BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3564Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitadmin1987 am 30.09.2009Exchange ServerMicrosoftEXC - Ein User 2 ausgehende EmailadressenHallo ich habe heute einen SBS 2003 Std. umgezogen (von einem Ort in einen anderen) Der bisherige Besitzer arbeitet nun in einem anderen Geschäft auch ...5 Kommentare056930ede-server am 30.09.2009SicherheitFirewallISA Anmeldung speichern, SecureNATGelöstHallo, ist es möglich einen Client per DHCP zum SecureNAT zumachen (StandardGateway)? Wird dann auch die ID und PW abgefragt? ISt es möglich, dass diese ...2 Kommentare041320Otti85 am 30.09.2009HardwareMonitore, GrafikkartenWie kann ich die Boxen meines LCD Fernsehers unter Windows nützen?So nun zu meinem Problem: Habe meinen 2. Rechner an meinen Fernseher (Samsung 32") via Hdmi angeschlossen. Funktioniert einwandfrei jedoch weiß ich nicht wie ich ...1 Kommentar027750maximus-dd am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerDrucker sind im Netzwerk nicht sichtbarIch habe eine Umgebung mit 14 Servern, darunter einige Terminalserver und ein Printserver. Nun habe ich das Problem, dass die Drucker die ich auf dem ...3 Kommentare0163170LordGurke am 30.09.2009MicrosoftDrucker muss nach Neustart immer wieder neuinstalliert werdenGelöstHallo zusammen, ich habe hier einen Linksys PSUS4 Print-Server stehen, daran angeschlossen ein Xerox P8Ex. Das Ding hat eine statische IP, die Clients auch. An ...Hinzufügen056350neueradmuser am 30.09.2009MicrosoftWindows VistaVista Sysprep antwortdatei bzw. WIM datei erstellenHi, ich habe ein bzw mehrere Probleme mit dem sysprep in Windows Vista. Vorgeschichte: Ich habe ein bestehendes Vista System auf dem auch schon Software ...5 Kommentare06886081083 am 30.09.2009InternetCloudyoutube-videos starten nicht mehr sofortGelöstHallo allerseits, nach der Neuinstallation von Vista ist es so, dass youtube-videos i.d.R. sofort starten. Seit einigen Wochen/Monaten tun sie das nicht mehr sofort, sondern ...6 Kommentare023231042687 am 30.09.2009MicrosoftSicherheitsberechtigungen bei Freigabe nur für einen ComputerHallo, man kann doch im Ordnerreiter Sicherheit verschiedene Berechtigungen einstellen, für verschiedenen Nutzer. Aber wenn man bei den Objekten auch das Häckchen bei Computer setzt, ...3 Kommentare054400funcarver am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerFrage zu Active Sync - Externe IP bzw. DynDNS Server im DNS eintragenGelöstIch konfiguriere also das Handy mit der DynDNS-Serveradresse, gebe Username/Password und Domain an und es funktioniert. Wenn ich jetzt aber das Handy per USB-Kabel anschließe, ...21 Kommentare0118770donzo5 am 30.09.2009Exchange ServerMicrosoftImport mit pst- Datei funktioniert nichtGelöstHallo, Unser alter Server ist ein Win Server 2003 Standard Edition mit einem Exchange Server für die eMails, etc. Unser neuer Server ist ein Win ...12 Kommentare097400frank69 am 30.09.2009HardwareTestseitendruck mit LaserDrucker lässt Explorer abstürzen, Druck mit Word2007 geht, aber nicht mit Firefox oder IE8Ich habe folgendes Problem. Der Treiber des Druckers Canon LBP3200 ( USB-Anschluss) ließ sich problemlos installieren. Jedoch stürzt der Explorer ab, wenn man eine Testseite ...7 Kommentare070540bandycoad am 30.09.2009SicherheitFirewallAngriffe auf NASGelöstFolgende Situation: Ich habe zwei NAS (QNAP TS-119) an verschiedenen Standorten eingerichtet welche mich, wie auch die verwendeten Router, per syslog auf dem laufenden halten. ...5 