NAT bei FRITZ!BOX SL WLAN
Hallo Leute, Ich hätte Lust meinen Linux-Webserver ins Internet zustellen so das dieser sozusagen als Homepage dient. Ich hab vonem Freund gehört das er es ...
1 Kommentar
0
8614
0
Fli4l-Router Konfiguration
Hallo erstmalalso ich hab ein kleines Problem und zwar hab ich mir mal zum testen fli4l in der 3.0.0 version gezogen udn wollte es auf ...
12 Kommentare
0
13410
0
nicht immer alle Rechner in der Netzwerkumgebung zu sehen
komisch, komisch, komisch. Bei manchen Rechnern im Netzwerk (komplett ca. 50 PC + 6 Server) werden meisens nur 1 PC und 2 Server angezeigt, der ...
10 Kommentare
0
5848
0
Netzwerkdrucker WinNT unter WinXP installieren
Nach dem ich neue PC`s mit Windows XP in unser Netzwerk genommen habe, muss ich nun einen Drucker installieren, der an einem PC mit Windows ...
6 Kommentare
0
7444
0
tipps für erweiterung/umbau netzwerk
hallo, ich bin kein gelernter administrator aber der einzige der sich bei uns in der firma etwas besser mit netzwerk etc. auskennt. inzwischen betreue ich ...
9 Kommentare
0
6099
0
IP Adresse ändernGelöst
Erstmal ganz großen Lob an das Forum! Hat mir schon ganz oft weiter geholfen! Und jetzt ist der Punkt gekommen wo ich mich entschlossen habe ...
7 Kommentare
0
6479
0
Probleme beim einrichten eines netzwerks über siemens router
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem.Mein Router mit 2 festen pcs und 2 laptops mit wlan laüft schon einige Zeit und mit dem internet funktioniert ...
1 Kommentar
0
3479
0
Erstanmeldung mit Notes Client automatisieren
Hallo! Nach der Installation von Notes bei einem neuen Benutzer muss immer ein paar Dinge von Hand eintragen. Wie z.B. Benutzername oder wo das ID ...
Hinzufügen
0
4154
0
Automatische Anmeldung beim hochfahren im netzwerk. wie löse ich das problem?
hi, ähm ich suche mich grad dumm und dämlich. hocke hier an nem netzwerk, bin versierter anwender . kein programmeirer . es sind 8 rechner ...
10 Kommentare
0
11072
0
Performance der VPN Verbindung bei DSL6000
Hi, folgendes: ich habe eine VPN Verbindung zwischen zwei PC's. W2k3 - XP. Verbindungsaufbau ist kein Thema. Bei beiden liegt DSL-6000 zugrunde und mehr als ...
2 Kommentare
0
4187
0
Flaschenhals
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, welche Komponenten dass ich überprüfen muss um den Flaschenhals in einem Netzwerk zu finden? Die Frage bezieht sich nicht ...
2 Kommentare
0
4460
0
2 WLANS verbinden über eine größere entfernung?
Moin. Ich schildere erst kurz meine situation. Ich habe selber kein DSL und werde warscheinlich in den nächsten 2000 jahren nicht mehr kriegen. Mir wurde ...
9 Kommentare
0
5777
0
mailverkehr und domain bei unterschiedlichen Hostern - wie zu handeln?
hallo, bin hier wohl als pure anfängerin nicht ganz richtig, versuche es aber dennoch folgendes: ein bekannter hat für uns bei s4y einen vserver eingerichtet ...
1 Kommentar
0
4499
0
VPN - verschiedene Subnetmasks, Computer sehen sich nicht gegenseitig
Hallo, habe folgendes Problem: Mein Rechner ist sozusagen der VPN-Server, der den IP-Adressen Bereich 192.168.0.1 - 192.168.0.255 zur verfügung hat um sie an die clients ...
3 Kommentare
0
4810
0
Serverseitiges Benutzerprofil
Hallo, ich habe ein kl. Problem. Ich habe versucht auf einem Windows 2003 Server ein serverseitiges Benutzerprofil anzulegen (\\server\order\%username%) Wenn ich jetzt versuche auf einem ...
6 Kommentare
0
6041
0
WLAN-Verbindung Speedport w500 und AP
Hallo Ich habe hier mehrere Rechner per Router (Speedport W500 von T-Online), im Internet. Einige über Patchkabel und Switch und einen Laptop mit WLAN-Karte. Nun ...
1 Kommentar
0
20317
0
Batchdatei erstellen für die Deinstallation der HeroldtelefoncdGelöst
Mit einer Batchdatei würde ich gerne die alte Herold Telefoncd deinstallieren. Leider gibt es ein Problem wenn ich die Batchdatei starte muss man eimal auf ...
