Clients1.google.com ocspGelöst
Hallo zusammen, ich untersuche mit Wireshark den Netzwerkverkehr und beim Aufruf einer Webseite taucht bei einem Request folgender Link >> clients1.google.com/ocsp ...
2 Kommentare
0
5358
0
PC in DMZ erhält keine IP per DHCP (pfSense)Gelöst
Guten Abend, ich möchte mir eine DMZ einrichten und komme nicht weiter, bzw kann mir das aktuelle Problem nicht erklären. In die DMZ sollen PCs ...
10 Kommentare
0
4717
0
Aufbau Firmen Lan . . .
Hallo, da das Forum hier wirklich TOP ist wende ich mich mit meinen Fragen mal wieder an euch :) Ich muss gerade etwas unsere Netzwerkstruktur ...
12 Kommentare
0
4129
0
VLAN Verständnisfrage Tagged und Untagged - 2 Wege 1 LösungGelöst
Hallo, ich habe mich etwas mit VLANs beschäftigt und da es doch etwas kompliziert ist möchte nun gerne wissen ob ich es richtig verstanden habe. ...
10 Kommentare
0
16207
1
VLAN bringt Netzwerk zum "abstürzen"Gelöst
Hallo Normalerweise schreibe ich nicht gerne in Foren, von daher verzeiht mir wenn ich nicht alle Infos gleich schreibe ;). Erstmal kurz mein aktueller Netzwerkaufbau, ...
19 Kommentare
0
2915
0
Zwei Internet-Router: Einen als Heimnetzgateway und anderen nur per Proxy nutzen?
Moin, Bisher hatte ich nur eine Fritzbox 7360 als Internetrouter und die hat die Aufgabe des Standardgateways mit DNS-Server für mein Heimnetz übernommen, per DHCP ...
2 Kommentare
0
2812
0
Verständnisfrage: verschiedene Subnetze mit Switch vor dem Router
Hallo zusammen, ich suche einen Netzwerker, der mir folgenden Sachverhalt näherbringen kann: Im Berufsschulunterricht behandeln wir momentan die Segmentierung in Subnetze. Dass die Kommunikation nur ...
6 Kommentare
0
8859
0
Kann eine Asymmetrische Verschlüsselung so funktionieren ?
Ich habe einen OpenVPN Access Server und eine Offline CA Die Offline CA erstellt per XCA Tool Zertifikate und Private keys für Access Server und ...
1 Kommentar
0
1235
1
Subnetz 255.255.255.255
Guten Tag Ich arbeite gerade an der Umsetzung von NAP von Microsoft Dort geht es ja um die Trennung von "compliant" und "non compliant" Computer. ...
5 Kommentare
0
19973
0
IP Zuweisung bei VPN TunnelGelöst
Hallo Leute, Ich habe eine für mich sehr wichtige Frage zu klären. Ich habe in der Theorie ein kleines Firmennetz mit Exchange Terminal und NAS ...
5 Kommentare
0
1839
0
Wechsel Host-Terminal zur Client-Server Infrastruktur
Hallo liebe Adminstatoren :-) dies ist mein erster Post hier und ich komme gleich mit einer Frage von der ich hoffe das Ihr sie mir ...
3 Kommentare
0
1943
0
Kostenlosen Netzwerkemulator
Hallo, kennt vielleicht einer einen guten Kostenlosen Netzwerkemulator? Möchte diesen gerne mit VirtualBox und meinen test Domänen verwenden. Grüße ...
7 Kommentare
0
1380
0
2 Router 1 Switch 2 NetzwerkeGelöst
Hallo zusammen, ich muss folgendes Netzwerk aufbauen: Also Router 01 ist an das Internet angeschlossen. Zugleich soll er das erste Netzwerk 192.168.1.x abdecken. Router 02 ...
12 Kommentare
0
12042
0
Netzwerkdesign für FirmenerweiterungGelöst
Hallo Community, Unsere Firma wird erweitert und die Netzwerkinfstruktur muss dazu enstprechend angepasst werden. Ist-Zustand: 2x HP 2910-48G Plan: 2x HP2910-48G als Dist. Switche 2x ...
4 Kommentare
0
1482
0
Kabel aus Patchpanel entfernenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem. In meiner neuen Wohnung kommt ein Patchkabel an mit dem Internet für meine Wohnung (im Bild oben). In der Wohnung ...
9 Kommentare
0
11693
0
Best Practice: NetzwerkplanungGelöst
Hallo liebe Admins, es ist mir klar das es zu meiner Frage nicht "die" Lösung bis ins Detail geben wird, von daher bitte ich euch ...
15 Kommentare
0
5079
0
Netzwerkverbindung zwischen NAS und ComputerGelöst
Hallo Gemeinde! Ich habe in einem Netzwerk einen NAS Server (1000mbit/s) um Daten zu speichern und einen Computer (1000mbit/s) mit dem ich auf das NAS ...
