Performance Problem (Dateizugriff) mit Office 2007 auf Server 2008 R2Gelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein leider grosses Problem mit unserem neuen Windows 2008 R2 Server. Umgebung: 2x Domaincontroller 2003 R2 1x Domaincontroller 2008 R2 ...
3 Kommentare
0
5693
0
Linksys wrt 160nl Access Point SubnetzmaskeGelöst
Hallo, ich möchte gerne eine Linksys WRT 160NL als Accesspoint nutzen. Wir haben ein Windows 2003 Netzwerk und Windows XP Clients. Das Gerät soll eine ...
12 Kommentare
0
6309
0
Errorlevel zurücksetzten
Hi, ich habe eine Batchdatei die Dateien verschiebt, bei einem Fehler soll eine Meldung ausgegeben werden und danach die nächste Datei verschoben werden. Ab der ...
7 Kommentare
0
2962
0
Outlook Online Offline Modus - Mails werden nicht angezeigt
Hallo Mit-Admins, folgende Situation: Ein Mitarbeiter arbeitet mit seinem Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010. Er nutzt aus diversen Gründen nicht den Cache Modus. ...
6 Kommentare
0
19831
0
2003-SBS, KB961143 installiert sich nicht
Hallo zusammen, ich habe hier gerade einen Windows-2003-SBS und der Versuch das angebotene Update (KB961143) zu installieren schlägt fehl. In solchen Fällen ist mein erster ...
2 Kommentare
0
5024
0
Wie füge ich einem Terminalserver eine Lizenz hinzu?
Hallo zusammen, wir haben einen Windows Server 2003, wo der Dienst "Terminalserverlizensierung" läuft. Dort sind auch unsere Lizenzen bereits eingebunden. Wie kann ich nun unserem ...
4 Kommentare
0
3106
0
W2k3 Serverprofil konnte nicht geladen werden
Und zwar kann ein Servergespeichertes Profil nicht mehr vom Client geladen werden.( Geht um einen Windows 2003 Server) Vorausgegangen ist dabei eine Aktion mit Mailpassview. ...
8 Kommentare
0
3279
0
Einfache Outlook Verschlüsselung für interne Mails
Hallo Leute, ich habe mich mit dem Thema S/MIME, PGP, Privat und Public key, sowie dem Prinzip der Signierung, asymetrischen und symetrischen Verschlüsselung beschäftig. Ich ...
16 Kommentare
0
4205
1
Active Directory Benutzerprofil auf bestimmten Clients verhindern ausschließen
Hallo, die Benutzer in einer reinen W2k3 Umgebung verfügen über Benutzerprofil auf einen UNC Pfad. Das macht aber nur bei bestimmten Clients wirklich Sinn und ...
3 Kommentare
0
3980
0
Routing mit Windows WebServer 2008Gelöst
Hallo liebe Community, ich hab ein kleines problem mit einem Server. Ich hab einen Root-Server mit "Windows WebServer 2008", darauf läuft über VMWare ein "Windows ...
3 Kommentare
1
3385
0
2008r2 Active Directory auf anderen Rechner verschiebenGelöst
Hallo zusammen, da ich leider nicht aus der Windows sondern aus der Cisco Welt komme, habe ich hier leider ein kleines Problem. OS: Windows 2008r2 ...
4 Kommentare
0
3914
0
WIN XP Installations Problem mit driver.cab
Hallo Leute Ich versuche jetzt schon seit 2 Tagen das ich WINDOWS XP auf meinen NETBOOK installiere und habe folgendes Problem: Formatieren und so funktioniert ...
14 Kommentare
0
7210
0
Zugriffsrechte protokollierung Windows Server 2003-2008
Ich betreue mehrere Server (2003/2008) an unterschiedlichen Standorten jetzt taucht immer wieder von einer Geschäftsleitung die Frage auf wer wo welche Zugriffsrechte hat. Ich suche ...
1 Kommentar
0
2701
1
Fehler beim kompilieren von Software in VMwareGelöst
Also gegeben ist: Ein aktueller Windows 7 Pro 32Bit PC (i5, 4GB RAM, Terabyteplatte, Netzwerk RTL8167) Dieser ist folgendermaßen Partitioniert: c:/ Windows 7 Professional SP1 ...
3 Kommentare
0
4284
0
Import - Export Mailboxes
A helpful article to export mailboxes into pst files ...
1 Kommentar
0
3335
0
Windows 2008 R2 GGP Datenquelle anlegen
Hi Leute, bin gerade dabei unseren neuen W2k8 R2 DC mit den entsprechenden Group Policies zu bestücken. Toll die Funktion der GPP´s, die ich natürlich ...
3 Kommentare
0
3617
0
PC stürzt ab, ohne Bluescreen
Ich habe vor 2 Wochen einen neuen PC gekauft von Dell. Ich habe ihn nur ein einziges mal ans Internet angehängt um ein Programm zu ...
