chris1987 am 03.07.2013
Frage zum VLAN einrichten mit einem HP Switch
Ich habe eine WatchGuard im Betrieb und habe bei dieser 3 VLAN's auf dem Physikalichen Port 4 konfiguriert. An dem besagten Port hängt ein HP ...
11 Kommentare
2
20913
0
olly am 02.07.2013
Frage zu Einrichtung VLAN
Hallo, ich habe ein Problem, das ich noch nicht so wirklich greifen kann, weil ich mir das Thema VLAN’s noch nicht wirklich sicher bin. Folgende ...
6 Kommentare
0
2130
0
sirspoof am 24.06.2013
Server mit 2 NICs in 2 VLANs Internet teilen
Hallo zusammen Ich habe einen 2012 Server(DC, DHCP) welcher 2 NICs hat, welche in 2 verschiednen VLANs sind. Auf der einen NIC hbae ich Zugruff ...
2 Kommentare
0
2135
0
sirspoof am 19.06.2013
Server 2012 mit L2 Switch und 3 VLANs
Hallo zusammen Szenario: Server 2012 (DC) + L2 Switch Nun ist es so, dass hier 3 Firmen sind. Firma A,B und C Firma A nutzt ...
11 Kommentare
0
2141
0
a.grothe am 17.06.2013
ALCATEL Switch - welche MAC Adresse an welchem Port
Hallo zuammen, kennt sich jemand mit Alcatel Switchen (6400) aus? Wir würden gerne rausbekommen wollen, an welchem Port des Switches welche MAC angeschlossen ist. Also ...
3 Kommentare
0
11098
0
GrizZlyGER am 14.06.2013
Netzwerküberwachung für kleinere Lan Landschaften
Hallo zusammen, ich hab eine kleine Lan Landschaft, und frage mich gerade ob es Überwachungstools gibt wo man das komplette Netzwerk überwachen kann, z.B. auf ...
6 Kommentare
0
3642
0
scoopy0815 am 14.06.2013
Suche Remote- Verwaltungssoftware (ohne Agent) Funktionsumfang wie Dameware oder Hyena
Hallo an die administrator.de Community, suche eine praktische Remote- Verwaltungssoftware für die Netzwerkbetreuung (haupsächlich MS- Systeme). Eben ein Programm mit dem man viele Verwaltungsaufgaben am ...
Hinzufügen
0
2097
1
smartino am 13.06.2013
Empfehlenswerte Leasetimedauer bei rd. 1000 Clients
Hallo zusammen, ich würde gerne hier entsprechend Eurer Erfahrungen und Meinungen die Frage besprechen, welche Leasetime für ein Netz mit rd. 1000 Clients empfehlenswert ist ...
8 Kommentare
0
10666
0
86601 am 12.06.2013
Oracle Asset Management Software, Oracle Audit Software Tools - Lime Software
Lime Software ist Hersteller einer Lizenzmanagement Lösung für Oracle Software. Dabei kann das Produkt die Rohdaten aus JDisc Discovery (einer Netzwerk Inventarisierungs- und Dokumentationslösung) importieren. ...
Hinzufügen
0
2867
0
smikey am 12.06.2013
Netzwerke mit einander Verbinden
Hallo, nach dem ich nun einige Zeit mit Google verbracht habe, und immer noch nicht 100% sicher bin, ob mein Plan funktioniert, melde ich mich ...
9 Kommentare
0
4444
0
crack24 am 12.06.2013
Securepoint RC200 Problem
Hallo, wir haben eine Securepoint RC200 Firewall im Einsatz. Seit neuestem ist insbesondere zu Stoßzeiten wie den Pausen, aber auch sonst hin und wieder der ...
1 Kommentar
0
2318
0
takkis am 08.06.2013
Sicherer remote shell (cmd.exe) Zugriff auf windows 7-clients vom linux-server
Hallo zusammen, Ich habe vor etwas über einem Jahr die Administration eines kleinen Büronetzwerks mit 20+ Windows-Clients (Windows 7 Pro) und 1 Linux-Server (Debian Wheezy) ...
3 Kommentare
1
6739
0
sirspoof am 06.06.2013
VLAN Einstellungen oder PVLAN ?
