Simithri am 10.08.2011
Sbs 2008 Netzlaufwerksicherung mit Windows Sicherungsassistenten
Ist es möglich mit dem Windows SIcherungsassistenten von Small Business Server 2008 automatisch auf ein Netzwerklaufwerk zu sichern? ...
4 Kommentare
0
3045
0
KrisK am 10.08.2011
Ordnerumleitung für ein Notebook deaktivieren.
Hallo, auf einem SBS2011 habe ich die Orderumleitung für den Benutzer "XY" aktiviert, damit auf dem 2008 Terminalsever keine Daten gespeichert werden. Das funktioniert auch ...
3 Kommentare
0
9318
0
leflo22 am 10.08.2011
Förderungsmöglichkeit(en) MCITP?
Hallo zusammen! Vorweg, mir ist klar, dass das Thema im Forum bereits ausführlich und kompetent besprochen wurde, trotzdem helfen mir die vorhandenen Information nicht zu ...
12 Kommentare
0
5623
0
cossietom am 10.08.2011
WLAN Authenifizierung Eigenschaften funktionieren nicht
Wenn ich bei diesem Laptop auf die WLAN Authentifizierungs TAB Karte klicke wird mir die Tab Kart korrekt angezeigt Nun aber möchte ich die Eigenschaften ...
4 Kommentare
0
2485
0
DomEngel am 10.08.2011
Festplatte blockiert PC
Mein PC ( 4 GByte RAM, Intel Core CPU, ca. 1 Jahr alt mit Win 7. Home ) wird in letzter Zeit merklich langsamer. Der ...
12 Kommentare
0
6039
0
deiferl am 10.08.2011
POWERSHELL mehrere Programme aus .txt lesen und ausführen
Es sollen in einer .txt hinterlegte Programme zu Testzwecken gestartet werden.Zu erst habe ich eine .txt angelegt, in welcher die betreffenden .exe und Programmpfade genannt ...
3 Kommentare
0
11579
0
deb10er0 am 10.08.2011
Suche Fontserver
Hey Leute, gibt es eine kostenlose Möglichkeit Schriften mit einem Server zu verwalten? Soll heißen, dass unsere Clients (Macs; 5000 Schriftarten) die Schriften vom Server ...
Hinzufügen
0
3027
0
Codehunter am 10.08.2011
Format der Dateizugriffsrechte für Dateien unter Unix beim ls-Befehl
Hallo liebe Linux-Gurus :-) Ich schreibe gerade einen FTP-Client. Bei der Auswertung der Serverantwort auf den LIST-Befehl fehlt mir die Aufschlüsselung für die Zugriffsrechte. Die ...
2 Kommentare
0
3580
0
Gorgo am 10.08.2011
Analoge Nebenstelle einer Telefonanlage auf SIP - VoIP?
Hallo miteinander, Folgende Situation: In einer Firma sind Haupt- und Nebengebäude über Ethernet/WLAN verbunden. Im Hauptgebäude befindet sich eine Telefonanlage mit analogen Nebenstellen, es gibt ...
11 Kommentare
0
12449
0
64328 am 10.08.2011
Angeblich beschädigte Office-Dokumente im Anhang bei Outlook 2003 und 2010
Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Problem mit Outlook 2003/2010 und empfangenen Office-Dateien und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich versuche, mich so ...
1 Kommentar
0
6157
0
atkratz am 10.08.2011
GPO Editor Falsche Schriften
Hallo zusammen Ich habe das Problem, das unter de, GPO Editor bei manchen Servern verschiedene Sprachen vorhanden sind, obwohl ich nix eingestellt habe. Ich finde ...
3 Kommentare
0
3443
0
mischn1980 am 10.08.2011
Fehler beim Zugriff auf eine Oracle DB mit MS-ETL-Prozessen
Hallo Forum, habe da ein Problem. Ich habe auf meinem SQL-Server diesen Treiber von Oracle installiert: ODAC 11.2 Release 3 (11.2.0.2.1) with Oracle Developer Tools ...
1 Kommentar
0
6278
0
breppe am 10.08.2011
GPO - Geplante Aufgabe erstellen - greift nicht
Hallo, zu meinem Setup: DC: Windows 2008 Server R2 Clients: Windows XP Pro SP3, Windows 7 Pro SP1 Ich würde gerne einer kompletten Abteilung eine ...
