CLEGE am 20.06.2006
Mehrere Netzwerkverbindungen an einem Rechner
Hallo, ich habe einen W2k Rechner mit 3 Netzwerkkarten. An jeder Karte hängt ein anderes Netzwerk. Die Netzwerke haben alle den selben Adressbereich (Klasse B ...
4 Kommentare
0
5709
0
Firefighter112 am 18.06.2006
IP Adresse eines Rechners festlegen
Hallo, ich stehe erneut vor einem Problem. Normalerweise werden ja die IP Adressen für Rechner innerhalb eines Netzwerkes vom Router per DHCP Server zugewiesen. Jetzt ...
10 Kommentare
0
6130
0
Joe123 am 16.06.2006
wie verbinde ich PC und Laptop mit firewire?
Hallo an alle, ich möchte zwischen meinem PC und meinem laptop (beide windows xp, pc hat service pack 2, laptop hat service pack 1) eine ...
1 Kommentar
0
6065
0
Chris71 am 13.06.2006
wie kann ich einen externen Arbeitsplatz einrichten?
Hallo zusammen Wie kann ich einen Arbeitspatz in einer anderen Stadt einrichten? Ich möchte einen Arbeitspltz, welcher in einer anderen Stadt ist einrichten, es sollte ...
18 Kommentare
0
8086
0
Chris71 am 12.06.2006
Frage zu WaWi, Kasse und Pervasive SQL Software
Hallo zusammen Ich habe mal eine Frage: Wir haben eine WaWi Software (Europa3000) diese Software hat auch ein Kassen Modul. Wir haben jetzt eine Filiale ...
3 Kommentare
0
6538
0
sinus am 08.06.2006
Vernetzen von WinXP Pro und WinXP Home (Heimnetzwerk)
Hallo zusammen! Bevor ich das Problem beschreibe, hier noch die Eckdaten: Rechner1: Computername = IBM, BS = XP Pro Rechner2: Computername = Samsung, BS = ...
6 Kommentare
0
6207
1
Alarm am 05.06.2006
Netzwerkanmeldung
Ich möchte einen XP-Rechner an ein Windows ME -Netz anschließen. An das Novell-Netz kann ich mich ohne Probleme anmelden, an das Windows - Netz nicht. ...
4 Kommentare
0
5853
0
30863 am 04.06.2006
Heimnetz vom Internet
Hallo, ich habe 4 Windows XP PCs von denen zwei ins Internet sollen, einen Router, einen Switch und auf zwei Rechner befindet sich Zonealarm als ...
4 Kommentare
0
4756
0
Sepi am 03.06.2006
Subnetting für Dummies. Bitte! Wer erklärt mir Subnetting
Hallo. Habe am 10.06 meine Prüfung zum Netzwerkadministrator und ich habe nicht wirklich eine Ahnung von Subnetting, und and und or Berechnungen. Bitte Bitte HILFE ...
20 Kommentare
0
67730
2
Fabiane am 31.05.2006
externe Festplatte: USB läuft super, aber LAN wird nicht erkannt
Hallo zusammen, gestern habe ich mir eine externe USB-/LAN-Festplatte gekauft. Gehäuse Mapower KC31N, Platte Seagate ST3250824A. Ich habe sie probeweise über USB angeschlossen, sie wurde ...
9 Kommentare
0
15715
0
DanielB am 31.05.2006
Welchen Adressbereich für eine untergeordnete Domäne?
Ich will eine Domäne "firma.local" einrichten und eine untergeordnete "standort.firma.local" an einem aneren Standort. Beide Standorte sollen über das INet per VPN (per VPN-Router) verbunden ...
1 Kommentar
0
3446
0
KevinFree am 30.05.2006
Was bedeutet das hinter freigegebene Laufwerke
Hallo, ich abe auf dem Server (W2K) ein LW welches ich freigeben möchte. Bei freigeben als steht H$. Leider kann ich von Netzwerkrechnern nciht auf ...
