WAN bei EasyBox 803a (Vodafone) nicht erreichbar?
Das Problem besteht darin, außerhalb des Netzwerkes eine Verbindung zum Dateiserver (Externe USB Festplatte an EasyBox) herzustellen. Die Router Anleitung schlägt mir vor, die WAN ...
6 Kommentare
1
13867
0
Hausnetzwerk mit Router, Switch oder Hub
Hallo! Ich bin nich dabei ein kleines Hausnetzwerk gedanklich zu konstruieren, jedoch fehlt mir teilweise noch etwas Wissen bzw. muss ich teilweise noch etwas genauer ...
10 Kommentare
0
10760
0
Sind Netzwerkmessungen in diesem Rahmen möglich und wenn wie?
Zu einem möchte ich wissen, welche Vorteile bringen eine Zertifizierung einer Netzwerkleitung für Auftraggeber und Auftragnehmer? Welchen Vorteil hat die Verdrillung der Adern in einer ...
5 Kommentare
0
3940
0
OSI Modell BeispielGelöst
Kennt ihr ein gutes Beispiel dafür, welches sich an einem realen Fall orientiert? Falls nicht versuche ich selber eins zu erstellen, dabei habe ich ein ...
2 Kommentare
0
6028
0
Media-Wiki kein Zugriff im Netzwerk
ich habe auf einem Server ein Media-Wiki installiert (über dieses Tutorial. Über auf dem Server kann ich wunderbar auf das Wiki zugreifen. Von einem Client ...
9 Kommentare
1
3838
0
Subnetting (in kleine Netze aufteilen)
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Und zwar besuche ich zur Zeit meinen IT Administrator Lehrgang und bei mir hängt es zur Zeit beim Subnetting. ...
6 Kommentare
1
4676
0
SubnetzmaskeGelöst
Netzadresse: 20.0.0.0 Anzahl der verwendbaren Subnetze: 542 Anzahl Host pro Subnetz: 10 Subnetzmaske: ? Ich verstehe nicht wie ich jetzt die Subnetzmaske ermitteln kann, hat ...
4 Kommentare
0
3375
0
Novell Server und Windows Server in einem Netzwerk nutzenGelöst
Ich würde gerne in einem Testnetzwerk einen Novell Open Enterprise / Suse Linux Server installieren. Ich hatte bereits vor geraumer Zeit einen Netware mal aufgesetzt ...
1 Kommentar
0
4164
0
VPN Verbindung über offenen Port mit MSI RG300EX herstellen
Hallo, habe eine Fritz Box (als Modem) und daran einen MSI RG300EX hängen. Nun will ich die VPN-Fähigkeit des Routers nutzen (PPTP mit MPPE encryption). ...
10 Kommentare
1
14588
0
Netzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCsGelöst
Meine Hardwarekonfiguration besteht aus: - 11 PCs(Windows XP SP3) - 1 Switch Ich möchte ganz gerne die PCs miteinander verbinden, damit die Mitarbeiter untereinander Daten ...
17 Kommentare
0
5583
0
Providerbindung bei VPN Standortkoppelungen über IPv6?Gelöst
Wir sind ein mittelständiges Unternehmen und machen relativ viel mit Standortkoppelungen über VPN. Bisher ist das relativ einfach. Im einfachsten Fall routen zwei Router über ...
3 Kommentare
0
3164
0
Heimnetzwerk neu - welche Hardware?
Es geht um die Einrichtung eines kleinen Heimnetzwerkes. Ich bitte um konkrete Vorschläge welche Hardware ich kaufen soll oder auch sonstige Tips) Ich habe eine ...
24 Kommentare
0
5299
0
Cisco Netzwerktool
Hallo an das Forum, ich habe mal vor etlicher Zeit ein Tool gesehen von Cisco wo man Workstation, Server, Switches, Router usw. in ein Feld ...
3 Kommentare
0
6285
1
Opencom 130
nach einem Stromausfall startet die Anlage nicht mehr! Ich bekomme kein Zeichen über die Systemtelefone und per LAN kann ich mich auch nicht mehr an ...
1 Kommentar
0
8504
0
Printserver zentral oder dezentral?Gelöst
Moin Gemeinde, eine Frage zum Thema "Best Practice" bei Printservern, folgendes Szenario: LAN-LAN-Kopplung von ca. 15 Standorten per IPSEC (mind. 2M symetrisch, an manchen Standorten ...
10 Kommentare
0
10635
0
Programm zugriffsrechte gebenGelöst
Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem mit einem Programm (Pixum). Das sieht so aus. Machen wir erstmal die Software damit ihr wisst was vorhanden ...
4 Kommentare
0
21966
1
Neuer PC, gleiche IP vergeben AD Windows 2003Gelöst
Schönen guten Morgen zusammen, ich habe eine kleine und wahrscheinlich leichte Frage. Ich möchte bei uns im Netzwerk ein PC ersetzen, dieser PC hat ein ...
