Probleme bei API-Aufrufen bei der Portierung von VB6-Code nach VB.NETGelöst
Hallo Forum, folgenden VB-Code habe ich aus Herber's Excel-Forum : Option Explicit Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" (ByVal lpClassName As String, ByVal ...
4 Kommentare
0
4397
0
Offline Dateien nach ServerumzugGelöst
Hallo Nach einem Serverumzug in einer Filiale sind bei einigen Benutzern (Windows 7 Ent. 32 und 64bit) noch immer bei den Offline-Dateien Synchronisierungspartnerschaften auf den ...
2 Kommentare
0
8087
0
Gleiche VLANs von einander trennen. Ein Widerspruch?Gelöst
Jetzt ist die Überlegung alle Studios mit einem zentralen Server zu verbinden. Weiterhin dürfen sich die Studios nicht gegenseitig beeinflussen. Meinem Verständnis nach, müssen jetzt ...
18 Kommentare
1
5876
1
Benutzer per Script aus Gruppe entfernen
Hallo zusammen, wie kann ich auf einem Server 2008 per Script im ActiveDirectory aus einer Anzahl von Gruppen (deren Namen in der Datei klassengruppen.txt hinterlegt ...
1 Kommentar
0
3673
0
Keine Kalenderinformationen nach Mirgation von Exchange 2003 auf 2010Gelöst
Hallo zusammen wir haben gemäss technet anleitung eine migration von sbs 2003 auf sbs 2011 durchgeführt. nun können wir teilweise bei den clients die kalender ...
3 Kommentare
0
2790
0
Windows Server 2003 Freigaben für kopierte Ordner übernehmenGelöst
Hallo, ich arbeite auf einem alten Server mit Windows Server 2003. Ich habe Ordner erstellt mit bestimmten Berechtigungen. In dem Ordner "Familie" dürfen alle Benutzergruppen ...
5 Kommentare
0
3502
0
Speedport w701v - nach Änderung der Netzwerk-IP keine Konfiguration mehr möglichGelöst
Hi NG, Ich habe meinen gebrauchten Speedport w701v Router auf eine andere Netzerk-IP gesetzt, da mein Neztwerk diese hat. Leider kann ich nun das Web-Interface ...
7 Kommentare
1
7721
0
Zwei Netzwerke über WLAN miteinander verbindenGelöst
Hallo alle miteinander, Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte zwei Netzwerke aus zwei Wohnungen, welche direkt übereinander liegen (WLAN-Reichweite ausreichend) miteinander verbinden damit man ...
4 Kommentare
0
4083
1
Remote via Batch Service oder Services von mehreren Windows Server (anhand von einer Liste) starten und stoppenGelöst
Hallo Zusamme Ich möchte eine Service auf mehreren Windows Server Remote starten. Ich habe bis jetzt immer mit; sc \\ServerName start Kann mir jemand weiterhelfen. ...
5 Kommentare
0
4290
0
Pfsense - Windows - Desktop - RRD Graphs
Hallo zusammen, ich nutze aktuell die Open Source Firewall Pfsense in der Version (2.0.1-RELEASE (i386)). Im Menü der Pfsense gibt es ja verschiedene Graphen um ...
3 Kommentare
1
4985
0
Remoteüberwachung der Sitzung (Fehler 7054- Das Lizenzierte Anmeldelimit des System wurde erreicht) fehlgeschlagen
Hallo Leute, ich habe auf Terminalserver 2003 folgendes Problem, bei Remoteüberwachung starten zeigt mir immer das o.g. Fehlermeldung, Lizenzierung : Pro Benutzer Lizenzserver-Suchmodus : Wie ...
5 Kommentare
0
4444
0
CSV Datei trennen, ersten Wert beibehalten und folgende Werte mit KOMMA trennen
Hallo, ich habe unterschiedliche Dateien mit dem Aufbau z.b. Test.csv dbr;Marke 234;A 234;v 456;V 456;S 456;C 897; daraus soll Werden dbr;Marke 234;A,V 456;V,S,C 897; Vielleich ...
