Mit RDP anmeldung ein Programm starten....
guten Tag die Damen und Herren, hab seit 2 Tagen Windows Server 2008 R2 Installiert und es läuft alles reibungslos, bis auf die Anmeldung über ...
10 Kommentare
0
36435
0
Outlook 2010 und Exchange 2010 Outlook fragt ständig nach Benutzername und PasswortGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich betreibe einen SBS 2011 mit verschiedenen Outlook 2010 Clients. Ich greife von außerhalb der Server Domäne via Outlook Anywhere auf den ...
7 Kommentare
0
18292
0
Batch Datei Starten und Stopen
Undzwar ich und ein Freund haben einen Windows Root bei Server4you So und wir vermieten Game Server jeglicher art ! Das problem ist das man ...
4 Kommentare
0
3217
0
Konfigurationsproblem DMZGelöst
Als ersten Schritt habe ich das DMZ-Interface nach dem m0n0wall Handbuch eingerichtet. Die DMZ hat den IP-Bereich 192.168.1.1/24, der Webserver besitzt die statische IP 192.168.1.1 ...
5 Kommentare
1
5536
0
Dateianhang öffnen im öffentlichen Ordner geht plötzlich nicht mehr bei 1 UserGelöst
Hi, ich habe folgendes Problem: Server 2003 SBS mit Exchange 2003, Faxe werden am Server empfangen und im öffentlichen Ordner unter Outllo 2007 bereitgestellt. Nach ...
5 Kommentare
0
9566
0
Kein Login als Domain-Admin mehr möglichGelöst
Unser Netz mal kurz umrissen: Mehrere Standorte deutschlandweit, LAN-LAN-Kopplung via IPSEC, Full-Mesh-Szenario. Domain läuft im 2003er Modus, als DCs kommen 2003R2 bzw. 2008R2 zum Einsatz. ...
11 Kommentare
0
17278
1
Batch - Suchen und Ersetzen der letzten 2 Zeichen in einer txt DateiGelöst
Ich habe eine riesige (paar 100000 Zeilen) txt-Datei (TEST.txt), mit folgendem Inhalt: E4Q 91201 80730 80732 80299 80297 61 E4Q 91202 80731 80298 80733 80734 ...
9 Kommentare
0
11591
0
MySQL Zugriff mit C unter Linux?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte mit einem kleinen C Programm Werte aus Textdateien auslesen und in eine mySQL Datenbank eintragen. Im Netz habe ich schon dutzende ...
2 Kommentare
0
4697
0
Server gesucht 1HE und 2x PCIe Vollbauhöhe
Hi zusammen, für ein Projekt bin ich auf der Suche (nach dem unmöglichen?) Ich brauche 4 Server mit folgenden Eigenschaften: 1 HE (wichtig wegen der ...
10 Kommentare
0
4620
0
Programmsymbol (Verknüpfung) entspr. angemeldetem Client in einer Domäne via Script erstellenGelöst
Ist es möglich über ein Anmeldescript eine variable Programmverknüpfung zuzuweisen. d.h. Wenn sich ein Benutzer mit dem Client "GastCln01" anmeldet soll er eine Programmverknüpfung zu ...
14 Kommentare
0
5343
0
AutoCAD 2011 Installationsproblem
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit der automatischen Installation von AutoCAD 2011. Zu meinem Ablauf: Über das Installationmenü kann man sagen das man eine ...
5 Kommentare
0
9179
0
Praktikum SEO HollandGelöst
Ist online marketing/ e-commerce absolut dein Ding? Und bist du ausserdem ein Teamplayer auf der Suche nach neuen Herausforderungen, und übernimmst gerne Verantwortung für eigene ...
Hinzufügen
0
2695
0
Frage zu Lizenzen Datacenter 2008 und Webserver 2008
Hallo Leute, mich interessiert wie das mit Lizenzen ist wenn man einen Webserver betreibt. Ganz normales Hosting mehrerer Webseiten (php, mysql, asp ), mehr soll ...
3 Kommentare
0
5290
1
Windows 2008 internetzugangGelöst
hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen ersten pc aus dem fenster zu werfen :-( zum problem: ich habe einen windows 2008 foundation server. ad ...
17 Kommentare
0
3908
1
Archivierter Ordner in Outlook 2007 nur 265kb
Hallo, habe ein Problem mit dem archivieren von Outlook Ordnern. (Outlook 2007) Wenn ich einen Ordner in Posteingang archiviere (Datei -> Archivieren), ist die Datei ...
4 Kommentare
0
10529
0
Eigene DNS mit Kunden DNS verbinden
Hi Admins, Also folgendes Szenario: Unser Netzwerk ist per VPN mit unserem Kundennetzwerk vebunden. In beiden Netzwerk befinden sich Windows Server 2008 R2 mit DNS, ...
7 Kommentare
0
5132
0
HP Data Protector 6.2 RestoreGelöst
Hallo zusammen, heute wollte ich paar Files mit HP DP 6.2 zurück spielen. Wenn ich unter Restore/Sorce die Datei für Restore anklicken will, zeigt er ...