6 Kommentare
0
5281
0
Zugriffsrechte (Sicherheit) auf Ordner
Hallo zusammen ich habe ein Problem bei mir im NW das ich leider nicht ganz verstehe, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Also zu ...
2 Kommentare
0
4656
0
Rasdial Syntax Passwort mit Sonderzeichen
Hi da draussen, ich habe mit Autoit ein Tool gebaut mit dem sich unsere Ausendienstler per VPN einwählen. Das ist die Kurzfassung. Das ganze läuft ...
1 Kommentar
0
5991
0
Frage zum Netzwerk-DesignGelöst
Hallo Leute, ich habe hier ein Netzwerk mit 4 phys. Servern, 3 phys. Server mit insgesamt 12 VMs, ca. 20-25 Workstations und 15 IP-Telefonen. Bisher ...
12 Kommentare
2
6463
1
Zwei Netzte, Zwei Router, Ein Gateway - es soll keine Verbindung untereinander möglich sein!Gelöst
ich habe folgendes vor: Ich möchte zwei Netze erstellen die ein und den selben Gateway benutzen. Sprich: PC's aus Netz1 sollen alle anderen PC's in ...
11 Kommentare
2
6376
0
Lizenzkosten bei umstieg auf Active DirectoryGelöst
Hallo, Wir wollen unser kleines Firmennetz umstellen von Novell 4.x auf AD Da wir eh schon einige Win2003 Server haben müsste das ganze doch eigentlich ...
7 Kommentare
0
12387
0
Script übers Netzwerk verteilen
Hiall, ich muss einen Batch-Script welches auf einem Netzwerkshare liegt auf jedem Rechner der sich in dem NW befindet mit den Domänenadministratorrechten ausführen. Welche Möglichkeiten ...
2 Kommentare
0
3269
1
Wofür braucht man Modems?
Moin, warum werden für die Verbindung ins WAN(Internet) eigentlich Modems/DSLAMs verwendet? Warum Patcht man nicht einfach alle Leute direkt an Switches? Das LAN kommt auch ...
3 Kommentare
3
8392
1
Seit wann gibt es CAT 5 Kabel?Gelöst
Ich habe gerade den Auftrag erhalten herauszufinden, seit wann es die CAT 5 Kabel gibt. Im Internet habe ich leider nichts gefunden und weiß auch ...
8 Kommentare
1
10952
0
2 getrennte Netzwerke (1x mit Internet, 1x ohne) sollen auf gemeinsamen Speicher zugreifen, geht das?Gelöst
Zwei Neztwerke im selben Gebäude: Netz A ohne Internetzugang Netz B mit Internet Bisher waren beide Netze physisch voneinander getrennt. Trotzdem ist hin und wieder ...
14 Kommentare
0
13961
0
Im Netzwerk Programme fernstarten
Ich habe gestern von einem Freund folgende Anfrage bekommen und stelle sie nun euch weil ich ihm da leider auch nicht helfen kann und er ...
3 Kommentare
0
3881
0
Server mit zwei Netzwerkkarten und zwei IP-Adressen im selben SubnetzGelöst
Also, vermutlich eine blöde Frage, eigentlich schon fast peinlich. Folgendes: - Ein Server, zwei Netzwerkkarten - Beide Netzwerkkarten haben eine feste IP-Adresse - Die IP-Adressen ...
13 Kommentare
1
39692
0
NetzwerkinfrasktrukturGelöst
Moin Moin alle beisammen, folgendes Problem: Ich soll ein Netzwerk planen und mache mir gerade Gedanken über die Infrastruktur. 1. Welchen Kabeltyp soll ich verwenden? ...
8 Kommentare
0
4324
0
Anfängerfragen zum Aufbau, der Wartung und der Instandhaltung eines Netzwerkes
1. Welche Aufgabe hat das Kundengespräch im Rahmen einer Netzwerkplanung? Nennen Sie wichtige Kriterien bei der Entscheidungsfindung für eine Netzwerkmaßnahme. 2. Lastenheft und Pflichtenheft Wer ...
3 Kommentare
1
4784
0
Wie einen Eigenen Web-Server ins Internet bringen?Gelöst
Moin zusammen, ich trage mich seit geraumer Zeit mit der Idee, einen eigenen Web-Server von zu Hause im Internet zur Verfügung zu stellen, um mal ...
10 Kommentare
1
16096
2
Fragen zu SUA, NAT und SIP
Hallo Leute, Ich tu mir gerade etwas schwer. Kann mir wer genau den Unterschied erklären bei SUA-NAT? Und was ist der Unterschied bei Full-Feature zu ...
9 Kommentare
0
6341
0
Zugiff als Domainbenutzer auf NICHT Domain-PC
Hallo :) Folgendes soll erreicht werden: bestimmte Domainbenutzer, welche sich an einen Domainserver anmelden, sollen auf einem PC zugreifen können, der nicht Domainmitglied ist. Zudem ...