Kommentare0102460Jon am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerBeschränkung eingehender Verbindungen bei 2003 ohne ADGelöstHallo zusammen. Bei XP gibt es ja die "Beschränkung eingehender Verbindungen", bei XP Home ist diese mit 5 und bei XP Pro mit 10 Limitiert. ...1 Kommentar040580schlumpfinchen am 30.09.2009Microsoft OfficeMicrosoftExcel - Verknüpfungen nach Ordnerumbenennung nur zum Teil aktualisiertHallo! Ich stehe gerade vor einem Problem. Es soll von einem Abteilungsordner der Name umgeändert werden. Nun haben wir dies schon getestet und folgendes Problem: ...9 Kommentare0179560i-love-coffee am 30.09.2009Linuxqualität der iptables scripte von fwbuilderhallo zusammen, kurze frage: kann jemand die quallität der iptables scripte von fwbuilder beurteilen? ich habe den eindruck das sie zum teil sehr aufgebläht sind. ...3 Kommentare033470max am 30.09.2009AppleEin Brief an SteveGelöstHi, ist zwar schon etwas älter, aber ich habe es erst jetzt entdeckt :-) Im "Ein Brief an Steve" geht es um die T-LeKOM und ...5 Kommentare487890derLenhart am 30.09.2009WebbrowserInternetInternet Explorer 8 mit nomerge starten per GPOHallo, gibt es eine Möglichkeit die Internet Explorer Startoption "nomerge" so in die Gruppenrichtlinien zu verankern, dass diese dauerhaft angewendet wird. Nomerge erreicht, dass bei ...2 Kommentare090201Serafan am 30.09.2009Video, StreamingMultimediaWMP 11 Kein Bild, nur Ton, trotz aktuellem K-Lite Codec Paket und GraKa TreiberHallo zusammen, ich habe neuerdings nur noch Ton und kein Bild mehr im WMP 11, ich habe sowohl das neueste Codec Paket installiert als auch ...4 Kommentare067100SteVOOO am 30.09.2009NetzwerkmanagementNetzwerkeWindows Server 2003 - Problem mit NetzwerkgeschwindigkeitDie Netzwerkgeschwindigkeit ist sehr sehr langsam. Sie schwankt um 1000kB/s. :( Wo könnte der fehler liegen? Danke im voraus, SteVOOO ...8 Kommentare062660zzbaron am 30.09.2009SicherheitSicherheitstoolsGenügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?Gelöstich habe gerade auf meinem Laptop Windows 7 RTM laufen und suche ein Sicherheits-Programm dafür. Mein Kaspersky CBE 09 läuft unter Windows 7 nicht, bekomme ...14 Kommentare299060jhinrichs am 30.09.2009HardwareServerhardware5V PCI-Karte in 64Bit-ServerGelöstHallo, wir betreiben derzeit einen 32-Bit-Server (2xXeon, 4GB RAM) mit einem SBS W2K3R2. Es funktioniert alles wunderbar, insbesondere auch der Fax-Server über eine AVM B1 ...2 Kommentare054410mastersp am 30.09.2009Windows NetzwerkMicrosoftDHCP Server 2 BereicheGelöstHallo, habe folgendes Problem. Möchte nun für einige Geräte ein "eigenes LAN" aufbauen. Nun habe ich bei meinen DHCP Server einen neue Bereich eingerichtet und ...11 Kommentare1125230KikiMiki am 30.09.2009Batch, ShellEntwicklungAutomatisierung Emailversand mit AttachmentGelöstHi, habe eine Frage, keine Ahnung ob es realisierbar ist und ob ich hier an der richtigen Stelle poste :) Dank der Mithilfe hier im ...4 Kommentare038520minimo am 30.09.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessPCs finden sich nicht im WLANHallo zusammen, ich habe ein Notebook (Acer Aspire 7730) und ein Netbook (Asus EeePC 1005HA-H) (beide XP Pro SP3) und möchte die über WLAN so ...5 Kommentare045780flolin am 30.09.2009PHPEntwicklungPHP-Mailer mit PHP-Befehl mail()GelöstGeschlossenIch möchte gerne auf meiner Webseite einen Freemailer haben, meine Idee: ein PHP-Script mit dem Befehl Zur genauen Erklärung habe ich dem Artikel ein Bild ...20 Kommentare085020HanSolo am 30.09.2009WebbrowserInternetlokales