gu12hi am 26.08.2011
Konfiguration Mysql 5.1 my.ini - Cache
Hallo, ich habe eine Mysql DB auf einem VServer ( Quad Core (AMD Opteron) 2,1 GHz - 4 GB - 64 bit) mit W2008 und ...
Hinzufügen
0
4990
0
Zornzwerg am 26.08.2011
SNMP Traps aufspalten
Hallo, Ich hatte vor längerem schon einmal etwas zu den SNMP Traps gefragt. Das Abfangen mit einer Software hat nun einwandfrei funktioniert und auch die ...
7 Kommentare
3
4712
0
fealXX am 26.08.2011
Apache2 Childprozess antwortet nicht wenn dieser neugestartet werden soll - volle CPU last
Der Errorlog zeigt das Problem ganz gut, aber leider nicht die Ursache. MaxRequestsPerChild ist 100. Ich habe testweise mal MaxRequestsPerChild gesetzt, was aber lediglich ...
1 Kommentar
0
3007
0
tazze am 26.08.2011
Datums- und Uhrzeitproblem nach Stromausfall
Hallo, komme hier nicht mehr weiter, evtl. hat hier einer eine Idee Auf einem SBS - Server (2008) bei einem Kunden hatten wir vor drei ...
3 Kommentare
0
6277
0
duncan58 am 26.08.2011
ITalc Master
Hallo, ich habe Italc 1.0.13 als Master installiert Betriebssystem Windows XP mit SP3. als PDC dient ein Windows Server 2003. Habe ein Klassenraum eingerichtet und ...
2 Kommentare
0
7241
0
getitright2001 am 26.08.2011
Verschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Hallo, ich würde gerne verschiedene Boot-CDs, z.B. BartPE, Acronis, Linux (Live CD), etc. auf eine USB Festplatte bringen und von dort starten lassen können. Ich ...
10 Kommentare
0
12061
3
Stevenson am 26.08.2011
VPN-Router cisco RV042
IP-Adresse VPN-Router 10.10.10.1 ich kann auf den Router über http zugreifen (Router hat feste -IP) Speddport als odem konfieguriert kann aber nicht auf netz mich ...
5 Kommentare
0
13187
0
chr2002 am 26.08.2011
WAN Port des Routers Sniffen. DSL Modem und WAN Port per VLAN verbinden ?
Hallo, ich habe einen HP Procurve 2524 Switch und einen Funkwerk R1200 Router. Am Router hängt ein Devolo DSL Modem. Ich möchte den WAN Port ...
16 Kommentare
1
8866
0
Kaempfer am 26.08.2011
SMTP Relay am Exchange07 für einzelnen Benutzer einrichten
Hallo, ich habe auf einem SBS2008 (Exchange07) für einen externen Benutzer den imap Zugriff über Outlook Express konfiguriert. Der Abruf funktioniert auch, jedoch der Versand ...
1 Kommentar
0
5545
0
nEmEsIs am 26.08.2011
BIOS GPT fähig ? - ESXi 5.0 Bootproblem
Hi @ all Woran erkenn ich, ob mein BIOS GPT fähig ist. Gibt es dazu eine Liste ??? Habe derzeit das Problem, dass auf meinem ...
3 Kommentare
0
11844
1
aKaLexeD am 26.08.2011
Gruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich wollte eigentlich die Gruppenrichtlinien in der Domäne so abändert, sodass die User Ihre Passwörter ohne komplexität ändern können. Soweit ...
7 Kommentare
0
12095
0
elknipso am 26.08.2011
Seltsames Problem beim Zugriff auf Freigaben
Hallo, auf einem Windows 2003 Server in einer Domänenstruktur existierten ganz klassisch verschiedene Ordnerfreigaben auf welche die Clients normalerweise per Netzlaufwerk zugreifen. Auf einen Schlag ...
3 Kommentare
1
3452
0
gookchannel am 26.08.2011
Remote Webaccess geht nciht mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem mein Remote Webaccess ging bis jetzt immer einwandfrei. Wir haben vor 2 Tagen einen neuen Router bekommen danach ging Remote auch ...