5 Kommentare
0
11846
0
Sh8ker am 10.08.2011
Standartdrucker (Netzwerkdrucker) über Batchdatei zuweisen
Wir haben hier einen PC der mir langsam die Nerven raubt. Es ist XP Pro installiert und er verliert immer wieder den Standartdrucker. Ich definierte ...
2 Kommentare
0
5821
1
Spucki30 am 10.08.2011
Mehrere Adressbücher und ein komplettes hinzufügen in Exchange
Hallo, ich hoffe mir kann jemand mit einer leichten erklärung helfen: Ich müsste bei einem Freund im Exchange 5 globale Adressbücher anlegen (diese sollen für ...
6 Kommentare
0
4815
0
dasKay am 10.08.2011
Tandberg AccuGuard Results Datenbank löschen
Hallo zusammen, folgendes Phänomen hab ich hier an einem Std. 2008 x64 R2 Server. Eingebaut ist ein org. Tandberg RDX, für's Backup ist Tandberg's AccuGuard ...
1 Kommentar
0
4967
0
Pluto1 am 10.08.2011
Unlimited Zugang (USB-Stick) blockiert resp. deaktiviert WLAN-Zugang
Hoi Zäme Habe bei mir zu Hause WLAN eingerichtet was auf meinem Laptop auch einwandrei funktionierte. Da ich aber oft ausser Haus arbeite und gerne ...
Hinzufügen
0
4183
0
Dounut am 10.08.2011
Access 2007 Löschen von Datensätzen mit doppelten WERTEN
Access verküpft jeden wert aus Tabelle 1 mit jedem wert aus tabelle 2, das ist auch gut, da ich dies benötige um meine Auswahl der ...
Hinzufügen
0
4084
0
LittleFlame am 10.08.2011
Batchscript mit Benutzereingabe - Variable überprüfen misslingt
Das Script soll je nach Benutzereingabe bestimmte IP-Adressen anpingen und die Erreichbarkeiten in ein Logfile schreiben. Soweit ja verständlich. Ich habe nun folgendes versucht, um ...
15 Kommentare
0
7715
0
rodelking am 10.08.2011
Office 2010 nach einer bestimmten Zeit deaktievieren
wie kann man erreichen, das ein Office 2010 automatisch nach einer bestimmten Zeitspanne ( zum Beispiel 2 Jahre) auf einem Laptop mit Windows 7 oder ...
4 Kommentare
0
3273
1
Woody74 am 10.08.2011
Merkwürdiges Druckerproblem unter Win XP
Hallo Leute, ich habe ein sehr seltsames Problem beim Kunden. System des Kunden: Windows XP Pro SP3, 32 bit (aktueller Updatestand) Einzelplatz-Rechner 6 installierte Drucker ...
3 Kommentare
0
4282
0
tripplesixer am 10.08.2011
TimeStamp im Active Directory
Hallo miteinander, ich möchte gerne selten genutzte oder tote Computer aus dem AD löschen. Es geht darum das ein Softwareverteilungsystem in Betrieb ist und jeder ...
1 Kommentar
0
4894
0
djfflow am 10.08.2011
VLAN tagging mit AD und Softwareverteilung
Hallo zusammen, wir haben unser Netzwerk in mehrere VLANs aufgeteilt. 1 Default VLAN untagged 2 PCs VLAN tagged In den meisten PCs stecken Realtekkarten. Dafür ...
5 Kommentare
1
7961
1
wiesi200 am 10.08.2011
Routervergleich
Kurz zur Geschichte. wir setzen seit Jahren Cisco Router in der Firma ein und jetzt will ein Kollege bei einer Neuanschaffung einen Bintec womit ich ...
8 Kommentare
0
4496
0
winlin am 10.08.2011
Wirklich gute Unattended Tools vorschlagen
Hallo Leute, seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema unattended Windows 7 Installation inkl. Software/Treiber etc. Bisher gibt es jede Menge Tools mit ...