Zertifikat ist zugelassen - Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website. - Anzeige deaktivieren dauerhaft IE 8GelöstHallo Zusammen, ich habe ein Problem mit einem internen Zertifikat für Domain fax.loc eines FAX Servers, dieses kann nicht im FAX Server selber deaktiviert werden. ...Hinzufügen0124430AlbertMinrich am 30.09.2009HardwareSpeichersystemeIst das ein Brenner oder nur ein Lesegerät?Gelöstdieser PC hat dieses Laufwerk Optische Speicher: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM Ist das jetzt nur ein Lesegerät oder ein CD/DVD-Brenner? Danke Martin ...6 Kommentare049620pyccku am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerEigene Dateien auf Netzlaufwerk umleiten (GPOs u. Logonskript)Hallo Leute, ich möchte gerne die Eigenen Dateien der User auf das Homelaufwerk umleiten. Das Homelaufwerk hat den Buchstaben P:\. In den GPOs habe ich ...3 Kommentare0137530der-ComputerSpezi am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerWindows Server 2003 auf 2008 R2 umstellen - mit frühen EM64T XeonsGelöstHallo, ein Kunde von mir hat 2 ältere Server (2005 und 2006) mit Win Srv 2k3 bzw. 2k3 R2 laufen und möchte gerne auf 2008 ...5 Kommentare170870mrunze am 30.09.2009DatenbankenEntwicklungKeine Datensätze in einem Zeitraum MSSQL 2005Hallo, ich habe 3 Datenbanktabellen, die wie folgt aufgebaut sind: Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich alle Vorgänge bzw. Adressen haben möchte, wozu es ...6 Kommentare029490elknipso am 30.09.2009NetzwerkeISDN, AnalogAnschluss von ISDN Telefonen an AnlageGelöstHallo, wie kann ich am besten ISDN Telefone (3 ISDN) an eine Telefonanlage mit einem internen S0 Anschluss anbinden? Wenn ich die Raumverkabelung nutze habe ...27 Kommentare0108360fourty2 am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerWin2k3 mit SFU 3.5 und NFS Rechteproblemich sitze gerade vor folgendem problem. Windows 2003 Server auf dem über Services for Unix 3.5 ein NFS Share zur Verfügung gestellt wird. in dem ...Hinzufügen038260der-suchende am 30.09.2009MicrosoftMedia Player - Musik kopieren - Pfad fehltGelöstSeit wenigen Tagen nutze ich den Media Player 12 in Windows 7 (64bit). Nun habe ich das Phänomen das ich zwar Musik und Videos abspielen ...3 Kommentare0120290N3wbi33 am 30.09.2009Batch, ShellEntwicklungRouter Sicherung per SSH(Linux)Hallo, wir haben mehrere Router, wo wir uns via SSH oder Telnet einloggen können und ein Command zum erstellen von Datensicherungen ausführen können. Dieses wollen ...11 Kommentare077140derElefant am 30.09.2009MicrosoftOutlook MailÖffentlicher Kalender synchronisiert sich nichtGelöstHey Leute, habe da folgendes Problem. Habe einen Exchange 2003 laufen und auf jedem Client Outlook 2003. Jetzt habe ich als Administrator bei "Öffentliche Ordner" ...6 Kommentare080380Thorsten72 am 30.09.2009InternetServerBerechtigungsproblem IIS6 und virtuelles Verzeichnis auf einem anderen ServerGrundsätzlich zum Szenario: IIS mit virtuellem Datenverzeichnis. Eine bestimmte Benutzergruppe aus AD sollen in diesem Verzeichnis Schreibrecht haben, alle anderen Benutzer die nicht in dieser ...Hinzufügen048600manuel-r am 30.09.2009MobilfunkNetzwerkeUMTS-HSDPA-ETH-Bridge gesuchtHallo alle zusammen, kennt jemand eine Bridge um UMTS/HSDPA im Ethernet verfügbar zu machen? Alternativ würde es auch genügen, wenn jemand weiß ob und wie ...3 Kommentare073920WueffHH am 30.09.2009Batch, ShellEntwicklungAD VariablenHallo Admins, Habe vor einigen Tagen eine ganze menge User im AD eingerichtet. Diese