2 Kommentare
0
3688
0
BlueStarDE am 26.08.2011
Exchange2007 - Mail vom Outlook Client erst komplett an den Server und von dort nach extern?
Hallo zusammenvielleicht ist der Betreff etwas kompliziert geschrieben Ich versuch meine Frage mal zu erklären: Wie werden die Mails von einem Outlook-Client an einen Exchange2007 ...
1 Kommentar
0
3095
0
john-doe am 26.08.2011
CRM 4.0 übersiedeln
Altes System: Domäne A SBS 2003 SQL 2005 CRM 4.0 Neues System: Domäne B SBS 2011 SQL 2008R2 CRM 4.0 So wie bekomm ich jetzt ...
Hinzufügen
0
3720
0
notobviously am 26.08.2011
Welche Hardware für Web filtering ?
Hallo, von meiner Freundin der Chef hat mich gefragt, ob ich ihm Helfen könnte, sein Netzwerk sicherer zu machen. Bezahlt werde ich dafür auch, wobei ...
23 Kommentare
1
6497
0
Dynamic94 am 26.08.2011
Wireless-Stick
Hallo zusammen Ich hätte eine Frage bezüglich des Asus USB-N13 wireless N-Sticks. Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. :-) Ich benutze zuhause den Asus ...
3 Kommentare
1
3657
0
dassven am 26.08.2011
MySQL Abfrage durch Freeradius
Ich fasse mich kurz, und hoffe, dass ich alle Info's rüber bringen kann. Aufbau: Ich habe ein Debian (amd64) aufgebaut, MySQL, Freeradius und alle Voraussetzungen ...
18 Kommentare
0
6487
0
Dell-XPS am 26.08.2011
ProzentCDProzent in Batch schreiben
hey leute, ich hätte da mal ne kleine Frage: ich schreibe grad eine Batch datei (mal wieder ^^). Diese erstellt mir eine andere Batchdatei. Nun ...
6 Kommentare
0
3532
0
url-netz-systeme am 26.08.2011
Festplatte beschaffen
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer SCSI-Festplatte, die ich niergends finde! 1 port 10k serial scsi 146 GB spare: 432320-001 von hp ...
5 Kommentare
1
4321
0
schonha am 26.08.2011
NSLOOKUP schlägt fehl
Hallo zusammen, an was kann es liegen, wenn ich auf einem W2k3 Server folgendes eingebe und folgendes erhalte: Eingabe: nslookup Erhalte: *** Der Servername für ...
3 Kommentare
0
7373
0
Landstreicher am 26.08.2011
Batch ausführen in Task Scheduler Windows Server 2008 funktioniert nur teilweise
Hallo zusammen, ich habe eine Batch gebastelt, welche mir die CPU auslastung alle 10 min. in ein File schreiben soll und diese dann per pscp ...
7 Kommentare
1
7893
0
Ivo1977 am 26.08.2011
Neuer Ukash Paysafecard Trojaner ? entfernen
Hallo Gemeinde, die letzten 2 Tage hatte ich wiedermal viel Spass mit Viren / Trojaner Beseitigung. Ein Kunde brachte mir einen Rechner (WinXP SP3, aktueller ...
5 Kommentare
2
24822
0
Astorix am 26.08.2011
OCZ SSD Festplatte lässt sich nicht als Bootlaufwerk einstellen
Hallo! Ich habe eine OCZ Vertex 2 SSD Fesplatte und möchte diese in meinem Rechner als Bootlaufwerk verwenden. Zudem verwende ich zwei normale HDDs als ...
4 Kommentare
0
7574
0
ahstax am 26.08.2011
In OL mit VBA die Anzeige eines Ordners bzw Postfachs einstellen
Hallo, ich habe ein Makro geschrieben, mit dem der Eingang von E-Mails bei mir, ab einer letzten bestätigten E-Mail, mit einer neuen E-Mail bestätigt wird. ...
1 Kommentar
0
2825
0
Skyemugen am 26.08.2011
Windows (XP, Vista und 7) Lizenzschlüssel auslesen (und ggf. Office)
Das folgende VisualBasicScript liest aus der Registry HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion (ja, existiert sogar unter Windows 7) den Wert DigitalProductId aus und stellt die HEX-Werte anhand der ...