7 Kommentare
0
3747
0
Window Server 2003 Ordnerfreigaben und Sicherhheit Nutzer glöscht - Dringende Bitte um HilfeGelöst
Hallo ich habe ein Problem. Ich benutze einen alten Server mit Windows Server 2003. Ich wollte einem wichtigen Ordner neue Freigaben einrichten. Dazu habe ich ...
9 Kommentare
1
2911
0
Event-Log Information abfangen und kontrollierenGelöst
Ich habe einen Service, dieser scannt alle 10 min die Postfächer ab und gibt die Anzahl der gescannten Postfächer bekannt. Event 123, AgendaX Update Service ...
3 Kommentare
0
3836
0
Outlook 2010 - Exchange 2010 mehrtägige Termine sind verschoben
Hallo Leute, Ich habe seit ein paar Wochen das Problem das wenn ein User einen mehrtägigen Termin verschickt und mehrere User dazu einlädt bei ihm ...
2 Kommentare
0
4939
0
Outlook Client vorgang Fehlgeschglagen - Fehler im VB-ScriptGelöst
Option Explicit Private Sub Application_Quit() ' ' Löscht den Inhalt des OLK-Ordner beim Beenden von Outlook ' Dim objFSO As Object Dim objWsh As Object ...
2 Kommentare
1
5182
0
Download der 180-Tage-Trial von Windows Server 2012 RTM jetzt möglich
-siehe Titel- ...
1 Kommentar
0
4231
0
Outlook Anywhere für SBS 2011 - Bücher oder Seiten im NetzGelöst
Hallo zusammen, wer kann mir gute Lektüre oder Seiten mit Erklärungen nennen, die das Einrichten von Outlook Anywhere auf einem SBS 2011 erklären ? Habe ...
4 Kommentare
0
3146
0
WLAN funktioniert trotz erflogreichem PING nicht
Hallo, Ich bin ein bißchen am Verzweifeln. Das WLAN in unserem Büro will einfach nicht funktionieren. Ein Ping funktioniert das heißt es kann nicht an ...
5 Kommentare
1
2698
2
CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt
Guten Morgen, mein Chef hat bei sich zu Hause einen Serverschrank mit 6 Patchfeldern und 3 Switchen. Der Serverschrank soll nun um ca. 3 Meter ...
21 Kommentare
1
26916
1
Raid 1 Rebuild probleme mit Dawicontrol DC3410Gelöst
der server lies sich abends nicht mehr neustarten. nach reset meldet er die erste platte als fehlend an. nachdem ich alle kontakte überprüft hatte, erkannte ...
4 Kommentare
0
7339
0
Lsi MegaRaid 9260-4i - Problem mit Firmwareupdate - Fehler, Abbruch
Hi Admins, ich habe o.g. Raid-Controller, bin sehr zufrieden, und möchte diesen mit der neuesten Firmware versehen um das Feature "spindown configured disks" nutzen zu ...
6 Kommentare
0
12395
0
Zip-Datei öffnenGelöst
Hallo, bisher hatte ich keinerlei Probleme, eine Zip-Datei zu öffnen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem. Die "Anweisung" ist eigentlich ganz einfach: xyz in einen ...
4 Kommentare
0
3674
0
Doppelte Konktae zusammenführen und anschliessend löschen
Moin Leude, habe ne Frage: Versuche gerade eine Kontaktdatenbank zu sortieren. Gibt es eine herkömmliche Methode doppelte Kontakte zuverlässig zusammenzuführen und die überflüssigen zu löschen? ...
2 Kommentare
1
5320
0
Freigabeberechtigungen verändern sich selbstständig (Homeserver 2011)
Hallo! Ich habe ein großes Problem mit meinem Homeserver 2011. Meine Berechtigungen verändern sich immer wieder selbstständig. Wenn ich im Dashboard in den Serverordnern Berechtigungen ...
