Sprungmarke innerhalb eMail funtioniert nicht richtig
Folgendes Problem: Ich bekomme News als Email. Innerhalb dieser Email kann man (konnte ich bislang) von Überschriften auf einen kurzen Inhaltstext in der gleichen Email ...
Hinzufügen
0
3480
0
Windows (7) Anpassung per SkriptGelöst
Hallo, also wie gesagt versuche ich ein Skript ohne Domäne zusammenzuschreiben, das mir als OneClick Anpassung dient. Es handelt sich nur um Windows 7 - ...
2 Kommentare
0
4968
1
Serverpartition komplett 1 zu 1 kopierenGelöst
Hi Ich habe ein problem auf meinem server. und zwar würde ich gerne meine komplette c partition sammt betriebssystem auf eine andere kopieren. ich habe ...
11 Kommentare
0
4549
0
Druckserver Windows 2003 in AD zeigt Drucker beim Suchen doppelt anGelöst
Nur ein einziger Printserver bereitet das folgende Problem: Wenn man auf dem Client hergeht und einen neuen Drucker anlegen möchte, dann Netzwerkdrucker auswählt anschließend, die ...
3 Kommentare
0
9129
0
Suche Software für ScannerGelöst
Moin moin, kurze Einleitung, es kam heute ein Mitarbeiter von einem Kunden auf mich zu und fragte, ob es möglich sei mit den Barcode-Scannern auch ...
1 Kommentar
0
3191
0
Blackberry RIM 4.1.6 - Exchange 2007 SP2Gelöst
Hi, ich möchte unseren Exchange 2007 SP1 auf SP2 updaten. Laut RIM Kompatibilitätsmatrix wird die Version 4.1.6 mit Exchange 2007 SP2 nach "best efforts" unterstützt. ...
2 Kommentare
0
6254
0
Microsoft Forefront SecurityGelöst
Hallo und schönen Tag , Bin gerade bei der Installation von Microsoft Forefront Security , kurz davor das er endlich mal zu installieren beginnt :) ...
15 Kommentare
0
5741
0
Bei jeder Anmeldung an Clients ein frisches BenutzerprofilGelöst
Mein Ziel: Bei jeder Anmeldung an den Clienten soll ein ganz neues und frisches Profil vom Server geladen werden. Nämlich das Defaultprofil was jedem neuen ...
14 Kommentare
0
6783
0
Wert aus vorhandener Tabelle in neuem Tabellenblatt darstellen
Eine Excel Datei mit 28 - 31 Blättern (je nach Monat) In jedem Blatt Überschrift von A1 - M1 (Tag, von, bis, Bez, Fzg, Name, ...
2 Kommentare
0
4849
0
PDF in ACCESS 2007 Formular
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich ein PDF in ein ACCESS 2007 Formular einbette? Wenn ich auf eine Tabelle mit den Spalten vom Felddatentyp ...
3 Kommentare
0
10247
0
Auflösungsproblem zum Haareraufen mit sehr Kirschrotem EventlogGelöst
HiAll, Desktop: XP SP3 Server: W2k8 Zu dieser Fehlermeldung kam noch dazu das im Explorer keine Namensauflösungen der Netzlaufwerke stattfand. -> ipconfig /flushdns -> ipconfig ...
1 Kommentar
1
3068
0
Bind 9 Server ohne Forwarder - Probleme in der Namensauflösung
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe da ein paar Fragen zum DNS Server Bind9. Diesen habe ich als apt Paket auf Ubuntu Server installiert. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5636
0
Powershell Besitz von Ordnern übernehmen
Ich habe ein Script geschrieben, mit dem es möglich sein sollte alte Profilordner von Benutzern aufzuräumen. Das Script macht im grundegenommen nichts anderes, als das ...
Hinzufügen
0
10680
0
Höhe von Bereich passt sich nicht automatisch an
Hallo, ich will auf meiner HP in der Menüleiste ein Element hinzufügen, doch leider ragt dieses über den RAnd des umfassende divs raus, ich kapiere ...
Hinzufügen
0
3441
0
Firefox auf Terminalserver mit Citrix - Erfahrungen gesuchtGelöstGeschlossen
Hallo Wir haben einer 2003er R2 Terminalserver mit Citrix PS 4.5 im Einsatz. Ich habe hier vor Kurzem den Firefox aufgespielt und an den Arbeitsplätzen ...
4 Kommentare
0
14113
0
Löschung von dateien auf unserem Server
Ich setzte einen Windows 2003 Server in einer Domäne ein, der als Fileserver fungiert. Da ich irgendwann leichte Platzprobleme hatte habe ich begonnen den belegten ...
1 Kommentar
0
2844
0
WTS Verbindung wird manchmal unterbrochen
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem: Bei einem User wird die WTS-Verbindung manchmal unterbrochen. Bei den anderen Usern passiert dies nicht. Es läuft ein ...
