BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2497Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitIT-Alexander am 14.08.2012NetzwerkeLAN, WAN, Wireless1 Internetzugang für 2 getrennte Netzwerke (mit AVM Fritz!Box oder verwaltbarem Switch machbar ?Zur Zeit läuft folgende Konstellation: eine AVM Fritz!Box 7390 stellt den Internetzugang her, über WLAN ist eine weitere 7390 angebunden. Diese zweite Box bindet ein ...13 Kommentare1508310xplacidx am 14.08.2012Exchange ServerMicrosoftOutlook 2007 mit Exchange und freigegebenem Kalender - Termine werden sporadisch lokal gespeichert trotz deaktiviertem Cache-ModusHallo, als Windows-Administrator, der leider nie eine Exchange-Schulung genossen hat, schlage ich mich mit folgendem Problem herum: Wir haben einen 2003 Enterprise Server mit Exchange ...5 Kommentare040370Julian57 am 14.08.2012LinuxLinux-Parition entfernt, Wiidows bootenGelöstHallo, ich hatte vor kurzer Zeit auf meinen Laptop sowohl Windows(7) als auch Linux (Ubuntu) auf jeweils einer eigener Parition installiert. Da ich Linux kaum ...12 Kommentare149900speckles am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerWSUS interne Datenbank vs. SQL DatenbankGelöstIch habe folgendes Szenario: Ein Netzwerk mit ca. 65 Clients und 8 Server (alles Windows). Derzeit ist kein WSUS im Einsatz. Ich plane ein virtuellen ...4 Kommentare0238520zero1de am 14.08.2012MicrosoftWindows UserverwaltungMein Account wird immer wieder gesperrt !Eventlog:Client steht nicht wichtiges darüber und Server DC1 steht, das das Account jetzt gesperrt wurde toll !!! ...2 Kommentare247090Stephan am 14.08.2012HTMLEntwicklungLinkquelle verschlüsseln, verschleiern, oder unsichtbar machen?GelöstDie Aufgabe ist folgende: Ich habe eine Datei, die auf meinem Server liegt. Wie kann ich die URL zur Datei so verschlüsseln/verbergen, dass die Datei ...11 Kommentare4217750CLE0804 am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 R2 Gruppenrichtlinie greift einfach nichtSo langsam bin ich am verzweifelnFolgende Ausgangssituation: Wir haben in unserer Domäne 3 DC wovon einer Betriebsschema-Master ist = DC001 Auf diesem habe ich folgende ...3 Kommentare035851SeppTisch am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerSBS 2011 Client Backup Restore - nach Restore Client kein Zugriff auf DomäneHi, Problem: Habe eine auf SBS2011 erstellte Backup (Dashboard -> Compu und Sicherungen) auf einen Client (XP SP3) eingespielt. Nach Restore funktioniert alles auf Client, ...3 Kommentare039440MiciR. am 14.08.2012Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 und Outlook 2010, Abwesenheitsassistent funktioniert nichtProblembeschreibung: Abwesenheitsassistent lässt sich unter Outlook 2010 nicht öffnen. Fehlermeldung lautet: Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen ...8 Kommentare0533220FreakyF am 14.08.2012MicrosoftBitlocker verschlüsseltes Tandberg RDX funktioniert nur angemeldetGuten Tag, wir haben einen Hyper-V Server 2008 R2, an dem ein Tandberg RDX Laufwerk mit Bitlocker Verschlüsselung angeschlossen ist. Wenn man das RDX wechselt, ...3 Kommentare049220Brucki am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerGPO mit OU verknüpft, GPO wirkt nicht!GelöstHallo! 1) ich habe eine Test-GPO erstellt. 2) Die GPO hat Einstellungen bei Benutzerrichtlinien 2) Dieses GPO hab ich auf die "01 UnterOU" verlinkt. 