1 Kommentar
0
3197
0
OmniSecu.com - Knowledgebase
Gute und verständliche Sammlung von Grundlagen rund um Comuter und Netzwerke ...
1 Kommentar
0
3052
0
Word 2010 Unterstrichene Formularfelder
Hallo zusammen Ich würde gerne in einem Word 2010-Dokument ein Formular einfügen. Die einzelnen Felder sollten unterstrichen sein. Das heisst, wenn ich auf das Feld ...
4 Kommentare
0
16817
0
Keine Rechte auf Registry HKCR auf Terminalserver
Hallo, ich habe hier einen Terminalserver, der für eine Vielzahl an Benutzern konfiguriert ist. Bei einigen Benutzern ist die Registry so eingestellt, dass der Benutzer ...
10 Kommentare
1
8507
0
Systemzurücksetzungs SoftwareGelöst
Guten Tag Mitglieder, ich suche ein Tool (möglichst Freeware / Open Source), bei dem man nach einem Reboot das System automatisch zurücksetzen kann auf einen ...
5 Kommentare
0
4218
0
Merkwürdiger Effekt mit Gruppenrichtlinie, greift an einem Rechner nichtGelöst
Hi an alle, nach Einrichtung einer Gruppenrichtlinie und nachfolgender Änderung wird die Änderung scheinbar an einem Rechner nicht umgesetzt. - Server: 2008 in 2008-Domäne - ...
5 Kommentare
0
4696
0
Word 2010 - Dokumenteneigenschaften Teielfeld mit Datumsfeld
Hi, ich hab hier Word 2010 und möchte gern, das in das Titelfeld, das ich mir aus den Dokumenteneigenschaften gezogen habe der Wert eines Datumsfeldes ...
Hinzufügen
0
3807
0
Powerwedge PE2950 RAID Überwachung
Hi Leute wir haben hier einen Poweredge PE2950 stehen, wir überwachen alle unsere Server mit Nagios. Jetzt würde ich gerne auch dieses Poweredge überwachen Hauptsachlich ...
2 Kommentare
0
2524
0
Redirected Folders abschalten (AppDataRoaming)
Hallo Wir haben folgendes Problem: Auf einem SBS 2011 mit Win 7 Clients wurden Redirected Folders konfiguriert. Unter anderem wurde AppData\Roaming umgeleitet. Wir haben nun ...
Hinzufügen
0
8710
1
Warum brauche ich Treiber für RAID Controller?
Hallo, Ich lese immer wieder: wenn Sie grundlegende RAID-Funktionalität erreichen wollen, die unabhängig von Host- und Betriebssystem ist undund danach steht: Systemanforderungen SCO OpenServer, UnixWare, FreeBSD, ...
5 Kommentare
0
6461
0
SDSL - WLAN-Router
Hallo zusammen, bin neu hier und hier meine erste Frage. Ich habe einen SDSL-Anschluss (schon älter mit "nur" 5 GB) mit "altem" normalen Modem der ...
5 Kommentare
1
3419
0
W2K8 Server R2 - Druckauftraege auf ausgeschaltete Drucker verzoegern bzw. behindern andere Druckauftraege
Hallo, wir sind vor Kurzem mit unserem Druckserver von W2K3 Server auf W2K8 R2 umgestiegen. Aktuell haben wir noch folgendes Problem. Druckt ein Anwender auf ...
Hinzufügen
0
4064
1
HP Laserjet 2420d - Firmware-Update wird nicht zu Ende durchgeführt
Hallo Leute, ich habe das aktuelle Firmware-Update für meinen HP Laserjet 2420d runtergeladen und auf richtige Weise ausgeführt. D.h. ich habe die rfu-Datei nach C:\ ...
2 Kommentare
0
3799
0
WIndows XP oder 7 - schneller Benutzerwechsel per CLI?
Es geht um ein BDE-System in einer Druckerei. Normalerweise befindet sich an jeder Fertigungsmaschine ein eigenes Terminal mit Touchscreen-Bedienung. Die Clientsoftware ist per Setup jeweils ...