2 Kommentare
4
14406
3
zoro17 am 26.08.2011
Versuch Parameterübergabe in bzw. mittels a href
Habe aus Versehen auf gelöst gedrückt Hallo zusammen, hoffe, ich habe eine recht einfache Frage: Habe auf einer HTML Seite eine einen href Verweis. Wird ...
7 Kommentare
0
4241
0
Fullback71 am 26.08.2011
Kontakte zentral verwalten Outlook-Smartphones
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Im Unternehmen haben wir nun an die 100 internen Mitarbeiter iPhones verteilt. Wir benutzen Outlook 2003 ...
5 Kommentare
0
6632
0
TMueller am 26.08.2011
SBS2008 - VSS-Snapshotwarnung
Ich habe auf meinem SBS 2008 zu Testzwecken den Teamviewer installiert, Habe mich dann jedoch entschieden bei den Bordmitteln (Remotedesktop über VPN) zu bleiben. Anschließend ...
4 Kommentare
0
4811
0
DerSunday am 26.08.2011
Verbindung zum Netzlaufwerk geht zeitweise verloren
Hallo, seit neustem habe ich folgendes Phänomen: Nachdem sich morgends ca. 4 User an unserem Win 2003 Ncomputing Server angemeldet haben kommt es dazu, dass ...
4 Kommentare
0
13077
0
Lehner1970 am 26.08.2011
www.it-pruefungen.de - Aktuelle und originale Fragen und Antworten für die Vorbereitung von IT Zertifizierungstests/ IT Zertifizierungsprüfungen
"Nachhilfe hat noch niemandem geschadet", ich finde diese Seite gut, alle Prüfungsunterlagen sind sehr echt und original. Viel Erfolg! ...
7 Kommentare
0
9442
0
RazorsEdge am 26.08.2011
MS Exchange 2010 - Mailzustellung an einzelne Domänen funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Bei uns werden Mails an drei externe Domänen vom Exchangeserver nicht versandt. Die Nachrichten bleiben in der Warteschlange hängen ...
2 Kommentare
0
8739
0
StefanKittel am 26.08.2011
Kennt Jemand ein Programm oder Script mit dem man täglich alle Emails per IMAP in einem Postfach löschen kann die älter als 14 Tage sind?
Hallo, ein Kunde von uns verwendet ein Smartphone. Allerdings unabhängig von seinem Email-Programm. Die synchronisation ist hier aus politischen Gründen nicht gewünscht. Also 2 Exchange-2007-Postfächer ...
1 Kommentar
0
4154
0
Munich am 26.08.2011
Zuordnen einer GPO
Hallo Ihr, ich kann mich entsinnen das es möglich war eine erstellte GPO nur auszuführen wenn z.b das OS Windows7 64bit ist, oder der Rechner ...
4 Kommentare
0
4963
0
tonabnehmer am 25.08.2011
PfSense blockiert Traffic, vermutlich Routing Problem
Hi, ich habe hier folgende Netzwerkstruktur: In der pfSense ist eine statische Route in die DMZ gesetzt über das Gateway 10.2.0.8. Windows Clients im LAN ...
2 Kommentare
1
8429
0
bafo am 25.08.2011
LDP Benutzereinstellung Netzwerk ACE verstellt
Hi, bei der einrichtung des Telefonieservers habe ich mir den Benutzer NT-Autorität\Netzwerkdienst verstellt. Zu finden war es unter: ldp.exe remotedesktopverbindung Verbinden Gebunden Ansicht->Struktur->Basis-DN= DC=domain, DC=local ...
Hinzufügen
0
2917
0
BlueStarDE am 25.08.2011
Portweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
hallo zusammenFolgende Situation: Ein vorhandener DSL-Anschluß mit fester IP ist mit entsprechenden Portweiterleitungen auf einen SBS2008 eingerichtet. Es läuft OWA, Remote-Webarbeitsplatz funktioniert einwandfrei. Jetzt ist ...