4 Kommentare
0
2593
0
pokermaster2007 am 10.08.2011
Internetinformationsdienste 7 Fehler 403 Zugriff verweigert
Hallo libe Community, Ich habe einen Windows Server 2008 mit IIS 7. Wenn ich eine beliebige Seite auf meinem Server aufrufe bekomme ich immer den ...
Hinzufügen
0
4642
0
attix22 am 10.08.2011
BSOD 0x8E Terminalserver 2003
Hallo, erstmal zu den Gegebenheiten: Windows Server 2003 R2 Standard + SP2 Terminalserverrolle mit 10 aktiven Benutzern Bei diesem Server werden Bluescreens mit dem Fehlercode ...
3 Kommentare
0
4337
0
Schparc am 10.08.2011
Suche Clonesoftware Win 7 und Win XP sowie Softwareverteilung
Schönen guten Tag zusammen, ich wollte euch einmal um Hilfe bitten. Ich habe jetzt schon recht lange im Inet nach einer Lösung gesucht, doch leider ...
8 Kommentare
0
3912
1
Fabian87 am 10.08.2011
Scannen über Netzwerk und auf SBS speichern?
Hallo, folgende Problem. Ich habe einen Netzwerkkopierer, der auch scannen kann und möchte, dass dieser scannt und direkt auf einem freigegebenen Netzwerklaufwerk des SBS 2011 ...
13 Kommentare
0
8303
0
mischn1980 am 10.08.2011
Upgrade auf Joomla 1.7 oder umstieg auf Typo3
Hi Forum, stehe gerade vor einem kleinen Gewissenskonflikt. Einige meiner Websiten laufen auf Joomla. Durch die Veröffentlichung von Joomla 1.7 bin ich jetzt am überlegen ...
1 Kommentar
0
4581
0
Exzel am 10.08.2011
Shop für gewerbliche Kunden inklusive Rücksendung bzw. Widerrufsmöglichkeit
Hallo zusammen, kennt jemand von Euch einen Onlineshop für Business Kunden, der auch ein Widerrufsrecht für diese zur Verfügung stellt? Rein rechtlich hat nur ein ...
4 Kommentare
0
5010
0
greatmgm am 10.08.2011
Via VBA Kontaktdaten und Termine für Outlook oder igoogle vorbereiten
Ich habe in Access ein kleines CRM System mit Kundendaten und Terminen etc. Gibt es eine Möglichkeit die Daten für Outlook oder igoogle oder ähnliches ...
Hinzufügen
0
2327
0
lindi200000 am 10.08.2011
Eventlog 3wareDrv ID 3
Hi, ich habe folgendes Problem bei einen neuen SBS2011 Server. Im Server ist ein 3ware Controller 9690SA verbaut. Laut dem Webinterface zum Controller (unter Monitor ...
6 Kommentare
0
15578
0
Alternativende am 10.08.2011
PCs in Netzwerkumgebung der Domäne verschwunden
Hallo, ich habe seit ein paar Monaten nun schon ein recht merkwürdiges Problem. Bei allen Clients und Servern wird in der Netzwerkumgebung der eigenen Domäne ...
2 Kommentare
0
2564
0
manu90 am 10.08.2011
Excel druckt einige Zeilen nicht
in Word tritt dies nicht auf ich habe auch eine neue Excel Liste erstellt scheint gut zu sein - ich habe auch versucht über markierten ...
4 Kommentare
0
30128
0
mosimann am 09.08.2011
Druckerumleitung auf TS mit Thin Client T5325 funktioniert nicht
Folgender Aufbau Unser Kunde hat mehrere Aussenstellen. Die Aussenstellen sind per Netzwerk an die Zentrale angebunden. Bei den Aussenstellen steht jeweils ein HP ThinClient T5325 ...
3 Kommentare
0
5038
1
meterpan am 09.08.2011
Beeptöne beim Starten (1x kurz - 8x kurz)
Abend zusammen, Kurz zum Hergang, ich war am Surfen als der PC eingefroren ist. Beim Neustart kam kurz die Meldung das Windows nicht ordnungsgemäß gestartet ...
7 Kommentare
1
4737
0
supernicky am 09.08.2011
Programmausführung nur bei Radien über 50 möglich (Kreisbewegung)
Hallo, ich habe ein Programm geschrieben bei dem man einen Punkt wahllos auf der Form platzieren kann. Bei jedem Klick wird dieser Punkt genau ein ...