7 Kommentare
0
6085
0
LKG am 09.05.2006
Batch-Datei denkbar, um mit XP Home nach Neustart am Printserver anzumelden?
Folgende Frage: Ich greife mit XP Home auf einen Printserver zu, der einen Logon verlangt. Diese Logon-Daten kann ich nicht speichern, sie werden nach jedem ...
1 Kommentar
0
4485
0
walser85 am 09.05.2006
Suche CMD Befehl
Hallo Leute, habe ich bereits eine CMD Datei erstellt. echo off cls if exist "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\Lotus Notes 6.5*.*" del "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop\Lotus ...
9 Kommentare
0
10172
0
Ringo-Sofa am 08.05.2006
Test von Switches und Routern
Hallo, im Moment lerne ich wie man Switches und Router auf ihre Funktionalität prüft. Ich wäre sehr danbar über Beiträge oder gute Links. Ich brauche ...
3 Kommentare
0
4382
0
Anuschka am 25.04.2006
Sever-Client Netzwerk einrichten unter Windows XP
Hi zusammen ich habe folgendes Problem. Wir sind als IT-Betreuer in einer Fachhochule für einen Fachbereich zuständig. Bisher steht hier jeder Rechner einzeln und sind ...
4 Kommentare
0
7765
0
neonox am 19.04.2006
XP Client eine Domäne zuweisen
Hi, ich versuche einen XP Client eine Domäne zuzuweisen. Die IP des Client lautet 192.168.10.100, als Gateway sowie DNS wurde 192.168.10.1 angegeben. Der Server hat ...
18 Kommentare
0
9105
0
floschen am 18.04.2006
QMS desklaser magicolor2 macht im Netzwerk Probleme
Hallo Formum, Ich habe hier ein kurioses Problem und bin nicht im Stande es alleine zu lösen. Mein oben genannter Druker hängt mit den richtigen ...
6 Kommentare
0
10338
0
Proloader am 16.04.2006
Web Appliance ins Netz stellen
Wenn man direkt auf die Appliance IP zugreigt kommt das Magement Login nicht die Webseite. Wie muss ich diese Aufgabe bewerkstelligen. DNS Server ist auf ...
1 Kommentar
0
3293
0
LoisTrenker am 13.04.2006
Client aus zweitem Subnetz in Domäne einbinden
Guten morgen zusammen! Ich habe folgendes Problem: Unser AG ist Mitglied eines Uni-Netzes mit diversen Subnetzen, die jeweils an einem anderen Switch hängen. Unser Subnetz ...
9 Kommentare
0
18583
0
papamoik am 12.04.2006
Win 2000 Server Max. Anzahl Benutzeraccounts?
Hallo zusammen Server: Win 2000 Server Wir haben ca. 25 PC's und 65 Mitarbeiter. Im Moment ist es so, dass wir in der Fertigung einen ...
1 Kommentar
0
3678
0
asandra am 09.04.2006
Mein erstes Netzwerk, Peer to Peer mit 2 XP-Rechnern
Hallo, ich möchte mir mit meinem Bruder ein Netzwerk einrichten. Wir beide haben XP und einen DSL (100Mbit) Telekom-Anschluss, bisher haben wir noch nichts gekauft. ...
3 Kommentare
0
11821
0
skeeve am 09.04.2006
Zugriff auf Netzwerkfreigabe ohne Benutzereingabe
Hi, ich habe mehrere Computer bei mir in einem kleinen Heimnetzwerk (alle XP Pro). Auf einem Computer habe ich diverse Verzeichnisse, die ich von den ...
15 Kommentare
0
20237
0
27654 am 28.03.2006
Computerwissen aufbauen
hallo, Mein Wissen über Netzwerk, Server, sind gegen euch total down!!!! Könnt ihr mir verraten wie ich mir persöhnlich ein Computerwissen erlernen kann??!! Welches Magazin ...