3) ...7 Kommentare0109381netgearsdk am 14.08.2012NetzwerkmanagementNetzwerkeIst es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist?Hallo zusammen Wie die Frage schon berschreibt: Ist es möglich via CMD abzufragen, in welcher AD Gruppe der Rechner ist? Vielen dank im Voraus ...8 Kommentare044750Ronny1990 am 14.08.2012Windows ToolsMicrosoftSQL-Server 2005 Lite keine Verbindung mit PHPHallo, wir haben bei uns einen Server mit MSSQL dieser Server war bis vor kurzem noch ein Domain-Controller. Nach einer Umstellung der AD auf einen ...4 Kommentare024910Datenreise am 14.08.2012SicherheitViren, TrojanerVirenschutz per klassischer Software und in Hardware-Firewall gleichzeitig?Hallo Community, ich habe eine kleine IT-Infrastruktur zu Betreuung "geerbt". Dort läuft schon "immer" eine Securepoint (Hardware-)Firewall, welche sich auch um Virenschutz kümmert. Jedes Jahr ...5 Kommentare054391MarkusWa am 14.08.2012Windows 7MicrosoftKonfiguration des Textes beim Kopieren im Windows 7 ExplorerHallo, ich hätte eine Frage bzgl. Kopieren im Windows 7 Explorer. Wenn ich mit STRG+C, STRG+V im Windows 7 Explorer eine Datei kopieren, wird dem ...Hinzufügen026060IT-Sven am 14.08.2012Schulung, TrainingWeiterbildungRezertifizierung von MCSE 2003 auf MCITP Enterprise Admindie Frage ist nur, wann diese Aktion abgeschlossen werden muss. ich habe schon gehört, dass ende 2012 Schluss ist, ander sagen, dem ist nicht so. ...Hinzufügen031482j0k3r87 am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerWIndows Server 2008 R2 - Exchange 2010 versendet keine Mails nach externIch habe folgendes Problem auf meinem Testserver zu Hause. Und zwar versendet er keine externen Mails. Ich verschicke über den Provider all inkl. die Mails. ...3 Kommentare042680Thomas.F am 14.08.2012HardwareSwitche, HubsHP ProCurve Switche - Glasfasermodul aktivieren?GelöstWir haben in Berlin zwei Standorte, die per Glasfaser direkt miteinander verbunden sind. Versatel hat zwei Mal die Leitung geprüft, alles sollte ok sein. An ...21 Kommentare0225521sw2090 am 14.08.2012Windows NetzwerkMicrosoftNetzlaufwerksproblemeHi, ich habe folgende Konstellation die mich hier noch wahnsinnig macht: Kunde hat eine Workstation die Mitglied seines AD ist. Logt sicih ein User darauf ...1 Kommentar020590DanielBodensee am 14.08.2012Windows ToolsMicrosoftVeränderung einer Installation protokollierenGelöstHallo zusammen, mit welchen Tools arbeitet Ihr um Änderungen einer Software-Installation zu protokollieren? Ich würde gerne die Veränderungen am Dateisystem und der Registry protokollieren da ...6 Kommentare0263920Taumel am 14.08.2012InternetCloudDoppeltes hören vom Videoton bei Web.deHallo! Ich habe seit ca. 2 Wochen folgendes Problem bei Web.de. Wenn ich mir eine Videonachricht anschaue, springt etwa ab der Mitte des Abspielens genau ...Hinzufügen032500emjott am 14.08.2012MicrosoftOutlook Mailöffentlicher Ordner - Kontakte werden nicht angezeigt, wenn Outlook 2010 mehrere Exchange-Konten hatHallo, in dem Outlook habe ich zwei Exchange-Konten konfiguriert. Exch1 und Exch2. Das Konto des Exch2 hat einen öffentlichen Ordner mit Kontakten, welche in der ...6 Kommentare0168610Scrises am 14.08.2012MicrosoftWindows UserverwaltungServer 2008 IIS7 FTP und BenutzerIsolationMoin, Ich habe folgendes Problem: Bei uns läuft ein Server 2008 mit IIS FTP und BenutzerIsolation. Die Anmeldung der FTP-User geschieht über die AD. Hier ...Hinzufügen042000cap0eira11 am 14.08.2012Windows 7MicrosoftDateieigenschaften kompaktibilität Windows 7 - XP - Server 2003Szenario: Unter Windows XP wurden bei den Dateieigenschaften die Kommentare bearbeitet. Gehe ich nun auf den Fileserver sehe ich unter Comments den Eintrag. (Also XP ...1 Kommentar044020naeyder am 14.08.2012VirtualisierungKVMKVM Zeitsynchronisation ohne NTPGelöstHallo zusammen, wir haben einen Server laufen auf dem wir NUR virtuelle Maschinen laufen haben. Im Moment haben