müssen nun noch "schick" gemacht werden. D.H. Adresse der Firma, E-Mail ...13 Kommentare0148890TraineeIC am 30.09.2009Windows 7MicrosoftWindows 7 Eigene Dateien Ordner auf dem Desktop umbenennenIch habe eine Windows 7 Installation ohne Besonderheiten. Wenn ich nun die klassische Ansicht des Desktops aktiviere und dort der Ordner Eigene Dateien angezeigt wird, ...1 Kommentar0126941GENERALWEST am 30.09.2009Batch, ShellEntwicklungIP-Adresse per Batch minimalistisch ausgebenHallo Kollegen, ich habe für unsere Mitarbeiter folgende Batch-Datei zur Anzeige der eigenen IP-Adresse erstellt: Nun meine Frage: Ist es möglich bestimmte Zeilen der Ausgabe ...6 Kommentare0289440FlyWord am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerHyper-V Server - Festplatte komprimieren, die .vhd Datei wird jedoch nicht kleinerHallo Kollegen, gestern Abend wollte ich von einem V-Fileserver Windows 2003 die virtuelle .vhd Festplatte mit dem Hyper-V Manager komprimieren um gelöschte Daten in der ...18 Kommentare0285410maccoin am 30.09.2009MicrosoftWindows UserverwaltungFlash player kann als normaler user nicht genutzt werdenGelöstIch bin technischer angestellter an einer schulen und für unterrichtliche zwecke wird eine website mit flashinhalt benötigt die seite benötigt den neuen adobe flashplayer ich ...3 Kommentare065700Pantherstyle am 30.09.2009WebentwicklungEntwicklungKorrekt im Internet Explorer aber nicht in Mozilla FirefoxHallo, ich baue gerade an einer grafischen Oberfläche im Browser, dabei habe ich festgestellt, dass Alles im Internet-Explorer und im Eclipse Browser korrekt dargestellt wird, ...Hinzufügen035290christianW am 30.09.2009MicrosoftWindows ServerProxyserverHallo zusammen, es gibt zwar schon edkliche Anfragen für dieses Thema, aber ich bin irgendwie noch nicht fündig geworden. Ich suche einen Proxyserver für ein ...1 Kommentar025810ariovist8 am 30.09.2009Windows InstallationMicrosoftKann Punkbuster nach Setup nicht finden VistaGelöstHabe auf Laptop (Vista) BF2 + akt. Patch 1.41 - 1.50 installiert. Danach PB-Setup runtergeladen, Spiel BF2 hinzugefügt und ein PB-Update gestartet. Macht alles wie ...6 Kommentare162351Nemthor am 30.09.2009Batch, ShellEntwicklungDatei überprüfen, vergleichen, löschen und kopierenGelöstHallo zusammen, hab ein kleines Problem. Ich hab einen Ordner, indem immer akteulle Datein gespeichert werden. Die Dateien möchte ich in einen neuen Ordner kopieren, ...9 Kommentare06353067099 am 30.09.2009InternetWLAN - Bestimmte IP ab einer bestimmten Uhrzeit Internet sperrenHallo, ich habe einen WLAN Router D-Link Dir-300. Ich bräuchte Hilfe wie man 2 Laptops ab einer bestimmten Zeit das Internet sperrt. z.B. von 22Uhr ...1 Kommentar27800083324 am 30.09.2009C, C++EntwicklungDokumentsignierung (Hashwert)Hallo, bin neu hier :) Habe folgendes Problem: Ich muss ein C-Programm schreiben, welches mit Hilfe von OpenSSL ein Dokument signieren (asymmetrisches Verfahren, SHA1) soll. ...5 Kommentare048120m700m700 am 30.09.2009SicherheitFirewallCisco PIX 501 Batterie entfernenWas passiert, wenn bei der Pix 501 die Batterie entfernt wird ? Setzt sich die Konfiguration zurück, bleibt das BIOS Programm für die Terminalsitzung erhalten, ...Hinzufügen028480TLenz912 am 30.09.2009NetzwerkeLAN, WAN, WirelessVPN-Verbindung zu Zywall 300 usg über L2TP IPsecZu den Details meines Problems: Ich sitze hinter einer Fritz.box 7170 und habe folgende Port forwards - zusätzlich zum normalen VPN-Dial-through - konfiguriert: GRE for ...1 Kommentar0101920ZurückWeiter