Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
wennmannswuesste am 21.07.2012
Abstürze - Reboot - Langsam - XPClients und Office-Anwendungen mit Netzwerk-Datein
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem. In einem SBS2003 Netzwerk mit 5XP Clients stürzen seit einiger Zeit die Clients teilweise komplett ab und fahren wieder ...
2 Kommentare
0
3231
0
tobelinked am 21.07.2012
Snort lässt sich auf pfsense nicht aktivieren
Nun wollte ich pfsense mit snort ergänzen. Die Installation hat wunderbar geklappt. Auch konnte ich die Regeln Emergingthreats installieren und habe diese alle aktiviert. Die ...
6 Kommentare
0
4641
0
adminst am 21.07.2012
SG 300-10 - Macfilter Ports
Hallo zusammen Ich habe neu einen Cisco SG 300-10. Wo kann ich über das Interface einen Mac-Filter aktivieren? Ich möchte genau eine Mac pro Port ...
1 Kommentar
1
4151
0
AUSMallgaeu am 21.07.2012
Problem mit Win7 und SBS2003
Guten Morgen, ich bin mit meinem Latein am EndeRecherche im Internet hat mir nicht geholfen, dass Problem ist jetzt schon einige Wochen alt und ich ...
3 Kommentare
0
4593
0
Herbrich19 am 21.07.2012
Asistent für Sharepoint und Technologien geht nicht!
Hallo Admins, Ich Sitze heute schon die ganze Nacht daran einen Sharepoint Server 2007 (Testversion) zu installieren, Die Installation an sich klapt auch schon sehr ...
2 Kommentare
0
4633
0
Jimbow am 20.07.2012
Alte USV wieder reaktivieren
Hallo, ich habe eine alte USV, die seit min. 2 Jahren nicht mehr verwendet worden ist, wieder ans Netz gehangen. Leider leuchten keine Lämpchen etc. ...
14 Kommentare
0
9349
0
roland123 am 20.07.2012
Installation GFI Faxmaker requires the following to be installed
Guten Abend, ich habe folgendes Problem. Ich wollte mir mal den GFI Faxmaker näher anschaun. Dazu habe ich eine Testumgebung installiert aus einem Windows Server ...
4 Kommentare
0
8626
0
compugo am 20.07.2012
Windows 7 Professional fährt nicht mehr hoch (Windows 7 Startbildschirm) - classpnp.sys ist letzter Eintrag
Fehlerbeschreibung: Rechner fährt nur noch bis zum Bildschirm "Windows wird gestartet" hoch, danch geht die HDD-LED aus und der Rechner bleibt so stehen. (wir haben ...
3 Kommentare
0
21451
0
kondatzen am 20.07.2012
Problem VPN-Verbindung Outlook Exchange Fritzbox
Hallo, ich habe ein seltsames Problem mit einer VPN-Verbindung auf einem Notebook eines Mitarbeiters. AUf dem Notebook ist der Shrewsoft VPN-Client installiert, dieser baut eine ...
3 Kommentare
0
6547
0
Garrarufa am 20.07.2012
Suche Anleitung, um Cpp zu lernen
ich wollte in den Semesterferien C lernen. Ich habe in den letzten beiden Semestern schon C und Java gelernt, kenne mich also mit den Grundlagen ...
3 Kommentare
0
4770
0
Ferengie am 20.07.2012
Word und Excel 2010 schließen dauert ca. 30 sek
Hallo Admins, wir haben neue PCs und Laptops mit Windows 7 64bit und Office 2010. Alle Geräte haben ein Problem beim schließen von Word und ...
3 Kommentare
0
23741
0
user002 am 20.07.2012
Active Directory LDAP Abfragen über das Netzwerk
Hey, ich möchte mit einem PHP Script / LDAPExplorer auf das Active Directory von meinem Windows 2008 R2 Server zugreifen. Mit dem Benutzer Administrator geht ...
3 Kommentare
0
10239
0
ColdZero89 am 20.07.2012
Outdoor Webcam gesucht mit und ohne Schwenkmotor, sowie Wandhalterung und direkten Link oder Software zum schauen
Moin, ich bin am verzweifeln!!! Da findet man eine sehr gute Outdoorwebcam, noch angeboten und zack 1 Monat später gibbet die net mehr zu finden, ...