6 Kommentare
0
7279
0
MiSt am 28.03.2006
copy-Befehl mit Protokoll?
hallo, ich habe mal ne fragekann ich mit dem copy-befehl die daten, die ich incl. unterverzeichnisse und daten sichere, ein protokoll o.ä. erstellen? in dem ...
3 Kommentare
0
9139
0
26249 am 27.03.2006
Mac-Adresse
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage: woher kommen die Mac Adressen eigentlich? soweit ich weis, sind die weltweit einmalig oder? Stehen die auf der ...
6 Kommentare
0
19865
0
27119 am 21.03.2006
Subnet-Rechnen Blitzkurs
Ein kleiner Kurs für alle CCNA oder MCSE Anwärter, die sich mit Subnet-Rechnen schwer tun. ...
1 Kommentar
0
8184
0
UniJo am 16.03.2006
Ping nur rauswärts möglich bei XP Pro SP2, Firewall aus
Hallo allerseits, ja, ich habe gegoogelt; und ja, ich habe die Suche benutzt. Ich befinde mich hier im Campus Netz meiner Universität und möchte einen ...
9 Kommentare
0
6457
0
schlootie am 15.03.2006
CAT 7 Kabel, CAT 5e Dosen, Stecker?
Hallo zusammen, ich bin hier zum ersten Mal aktiv, bitte seht mir das nach. Ich habe folgendes Problem und hoffe auf Hilfe. Der Elektriker hat ...
23 Kommentare
0
35238
0
Plenilunio am 15.03.2006
Advantage Database Server (ADS)
Hallo! Ich hab ma eine Frage! Hat von Euch ein Kompendium oder eine Internetseite, in der ADS gut und ausführlich erklärt wird? Bin bis jetzt ...
3 Kommentare
0
10687
0
Daenni am 13.03.2006
Durch Messungen die Möglichkeiten (100MBit, GBit) des LAN-Kabels rausfinden
Hallo zusammen, die Frage steht ja schon oben aber ich denke ich werde sie etwas präzesieren: Angenommen man soll in einem Büro o.ä. eine Netzwerk ...
4 Kommentare
0
6426
0
salzstreuer am 10.03.2006
Im Netzwerk freigegebener Drucker macht ärger
Gegeben ist ein WinNT4 SP6 Workstatioin der als Datei- und Printserver arbeitet 2 x Clientpcs mit Win2000 SP4 (wovon nur einer aktiv genutzt wird) 1 ...
3 Kommentare
0
5282
0
jodoro am 09.03.2006
Nicht immer alle PCs zu sehen
Hallo, in unserem Netzwerk mit 6 WXP Prof. und 2 WXP Home Clients, sieht man in der Netzwerumgebung nicht immer alle Rechner. Die acht Clients ...
7 Kommentare
0
5161
0
Manuel130785 am 07.03.2006
Lokale Dateien mit Server synchronisieren, beim starten des PCs und nach dem Schließen eines bestimmten Programms
Meine Problem ist folgendes: Ich habe ein Programm auf meinem Rechner, das nicht netzwerkfähig ist, möchte jedoch die Dateien automatisch auf den Server kopieren, damit ...
4 Kommentare
0
8890
0
gigatek am 06.03.2006
ping.exe aus dos Box nicht gefunden
Hallo, habe cmd.exe mit ausführen gestartet, ping.exe läuft nur nach Wechsel in windows\system32 path Variable steht auf %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem verwendet wird XP Pro SP2 Hat jemand ...
5 Kommentare
0
7263
1
RSRconnect am 06.03.2006
Das Netzwerk-Portal :: network lab
Informationen für Netzwerktechniker :: network lab - Fehlersuche, Technik, Tools ...
1 Kommentar
0
6575
0
nilimel am 03.03.2006
peer to peer einrichten
hallo, bei uns in der firma soll eine Adressmanagementsoftware eingeführt werden, die nur im windows-netzbetrieb eingesetzt werden kann. als lösung verlangt der chef zwischen zwei ...