8 Kommentare
0
5140
0
Suche oder Abfrage Dateiname via Access in ArchivGelöst
Hallo alle zusammen, ich möchte eine Suche/ Abfrageeine Dateinamens via Access in vordef. Archiv ausführen. PDF`s werden in einem bestimmten Archiv mit Namen gespeichert. - ...
1 Kommentar
0
3334
0
SafeGuard Easy - Anmeldemaske wird nicht angezeigt
Hi Leute, ich habe mit Sophos SafeGuard Easy ein Problem: Und zwar wird die Anmeldemaske beim Hochfahren, sobald der Laptop (Dell Latitude E6420) in der ...
Hinzufügen
0
5013
0
SBS 2008 - Fehler in fix my network wizardGelöst
Hi, beim Ausführen vom fix my network wizarf wurde folgende fehlermeldung im log hinterlegt. An exception of type 'Type: System.IO.FileNotFoundException, mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' has ...
3 Kommentare
0
5419
0
Office 2010 Dokumente verschwinden
Hallo zusammen, oben stehende Server-Konstellation. Wir haben aktuell das Phänomen/Problem, dass eine einzelne Excel-Tabelle bei mehreren Usern verschwindet (es handelt sich dabei um einen Stundenzettel ...
7 Kommentare
0
4689
0
Netgear ProSafe VPN-Client Prof. ändert DNS-Adresse
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit dem Netgear ProSafe Professional VPN-Client (Windows 7 Prof.). Wir haben in der Firma einen DNS Server (IP: ...
Hinzufügen
0
4144
0
Ordnerberechtigungen SBS2008Gelöst
Ich bin neu was das Konfigurieren von Orderberechtigungen angeht und benötige bei folgendem Szenario eure Hilfe: SBS 2008 8 Windows 7 Prof. Clients Auf dem ...
12 Kommentare
0
6534
0
Windows 7 64bit Image in MDT 2010
Hallo Zusammen, ich habe letztens das Problem, wenn ich eine Windows 7 64bit Installation zum MDT 2010 hinzufügen/importieren möchte (DVD oder entpackte .iso), dass das ...
Hinzufügen
0
3000
0
Eine Tabelle aus einer großen CSV exportierenGelöst
Ich habe gesehen das du ein Meister der batchdateien bist. Ich habe dort ein kleines Problem mit einer, ich möchte gerne aus einer CSV eine ...
39 Kommentare
2
5472
1
Mehrere Bilder immer gleich zuschneiden (freistellen) mit Irfanview
Hallo zusammen, Ich muss hier in letzter Zeit häufiger Bedienungsanleitungen schreiben. Hierfür kriege ich meist jede Menge Screenshots von meinen Kollegen zur Verfügung gestellt. Leider ...
3 Kommentare
0
47457
0
Robocopy Skript (Batch) funktioniert nicht in der AufgabenplanungGelöst
Ich habe folgendes Skript angepasst. Wenn ich nun die sicherung.bat aufrufe, läuft das Skript ohne Probleme durch. Wenn ich aber bei unserem SBS2011 in der ...
16 Kommentare
2
34692
0
Netzwerk-InformationstoolsGelöst
Hallo geschätzte Mit-Administratoren und Technik-Interessierte, ich habe folgende Konstellation: ich habe recht viele Client im Netz bei denen ich von Zeit zu Zeit automatisierte Wartungs- ...
7 Kommentare
0
3665
1
Alle Dateien vom Desktop löschen
Ich beschäftige mich erst seit einer Woche mit dem erstellen von Batch Dateien. Da ich oft beim surfen im Internet verschiedene Ordner und sonstige Dateien ...
7 Kommentare
0
12563
1
Wie am besten von 100 Mbits auf 1000 Mbits...Aufrüsten des eigenen Heims?!
Hallo liebe Administratoren, Ich plane in nächster Zeit das Netzwerk in unserem Haus aufzustocken. Sprich von 10/100 Mbit/s auf Gigabit (1000 Mbit/s). Habe bei mir ...
5 Kommentare
0
6350
0
Bluescreen wenn 2 x 2GB RAM stecken
Hallo zusammen, ich habe ein HP 550 Notebook PC. Dieser soll 4GB RAM verwalten können was er laut BIOS auch kann. Sobald ich aber 2 ...
5 Kommentare
0
6068
0
Spanning TreeGelöst
Hallo zusammen! Da mein anderer Thread bereits auf "gelöst" ist, und dich nun doch noch eine Frage habe, mach ich hier mal einen neuen auf! ...
9 Kommentare
1
8149
0
Zertifikatfehler und falsche Domäne bei der Verbindung mit Outlook zum Exchange-Server
Servus, unsere für den SBS/Exchange konfigurierte Domain lautet "exchange.firma.de". Das importierte Zertifikat ist korrekt auf diese Domäne ausgestellt und auch bis 2014 gültig. Wenn wir ...
3 Kommentare
0
8651
0
VMWare vCenter Converter Standalone meldet Anmeldefehler
Beim Starten des Programmes "VMWare vCenter Converter Standalone" Version V4.3.0 wird ein Anmeldefenster gestartet. In diesem Soll ich meinen Benutzernamen und Passwort eingeben, obwohl ich ...