7 Kommentare
0
5530
0
SutterKane2 am 20.07.2012
Powershell- Den Gesamtinhalt einer Datei mit dem Zeileninhalt einer zweiten Datei als Suchbegriff durchsuchen...
Hallo. Ich möchte den Inhalt einer Datei zeilenweise auslesen und prüfen ob der Inhalt der Zeile irgendwo in einer zweiten Datei vorhanden ist. Abweichungen sollen ...
5 Kommentare
0
3976
1
Supportanfrage am 20.07.2012
SMTP-Connector in einer Exchange 2003, 2010 Umgebung
Die Umgebung: Es gibt eine Hauptdomain mit mehreren Unterdomänen. In der Hauptdomäne gibt es u.a. zwei Server auf denen jeweils ein Exchange 2003 Masterserver und ...
5 Kommentare
0
3749
0
hudriwudrinowitsch am 20.07.2012
DNS Problem - ein DC und mehrere Subnetze via VPN
grüss euch! Folgene Situation: Eine Domäne Ein DC/DNS (Win 2008 R2) IP 192.168.10.100 SM: 255.255.255.0 im eigenen Subnetz funtioniert alles wunderbar Nun möchte ich Clients ...
6 Kommentare
0
5568
0
Pascha2010 am 20.07.2012
Alias IIS geht nicht
Hallo Admins :) ich habe bei uns auf dem Printserver ein html file "c:\printer\index.html" die seite ist wie ein wizzard, wo alle printers aufgelisted sind ...
10 Kommentare
0
5336
0
xahil123 am 20.07.2012
Excel 2010 (Schreibgeschützt) aufheben o. entfernen?
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich habe eine Excelliste, diese wird im Intranet veröffentlicht und ist für jeden Einsehbar. Ich möchte nun, dass jeder die Liste ...
5 Kommentare
0
35380
0
blacksun am 20.07.2012
Per Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegen
Hallo zusammen, ich habe an zentraler Stelle auf einem Netzwerkshare eine Datei user.txt, die wie folgt aufgebaut ist: Anton 192.168.33.181 Doris 192.168.33.182 Richi 192.168.33.183 Die ...
6 Kommentare
0
4845
0
Nutzername am 20.07.2012
Exchange 2010 Zertifikat Fehlermeldung bei Usern
Hi, Netzwerk: Exchange 2010, AD, Eigene CA. Wir haben auf dem Exchange 2010 ein Öffentliches Zertifikat von Verisign mit owa.tld.de, mail.tld.de und autodiscover.tld.de, KEINE INTERNE ...
7 Kommentare
0
4107
0
Soccerdelux am 20.07.2012
Gpedit.msc funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe das Problem bei einem Windows Svr 2003. Wenn ich über "rechte Maustaste" Eigenschaften einer OU mir die Gruppenrichtlinien anzeigen lassen und im ...
2 Kommentare
0
11674
0
Florian88 am 20.07.2012
Einem IMAP Konto ein zusätzliches Postfach (shared mailbox) hinzufügen
Hallo ITler, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einem IMAP Konto/Profil (Postfach auf Server A, Benutzer in Domäne A), ein zusätzliches Postfach (dient als Terminplaner, ...
4 Kommentare
0
5427
0
MiciR. am 20.07.2012
Bei Anmeldung vom PC, RDP, verstellen sich Standard Drucker auf RDS 2008R2. Vom Thin Client funktioniert es.
Zunächst mal die Systemumgebung: RDS 2008R2 gemischte Umgebung mit Thin Clients und PCs Drucker sind auf dem DC 2008R2 über eine Druckerverwaltung bereitgestellt Was passiert? ...
4 Kommentare
0
11624
0
DeeJayBee am 20.07.2012
Netzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Hallo zusammen, jetzt bekomm ich bestimmt irgendwoher Haue, weil ich so eine blöde Frage stelle, aber ich find gerade keine "gute" Lösung. (mir sei bitte ...
10 Kommentare
0
31278
1
Tobi_ am 20.07.2012
Fritzbox Gastzugang (LAN 4) als Internet Gateway für Mikrotik Router
Hallo, folgende Situation: Ich besitze eine FritzBox 7390 die über LAN Port 4 einen Gastzugang für das Internet bereitstellt der vom restlichen Heimnetz abgetrennt ist. ...