6 Kommentare
0
9438
0
Attachments von Mac werden in MS-Outlook nicht angezeigt.Gelöst
Dabei ist es egal, ob Exchange 2007 oder 2010, resp. Outlook aus Office 2007 oder Office 2010 verwendet wird. Der Name des Anhangs wird zwar ...
3 Kommentare
0
24045
0
Netzwerkaufbau mit einem Switch und 11 PCsGelöst
Meine Hardwarekonfiguration besteht aus: - 11 PCs(Windows XP SP3) - 1 Switch Ich möchte ganz gerne die PCs miteinander verbinden, damit die Mitarbeiter untereinander Daten ...
17 Kommentare
0
5628
0
Dektophintergrund Server 2008 wird bei RDP nicht angezeigt
Hallo an alle, wenn ich möchte bginfo als Desktophintergrund bei unseren 2008 Server einrichten. Bei 2003 habe ich die Einstellung unter gpedit.msc Computerkonfiguration Administrative Vorlagen ...
11 Kommentare
0
4594
0
SuSE Linux Grub Konfiguration - ausfallsicherer
Partitionierung: /dev/sda1 swap /dev/sda2 / (root) /dev/sda3 /home Raid 1: (Beispiel SATA0 /dev/md0 = /dev/sda2 /dev/md1 = /dev/sda3 Die Partitionen für Swap sind nicht gespiegelt ...
1 Kommentar
0
3883
0
Kein FTP Zugriff auf W2k8 Server trotz Win-Firewall-Ausnahme
Hi, habe ein Problem mit einem FTP-Server (W2k8 ohne Hyper-V). Der Server läuft einwandfrei und der anonyme Zugriff ist auch gewährleistet bei ausgeschalteter Firewall. Wenn ...
4 Kommentare
0
4566
0
DHCP Umzug hat nicht geklappt
Hallo zusammen, ich habe unseren DHCP umgezogen. Von Server A EBS Windows Server 2008 nach Server B Windows Server 2008 R2. Dazu habe ich den ...
7 Kommentare
0
4846
1
Probleme mit Dateiattribut T in Domain
Beschreibung: wir speichern Plot Dateien auf einem Windows 2003 Sp2 Server ab und fügen diese als Objekt in ein ERP manuell wieder ein. Seit etwa ...
Hinzufügen
0
4415
0
Powershell (.ps1) via Batch (.cmd) starten (Aufgabenplanung)Gelöst
Ich habe eine Powershell-Datei (.ps1), die bei meim Server und diversen PC's den Festplattenspeicher ausliest und mir den Bericht per Email zu kommen lässt. Wenn ...
2 Kommentare
0
17789
0
Sat-Modem an Dsl-Router?Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich wollte mein lokales Netzwerk mittels Router (Vodafone EasyDSL Box 802) an das Satellitenmodem (tooway ViaSat RM4100) anschliessen. Der Router ...
13 Kommentare
1
16081
0
Netware 6.5 SP8 Installation unter VMware Workstation 7Gelöst
Hallo, ich versuche zu Testzwecken ein Netware 6.5 SP8 in VMware Workstation zu installieren. Habe die NW65SP8_OVL_DVD.ISO von Novell gedownloadet, eine Netware 6 VM in ...
6 Kommentare
0
7489
0
USB-Stick als Smartkarte verwenden (z.B. Anmelden an Domain)
Es besteht ja die Möglichkeit sich über eine Smartkarte, mit einem Zertifikat, sich an z.B.: eine Windows Domain anzumelden. Ich wollte fragen, ob mann sich ...
2 Kommentare
0
18347
1
Servermeldung auf Client ausgeben
Es geht dabei um die Clients, welche dem Server angehören. Ich möchte, sofern der USV bei Stromausfall die Puste ausgeht, erreichen, dass mir der Server ...
5 Kommentare
0
3475
0
FTP Client automatisieren
Hallo zusammen, ich suche einen FTP-Client, der es mir ermöglicht, Dateien automatische hochzuladen und später auch automatisch wieder zu löschen. Gibt es einen FTP-Client, der ...
5 Kommentare
0
3827
0
Drucker per Batch installieren unter Windows 7 - Treiber wird nicht gefundenGelöst
Ich suche nun schon länger nach einer Lösung für mein Problem, da ich bis jetzt aber nichts dergleichen gefunden habe wende ich mich nun an ...
6 Kommentare
0
19688
1
Web-Applikationen Erste Schritte
Beruflich und Schulisch komm ich an Web-Application nicht mehr vorbei, und obwohl ich in gewissen Bereichen über gutes Fachwissen verfüge, möchte ich mich dafür entschuldigen ...
10 Kommentare
0
3625
0
Variablen einer externen Batch - Datei ändernGelöst
ich würde gerne eine Art Konfigurationsdatei machen. Sprich ich möchte die Datei aufrufen , die Parameter ändern und die sollen sich automatisch bei den entsprechenden ...