2 Kommentare
0
3652
0
FortiWifi 60c Installation von VPN Tunnel
Hallo liebe Administrator-Community! Ich komme derzei erstmals mit einer FortiNet FortiGate bzw. FortiWifi in Kontakt. Es ist auf der FortiWifi 60c die Firmware: v4.0,build0637,120817 (MR3 ...
1 Kommentar
0
3064
0
IPad bzw. IPhone-Synchronisation Exchange 2003Gelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und ich hoffe ihr könnt mir helfen (und ihr könnt mit meiner Beschreibung was anfangen ;-) ) ...
15 Kommentare
0
4253
0
Full Mailbox Acces ohne Kontakte und Kalender
Hallo Ich möchte zu meinem Konto noch zusätzlich 3 Gruppenmailboxen einbinden. Wenn ich die mit Full mailbox Access einbinde dann sehe ich auch deren Kalender ...
4 Kommentare
0
2670
0
Professionelles SAN vs. ISCSI- Linux-Rechner
Bei uns, einem wohltätigen, gemeinnützigen Verein, steht die Erweiterung unseres Speichersystems an. Hier ist der Gedanke aufgekommen, anstatt eines 20.000€-Systems einen kleinen Linux-Server zu nehmen, ...
8 Kommentare
0
5273
1
Homecalling durch JRE verhindern!?
Hallo, ich habe folgendes Problem; ich benutze das Programm Xplorer2 und dies führt in unregelmäßigen Abständen Homecalling durch, obwohl der Programmiere hoch und heilig versprich, ...
Hinzufügen
0
3993
1
FritzBox 6360 Cable intergrierter Faxempfang per E-MailGelöst
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. FritzBox 6360 Cable mit integriertem Fax Empfang funktioniert ohne Probleme, jedoch werden die eingehenden Faßrufnummern nicht in Namen aus ...
8 Kommentare
0
5095
0
20-4 Pin PSW-Connector mit freigelassener -5V-RailGelöst
Wie oben schon geschrieben jetzt habe ich den auseinander gebastelt und systematisch alles durchgeprüft. Festplatten laufen an, RAM funktioniert, Netzteil läuft auch an, erhöht aber ...
7 Kommentare
0
3619
0
Öffentliche IP via Port forwarding auf eine private IP umleiten?Gelöst
Hallo Community! Mein Anliegen heute gilt dem Thema IP-Umleitung. Wir möchten im Router eine Konfiguration vornehmen, die bewirkt das man über unsere öffentliche IP-Adresse (wo ...
3 Kommentare
1
11648
0
Wie können sich mehrere Exchange 2003 Ressourcen-Postfächer einen Kalender teilen, bzw. in einen anderen eintragen?Gelöst
Schönen guten Tag. Ich habe auf einem Exchange 2003 Server drei Ressourcen Postfächer angelegt, und sie mittels AutoAcceptAgent dazu gebracht jede Besprechungsanfrage nach Möglichkeit automatisch ...
2 Kommentare
0
3625
0
Outlook 2003-2010 Kontakte -Anzeigen als- Nachname
Hallo Zusammen Wie ihr ja wisst, gibt es im Outlook in den Kontakten das Feld "Anzeigen als:". dieses wird beim Erstellen eines neuen Kontakts und ...
5 Kommentare
0
21614
0
For-Schleife dreht eine runde zuvielGelöst
Moin, ich habe eine Script in dem auf einem IN Ordner die vorhandene XML in den OUT Ordner geschoben wird. Diese wird dann mit einer ...
18 Kommentare
0
3974
0
Sppsvc Stoppt nach Abmeldung, und poppt im Monitoring auf
Hallo, ein Server von uns macht Probleme. Unser Monitoring System merkt, das der Dienst für die softwareverteilung SPPSVC sich beendet, sobald man sich Remote abmeldet. ...
1 Kommentar
0
3838
0