19 Kommentare
0
19620
0
alextech am 20.07.2012
VCenter-integration bei Acronis Backup u Recovery 10 schlägt fehl
Hallo, ich habe zwei ESX5 im Cluster und vCenter-Server als VM im Cluster. Auf einer physikalischen Maschine läuft mein Acronis Managment Server (AMS). Um Backuptasks ...
Hinzufügen
0
4170
0
goscho am 20.07.2012
Wie lange wird der SBS 2011 Standard noch über die Distribution erhältlich sein?
Hi Leute, wir haben bei vielen Kunden Umstellungsangebote der alten Maillösungen (SBS2003, AVM KEN, David) im Umlauf oder in Vorbereitung, welche in den nächsten Monaten ...
3 Kommentare
0
11411
1
meinermeiner am 20.07.2012
1 Drucker - 5 verschiedene getrennte Netze (IP-Bereiche) - gemeinsames Drucken ermöglichen
Folgendes Problem: - 1 Drucker (mit Scanner) - 5 verschiedene Netze (IP-Bereiche) / 5 verschiedene DSL Anschlüsse in einem Haus (jeder mit eigenem Router) - ...
7 Kommentare
1
6237
0
weini79 am 20.07.2012
Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringen
Hi leute - ich hoffe mir kann jemand helfen ich habe folgende Anforderung: Ich möchte bestimmte AD Einträge in einer SQL 2005 Datenbank integrieren, weil ...
9 Kommentare
0
3738
0
bytetix am 20.07.2012
Windows Server 2008 R2 drüberinstallieren?
Hallo, ich hatte ja kürzlich ein technisches Problem mit einem Windows Server 2008 R2. Ich konnte das System wieder zusammenfrickeln, stelle aber fest dass sich ...
9 Kommentare
0
8198
0
padso4tw am 20.07.2012
Windows Server Festplatte entrümpeln
ich betreue so "nebenbei" einen SBS 2008 Server im kleinen Firmennetz. Dieser war von Dell vorkonfiguriert, somit war auch die Partitionierung der Systemplatte vorgegeben. Leider ...
3 Kommentare
0
4383
0
stuckrose am 20.07.2012
Autovervollständingen Liste im Outlook 2010 nach Neustart Rechner weg
Hallo, habe seit einigen Tagen das Problem, dass ein Rechner nach einem Neustart die Autovervollständigen Liste automatisch leert. Sprich, Kontakte,an welche ein Email geschickt wurde, ...
3 Kommentare
0
4081
1
helmuthelmut2000 am 20.07.2012
Welche Einstellungen kann man in einem Netzwerk mit Fritz Box für die Sicherheit im Internet machen
Hallo, In einem kleinen Netzwerk mit 5Clients ist bis jetzt nur der Chef, also ein PC ins Internet mit einer Fritz Box gegangen. Jetzt sollten ...
4 Kommentare
1
2997
0
helmuthelmut2000 am 20.07.2012
Anlage Speichern funktioniert nicht. Outlook2003 Exchnage2012
Hallo, Wir haben in einem Netzwerk ca.30 Clients mit Outlook2003 und Exchange2010. Wir hatten dort den KEN von AVM im Einsatz und sind jetzt umgestiegen ...
1 Kommentar
0
5240
0
Vile-Gangster am 20.07.2012
Domänen Benutzer verbieten Clients in die Domäne zu holen
Hallo Ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme. W2k8 R2 Domäne mit XP (werden gerade ausgerottet) und Win7 x64 Clients. Es ist ...
12 Kommentare
0
6979
0
KURE88 am 20.07.2012
UAC in PS Script de- und wieder aktivieren?
Mein Vorhaben ist foldenges: Ich möchte in einer Domäne mit Windows Server 2008 R2 und Win 7 Clients eine Lizenzdatei aktualiseren. Dazu habe ich bereits ...
10 Kommentare
0
5596
1
dargor am 20.07.2012
Zeitgesteuertes Online-Backup für Mac
Ich habe einen Mac mit OS X in Betrieb und will von diesem jeden Abend um die selbe Zeit ein automatisches Backup von ausgewählen Dateien ...