Hallo nochmals allerseits Habe ein kleines Problem :) Ich habe in einem Bureau 3 verschiedene Kunden. Kunde A, B und C. Kunde A hat einen ...
5 Kommentare
0
2923
0
AndreasToth am 03.06.2013
DameWare Mobile for iOS
SauGeil, jetzt kann man endlich von einem Tab auf Windows Mac oder Linux zugreifen :) Kommt am Mittwoch raus ...
Hinzufügen
4
2301
0
ITAllrounder am 03.06.2013
Öffentliche IP-Adressen auf Windows Server sperren
Hallo, ich bin's mal wieder. Die Boardsuche und Google haben mir sogut wie nur Ergebnisse für Linux mittels IPTabels geliefertoder irgendwelche GEO IP-Tabellen. Ich habe ...
6 Kommentare
2
6251
0
profski15 am 03.06.2013
Traffic accounting
Hallo zusammen Ich suche eine möglichkeit den traffic unserer kunden zu erfassen als sinnvollste stelle finde ich den upling an unserm layer3 switch cisco 3550 ...
3 Kommentare
0
2183
0
El-Com am 28.05.2013
Intel GB Adapter, Cisco SG 200 plötzlich nur noch 100Mbit
Hi Zusammen, seit heute Morgen arbeitet mein Server nur noch im 100Mbit Modus. In der Cisco Konfiguration ist alles i.O. Habe auch mal Green Ethernet ...
1 Kommentar
0
1770
0
Praktikant am 28.05.2013
Firewall und WLan Probleme im Firmennetzwerk
Hallo zusammen, ich bin Praktikant bzw. Systemadmin in einer kleinen Medienagentur. Vor ca. 2 Monaten wurde ich hier quasi ins kalte Wasser geschmissen und darf ...
7 Kommentare
1
3742
1
ottokarl am 25.05.2013
Mehrere VLANs in einem Subnetz
Hallo, ich habe hier schon viele interessante und hilfreiche Artikel bezüglich VLANs gefunden. Dennoch habe ich noch eine Frage: Ich habe bereits gelesen, dass man ...
4 Kommentare
0
15234
0
andyw5 am 24.05.2013
Netzwerkgeschwindigkeit läßt dermaßen nach
Hallo an alle, wir haben über einen Router ( Lancom 1711+VPN) über den erfolgt mittels VPN eine Verbindung auf einen Enterprise-Server und 2 Terminal-Server (geoutsourced). ...
4 Kommentare
0
3488
0
ef8619 am 23.05.2013
VLANs mit 2 Cisco Switches und bintec Router
Hi! Wir möchten gern unser Netzwerk reorganisieren und haben dazu folgende Komponenten: a) Cisco SGE2000P, 24 Port PoE Gigabit Switch (davon 2 Stacking Ports), 4 ...
8 Kommentare
0
6874
0
Mantigul am 22.05.2013
Anschluss von und an VLAN-Switchen
Hallo Liebe Member, wir haben vor bei uns im Unternehmen demnächst VLAN-Switche zu betreiben und die Abteilung Entwicklung von der Buchhaltung zu trennen etc. also ...
5 Kommentare
0
3971
1
mikehf am 17.05.2013
Management VLAN für mehrere Client VLANs
Hallo, ich habe da ein problem. Gegebn ist ein HP A-MSR30-20 Router auf dem 8 VLAN´s laufen. VLAN 10 bis 18 Ziel ist es ein ...
11 Kommentare
0
5563
0
f0rml0s am 16.05.2013
Umstellung auf neuen Adressbereich!
Hallo jungs, uns geht der Adressbereich aus und ich will das Netzwerk auf eine neue Struktur umstellen bei uns. Momentan siehts so aus: 192.168.220.0/24 = ...
7 Kommentare
0
3003
0
Flatfrog42 am 15.05.2013
Herausfinden wann Gerät an folgender IP-Adresse zuletzt aktiv war
Ich habe das Problem, dass ich wissen muss, wann ein mittlerweile abgeschaltetes Gerät (Netzwerkdrucker) zuletzt an einer IP-Adresse im LAN-Segment aktiv war. Ein Ping auf ...