6 Kommentare
0
5677
0
Gruppenrichtlinie mit Policy Maker Professional 2Gelöst
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2003 mit einem AD. Auf diesem AD gibt es eine OU mit Benutzern. Auf diese OU habe ich ...
4 Kommentare
0
5907
0
SBS 2008 - Störung bei Login über Remotewebarbeitsplatz
Hallo, bei einer Anmeldung über den Remotewebarbeitsplatz bei einem SBS 2008 komme ich bei einem Kunden, bis zu dem Punkt, bei man die verfügbaren Rechner ...
1 Kommentar
0
3824
0
Net send Ersatz unter Windows 7? Oder gleich linutaugliches third-party-tool?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool, um Nachrichten von Linux-Rechnern an Windows-Clients zu schicken (ggfs. auch umgekehrt), und das ganze auch noch ...
1 Kommentar
0
6818
0
Löschen von Ereignisauslöser nicht möglich?
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Ereignisse wie sie im Ereignisprotokoll erscheinen abzufangen und entsprechend weiter zu verarbeiten. Dazu benutze ich das Windows-eigenene Programm "eventtrigger.exe". ...
4 Kommentare
0
5285
0
Windows 7 VPN Verbindung friert ein
Hallo Teil 2 für Heute :-D Wir haben bei uns an zwei Windows 7 Prof. 64 Bit PC´s das Problem, dass ausgehende VPN Verbindungen zu ...
4 Kommentare
0
7395
0
Ordner -Printers and Faxes- auf geclustertem Printserver leer
Hallo zusammen, auf unserem Filecluster (Windows Server 2003 Enterprise, 2 Nodes) ist seit letzter Woche der o.a. Ordner leer. Wenn ich also auf einer anderen ...
Hinzufügen
0
4000
0
Server 2008 starten ohne eingaben oder Tastenkombinationen
Mein Problem, Bei mir läuft ein Server 2008, dieser beinhaltet einen DHCP, DNS, Mail Server (David FX von Tobit) und eine SQL Datenbank. Bei David ...
2 Kommentare
0
2842
0
GPO unter Win7 ProGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe bei uns folgendes Problem: Wir haben einen SBS 2003 im Einsatz. Überwiegend XP Pro Clients. Nun habe ich ein Win 7 ...
11 Kommentare
0
7398
0
DNS Problem bei VPN
Hallo erstmal, ich habe da ein kleines Problem mit VPN und DNS. Folgendes: - Clients sind Windows 7 64 Bit Prof. - Mehrere Server mit ...
2 Kommentare
0
4546
0
Temporäres Netzlaufwerk über pushd mehrfach benutzbar?Gelöst
Hallo, ich habe ein Startskript für ein Programm, welches im Netzwerk liegt. Zum starten wird in das Verzeichnis mittels 'pushd' navigiert. Dabei wird ein Netzlaufwerk ...
7 Kommentare
0
8361
0
Windows Fileserver - Löschvorgänge protokollierenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Auf einem Windows 2008 Std. Server liegt eine Windowsfreigabe, die per DFS exportiert wird als \\domäne.local\Shares\share. Nun möchte ich protokollieren, ...
2 Kommentare
0
10862
1
Kann als Admin auf keine Rechner im Netzwerk zugreifen!
Ich habe folgendes Problem: Mein Bruder und ich haben beide Win7 auf unseren Rechnern. Er kann mich problemlos im Netzwerk sehen, und auch auf meine ...
4 Kommentare
0
4633
0
IE von Windows7 kommt nicht ins Internet (aus der Konsole geht es)Gelöst
Hi, folgendes Problem unter Windows 7. Win7 hängt hinter einer Fritzbox. Bis vor ein paar Tagen lief alles einwandfrei. Es wurden keine Einstellungen geändert und ...
5 Kommentare
0
5824
0
Wie kann ich einen Laptop mit WLAN-Anbindung ans Internet als Proxy für LAN verwenden?
Ich habe einen IBM-Laptop mit WLAN und LAN. Der Laptop ist über WLAN mit einem TARGA-Router verbunden, der die DSL-Internetverbindung herstellt. Auf diesem Laptop soll ...
3 Kommentare
1
5180
0
Clientcomputer an einen SBS 2008 anmeldenGelöst
Ich wollte in einer virtuellen Umgebung einen Windows XP Rechner an einem Small Business Server 2008, über anmelden. Bei dem Versuch der domäne beizutrtene bekomme ...
7 Kommentare
0
10441
0
Microsoft Virtual PC 2007 InternetGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Virtuellen PC aufgesetzt mit Windows XP Pro, mit der Software Microsoft Virtual PC 2007. Ich habe ...
4 Kommentare
0
3922
0
Outlook 2007 - 2 Exchange-Domänen, von einer aus die andere abfragen......Gelöst
Hi Administratoren. Ich habe eine etwas knifflige Frage für euch. Erstmal zu den Gegebenheiten. Wir haben 2 Firmen die zusammenarbeten aber jede ihre eigene IT-Betreuer ...