wir in jeder VM einen ntp-Dienst laufen, ...2 Kommentare080120Alme123 am 14.08.2012Batch, ShellEntwicklungIn Datei zwischen A und C unbekannten String (mit Leerstellen) in Variable abspeichern per BatchGelöstIch suche nach längerer Zeit nach einem Batchscript (VBS ist auch OK) dass aus einer Datei zwischen "A" und "C" einen unbekannten String mit Leerstellen ...21 Kommentare043180chaincom am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerSBS 2003 Nicht nachvollziehbare Fehler im Sicherheitsprotokoll Security Event-ID 529Liebe Administratoren, auf einem Kundeserver beobachte ich bereits seit ca. einem Monat den folgenden Fehler im Sicherheitsprotokoll (wird täglich per Serverleistungsbericht zugesendet). Quelle: Security Ereignis-ID: ...7 Kommentare043500slsnipe am 14.08.2012SicherheitBackupKatalogisierungsproblem bei Backup Exec 11dHalle Leute! Ich bin neu hier und hoffe ich kann auf eure Hilfe zählen. Ich hab echt ein hartes Problem an der Backe was ich ...5 Kommentare035490beckstar am 14.08.2012MicrosoftBeim Ausführen eines Setups ist ein Fehler -5005 0x8007045d aufgetreten.GelöstHallo, Ich habe versucht auf einem Windows Server 2003 Standard ein Update von Chremasoft (Zahnarztprogramm) zu installieren. Leider erschien direkt beim ausführen der setup.exe folgendes: ...2 Kommentare045320D1Ck3n am 14.08.2012InternetCloudBusiness Online-Speicher gesucht!GelöstHallo Leute, einige Kunden von uns wünschen sich einen Online-Speicher um mit uns größere Datenmengen auszutauschen. Dafür wollte ich eine Cloud über einen Dritt-Anbieter verwenden. ...3 Kommentare040070EricBu am 14.08.2012Installation ToolsEntwicklungBitte Empfehlung für Install-Maker ToolHallo, ich suche nach einem einfach zu bedienenden Tool für die Erstellung von Setups. Bisher hatte ich WISE Install-Master in Verwendung, dass ist aber nach ...1 Kommentar026530NoLimits am 14.08.2012Windows 7MicrosoftDos-Programm auf Windows 7 (64 bit) laufen lassen...GelöstHallo! Ich wollte grad ein DOS-Programm unter Win7 64bit laufen lassen, da erhalte ich allerdings nur eine Fehlemeldung: "Die Version dieser Datei ist nicht mit ...16 Kommentare015636088871 am 14.08.2012PHPEntwicklungTrados Studio 2011 und PHP Sprachfiles - Hat jemand Erfahrung damit ?GelöstHoied Hat schon jemand eine Mehrsprachige Webseite mit Trados Studio 2011 übersetzen lassen (müssen) ? Ich habe hier eine 5 sprachige Webseite. Unsere Übersetzerin arbeitet ...2 Kommentare045980SutterKane2 am 14.08.2012Batch, ShellEntwicklungPowershell Skript - Send-mailmessage wird zweimal nacheinander aufgerufen, aber es wird nur die erste Email versendet...Hallo zusammen. Ich möchte aus einem PowershellSkript zwei Emails versenden. Es wird aber immer nur die erste versendet. Das Skript läuft ohne eine Fehlerausgabe durch: ...Hinzufügen034041chesterluck am 14.08.2012Windows XPMicrosoftUmgebung für ein MonitoringHallo zusammen, ich wusste nicht genau wohin ich die Frage packen sollte :) Hier das Vorhaben: Ich will Controllingkennzahle und Diagramme (erstellt im Access evtl. ...Hinzufügen023971Dorian am 14.08.2012Windows 7MicrosoftWin 7 ZwischenablageGelöstHallo zusammen, wieder mal ein Frage: Wenn Daten aus Acobat Reader 10 mittels Tastenkombination (STRG+A und anschliessend STRG+C)kopiert werden, so erscheint folgende Fehlermeldung: Beim Kopieren ...6 Kommentare0131870one2web am 14.08.2012Windows NetzwerkMicrosoftZweiter DC in Windows 2008 Domäne und Roaming ProfilesHallo Admins, in einer Windows 2008 Domäne ist nun ein neuer Server hinzugekommen, der u.a. als 'Backup Domänencontroller' fungieren soll. Auf dem bis dato einzigen ...5 Kommentare026870Lorderich am 