4 Kommentare
0
8535
1
tgdresden am 15.05.2013
Eigene Proxy in virtualisierter Umgebung
Hallo an alle, mein Chef hat sich mal wieder was tolles ausgedacht und ich muss schauen wie ich es umsetze;) Also erstmal zur Grundsituation: Wir ...
8 Kommentare
0
3639
0
ComputerhelferFerdi am 14.05.2013
Wann wird mehr Datenvolumen verbraucht Remote oder Teamviewer
Hallo Zusammen Mich würde der Unterschied beim Datenvolumen zwischen Remotedesctop und Teamviewer interessieren. Folgende Konstelation ist bei mir vorhanden: Ich gehe mit einem Surfstick von ...
7 Kommentare
0
27645
0
crack24 am 13.05.2013
Netzwerklast IP Kamera
Hallo, ich habe in unserem Serverraum eine IP Kamera (D-Link DCS-932L) angebracht, um zu schauen ob sich dort hin und wieder jemand unberechtigterweise zu schaffen ...
23 Kommentare
3
10786
0
BoomBasti am 07.05.2013
Lancom Firewall blockt interne Kommunikation
Hallo liebe Andmingemeinde, folgende Konfig: SBS2003 DC Server 2003 als Fileserver Lancom Business 800+ (Router inkl. Firewall) Bei der Installation eine Win7 Rechners habe ich ...
2 Kommentare
0
7061
0
MichaZ am 07.05.2013
3com WLAN Manager Software für WX2200
ich suche für den genannten WLAN Controller die Manager Software. Ein Kunde betreibt ein solches Gerät und möchte nach einem Systemcrash die Software wieder haben. ...
2 Kommentare
0
2402
0
SID1989 am 02.05.2013
Teilnetzwerk Subnetz
Hallo, als Firma sind wir kürzlich Umgezogen in einen Firmenkomplex mit eigenem Netzwerk. Als zugang zum Netzwerk hängt in unseren Räumen eine Netzwerkdose und ich ...
14 Kommentare
0
3529
0
cadric am 29.04.2013
VPN Router (Juniper ssg5) hinter Fritzbox 7390
Hallo Zusammen im Administrator-Forum, ich habe vor ca. 3 Wochen eine schnellere Internet Leitung angeschlossen bekommen: 50Mbit FTTC Da ich seit letzter Woche im Netz ...
9 Kommentare
0
9192
0
Neaster am 29.04.2013
AD Share ohne Vertrauensstellungen
Hey, ich suche nach folgendem: Es soll mittels Active Directory eine Möglichkeit geschaffen werden, um einen User, der aus einer anderen Domäne ohne Vertrauensstellungen kommt, ...
1 Kommentar
0
1957
0
jjelliss am 26.04.2013
Zwei lokale Netze verbinden mit Erweiterung
Hallo, ich habe eine Frage. Unsere Konfiguration (Firma) ist folgendermaßen Hardware: LANCOM 1781A Router Netzwerk A: 192.168.5.0/24, 255.255.255.0 Netzwerk B: 192.168.101.0/24, 255.255.255.0 Auf dem LANCOM ...
4 Kommentare
0
16510
0
Toraxos am 24.04.2013
Zugriff von unbekannten IPs auf NAS
Hallo Leute :-) Meine NAS im Firmennetzwerk bringt mir seit mehreren Tagen Warnungen, alle 6 Minuten 3-6 Meldungen. In den Meldungen steht "Access Violation from ...
5 Kommentare
0
3161
0
Michael-24 am 22.04.2013
Ping Service gesucht
Hallo, gibt es einen Dienst im Internet, der 24h Pings auf einen Host macht. Bei Ausfall eines Paketes über längere Zeit soll dieser mir eine ...
6 Kommentare
4
2610
0
FELLINGA09 am 22.04.2013
WDS - Adminkennwort und Bitlocker
Hallo liebe Community. Ich bin gerade dabei unser WDS Image zu erstellen und jetzt bleiben 2 bzw. 3 Fragen offen. Zur Info: WDS auf Windows ...
Hinzufügen
0
2227
0
JoschADM am 18.04.2013
Anzeige Netzwerk-Computer in Windows-Explorer
Hallo Mitglieder, habe folgendes Problem: Im Windows-Explorer erscheinen unter Netzwerk nicht immer alle sich im Netzwerk befindlichen Computer. Es fehlen immer wieder 3-4 Stück. Insgesamt ...