1 Kommentar
0
3961
0
itandre am 09.08.2011
Windows Vista macht sporadisch Probleme!
Hallo zusammen, folgende Problematik stellst sich seid letzter Woche auf dem oben genannten System dar: Das System startet normal! Auch kann normal auf dem System ...
3 Kommentare
0
2612
0
flyskybus am 09.08.2011
Cisco VPN Client, bei Verbindung kein kein wireless Drucken möglich.
Wenn ich mich über den Cisco VPN ins Firmen-Intranet eingeloggt habe, kann ich nicht mehr drucken da keine Verbindung zum wireless Drucker (HP) aufgebaut wird. ...
4 Kommentare
1
5782
0
okoester am 09.08.2011
NSLOOKUP geht, Ping etc. nur eingeschränkt
Wir betreiben zur Zeit zwei Domänen an zwei verschiedenen Standorten. Diese sind per VPN (alles erlaubt!) miteinander verbunden: Domäne A auf W2k3R2, Domäne B auf ...
2 Kommentare
0
6664
0
speckles am 09.08.2011
Interpretation Werte aus dem Ressourcen-Manager (Win 7)
Ab Windows Vista gibt es ja bereits den Ressourcen Monitor. Dort lassen sich die aktuellen Werte von Arbeitsspeicher, HDD, CPU, etc grafisch anzeigen. Was soll ...
1 Kommentar
0
17243
0
netadm am 09.08.2011
Tipps zu RSTP-Netzstruktur
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe eine Frage zu RSTP. Wir setzen Layer-3-Switches ein. Auf diesen ist auch standardmäßig RSTP aktiv. Nun meine Frage: Es gibt ...
11 Kommentare
3
9080
0
Kummerkasten am 09.08.2011
Word 2003 Ausdruck er Kommentare
Hallo zusammen, ich habe zu meiner Frage leider nichts gefunden. Wenn ich unter Word 2003 z.B 50 Seiten habe incl. 22 Kommentaren innerhalb von diesem ...
1 Kommentar
0
4499
0
swasjs am 09.08.2011
HP Proliant Server stürzt bereits beim ausführen von HP Insight Diagnostics ab
ich versuche gerade einen HP Proliant Server ML310 G5 mit einem HP Smart Array E200 Controller wieder zum Leben zu erwecken, der nach einem Absturz ...
5 Kommentare
0
5332
0
C-h-a-r-l-y am 09.08.2011
Alle Dateinamen des typ .xml in allen unterverzeichnissen via Batch automatisch mit datum JJJJMMDD ergänzen
Problemschilderung: Ich bin gefordert, diverse Files in einer vorgegeben Verzeichnisstruktur zur "weiteren Verarbeitung" bereitzustellen. die "weitere Verarbeitung" entzieht sich jedoch meinem Einfluß - so bin ...
4 Kommentare
0
4557
0
helmuthelmut2000 am 09.08.2011
Aktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Hallo, Ich moechte das das Aktuelle Datum und Uhrzeit bei einem update von einem php Formular in der MSSQL DB geschrieben wird. Das DB Feld ...
13 Kommentare
0
8765
0
some10815 am 09.08.2011
RPC OVER HTTPS mit Exchange 2010, SQUID und oder Apache2 als Reverseproxy
Zum System: Ich habe einen Microsoft Exchange 2010 Server. Dieser ist nur im LAN verfügbar. Mittels eines Reversproxys der derzeit aus einem Squid auf Port ...
2 Kommentare
0
10368
1
xxghostdriverxx am 09.08.2011
VPN Gateway für Heimanwender
Hallo liebe Administratoren Gemeinde, ich möchte gerne von überall aus wo ich eine Internetverbindung habe per VPN auf mein Heimnetzwerk zugreifen. Zur Zeit steht an ...
10 Kommentare
1
6205
1
infowars am 09.08.2011
Win7 auslagern ausführbarer Dateiein verhindern
Hi, ich möchte bei Win7 das auslagern ausführbarer Dateiein verhindern. Bei XP gabs da einen Registry-Eintrag, gibt es bei Windows 7 auch soetwas ? Danke ...
4 Kommentare
0
4675
0