12 Kommentare
0
6056
0
Zwei Internetanschlusse an einem SBS2000 (ISA)
Ich würde gerne ein zweites Internetanschluss an einen SBS2000 anschliessen um die höhere Surfgeschwindigkeit aus dem Netzwerk zu ermöglichen. Der Server hat 3 Netzwerkanschlusse: 1. ...
5 Kommentare
0
5875
0
Netzwerkdrucker installieren
Hallo, ich kenne mich mit dem Thema leider kaum aus, deswegen poste ich einfach mal. Ich bin Student und richte gerade an der Uni einen ...
20 Kommentare
0
12942
0
Linksys wrt54g wireless nicht erreichbar
kann den router schon wieder nicht ansprechen. die dslleitung steht, kann über sie mit dfü ins netz. wenn ich den router linksys wer54g wireless-g anschließe, ...
5 Kommentare
0
6641
0
Rechner können sich nicht anpingenGelöst
Hi Leute, ich habe ein Problem mit zwei Rechnern. Und zwar ist der eine ein XP und der andere ein Win2000. Beide hängen am selben ...
13 Kommentare
0
6361
0
Access Point Tool
Suche ein Windows Tool mit dem man unter Windows einen Access Point eröffnen kann. ...
3 Kommentare
0
15795
0
Download durch Gruppenrichtlinie verbieten
Hallo Leute, hab ein Netzwerk wie folgt: DC = SBS 2003 Clients = 2000 und XP Alle Clients befinden sich in einer Domäne. Gruppenrichtlinien werden ...
2 Kommentare
0
7428
0
Freie Kanalwahl im WLAN aber nicht willkürlich
Eine wichtige und oftmals vernächlässigte Einstellung bei der Konfiguration eines WLANs ist die Wahl der richtigen Kanäle. Dabei stehen allzu oft eine schlechte Verbindungsqualität oder ...
15 Kommentare
0
77409
1
Über VPN spielen und Programme ausführen... nur wie? Lösungen ..
Da ich über einen WLAN Zugang verfüge hat dies auch einige Nachteile, und zwar das ich nicht alle Anwendungen die mit dem Internet zu tuen ...
2 Kommentare
0
10858
0
Zwei DSL-Leitungen über zwei Router für ein LAN?
Hallo Forum, habe folgendes Problem. Ich verwalte ein grösseres LAN, dass bisher über eine 2 MBit SDSL-Leitung ans Internet angeschlossen war. Mein Vorgesetzter hat jetzt, ...
6 Kommentare
0
8646
0
WLan Karte reconnected sich des öfteren
Hallo, ich habe mir mit meinem PC (Athlon XP 1800, XP Prof Betriebssystem) ein drahtloses Netzwerk eingerichtet. Funktioniert auch soweit alles ganz gut, ausser das ...
4 Kommentare
0
4488
0
Problem beim Spielen mit WLANGelöst
Hi! Ich habe seit neustem einen WG111v2 (Netgear) WLan-USB Stick im Einsatz. Wenn ich nun versuche ein Spiel übers Internet zu spielen, wie z.B. ET, ...
7 Kommentare
0
12826
0
Netzlaufwerk an Verzeichnis mounten/verbinden
Hallo, möchte (muss) Netzlaufwerk an Verzeichnis mounten/verbinden. (bei Unix geht das ja ohne Probleme) Auch bei lokalen Partitionen geht das. In Windows aber: Also nicht: ...
4 Kommentare
0
17332
0
Alternative zu Exchange von 1und1
Ich suche einen Anbieter, der mir einen Exchangeserver mit 5 Lizenzen für wenig Geld vermietetSicher, ich könnte mir einen Server in eine stille Ecke stellen ...
1 Kommentar
0
4057
0
WLan verbindungsabruch
Ich habe mir jetzt endlich DSL zugelegt. Als wLan Router habe ich mich für den Speedport W 500V entschieden. Nach anfänglichen Problemen konnte ich oder ...
2 Kommentare
0
3847
0
Sicheres WLAN-Funk-Netz
Hallo liebe Foren-Mitglieder, da ihr mir ja schon hier mehrmals richtig toll geholfen habt, habe ich diesmal eine andere Frage. Ich möchte ein bestehendes WLAN-Netz ...
17 Kommentare
0
12503
0
Brauche qualifizierte Komponenten Empfehlung für Cat 7 Verkabelung(Dosen, Kabel, Patchfeld)
Hallo, brauche eure Hilfe! Wer hat Ahnung und kann mir ein paar Produktbezeichnungen nennen. Wie gesagt handelt es sich um eine auszuführende Cat 7 Verkabelung ...
3 Kommentare
0
11609
0
Anmeldeüberwachung in W2K Domäne
Guten Tag zusammen, wir haben hier ein kleines Problemchen bei derW2000 Domäne. Ich wollte ganz simpel die Anmeldeversuche und -ereignisse am Server überwachen lassen. Kannste ...