4 Kommentare
0
1692
0
Nativ Vlan per Trunkport?Gelöst
Hallo zusammen Ich dachte bis letzter Woche das man pro Switch/Trunkport nur ein Native Vlan haben kann. Per default ist es das Vlan1 und dieses ...
10 Kommentare
0
6477
0
Subnetzmaske für zwei SubnetzeGelöst
Hallo, Ich habe eine kurze Frage. (Wird zwar wahrscheinlich total dumm sein, aber ich weiß grad einfach nicht weiter) Und zwar habe ich folgendes Problem: ...
9 Kommentare
0
3479
0
Terminal- und File- bzw. NAS-Server beisammen?
Hallo alle zusammen! Ich habe die Möglichkeit bekommen für ein kleineres Unternehmen ein IT-System aufzubauen. Wir wollen für die schon bestehenden PCs (alle mit Windows ...
5 Kommentare
0
1198
0
Mikrotik L2TP IPSec Einwahl ohne PSK?
Hi. Ich habe die Konfiguration im Mikrotik wie im Forum in den Anleitungen beschrieben ausgeführt und Verbindung funktioniert. Wenn ich allerdings im Windows nicht explizit ...
1 Kommentar
0
2654
0
Trunk - einen Port als Standby konfigurieren?
Hallo, ich habe hier eine Verbindung via Ethernet zwischen zwei HP-Switchen. Diese Verbindung wird nun durch eine W-LAN Bridge erweitert, die im Fehlerfall der Ethernet-Verbindung ...
1 Kommentar
0
1600
0
Gastzugang Fritzbox - Erklärung?Gelöst
Hallo zusammen, wir hatten letzte Woche in der Berufsschule das Thema Subnetting angefangen und welche Vorteile es für Übersichtlichkeit/Sicherheit/etc. bringt. Ein Klassenkamerad erwähnte dann den ...
6 Kommentare
0
13265
0
Windows 2012R2 - Neues Subnetz hinzufügen - Internet probleme
Hallo Administratoren, ich bin gerade in einem Betrieb(als Praktikant FI-SI) uns soll ein Hyper-V einrichten und darauf eine VM mit nem AD und DNS (später ...
16 Kommentare
0
1742
0
Netzwerk Ausbau im UnternehmenGelöst
Guten Morgen, wir planen derzeit die Erweiterung von unserem bestehendem Netzwerk. In diesem gibt es bißher nur Access-Switche und keine Core-Devices. Dies wollen wir nun ...
2 Kommentare
0
2413
0
Netzwerk langsam Performance mit Jperf messen ?Gelöst
Hallo, wenn das Netzwerk "lahmt" und ich mit Jperf messe zeigt er mir das auch an. Wie finde ich den nun raus was der Verursacher ...
2 Kommentare
0
1859
0
Verschiedene arten von SwitchportsGelöst
Hallo zusammen Könnt Ihr mir in kurzen Sätzen die wichtigsten Eigenschaften der untenstehenden Bezeichnungen angeben? Port-Based Vlans Switchports Access Ports Trunkports Tunnelports Routedports Dual Purpose ...
8 Kommentare
0
3290
0
PfSense - Kopplung dreier Netze via OpenVPN
Wer mich kennt weiß, ich lasse nicht locker :-) Ich habe die letzten Wochen eingehend damit verbracht, drei Netze über eine pfSense via OpenVPN zu ...
Hinzufügen
3
12559
1
ACL auf Cisco SG300 L3 Switch einrichtenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe das mit den ACL noch nicht ganz drauf. Die Konfiguration funktioniert noch nicht wie ich mir das vorstelle. Das aktuelle Setup ...
10 Kommentare
0
5016
0
VPN für Homeoffice einrichtenGelöstGeschlossen
Guten Tag, theoretisch hatten wir VPN in der Schule als Thema. Praktisch noch keine Erfahrung, das soll sich nun ändern . Vorgang: Eine Mitarbeitern die ...
9 Kommentare
0
13607
0
VLAN Tagged, Untagged klappt leider nicht soGelöst
Hallo zusammen, ich habe noch ein Problem mit einem Tagged VLAN über 2 Switche. Beides HP Switch. Switch 1 VLAN 1,101,102 über Port 48 soll ...
6 Kommentare
0
2094
0
Proxy-EinstellungenGelöst
Hallo zusammen, hin und wieder kommt es vor, dass nach einem Neustart die Proxyeinstellungen verschwinden. Auf den betroffenen Rechnern läuft Win 8.1. Doch es tritt ...
1 Kommentar
0
2547
0
Neustrukturierung Testnetz - Schwenk auf pfSense - Strategie?Gelöst
Ich beschäftige mich gerade ein bisschen mit pfSense Firewalls und Netzwerktechnik und möchte mein Testnetz neu organisieren. Dieses besteht aus drei Subnetzen: 10.10.10.0/24 "Netz Horn": ...
