Huhjukel am 04.08.2006
E-Mailpasswort bei t-online löschen
Hallo, ich hab für meinen E-Mailaccount bei T-online ein zusätzliches E-Mailpasswort eingerichtet. Diese Passwort macht mir jetzt aber bei verschiedenen Stellen mehr Probleme wie es ...
3 Kommentare
0
10828
0
bo1983 am 04.08.2006
Richtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?
Hallo, wir sind am Überlegen ob wir bei uns in der Firma ( sehr viele externe standorte) Richtfunk einsetzen. Problem wir haben uns mit allen ...
15 Kommentare
0
14116
0
ulli1966 am 04.08.2006
Outlook 2003: Automatisch nur die erste Seite einer E-Mail drucken
Hallo, ich lasse bestimmte E-mails automatisch über den Regelsassi. direkt ausdrucken. Allerdings ist nur die erste gedruckte Seite von Interesse. Kann ich es irgendwie einstellen, ...
3 Kommentare
0
7886
0
33425 am 04.08.2006
TrueCrypt Device direkt vom USB Stick mounten
Die folgende Batch wird auf den USB Stick kopiert und mountet das Device, wenn das Passwort eingegeben wurde. Ich benutze es zum Beispiel aus dem ...
1 Kommentar
0
21061
1
Timo20 am 04.08.2006
Shortcuts ala %temp% und %windir%
Hallo zusammen! Gibt es eine Übersicht von "Shorcuts" (ich weiß leider nicht wie ich die besser nennen soll) von Befehlen wie %temp% oder %windir% ? ...
5 Kommentare
0
4888
0
itron2 am 04.08.2006
Oracle Datenbank Update
Hallo, leider ist Oracle nicht wirlich mein Thema, aber ich hätte ein grundsätzliche Frage zum Update. Bei meinem Kunden läuft Ver. 8.17. Es soll nun ...
4 Kommentare
0
7961
0
batman00 am 04.08.2006
Drucker permanent mappen obwohl Rechner nicht in Domäne ist?
Hallo, hab hier 2 Rechner, die nicht in die Domäne aufgenommen werden sollen. Die Leute arbeiten dann mit Citrix bei uns im Netzwerk. Laufwerke werden ...
2 Kommentare
0
5309
0
33426 am 04.08.2006
Externe HD hat 2 Laufwerkbuchstaben
Guten Tag, Ein Mitarbeiter nutzt eine externe Western Digital USB2 Harddisk an seinem PC. Er versuchte seine Palmsoftware auf diese Platte zu installieren. Seitdem hat ...
2 Kommentare
0
4216
0
oweigel am 04.08.2006
Anmelden mehrerer Clients nicht möglich: "Es besteht ein Zeitunterschied zwischen dem Server und dem Client."
Hallöchen, seit Dienstag habe ich extreme Schwierigkeiten mit dem Anmelden meiner User in unserer Domäne (nur W2K- und XPPro-Clients, 2 DCs). Unterschiedliche User bekommen zu ...
4 Kommentare
0
22272
0
Rupert am 04.08.2006
Symantec Ghost 8.0 und Siemens Notebooks vertragen sich nicht?!
Liebe Community! Wir haben in unserer Firma Symantec Ghost 8.0 laufen und ein Image geladen! Mit dem Server ist bestimmt alles in Ordnung da wir ...
6 Kommentare
0
4716
0
2cool am 04.08.2006
Frontend von Outlook Web Access auf MS Exchange 2003 SP2 Basis kann keine Verbindung zum Backend herstellen
Hallo, ich habe hier ein Problem mit Exchange 2003. Wir haben hier 4 Exchangeserver 3 im Backend die wunderbar laufen und einem im Frontend der ...
1 Kommentar
0
6317
0
xsoodom am 04.08.2006
Keine Anzeige der Globalen Adress Liste im OL2003
wir benutzen Exch 2003 und OL 2003. Wenn ich den Alias im AN Feld einer Neuen Mail eintrage, wird mir nicht der User zu diesem ...
Hinzufügen
0
3311
0
Giede am 04.08.2006
VPN-Verbindung: Login-Script automatisch
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein lokales LoginScript zu starten, wenn man eine VPN-Verbindung aubaut? XP-Client und Windows VPN-Verbindung (also kein eigener Client) Da die ...
5 Kommentare
0
18895
0
Firefighter112 am 04.08.2006
Problem mit dem Windows Media Encoder 9.0 !
Hallo, ich möchte ein Live-Ereignis ins Internet streamen und will dafür den MediaEncoder von Windows benutzen. Ports und Firewall ist freigeschaltet. Soweit so gut Starte ...
3 Kommentare
0
6218
0
Abdelhalim am 04.08.2006
Outlook Briefumschlag-Icon wird angezeigt, doch keine Email kommt an
Hallo alle zusammen, ich habe seit einer Woche das Problem, dass ich von einer bestimmten Person keine Emails mehr empfangen kann. Lustigerweise zeigt mir outlook ...
5 Kommentare
0
24942
0
codegenie am 04.08.2006
Server 2003 mit WINS, DHCP und DNS. Funktioniert einwandfrei, nur DNS Server macht keine Host(A) Einträge.
Hallo, ich hab eine neue Domäne angelegt, erstmal mit einem Server der DNS, WINS, DHCP macht. Ein Client wurde zum testen in die Domäne angemeldet, ...
12 Kommentare
0
10113
0
Daniel14v am 04.08.2006
Kabel Deutschland mit sinus 154 betreiben
HI, meine Frage : ist es möglich den w-lan router (sinus 154 se) an einem Kabel-Deutschland Modem zu betreiben ? Wenn je wie, gibt es ...