4 Kommentare
0
9126
0
Hyper-V BackupGelöst
Hallo Ich habe einen Core Server, auf dem Core Server ist Hyper-V installiert. Ich bekomme einen neuen Server mit Server 2008 R2 Standard. Ich möchte ...
6 Kommentare
0
3983
0
Reaktivieren des Computers aus Standby-Modus und Ruhezustand verhindern
Hallo, ich habe viele Mäuse (Computer-Mäuse ;) und es ist leider unangenehm, wenn diese an jedem USB-Gerät ihre eigene Einstellungen im Gerätemanager aufweisen. Beim Anschließen ...
9 Kommentare
0
16386
0
VPn - Windows 2008 Serverund DHCP
Hallo. Mir wurde gesagt, dass es unter Windows Server 2008 ganz einfach sein soll eine VPN-Verbindung aufzubauen (Der Assistent dabei soll bei dem Weg hin ...
4 Kommentare
1
3290
0
Zugriff auf lokalen Server nicht möglich
Hallo zusammen, seit paar Wochen bekomme ich während der Anmeldevorgag die Fehlermeldung: "Zugriff auf lokalen Server nicht möglich". Kommt 3 mal, das erste mal geht ...
1 Kommentar
1
9430
0
IE 9 auf Server 2008 (nicht R2) installieren?
Hallo, wir sind uns hier gerade unsicher: Müssen einen Server 2008 (nicht R2) neu aufsetzen. Soll später SQL-Server sein. Ist es mittlerweile sinnvoll bzw. zu ...
2 Kommentare
0
3866
1
Aus ein DNS Server und ein DHCP Server mach eins
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk übernommen leider ohne große Übergabe und hier meine Problem: ich habe hier ein DHCP Server ( va.local.ham) wo auch ...
3 Kommentare
1
3828
0
Gebrauchte Computer und Notebooks: getestet und gereinigt
Hier können Sie gebrauchte Computer günstig kaufen. Das Angebot umfasst auch gebrauchte Notebooks, Monitore, Software und Drucker wie z.B. Microsoft Windows 7 Home Premium 32- ...
3 Kommentare
0
2787
0
Exchange 2010 - Von Benutzer definierte Berechtigungen anzeigen lassen
Ein User hat die Möglichkeit einem anderen User zu gestatten seine Mails zu sehen (Ordnerberechtigungen). Ist es möglich diese Berechtigung als Admin einzusehen? Am besten ...
1 Kommentar
0
5058
1
Batch Überprüfen, ob eingegebene Zahl ein- oder zweistellig istGelöst
Ich habe wieder mal eine Frage; heute: Wie kann man in Batch überprüfen, ob eingegebene Zahl ein oder zweistellig ist. Danke im Voraus, Alme123 ...
7 Kommentare
2
6102
0
Maussteuerung in VMwareGelöst
Hallo, wenn ich in einer VMware( Windows 7) den Explorer aufrufe und mit der Maus nach unten scrolle funktioniert alles. Aber wenn ich hoch scrollen ...
Hinzufügen
1
5461
0
Von der Selbständigkeit wieder ins Angestelltenverhältnis wechseln?
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Schritt in die entgegengesetzte Richtung? In den meisten Fällen ist es ja anders herum. Wie verhalten sie potentielle ...
6 Kommentare
0
5998
1
SBS 2011 Info Postfach freigebenGelöst
Hallo, ich verwalte einen SBS 2011 mit Exchange 2010. Ich habe für das "Info" Postach einfach den betreffenden Benutzern A,B,C vollzugriff gegeben. Nun will aber ...
6 Kommentare
0
6219
0
Zugriff auf Internes Netzwerk setzt zeitweise aus
ein mir unerklärliches Phenomen. Wir arbeiten mit mehren Rechnern auf einem gemeinsamen Server, wo Daten abgelegt sind (Small Buisness Server 2008). Der Zugriff funktioniert soweit ...
9 Kommentare
0
5379
0
Batch-Datei am Nachbar-PC mit PSEXEC ausführen
ich möchte im Netz auf benachbarten PC die IP Adresse per batch umstellen und möchte PSEXEC nutzen. Beide Rechner arbeiten mit WIN XP Home Auf ...
6 Kommentare
0
6422
0
Ordner umbennen - NTFS konforme Namen - suche Tool
Guten Tag, Folgende Aufgabenstellung hat sich ergeben: Wir haben eine Freigabe auf einem NTFS formatierten Laufwerk erstellt. Macs greifen via SMB://Freigabename darauf zu und können ...
2 Kommentare
0
3974
0
Komisches Verhalten einer Freigabe unter Win2k8r2 nach umgenennen des Servers und des BenutzeraccsGelöst
HiAll, unter Win2k8r2 eine Freigabe angelegt -> Benutzer zugeordnet mit entsprechenden Rechten. Netzlaufwerk anlegen unter Win7 ging ohne Probleme. Jetzt habe ich auf der Serverseite ...
7 Kommentare
0
3406
0