5 Kommentare
0
9980
0
SePa am 03.03.2006
Probleme mit Einrichtung eines Heimnetzwerks
Hei, folgendes Problem bei der Einrichtung eines Heimnetzwerks: zwar funktioniert der Internetzugang von beiden Rechnern aus über den Router ganz problemlos. Aber untereinander können die ...
10 Kommentare
0
5671
0
hoschi3000 am 01.03.2006
Domainenkommunikation unter windows 2000
Hallöchn Leute, kann mir jemand was zur Domänenkommunikation unter Windows 2000 sagen? Also zu der Vertrauensfrage und so? Ich hab da nicht viel zu gefunden! ...
1 Kommentar
0
2713
0
mclore am 21.02.2006
Locale Domain
Ich administriere ein lokales Netz mit W2K dort sind 10 Clients angeschlossen. Über Active Directory ist ein lokales Netz installiert worden. Dies ist durch ein ...
6 Kommentare
0
5531
0
25325 am 16.02.2006
XP Prof. Client an NT4(SP3) Domäne: Problem Schreibschutz
Hallo! Wir haben hier eine NT4-Domäne an der ich mich mit einem XP Prof. SP2 anmelde. 1. Frage: Was ist bei der Anmeldung der Unterschied ...
1 Kommentar
0
3463
0
7303 am 09.02.2006
Planung einer neuen Domaine W2K3
Moin Moin! Wir möchten demnächst eine neue W2K3 Domäne, aufgrund mangelnder Erfahrung würde ich gerne wissen, was dabei zu beachten ist, ob es Tools zum ...
2 Kommentare
0
4540
0
Musor am 07.02.2006
Zwei Internetanschlusse an einem SBS2000 (ISA)
Ich würde gerne ein zweites Internetanschluss an einen SBS2000 anschliessen um die höhere Surfgeschwindigkeit aus dem Netzwerk zu ermöglichen. Der Server hat 3 Netzwerkanschlusse: 1. ...
5 Kommentare
0
5850
0
24204 am 06.02.2006
Anmeldeüberwachung in W2K Domäne
Guten Tag zusammen, wir haben hier ein kleines Problemchen bei derW2000 Domäne. Ich wollte ganz simpel die Anmeldeversuche und -ereignisse am Server überwachen lassen. Kannste ...
4 Kommentare
0
7279
0
Bierkistenschlepper am 02.02.2006
Freigaben nur als Gast oder mit Passwort
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich einen Ordner OHNE Einfache Dateifreigabe freigebe, dann kommt ein Eingabefenster für Username und Passwort. Wenn ich die einfache ...
4 Kommentare
0
7148
0
RobertTischler am 28.01.2006
Pocket PC und Domäne und Netzwerklaufwerk
Hallo Habe einen Pocket PC ( Ipaq 3630 mit PCMCIA Jacket) bekommen und nun überlege ich ob man sich auch mit einem Pocket PC auf ...
3 Kommentare
0
7341
0
Zaphod69 am 26.01.2006
Routing und RAS langsam verzweifel ich
Hallo Leute, und erstmal herzlichen Dank an Atti für das Tutorial "Fremdnetzwerk in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden". Ich komme allerdings trotz der guten Beschreibung ...
31 Kommentare
0
18041
0
CouchCoach am 25.01.2006
Bekannte Portnummern
Sehr hilfreich für die Konfiguration bei NAT Routern für das Service Mapping ...
2 Kommentare
0
8171
0
viccovic am 24.01.2006
Verschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Ich möchte mit meinem Laptop (xp home (sp1)) über wlan an zwei unterschiedlichen Netzwerken teilnehmen. In meinem eigenen Büro steuere ich eine Router an. Die ...
9 Kommentare
0
6214
0
khhess am 22.01.2006
2 Domain Controller in einem Subnetz
Kann ich zwei DC in einem Netz betreiben ? DC1 (192.168.10.100) DC2(192.168.10.101) benötige einen zweiten DC als Testsystem. Wenn ich ein ADS einríchte, wird auch ...
5 Kommentare
0
9637
0