Printerserver
Ich neulich zum testen einen Router von Edimax bestellt. Ist zwar net das supperteil aber wollte ihn mal meinem Netgear Router gegenüberstellen. Doch dann kam ...
6 Kommentare
0
5594
0
Alle Rechner im Netzwerk zeitgleich nach Dateien durchsuchen(?)
Hallo all, mir stellt sich in der täglichen Paxis die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, ein komplettes LAN nach bestimmten dateitypen (z.B. WAVE-DAteien ...
7 Kommentare
0
14213
0
WLAN Probleme
hallo mein Problem ist es wenn ich unter winxp den siemens gigaset usb Adapter installiere und mit der fritz box verbinden will erscheint bei der ...
17 Kommentare
0
9976
0
WLAN-Karte mit Empfangsstärkeanzeige im Treiber
Hallo, ich suche eine PCMCIA oder USB WLAN-Karte, die einen Anschluss für externe Antennen hat und im Treiber die Empfangsstärke anzeigt. Ich habe hier ein ...
5 Kommentare
0
4723
0
Subnetting
Hallo Leutz, ich habe folgendes Problem, schreibe demnaechst meine Abschlusspruefung als ITSystemkaufmann und habe ywar einen Plan von IP Adressen und ihrer Grundstruktur allerdings keine ...
2 Kommentare
0
6808
0
Über mehrere Wlanadapter kein Wlan Router auffindbar.
Hallo, mein Problem ist das ich keine Ahnung habe wo der Fehler liegt :) Ich besitze ein Standart Telekom Router mit Wlan Funktion. 2 Notebooks ...
2 Kommentare
0
5745
0
Fragen zu einer DMZ
Hallo und guten Morgen! Ich habe eine - vielleicht etwas zu allgemeine(?) Frage zu dem Einrichten einer DMZ. Also theoretisch ist mir schon klar, dass ...
6 Kommentare
0
7646
0
Programme auf einem Netzwerkrechner schließen
Hallo, Ich möchte von einem Rechner im Netzwerk aus auf einem anderen Rechner ein Programm schließen. Admin-Rechte hab ich. Geht das irgendwie, außer per Remote-Desktop? ...
2 Kommentare
0
7146
0
2 PCs per Cross-Over ins Internet
So, hoffe ich bin hier richtig ;) Habe folgendes Problem: Ich besitze 2 Rechner(jeweils mit Win XP Prof) die ich über ein ausgekreuztes Kabel mit ...
8 Kommentare
0
5065
0
DNS-Auflösung manipulieren
Hallo, ich habe hier im lan einen webserver hinter einer dyn-ip (xyz.dyndns.org) der zugriff von außen funktioniert tadellos. wenn ich allerdings hier von 'drinnen' auf ...
2 Kommentare
0
6012
0
2x DSL im LAN
Hallo, habe folgendes Problem: Firmennetzwerk mit den Abteilungen Verwaltung und Technik. 3 T-Com Anlagenanschlüsse davon 1. Anlagenanschluss für DSL, 2. für FAX und ISDN-Reserve, 3. ...
2 Kommentare
0
5345
0
oracle cluster mit 10gGelöst
hallo leute, ich möchte einen cluster von 2 knoten mit rac aufbauen. meine frage ist: brauche ich zu den zwei rechnern noch extra hardware zum ...
1 Kommentar
0
6016
0
DHCP und VLAN
Ich habe auf meinem Router (1711) DHCP und VLANs eingerichtet. Mit statischer IP funktioniert alles wunderbar, also die Verdindung steht. Nun bekomme ich aber keine ...
11 Kommentare
0
6463
0
Siemens Gigaset SE515 Usb-Stick
Moin, habe folgendes Problem mit dem USB-Stick. Auf meinem PC (XP-Prof) gibt es zwei Benutzerkonten mit Adminstratorenrechten. Auf dem Benutzerkonto A funkt"ioniert" der Stick problemlos. ...
1 Kommentar
0
5079
0
Hauptbenutzer
Hallo, wir haben ein win2003 Netzwerk in diesem sind unter anderem win 2000Pro Clients. Über die AD haben wir Benutzer mit Einschränkungen über die Gruppenrichtlinien ...
4 Kommentare
0
8881
1
TIght VNC - kann Rechner nicht übernehmen
Hallo, versuche verzweifelt einen anderen Rechner mit Tight VNC übernehmen. Ich kann zwar den anderen Rechner sehen jedoch nicht steuern. Die Einstellungen sind meines Wissens ...
3 Kommentare
0
4947
0
Heimnetzwerk einrichten klappt nicht
Hallo Leute, Ich hab folgendes Problem: Ich hab 3 PC`s zu Hause, die an einen Switch dran sind und dieser an einen router angeschlossen ist! ...