14.08.2012InternetCMSWebbasiertes Portal ohne CMS Funktionen gesuchtHallo zusammen, vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Webportal, welches ich als zentrales Eingangstor ...3 Kommentare031220alexdgg am 14.08.2012Windows NetzwerkMicrosoftWindows 2003 R2 x64 Große Dateien im Netzwerk kopieren.Hallo Leute, habe ein sehr hartnäckiges Problem. Wir setzen einen ESXi 4.1 Cluster mit 2 Hosts ein. Die Hosts sind über iSCSI an ein DSS-iSCSI ...6 Kommentare029561bl4ckOut am 14.08.2012HardwarePeripheriegeräteFRITZ!Card PCMCIA wird an Acer TravelMate als MTD-0002 erkanntMoin nochmal. Die FRITZ!Card PCMCIA lief 5 Jahre lang ohne Probleme am Laptop meiner Kollegin, doch seit vorgestern erkennt das Acer TravelMate Notebook (windows 7 ...Hinzufügen04840037414 am 14.08.2012Batch, ShellEntwicklungBereits zugewiesenen Netzwerkdrucker als Standarddrucker setzen per Login-ScriptHallo, unsere Netzwerk-Drucker sind alle am Server installiert und wurden an den Clients manuell vom Server hinzugefügt. Die Netzwerklaufwerke werden per Loginscript zugewiesen. Nun soll ...1 Kommentar063050Armin1893 am 14.08.2012Batch, ShellEntwicklungFiles aus Unterordner in drüberliegenden Orner verschiebenHallo zusammen, Meine Ordnerstruktur sieht folgendermaßen aus : Ordner1\frame1\file1.xxx file2.xxx file3.xxx Ordner2\frame1\file1.xxx file2.xxx file3.xxx Ordner3\frame1\file1.xxx file2.xxx file3.xxx Diese Files sollen möglichst per Batch einfach ...7 Kommentare027650AMStyles am 14.08.2012HardwareStrom- und Platzsparender klein ServerGelöstGuten Tag Zusammen, ich möchte mir einen o.g. kleinen Server für daheim aufbauen. Wir ist es egal, ob ich die HW einzeln kaufen kann und ...5 Kommentare045461ubuntuuser87 am 14.08.2012NetzwerkeRouter, RoutingFrage zum VPN TunnelGelöstHallo es ist mal wieder so weit , Ich muss Einen VPN Tunnel zur Fernwartung einrichten : Es soll eine Maschine überwacht und Fernprogrammiert werden ...6 Kommentare137100Emir1984 am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerFehler beim NT-Backup Windows - Delayed Write FailedHallo zusammen, ich habe vor kurzem einen zusätzlichen Backup Server (Win 2008R2) eingerichtet mit Ordnerfreigaben. Auf diesem Server mache ich Windows Backups und NT-Backups und ...Hinzufügen033230Synchro am 14.08.2012SicherheitBackupArcserve r12.5 - GFS-Rotation erzeugt Fehler E3392, aber nur SamstagsGelöstHallo Gemeinde, ich habe seit Jahren eine GFS-Sicherung am laufen. Es wird ein in VMWare laufender Windows SBS 2008 Server über Agents gesichert (inklusive SQL- ...1 Kommentar065500sirhc4022 am 14.08.2012Windows 7MicrosoftInternet Explorer startet Download nichtAn diesem Arbeitet der Kalkulator der Firma, der über die Seite www.vergabeplattform.berlin.de Angebote abgibt. Dazu muss er vorher von dort Dateien vom Typ .avasign downloaden. ...3 Kommentare046300Anulu1 am 14.08.2012MicrosoftWindows ServerOrdner von Prozess System gesperrtGelöstHallo, wir haben einen 2008 SBS Server. Laufwerk C System und Laufwerk D Daten und Programme. Ich habe nun bemerkt dass alle Ordner die schon ...2 Kommentare041140twiceface am 14.08.2012NetzwerkeRouter, RoutingAstaro Transparenzmodus mit AuthentifizierungGelöstguten morgen, ich habe in einem netzwerk eine astaro verbaut und habe hier ein wahrscheinlich simples problem. 2 netzwerkkarten netz 1: 192.168.1.0 netz 2: 172.16.1.0 ...6 Kommentare054990Ghost-Worker am 14.08.2012Batch, ShellEntwicklungScannen verschiedener IP-BereicheGelöstHallo zusammen, ich habe hier ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme. Es soll von mehreren Rechnern die in unseren Anlagen verbaut ...8 Kommentare038000ZurückWeiter