10 Kommentare
0
1674
0
Random MAC Win7 IPv6 verhindern
Hi, ich habe einen Win7 64 bit Rechner neu aufgespielt, welcher seine IPv6-Adresse nicht ändern soll und diese deshalb nach EUI-64-Format die IPv6 bilden soll. ...
3 Kommentare
0
1725
0
IPv6 Adressvergabe
Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten bei lösen einer alten Abschlussprüfung, Zunächst wird die Umwandlung von ipv4 zu ipv6 gefragt. easy bei angegebener MAC, da SLAAC ...
1 Kommentar
0
2105
0
Implementierung von VLANs 172.16.0.0 Mask 16Gelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne bei uns im Unternehmen VLANs implementieren. Wir haben ein großes Netz wo jeder mit jedem sprechen darf. Wurde schon vor ...
6 Kommentare
0
1668
0
2 VLAN auf Layer 3 Switch und 0815 Router
Hallo Zusammen Ich würde gerne ein zweites Gast-Netzwerk auf meinem Layer 3 Switch (Cisco SG300) einrichten. Folgende Voraussetzungen habe ich: 1. Der Router kann nix! ...
13 Kommentare
0
3902
0
VPN Lösung zu Terminal Server bei Server-Hosting in RZ
Liebe Gemeinde, leider bin ich unbedarft was VPN angeht und brauche deshalb mal euren fachmännischen Rat. Ausgangslage: Wir haben bei einem Hoster einen Windows Server ...
9 Kommentare
0
1592
0
Clients neue domäne einbinden
Guten Tag, wir haben eine neue Domäne aufgestellt und müssten die Clients jetzt in die neue Domäne einbinden. Die Clients sind noch mit der alten ...
4 Kommentare
0
2045
0
QOS Priorisierung von Protokollen durch Netzwerkkomponenten oder Provider
ich stelle mir die Frage ob verschiedene Protokolle von Netzwerkgeräten(Router oder Switches) oder ISPs standardmäßig Priorisiert werden. Ich weiß dass die meisten FritzBox Geräte das ...
Hinzufügen
0
1876
0
Hop 2 bei tracert auf eine IP im Internet ist in einem anderen Netzwerk als externe Schnittstelle von Hop 1?!
Hallo zusammen, ich habe ein bisschen was mit Tracert ausprobiert und dabei folgendes festgestellt: Die Adresse des zweiten Hops ist immer die gleiche, was ja ...
12 Kommentare
0
2957
0
Nach wechsel des ISPs aufruf von Internetseiten langsamGelöst
Hallo zusammen, wir haben in unserer Firma vor kurzem den ISP gewechselt. Jetzt haben wir jedoch das Problem, dass das Aufrufen von Internetseiten sehr langsam ...
10 Kommentare
0
1683
0
Netzwerkkabel Salat? Oder Durchfall?
Guten Abend, kann man 2 Netzwerkkabel auf eine Dose bzw auf einen Port legen? Was passiert dann? Funktioniert dann gar níchts mehr?? Liebe Grüße ...
15 Kommentare
0
1875
0
Theoretisch komplettes Netzwerk lahmlegen durch Fake-Router?
Hallo, was ich mich schon immer gefragt habe ist folgende einfache Frage: Wenn jemand ein eigenen PC in die Firma mitbringt oder sonst wohin wo ...
34 Kommentare
0
8734
0
Grundsatzfrage Serverlandschaft und Infrastruktur
Schönen Fasching zusammen! Ich hab mich hier angemeldet, weil mein neuer Job da einiges an Administratorgedöns brauchen wird. Und da hab ich auch schon mal ...
11 Kommentare
0
2217
1
Problem mit Erreichnbarkeit im LANGelöst
Hallo, ich habe hier ein Problem und komme einfach nicht mehr weiter. Vielleicht hilft ja auch ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf Ich betreibe hier ...
8 Kommentare
0
1505
0
Drucker zwischen 2 RouternGelöst
Hallo zusammen, bei uns zu Hause gibt es zwei verschiedene Router mit jeweils einer eigenen Internetanbindung. Router 1 ist privat, Router 2 ist nur für ...
5 Kommentare
0
2190
0
Ftp upload Geschwindigkeit sehr langsam??Gelöst
Hallo liebe User, ich hoffe das ist das richtige Thema für meine Fragen!? Ich bin ein ganz normaler Endnutzer und habe ein Problem mit der ...
14 Kommentare
0
17963
0
Aufbau eines LWL-NetzwerkesGelöst
Hallo, ich bin gerade dabei unser Netzwerk komplett neu aufzubauen. Ich habe eigentlich schon einige Netzwerke aufgebaut kam bisher aber nie in den Genuss etwas ...
17 Kommentare
0
4865
1
Kleines Verständnisproblem IPv6
Hi, ich habe privat 1und1 VDSL Dual-Stack mit wechselnder IP und Präfix (/56). Das GW ist eine FritzBox(FB). Dahinter ist eine Linux-Kiste die als Router ...
12 Kommentare
0
2064
1