15 Kommentare
0
13344
0
WLAN - WINDOWS 98SE
Hallo ich hoffe, ich bekomme auf diesem Wege Hinweise , um mein System wieder ans Net´z zu bekommen. Habe mein System neu installiert. Hatte vor ...
2 Kommentare
0
8036
0
FritzBox WLan 3030 mit WLan Verbindung zum Notebook
Die Installation und Konfiguration ist komplett abgeschlossen. Nach Inbetriebnahme des Notebook WLAN wird die Fritz!Box WLan 3030 erkannt aber es kann keine Verbindung aufgebaut werden. ...
1 Kommentar
0
10998
1
Fritz!Box WLan 3030 und WLan Verbindung
Die Installation und Konfiguration ist komplett abgeschlossen. Nach Inbetriebnahme des Notebook WLAN wird die Fritz!Box WLan 3030 erkannt aber es kann keine Verbindung aufgebaut werden. ...
3 Kommentare
0
13091
1
Hilfe bezügliche eines Netzwerkes über einen Router
Hallo ich habe seit ein par tagen einen wlan und lan router (siemens gigaset se505 dsl/cable). Seit dem ich das gerät hab, hab ich mir ...
20 Kommentare
0
7386
0
Hilfeee
Hallo Zusammen Also erstmals Dake, dass ihr diesen Eintrag aufgrufen habt!!! Nun ein einfacher Hilfeschrei: Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!! Also, ich habe folgendes Problem: Ich will bei mir ...
5 Kommentare
0
5113
0
Teil der Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen!
Hallo! Ich weis, ich weis diesen Beitrag gibt es schon aber helfen konnte mir dieser Beitrag auch nicht wirklich! Wenn ich auf meinem Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5682
0
Kann auf keine Computer im Netzwerk zugreifen
Hallo allerseits, habe ein Problem, und zwar hab ich mein PC neu aufgesetzt, hab meine alten Einstellungen in die Lan-Verbindung übernommen. Jetzt hab ich folgendes ...
27 Kommentare
0
14897
0
Alarm bei entfernen des Netzwerkkabel oder Netzstecker
Hi, mein Server soll ständig Workstations überwachen (auch die nicht laufen). Alle Workstation unterstützen WOL. Wird das Netzwerkkabel oder der Netzstecker gezogen soll am Server ...
11 Kommentare
0
8211
0
Windows 2003 Server - VPN-Verbindung mit statischen IPs
Hallo, Wie ist es möglich, dass ein Windows 2003 VPN-Server einem client immer eine bestimmte statische IP-Adresse zuordnet? Bisher habe ich eingestellt "statischer Adressraum" (z.b. ...
2 Kommentare
0
5125
0
Fritzbox SL Wlan resetten
Hallo zusammen! Ich habe ein großes Problem: ich habe eine Fritzbox SL Wlan, ich wollte diese mit einem Repeater verbinden, danach ging nichts mehr, ich ...
2 Kommentare
0
28422
0
Spiegelung bzw. Image im Netzwerk mit Acronis True image
Hallo, habe einen Server(Win 2000) mit 4 Arbeitsplätze(Win XP), die täglich alle benutzt werden, die Programme sind alle auf Server, so dass im falle eines ...
4 Kommentare
0
18118
1
StromausfallGelöstGeschlossen
Hallo! Wir haben hier am Sonntag eine planmäßige Stromabschaltung. Das Ausschalten und Runterfahren aller Komponenten sehe ich nicht so als großes Problem. Aber sollte man ...
3 Kommentare
0
5334
0
Druckerverbindung konnte nicht hergestellt werden. Sie haben entweder einen ungültigen Druckernamen eingegeben, oder der Drucker ist nicht mehr an den Server eingeschlossen.
So dieser Beitrag geht an alle, die das Problem haben, dass sich der Drucker nicht über das Netzwerk verbinden lässt. Beim einrichten des Druckers: Start ...
5 Kommentare
0
170393
0
Port-Routing / Forwarding Sonicwall TZ170
Hallo allseits, ich habe nach dem Aufbau einer Sonicwall ein Problem, welches ich mit den mir verfügbaren Unterlagen noch nicht lösen konnte: 1. Ich muß ...
9 Kommentare
0
16818
0
2 DHCP-Server im Netz
Hallo Allerseits! Vielleicht kann mir mal jemand einen unltimativen Tipp geben. Ausgangslage: Hausinternes Kabelnetz, angeschlossen ca. 60 Linux-Clients, die sich beim Booten am entfernt stehenden ...
5 Kommentare
0
12292
0
Prüfungsfrage bitte Hilfe! Redundanz
Die Prüfungsfrage lautet: Erstellen Sie ein Übersicht in der Sie Redundanz mit Spanning Tree und Redundanz mit OSPF gegenüberstellen. Vorteile,Nachteile, Funktionsweise Bitte um hilfe habe ...