11 Kommentare
1
5416
0
Corraggiouno am 25.08.2011
Rotes Kreuz beim Netzwerksymbol
hi, ich habe seit kurzem einen neuen Rechner mit Windows 7 Professional Sp1 aufgesetzt. Nun musste ich feststellen, dass das Netzwerksymbol unten rechts in der ...
12 Kommentare
0
35199
0
nitribitt1 am 25.08.2011
RDP Probleme mit COM3
Hallo, ein Kunde hat den Window Server 2008 am laufen. Die Clients gehen per RDP auf den Server (Windows7 Prof). Unter Lokale Ressourcen wurde auch ...
14 Kommentare
0
8453
0
cewiethemaster am 25.08.2011
Visual C-Sharp - Textdatei nach wort durchsuchen
Hi. Mittels Klasse TextDatei und kann ich doch die log.txt in eine Textbox einlesen. Wie kann ich jetzt in einem Button-Click diese TXT nach einem ...
3 Kommentare
0
12491
0
Strugglechen am 25.08.2011
File-Based Write Filter ausnahmen für citrix receiver
Hallo Leute, wie die Überschrift schon sagt, weiss jemand welche Datein ich für den citrix receiver in die Ausnahmen packen muss damit er trotz FBWF ...
2 Kommentare
0
5829
0
HerrTaler am 25.08.2011
Powershell - Datei zeilenweise mit anderer Datei vergleichen
Heute ist mein erster Powershell Tag :-). Deshalb wird für euch mein Anliegen vermutlich kein Problem darstellen. Ich habe zwei Textdateien, die ich mit Powershell ...
Hinzufügen
0
8643
0
306style am 25.08.2011
Softwareverteilung via GPO (MSI Pakete) auf verschiedenen Systemen
Hi, ich habe vor verschiedenste Software via GPO zu verteilen, konkret geht es derzeit um ein MSI Paket des Dameware Clients, es gibt hier insgesamt ...
8 Kommentare
0
10638
0
fraubi89 am 25.08.2011
SBS 2003 Exchange 2003 Active Sync Problem
Hallo! Haben schon bei 3 Kunden das Problem das von heute auf morgen Active Sync nicht mehr richtig funktioniert! Es werden nur mehr ein paar ...
3 Kommentare
0
8395
0
Obererpel am 25.08.2011
Office-Dateiüberprüfung - Schadsoftware?
Hallo! Wir erhalten regelmäßig Mitgliederstatistiken in Form von Excel 2007-Tabellen von einem Kollegen. Zeitweise lässt sich mit der Datei problemlos arbeiten, ohne irgendeinen Grund erscheint ...
4 Kommentare
0
16314
0
Blizzzard am 25.08.2011
Outlook PST multiple PST export
Hi Leute, mich würde interessieren ob einer von euch ein Tool o.a. kennt um im Outlook Ordner zu exportieren und zwar gleich in mehrere Pst ...
2 Kommentare
0
4694
0
redcell01 am 25.08.2011
Beim Anmelden an Domäne wird Login-Skript nicht verarbeitet
Hallo zusammen, folgende Problemstellung: Beim Anmelden eines XP oder 7- Clients an eine W2K8-Domäne passiert es ab und zu, dass das per GPO zugewiesene Login-Script ...
2 Kommentare
0
5995
0
phatair am 25.08.2011
Userenv 1085 und 1030 Fehlermeldung bei Win XP und WS 2003
Hallo zusammen, EDIT: Das Problem mit der Fehlermeldung 1202 ist gelöst. Allerdings hält sich die Fehlermeldung 1085 hartnäckig. Ich habe jetzt das log angeschaut und ...
Hinzufügen
0
5145
0
Fritz-1230 am 25.08.2011
Durch neu Anmeldung Druckertreiberaktualisierung?
Hallo Kollegen, kurze Frage: werden beim Anmelden am Netzwerk auch eventuelle Druckertreiber vom Server aktualisiert? Oder muss man den Drucker entfernen und neu vom Server ...
2 Kommentare
0
3311
1
cyberjunkie am 25.08.2011
Userprofil funktioniert nur richtig mit lokalen Adminrechten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ein Rechner mit XP pro SP3 soll in die Domäne Der User möchte sein Profil behalten. Ich bin folgendermaßen ...
8 Kommentare
0
5252
2