4 Kommentare
0
3871
0
haudeg am 20.07.2012
Welche Daten speichet ein Provider?
Hallo, immer wieder hört man das Wort "Vorratsdatenspeicherung" oder "Verbindungsdaten". Seit 2010 soll es angeblich keine "Vorratsdatenspeicherung" mehr geben. Meine Frage: Kann theoretisch zurückverfolgt werden, ...
1 Kommentar
0
2139
1
Alchemy am 20.07.2012
Netlaufwerke werden nicht aktuallisiert
Das System sieht folgendermaßen aus: W2k8R2 DC und Fileserver Win7 x64 und 32 - Auf dem 2k8R2 liegen diverse Freigaben - Clients bekommen die persistent ...
2 Kommentare
0
3049
0
sammy-m am 20.07.2012
Keine sperrinformationen für das sicherheitszertifikat nach java 7u5 Installation
Ich bin dabei Java 7u5 per script bei uns im Unternehmen zu verteilen. Funktioniert soweit auch gut. Java Update habe ich disabled. Jetzt erscheint aber ...
Hinzufügen
0
6627
0
moolish am 20.07.2012
PC bootet nach SSD Einbau und Neuinstallation AMD Grafikkartentreiber endlos
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir eine SSD (OCZ Vertex2 60 GB) zugelegt. Nach der Neuinstallation von Win7 x64 habe ich den ...
6 Kommentare
0
3273
0
0belixx am 20.07.2012
Leerzeichen in der mitte der Textzeile entfernen?
Habe nun schon eine Weile hier gesucht, aber leider nichts gefunden was passen könnte. Im einzelnen: in einem Datenbankfeld ist die Adresse in etwa so ...
4 Kommentare
0
3993
0
Smoke-the-Lord am 20.07.2012
Downloadportal als alternative zu großen Emailanhängen gesucht
Hallo, da sich bei uns zunehmend Mitarbeiter beschweren dass man keine 4GB Dateien per Mail schicken kann, bin ich auf der Suche nach einer alternative ...
6 Kommentare
0
4636
0
Goethe1972 am 20.07.2012
Nach booten Blackscreen und keine Reaktion
Folgendes Problem,einer meiner PC,s (sh. Vorwort) bringt nach dem booten einen Blackscreen und rührt sich nicht mehr, auch längeres drücken des Einschaltkopfen bringt keine Reaktion. ...
8 Kommentare
0
3865
1
lupolo am 20.07.2012
Exhange 2003 Signatur bei jedem Nutzer
Hallo Leute, hab mal ne Frage, was den Exchange Server angeht aber möglicherweise kann man das auch wo anders einstellen Folgendes Szenatio: Eine Firma mit ...
6 Kommentare
0
3527
0
adminst am 20.07.2012
Netzwerkkarte wird erkannt kriegt aber keine Netzwerkverbindung
Hallo zusammen System: Win 7 x64. Die Netzwerkkarten werden korrekt erkannt. Bei der Netzwerkkarte wird der Link als Aktiv angezeigt mit dem Status Aktiviert. Wenn ...
1 Kommentar
0
3664
0
rock12345 am 19.07.2012
Anbieter für dynamische dns
Hallo, suche einen Anbieter wie dyndns, aber benötige mehrere Hosts für unsere Kunden. Bei dyndns hat man immer den gleichen Benutzernamen und Passwort. Gibt es ...
1 Kommentar
0
2846
0
Kariya am 19.07.2012
Datei suchen und Dateiname in CSV einfügen
Hallo ich habe eine recht große CSV Datei, welche Artikeldaten enthält und später in einen Onlineshop importiert werden soll. Die CSV ist zum größten Teil ...
6 Kommentare
0
3838
0
tools4ever.de am 19.07.2012
Lösung für die systemübergreifende Benutzerverwaltung
Nur noch einmal die Daten verwalten und in allen System synchrone Daten! ...
Hinzufügen
0
3878
0
tools4ever.de am 19.07.2012
Enterprise SSO Manager (E-SSOM) - eine unternehmensweite Single Sign On Softwarelösung
Nur einfach per Karte einmal anmelden. Die restlichen Anmeldung klappen dann von alleine. ...
Hinzufügen
0
4353
0