.06.2015
Linux: SED: String mit zwei Pattern exportieren
Moin zusammen, ich habe mehrere Varianten ergooglet und ausprobiert, bin aber zu blöde Wo ist mein Fehler? Ich möchte aus einem Website Code einen Wert ...
5 Kommentare
0
2239
0
Jens4ever am 06.06.2015
Linux: Automatisiert Posteingang checken und Skript ausführen
Moin zusammen, könnt ihr mir einen Tooltipp geben? Ich suche ein Tool für meinen Raspberry PI. Grob skizziert: Er soll per Cron-Job alle 5 min ...
14 Kommentare
0
14906
0
Jens4ever am 02.06.2015
ImageMagick: Farbe aus einem Pixel picken
Moin zusammen, ich möchte in einer Grafik automatisiert feststellen, ob ein bestimmter Pixel NICHT eine bestimmt Farbe hat. D.h. ist der Pixel 40,30 NICHT rgb ...
2 Kommentare
0
2905
1
peterha am 31.05.2015
Linux: Daten aus Datei auslesen
Moin zusammen, per wget lade ich eine Website herunter. Die Datei Website.txt beinhaltet u.a. die Zeile: Meine Frage ist nun: Wie kann ich die Info ...
4 Kommentare
0
5208
0
tingel am 30.05.2015
Nagios ohne Webinterface
Hallo, ist es möglich, Nagios ohne Webinterface (und somit ohne Apache etc und somit sichriger) zu installieren? Wenn ja, wie kann ich dies bewerkstelligen und ...
2 Kommentare
0
1966
0
QQR700 am 29.05.2015
Probleme mit der Bildschirmauflösung bei Verbindung mit rdesktop zu Windows 7
Hallo, ich verbinde mich mittels rdesktop von Linux (Mint 17) zu einem Windows 7 Desktop. Dabei klemmt die Auflösung bei den voreingestellten Werten (z.B. 1024x768) ...
4 Kommentare
0
7976
0