4 Kommentare
0
3613
0
Dcpromo herabstufen zu memberserver schlägt fehl
Vorgang fehlgeschlagen. Grund: Die Verwaltung der Netzwerksitzung mit server.domaine ist fehlgeschlagen. "Zugriff verweigert " Das passiert immer wenn ich den Server zum Memberserver herabstufen will. ...
8 Kommentare
0
11518
0
Bestimmte Ordner eines Exchange 2003 Postfaches auslagern
Hallo, ich würde gerne einige bestimmte Ordner eines Postfaches auslagern, da das Postfach mittlerweile 18,8 GB groß ist und er die mails auf dem client ...
Hinzufügen
0
2966
0
AIDA64 Netzwerkbericht Zugriff Verweigert
Hallo zusammen, ich möchte mit AIDA64 im Netzwerk bericht über die RAM-Ausstattung der Rechner erstellen lassen. Wie unter zu finden, muss man diese FUnktion mit ...
5 Kommentare
0
5463
0
Exchange Server 2003, defekt, nicht deinstallierbarGelöst
Hallo Zusammen Zuerst die Situation zusammengefasst: - Exchange 2003 - Alle Postfächer verschoben, Postfachspeicher entfernt - Alle öffentlichen Ordner entfernt, Speicher ebenfalls Trotzdem wenn ich ...
3 Kommentare
0
3962
0
Preise automatisch auf bestimmte Werte runden.
Hi jungs, also ich habe mal wieder ne frage. ich habe eine tabelle mit preisen wie diesen: 243,76 365,98 256,89 211,10 usw. würde jetzt gerne ...
5 Kommentare
0
8119
0
USB Massenspeicher sperren und LoggenGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Tool mit dem man USB-Massenspeichergeräte wie z.B. (USB-Sticks etc.) sperren + bei den erlaubten Leuten, die kopierten Daten Loggen kann. ...
11 Kommentare
0
6490
0
Eine Datei die sich in mehreren Unterordnern befindet mit einer Batch-Datei umbenennenGelöst
Hallo an Alle, ich habe einen Ordner mit mehreren Unterordnern. Alle Unterordner haben als Ordnernamen folgenden Aufbau: JJMMTTJJMMTT In allen Unterordnern befindet sich eine TXT-Datei, ...
3 Kommentare
0
4155
0
Internet Explorer 8 Windows 7 SicherheitsabfrageGelöst
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem IE. Wenn ein Benutzer (Exchange Server) bei uns den IE 8 öffnen möchte, erscheint eine Windows Sicherheitsabfrage (Windows ...
4 Kommentare
0
5945
0
Fehler ID 1812
Hallo zusammen, auf einem TS (Windows 2003 R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich die Fehler mit o.g. ID: Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1812 ) ...
Hinzufügen
0
2987
0
Warnung ID 4440
Hallo zusammen, auf einem TS (Windows 2003 R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich die Warnung mit o.g. ID: Die CRM-Protokolldatei wurde ursprünglich auf einem Computer ...
3 Kommentare
0
5417
0
Auslesen von .txt Änderungen - Anpassung google Spreadsheet
Zu meinen Kenntnissen: Java in der Ausbildung gelernt, C/C nutz ich derzeit meist Linux basiert, einige SHELL Script Kenntnisse, XML Definition der Aufgabe: Ich möchte ...
1 Kommentar
0
2569
0
Kombinationsfeld mit UnterformularGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe ich bekomme wieder so eine tolle Hilfe wie beim meinem letzten Post! Ich möchte gerne in einem Kombinationsfeld meinen Artikel (Produktname) ...
4 Kommentare
0
7776
0
Kein RPC Zugriff aus ausländischem Netz
Folgender Fall. Ein Mitarbeiter reist durch Deutschland und verbindet sein Laptop mittels RPC over Https (UMTS oder WLAN) und sein Iphone mit dem Exchange. Dies ...
Hinzufügen
0
2389
0
Meldung Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde aufgrund eines internen Fehlers im Computerlizenzprotokoll getrennt beim Versuch via RDP sich auf einem Server zu verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Wenn ich von meinem Client versuche mich auf einen bestimmten Server (Windows 2003 Server) via RDP zu verbinden, dann ...
Hinzufügen
0
5048
0
Wiedereinbindung eines Clients an ein Domäne-NetzwerkGelöst
Leider verfüge ich über keinerlei Know-How in diesem Bereich und mir sagen auch akrybische Kürzel wie "AD, DC, DNS etc." nicht mehr als Bahnhof. Und ...
11 Kommentare
0
3363
0
Windows verliert FreigabeGelöst
Ich habe das Problem, dass Windows 7 Ultimate 64-Bit seine Freigabe ständig verliert. Die Freigabe wird für VM benötigt, um Daten aus Tauschen zu können. ...
5 Kommentare
1
6762
0
Der Dienst Microsoft Exchange Mailübergabe stürzt sporadisch ab
Hallöchen! ja wie im Betreff schon steht, zeigt mir mein Exchnage 2010 immer mal ca. 1-2x die Woche, dass der Dienst: Microsoft Exchange Mailübergabe unerwartet ...
7 Kommentare
0
8570
0