4 Kommentare
0
7295
0
IP switch-tracing
Hallo, Ich suche ein tool (am besten für windows98) mit dessen hilfe ich die route zu einer bestimmten ip verfolgen kann. Es sollte möglich sein, ...
15 Kommentare
0
6733
0
VPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu standeGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Server: W2k3 Client: XP Pro Router: T-Sinus 1054 DSL DDNS Dienst: DynDNS.org Ich kriege die VPN Verbindung einfach nicht ...
14 Kommentare
0
23254
0
langsame WLAN-Verbindung mit LaptopGelöst
Ich habe ein Netzwerk eingerichtet wo ich von einem PC über den D-Link Router DI-524 zu einem Kabelmodem (von iesy) ins Internet gehe. Das ist ...
1 Kommentar
0
6370
0
Wie funzt XE102 und CAT5 über DSL-Router ?
Hallo, bislang laufen zwei WinXP-SP2 über je eine Netgear Ethernet Bridge XE102 - einer als Server Konfiguriert - über Allnet Router als Switch problemlos mit ...
4 Kommentare
0
5637
0
Netzwerk Problem mit einem SwitchGelöst
Hallo zusammen!! Ich beschreibe erstmal meine Netzwerkstruktur bevor ich zum Problem komme: Im Keller steht ein PC1 und ein Notebook am Router angeschlossen. Dieser Router ...
7 Kommentare
0
5444
0
Lokale Drucker und Scanner an mobilen Arbeitsplätz über CitrixGelöst
Hallo Leute. in unserem Unternehmen wird der Citrix Presentation Server 4.0 eingesetzt. Aussenstellen sind über 128Kbit/s an unser Netzwerk angeschlossen. Die Arbeit von diesen Arbeitsplätzen ...
7 Kommentare
0
9857
0
Kann WLAN-Geräte nicht verbinden
Hi, ich würde gerne mein Laptop und meinen Rechner per WLAN miteinander verbinden Ich habe im Laptop die Netgear WG511v2 und in meinem Rechner die ...
9 Kommentare
0
7265
0
WPA2 PSK auch mit Win98 möglich ?
Hallo, ich habe gestern bei einem Bekannten versucht sein neu gekauften T-Sinus 154 dsl und die zugehörige Data-USB Card einzurichten, was aber leider nicht komplett ...
8 Kommentare
0
14834
0
statische route von Netzwerkkarten auf Windows XP Prof. (XP Gateway einrichten)
Hallo Zusammen , tolles Forum !! Ich hab vor einen Windows xp prof Rechner als Gateway zwischen einem Netz 192.168.22.0 255.255.255.0 (Switch dient als Anschluss ...
3 Kommentare
0
38072
0
T-online Router durch Repeater Funktion mit einen Netgear Access Point, aber OHNE WEP?Gelöst
Ich muss als SysAdmin in einen kleineren Hotel Wireless LAN erstellen. Als test habe ich schon bei mir etwas versucht. Ich habe einen t-online Router ...
1 Kommentar
0
14591
0
Speedport W500V LAN Anbindung
Hallo zusammen, ich habe seit heute den Speedport W500V von der T-Com. Leider hat der Router mehrere Probleme. Das Hauptproblem ist, dass Online Control ca ...
10 Kommentare
0
39501
0
Dateifreigabe zwischen verschiedenen Netzwerken (win)
Hallo, mein Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: 1. Netzwerk: Hausnetz mit Internetanbindung: 137.226.0.0/255.255.254.0 Gateway, DNS, WINS etc. in diesem Netz. Meine feste IP: 137.226.68.210 FritzBox 7050: ...
2 Kommentare
0
6155
0
DSL Serverfernwartung Dauer Online
Ich möchte mich von Zuhause per Internet auf einen Server in der Firma aufschalten. Ich habe in der Fa. eine DSL Flat laufen. Dyn IP. ...
2 Kommentare
0
4397
0
NTFS Berechtigungen zurücksetzenGelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein gewaltiges Problem. In unserem Unternehmen hat ein Admin aus Versehen sämtliche Vollzugriffe auf einem Ordner gelöscht. Kein Domänen-, lokaler- oder ...
12 Kommentare
0
27467
2
Routing mit 3 Netzwerkkarten
Hallo zusammen! ich habe da mal nen kleines Problem. Folgendes: W2000 Server, 3 Netzwerkkarten. Lan: 10.0.0.1 Internet: 192.168.10.50 FTP: 192.168.20.21 Standardgateway ist 192.168.10.10= Firewall Die ...
4 Kommentare
0
5135
0
Routingprobleme 2 x DSL
hallo, wir verwenden seit kurzem eine vpn verbindung im lan zur dfü, über selbigen anschluss + router kommen die clients auch ins i-net. nun habe ...
1 Kommentar
0
3193
0