2 Kommentare
0
2564
0
ischbindebaetmaen am 11.04.2013
Netuse Befehl funktioniert mit XP mit Windows 7 nicht
Hallo Leude, ich habe ein Problem mit Net User unter Windows 7. der Befehl: net use k :\\server\ordner /user:pc.domain.local\admin pw /persisten:yes funktioniert unter XP einwandfrei, ...
6 Kommentare
1
3447
0
alecsoft am 08.04.2013
Eigener WHOIS Server
ich möchte im Netzwerk einen eigenen WHOIS Server aufsetzen. Das Ziel ist es, dass man über einen WHOIS Befehl eine LAN-IP oder den Hostnamen eines ...
6 Kommentare
0
4222
0
alecsoft am 08.04.2013
Eigene IPv6 Adressen und ein ASN
Das wichtigste habe ich bereits oben erklärt, die Fragen sind: 1. Wo erhalte ich eine eigene IPv6 Adresse (ohne Mitglied bei RIPE zu werden)? 2. ...
5 Kommentare
0
7522
0
JannisL am 07.04.2013
WLAN- Router an WLAN-Modemrouter anschließen ?
Wir haben unten im Flur eine Fritz Box 3270, bei der, der WLAN immer abgeschaltet ist, weil mein Vater meint, dass WLAN-Strahlung gefährlich währe (Was ...
5 Kommentare
0
3985
0
eag1eger am 07.04.2013
Server 2012 Filetransfer Status anzeigen?
Ich würde gerne in einer Übersicht sehen, welche Dateien gerade vom Server auf den Zielrechner kopiert werden (das geht ja soweit noch über die Computerverwaltung ...
7 Kommentare
0
1998
0
makdiver am 07.04.2013
Netzwerkzugriff bei 2 Netzwerken
Ich habe bei mir ein neues Modem mit einem WLAN und der IP Adresse 192.168.0.1 Darüber betreibe ich ein Router, ein Internetradio und ein Laptop. ...
5 Kommentare
0
7122
0
-Giraffe- am 05.04.2013
DHCP Server an IP-Adresse binden
Guten Abend zusammen, ich habe den Best-Practice-Analyzer durch laufen lassen und 2 von 4 kritischen Ereignissen beheben können. Bei diesen dargestellen scheitere ich jedoch daran ...
3 Kommentare
0
3606
0
ischbindebaetmaen am 30.03.2013
Auf Netzlaufwerk mit anderem Benutzernmaen zugreifen via cmd
Hallo, habe folgende Frage: Wenn ich an einer Arbeitsstation mit meinem Benutzer angemeldet bin, und auf das Installverzeichniss auf dem Server zugreifen bzw. Dieses verbinden ...
1 Kommentar
0
7751
0
onyxz88 am 29.03.2013
DSL und LTE ein Netzwerk
Wir haben in unserem Haus 1 DSL Anschluss (FritzBox) und einmal einen LTE Anschluss (Speedport LTE 2). Über die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 gehen zurzeit ...
8 Kommentare
0
4500
0
gabeBU am 25.03.2013
Internetverbindung (zweite Netzwerkkarte) mit Domänenverbindung offerieren
Hallo zusammen Ich habe einen kleinen Testserver von der Bude erhalten (HP Proliant DL380 G4). Darauf habe ich einen Windows Server 2008 aufgesetzt mit einer ...
5 Kommentare
2
2059
0
migosch83 am 25.03.2013
Suche Netsent Ersatz
Hallo. Wir suchen einen günstigen besser kostenlosen Netsent Ersatz. Kann auch über Broadcast funktionieren, da ich es von den einzelnen OU aus streuen kann. Server-Client-Lösung ...
8 Kommentare
0
3335
0
-Giraffe- am 20.03.2013
WSUS - Viele Fragen aus der Praxis
Hallo Kollegen, ich habe vor ein paar Stunden eine WSUS Rolle zum laufen gebracht und konnte die Clients auch sichtbar machen. (Server 2008 R2 / ...
3 Kommentare
0
3849
0