4 Kommentare
0
6990
0
Cyrus Imap Server - Problem mit Umlauten in BenutzernamenGelöst
Beinahe alle Nutzer der Windows Domäne können sich problemlos am Linux Server anmelden, außer Nutzer die Umlaute im Anmeldenamen haben. Wenn ich mir über getent ...
7 Kommentare
0
9080
0
Feiertags-Termine von Excel ins Outlook
Wir arbeiten mit Outlook 2007, da hat es bei den Terminen ne Option "Anzeigen als", diese müsste ich auf "Abwesend" setzen, ich habe es so ...
5 Kommentare
0
8790
0
Application Popup - Prozessname?
Wir haben auf mehreren Produktivservern das Problem, dasse eine nicht sauber programmierte Software mehr oder weniger regelmäßig mit diesen Fehlermeldungen abstürzt. Daran lässt sich auch ...
2 Kommentare
0
4745
0
VBScript - Ordner auf Inhalt prüfen?Gelöst
Hallo Leute! Wie bereits in meinem Beitrag beschrieben, habe ich ein Skript gebastelt, dass mir alle Dateien verschiebt bzw. kopiert. Nun habe ich festgestellt, dass ...
18 Kommentare
0
21568
0
Gerät kann höhere Leistung erziehlen - Hardwaredefekt?
Hallo Community, mit einer externen 2,5 Zoll USB- Festplatte habe ich ein Problem. Sie wird an USB 2.0 Ports anscheinend nicht korrekt erkannt und es ...
5 Kommentare
1
6407
0
Windows 7 Netzwerkumgebung findet nur eigenen PCGelöst
Hallo! In einem Peer-to-Peer Netzwerk an einer FritzBox (DHCP) findet ein PC den anderen nicht über die Netzwerkumgebung. Gebe ich den Pfad in den Explorer ...
3 Kommentare
0
11434
0
Bopup Scanner Find NetBIOS names (Logon ID), IP, MAC addresses and running HTTP servers on a LAN
Freeware and small tool to scan and display NetBIOS, MAC and IP addresses. Bopup Scanner can also recognize and show HTTP (Web) servers running on ...
3 Kommentare
0
8918
0
Gibt es Probleme wenn man einen Englischen Domaincontroller in eine deutsche Domaine integriert?
Die Überschrift ist ja recht eindeutig. Gibt es Probleme wenn man einen Englischen Domaincontroller in eine deutsche Domaine integriert? Server: Win2k8R2 Clients:Win7 Buchstaben wie ä ...
6 Kommentare
0
6521
0
DNS Server am XP Client ändern
Ich betreue ein kleines Netzwerk. Bisher ist es eine Win2000 Domäne mit WIN2000 und WINXP Clients. Der WIN2000 DC soll durch einen WIN2008 R2 DC ...
2 Kommentare
0
8922
0
FOG :: Imaging Server
Open Source Imaging Server based on Linux Das müsste alles erklären ...
Hinzufügen
0
8940
0
Perl MultiCore mit AWStats
Hallo, wir nutzen das WebAuswertungs Tool AWStats sehr intensive. Da aber das Programm von Perl aufgerufen wird, stelle ich hier meine Frage. So rufen wir ...
Hinzufügen
0
6309
0
Verschiedene Loginscripte für die locale Anmeldung AD und Anmeldung am TerminalserverGelöst
Hallo, Wie geht man am besten vor wenn man bei der Anmeldung eines Users am Terminalserver ein anderes Loginscript ausführen lassen möchte als bei der ...
3 Kommentare
0
7576
0
Iscsi per GpxeGelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ein SAN-Storage von QNAS soll als ISCSI-Target fungieren. Wollte per gPXE mit einem Client eine Verbindung zum ISCSI Target ...
1 Kommentar
0
6389
1
Postfix oder Exim?Gelöst
Hallo liebe Leute, das Thema interessiert mich und ich selbst habe noch nicht genug Erfahrungen mit beiden Programmen gemacht, um mir ein Urteil bilden zu ...
4 Kommentare
0
7021
0
W2k8-Domäne-Controller, WIN 7, GPO Desktophintergrund wird nicht angezeigt.Gelöst
Folgende Situation: ich besitze eine W2k8 Domäne. Derzeit wird diese von XP-Clients verwendet. Jetzt habe ich einen WIN7-Rechner in die Domäne mitaufgenommen. Zum Test habe ...
6 Kommentare
0
15600
0
Terminalserver Anmeldeversuche mitloogen
Hallo, Bei eingeschaltetem Auditing kann man ja am Terminalserver 2003 fehlgeschlagene Anmeldeversuche in der Ereignissanzeige mit überwachen. Hier sieht man allerdings nur den verwendeteten Username. ...
2 Kommentare
0
4870
0