11 Kommentare
0
8276
0
lokale Gruppenrichtlinie auf Clients übernehmen...
Hi, bin neu hier und habe auch vorher die Suche verwendet! Doch leider konnte die mir auch nicht weiter helfen oder ich bin einfach zu ...
3 Kommentare
0
7992
0
Verbindung zwischen 2 PCs über Internet.....
Hi Leute :) ich würd' mal gerne wissen, ob das geht eine Verbindung zwischen 2 PC's über Internet herstellen, dass die beiden auf einander zugreifen ...
5 Kommentare
0
5945
0
Verkehr überwachen
hallo auch, ich bin für die Administration in einem kleineren Netzwerk zuständig (ca 40 Clients). Da ich beauftragt wurde spezielle User (filesharing) ausfindig zu machen, ...
8 Kommentare
0
4145
0
Fehlermeldung (0x8004010F) Exchange 2003
Hatte vielleicht schonmal jemand diesen Fehler? Das große Weite Internet meint, dass ich dazu irgendwie die AD neuaufsetzten sollte, worauf ich überhaupt keine Lust habe. ...
4 Kommentare
0
22931
0
Adressbuch und Exchange 2003
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich bei mir in der Firma einen W2003-SBS Server mit Exchange im Einsatz. Ich möchte gerne eine Adressbuch anlegen, auf ...
2 Kommentare
0
9279
1
Anmeldeprobleme unter W2k-Domäne (Computerkonto oder Zielkontenname fehlt)
Hallöchen, ich habe GROSSE Probleme mit dem o.g. Problem, das sich mittlerweile auf vielerlei Weise zeigt: 1. Anmelden klappt an vielen PCs nur beim 3., ...
5 Kommentare
0
9430
0
W2003 Server W2K Client, Cisco Pix, VPN funktioniert nicht richtig
Hallo, ich fange gerade erst an mich mit dem Thema VPN zu beschäftigen und habe auch noch recht wenig Erfahrung mit Windows 2003. Es geht ...
4 Kommentare
0
7674
0
Windows Netzwerk (Domäne) und Linux
Hallo, folgendes: bei uns in der Firma läuft ein Windows Netzwer (Domäne). Alle Clients laufen auf Windows XP , und der einzige Server läuft auf ...
4 Kommentare
0
8127
0
Subnetze routen
Hi, ich suche schon ne ganze Zeit einen Router, um meine Subnetze zu routen. Wenn ich nach Router suche finde ich entweder DSL-Router oder die ...
7 Kommentare
0
9977
0
Automatische Netzlaufwerksverbindung bei wechselner IPGelöst
Hallo, ich benötige mal eure Hilfe. Mein Admin hat mir folgendes VBS - Skript zukommen lassen. Const server = "XXX" Dim WshNetwork on error resume ...
73 Kommentare
0
14005
0
WLAN mit Centrino Notebook und LevelOne WNC-0301
Hallo :) Es geht sich um ein Centrino Notebook und einen Desktop PC mit LevelOne WNC-0301 WLAN- Karte. Wenn ich das Notebook mit anderen Centrino ...
8 Kommentare
0
6714
0
VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Hallo, ich schlage mich nun seit einigen Tagen mit diesen recht eigensinnigen Firewall / VPN Routern von Netgear rum. Das Ziel ist es, zwei Netzwerksegmente ...
6 Kommentare
0
6167
1
Eingeschränkte oder keine Konnektivität
Hi ich hab 'ne Fritz!Box SL Wlan und Windows XP. Wenn ich die beiden jetzt per WLAN verbinden will, krieg ich immer von Windows 'ne ...
5 Kommentare
0
16298
0
Zugriff per Remotedesktop nach Einbau zweiter NIC von außen auf unser Netzwerk
Netzwerk (P)rivat im IP-Bereich 192.168.126.0 Router Draytek Vigor 2200E, IP 192.168.126.111 PC mit IP 192.168.126.54 Netzwerk (F)irma im IP-Bereich 192.168.125.0 Router Draytek Vigor 2200E-plus, IP ...
1 Kommentar
0
5049
0
Drucker und Internet über W-LAN
halloich habe folgendes anliegen ich habe 2 laptops(incl. w-lan), einen drucker, und einen w-lan-router für internet ich möchte den drucker über einen w-lan-printserver anschliessen um ...
5 Kommentare
0
4652
0
bitte um hilfe
habe seit ca 6 wochen eine neue Arbeitsstelle und verstehe mich bzw verstand mich sehr gut mit meinem Chef ein Kollege der in Köln sitzt ...
12 Kommentare
0
5393
0
Wlankarte über Batchdatei konfigurieren
Hallo, ich habe gehört das man über eine Batchdatei sein Wlan Karte so einstellen kann das sie beim wechsel von meinem Haus DHCP Netz automatisch ...
1 Kommentar
0
4286
0