5 Kommentare
0
10918
0
Netzwerk Zugangskontrolle mit 802.1x und FreeRadius am LAN Switch
Etwas Theorie vorweg 802.1x Port Authentisierung erfordert einen managebaren Netzwerk Switch und einen Radius Server zur Authentisierung im Hintergrund. Netzwerk Betreiber mit dummen, nicht managebaren ...
96 Kommentare
10
220306
9
Mein Heimnetzwerk (Suche Feedback)
Wichtig ist zu erwähnen das nur der pfSense Server die 2 Schnittstelle in Richtung "Internes Netz" kennt. Über jede Art von Anregungen, konstruktive Kritik und ...
5 Kommentare
1
9362
0
Alternative zum crempen bzw. crampen?
Hallo zusammen, wir ziehen demnächst um; in unserer neuen Firma wurde zwar schon verkabelt (in den Büros sind Lan Anschlüsse), aber im Serverraum hängen nur ...
12 Kommentare
0
11292
1
1000Mbits umrüsten
Hallo Leute, ich würde gerne bei mir eine auf 1000Mbits Netzwerk umrüsten. Aus diesem Grund würde ich geren ein paar Kabel ziehen um 3 Dosen ...
9 Kommentare
0
5447
0
Unterschiedliche NetzmaskenGelöst
Hallo zusammen, ich bin hier gerade am Verzweifeln und brauche dringend schnelle Hilfe. Ich belege im Moment in meinem Studium das Fach Rechnernetze und muss ...
3 Kommentare
0
4956
1
Mehr Geschwindigkeit und Stabilität fürs Firmennetzwerk - was macht Sinn?
Hallo lieber Administrator.de Gemeinde, nach Monate langem hier lesen ist das hier mein erster Beitrag :) Viele Netzwerk/Server Probleme konnte ich hier schon per Suchmaschine ...
10 Kommentare
0
5702
1
Mal weitergedacht beim Subnetzrechnen...Gelöst
Ich hab das ganze mal etwas vereinfacht, um das Problem etwas deutlicher zu machen. Man stelle sich vor, man hätte folgendes gegeben: einen beliebigen Rechner ...
8 Kommentare
0
5358
1
VPN unter WIN7 - so sicher wie möglichGelöst
Als derzeit sicherstes Protokoll habe ich IPsec in Erfahrung bringen können. Reicht dieses aus, oder sind hier noch andere Sicherungsmaßnahmen zu treffen? Kann man mit ...
8 Kommentare
1
14478
0
Gateway bei VLANsGelöst
Hallo Admins. Mir ist kein besserer Berreich für meine Frage eingefallen. So mal sehen ob ich hier meine Antwort bekomme. Ich bin gerade dabei ein ...
13 Kommentare
1
24944
0
Einspielen einer Config - ProCurve Switch 2626 PWR
Ich muss morgen bei einem Kunden einen neuen Switch (HP ProCurve 2626 PWR) einbauen und Konfigurieren, nachdem der alte sich erabschiedet hat. Die Config hab ...
2 Kommentare
0
6216
0
VPN aufbauen aber wie ?
Mein Chef geht einige Tage auf Reisen. Er möchte die IP Cams sehen. Muss auf die schnelle meinem Chef ermöglichen mit nem Notebook (UMTS Stick) ...
8 Kommentare
1
6521
1
Zwei Netze verbindenGelöst
hallo liebes forum, mein nachbar und ich haben jeweils einen dsl-internetzugang inkl. modem mit router und dhcp-server und jeweils ein windows-netzwerk dahinter. nun sollen die ...
15 Kommentare
0
13934
1
Parallele Netzwerke an einem ModemGelöst
ch habe vor ein Netzwerk ein wenig zu erweitern bzw. zu verändern und würde gern im Voraus wissen, mit was für Problemen ich zu rechnen ...
3 Kommentare
0
2616
1
Heim-NetzwerkverkabelungGelöst
Hallöle! Folgendes verständnis Problem habe ich aktuell! Gegeben ist folgendes: Bestehendes Heim-Netzwerk im Keller inkl. Fritzbox Problem: Im 1. Stock soll nun ein PC seinen ...
11 Kommentare
0
6144
1
Netzlaufwerkverbindung zwischen Vista und XP, ein Ordner ist nicht sichtbarGelöst
Guten Tag Wenn ich bei einem Vista-Rechner auf "Netzlaufwerk zuordnen" klicke, kann ich zwar alle anderen Computer im Netzwerk sehen, und in deren öffentliche Ordner ...
3 Kommentare
1
4035
0
BAD Checksum flutten das NetzGelöst
Hallo, wenn ich Wireshark laufen lasse, ist ca. jedes 3. oder 4. Paket ein Fehler: Bad checksum Wenn ich die LAN Schnittstelle deaktiviere und über ...
3 Kommentare
0
8399
0
Mehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Hallo Leute, ich stehe vor einer für mich völlig neuen Aufgabe, die ich leider bis Dato nicht lösen konnte. Ich erzähle am besten mal das ...
10 Kommentare
0
5846
0