3 Kommentare
0
6185
0
schlappafux am 04.08.2006
Tool zum erfassen der Systemumgebung
Hallo, kennt jemand von euch ein Tool mit dem ich die IT Landschaft dokumentieren kann. Also z.B. wo welche Rechner/Server stehen inkl. einer kleinen Dokumentation ...
9 Kommentare
0
8784
0
rick00 am 04.08.2006
Autostart von Programmen mit administrativen Rechten
Ein Hallo an alle! Folgendes Problem: OS: Win XP Pro SP2 Ich möchte unter eingeschränkten Benutzerrechten ein Programm beim Loggin automatisch mit administrativen Rechten starten.(bzw ...
6 Kommentare
0
6916
0
Markor am 04.08.2006
Windows DNS Server umziehen
Hallo, ich möchte in unserer Win2003 Domäne den vorhanden DC auf einen anderen Server verlegen, um ihn dann auf's Altenteil zu schieben. Hierzu habe ich ...
7 Kommentare
0
20087
1
Foghorn am 04.08.2006
Nach Image-Restore kein Netmeting-Remote-Desktop
Derzeit werden in unserer Firma die Lease-PCs (Dell) ersetzt. Um den ganzen Vorgang des austauschens etwas zu beschleunigen, wurde auf einem der PCs ein Windows-Client ...
Hinzufügen
0
3511
0
Fusseler am 04.08.2006
Variableninhalt im DOS-Batch kürzen
Guten Tag!, ich habe da beim DOS-Batch ein kleines ProblemDas Batch bekommt eine Variable %5 durch ein anderes Programm übergeben (dort kann ich leider nicht ...
10 Kommentare
0
18064
0
dada-lein am 04.08.2006
Auskommentierter Suchlink zu Google in Webseite?
Hallo. Ich habe gerade auf einer Webseite im Quelltext das Folgende gefunden: Also für mich ergibt das keinen Sinn, hat das irgendeine Wirkung auf Google ...
2 Kommentare
0
6277
0
jimbeam128 am 04.08.2006
Gruppenrichtline über Netzwerk updaten
Hallöchen, normalerweise kann man ja die Gruppenrichtlinien am Client über gpupdate forcieren. Nun haben wir aber für die Benutzer die Eingabeaufforderung deaktiviert, so dass man ...
4 Kommentare
0
4910
0
motto am 04.08.2006
SLES 9 und SLR140 Performance Problem
Hallo zusammen, evtl. kann mir jemand einen Tipp geben? Wir haben folgendes Problem: Server mit SLES 9 SP3 und Tandberg SLR 140 mit aktueller Firmware ...
2 Kommentare
0
4161
0
oberlach am 04.08.2006
DFS einrichten, Ordner ohne Berechtigung nicht anzeigen
Hallo Zusammen, wir möchten in unserer Firma die Freigabe von Dateien neu organisieren. Bisher gibt es auf verschiedenen Servern Freigaben, welche mit Netzlaufwerken auf den ...
1 Kommentar
0
17894
1
30901 am 04.08.2006
Migration Exchange server 5.5 nach 2003 mit Exmerge, was ist mit 2 GB Boxen?
Hallo, Wir wollen eine Migration von einem Exchange 5.5 zu einem Exchange 2003 machen. Für diese Migration wollen wir das Tool Exmerge benutzen um alle ...
1 Kommentar
0
3737
0
Netscape am 04.08.2006
Doppelte IPs im DNS Server
Hallo, habe ein Problem mit dem DNS Server. Im DNS wird die gleiche IP drei unterschiedlichen Hosts zugeordnet. Und das nicht nur einmal, ich habe ...
2 Kommentare
0
8337
0
Respeckt am 04.08.2006
Taskmanager nicht mit Tastenkombination aufrufbar
Guten morgen! Ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem! Mir ist seit einer Zeit aufgefallen das sich mein Taskmanger nicht mehr mit der ...
8 Kommentare
0
16893
0
gratschi am 04.08.2006
Attatchment aus eMail drucken
In Outlook ist es möglich, Dateianhänge durch das Kontextmenü auszudrucken. Da in meinen Mails jedoch oft mehrere Datein mitgeschickt werden und dies am Tag ca ...
2 Kommentare
0
3939
0
frogger13 am 04.08.2006
Neuer DHCP Server in NT 4 Domain
moinsen folgende situation: alte nt4 domäne (ja ich weine auch jeden tag) mit dhcp dienst für unsere clients. nun soll irgendwann mal ein moderner win2k3 ...
1 Kommentar
0
3341
0
klubbingman am 04.08.2006
Temperatur im Serverschrank
Hallo Leute habe eine Frage an euch: Und zwar habe ich mehrere Serverschränke die mit einer Klimaanlage ausgestattet sind. Momentan habe ich in den Serverschränken ...
6 Kommentare
0
26508
0
masterds am 04.08.2006
Synchronisation der Benutzerdaten
Hi, hab ein Problem in einem W2k3 Netzwerk mit XP-Pro Clients. Vor einer Woche musste ich eine Serversicherung zurückspielen, da das System einen Fehler hatte. ...
1 Kommentar
0
4707
0
Coax am 04.08.2006
Brighstore Backup Fehler Lock Violation
Hallo habe gestern zum ersten mal den Fehler Datei kann nciht ausgelesen werden FC= LOCK VIOLATION bezieht sich auf eine Datenbank *.DAT Heute kam die ...
4 Kommentare
0
6167
0
skid am 04.08.2006
Programme aus einem Skript heraus als Administrator ausführen
Hallo, wie schaffe ich es in einem VB-Skript ein externes Programm z.B. xcalcs.exe als Administrator bzw. mit Administratorrechten starten kann ? Hoffe Ihr könnt mir ...
1 Kommentar
0
6790
0
7704 am 04.08.2006
Plone
This is the development and community site for Plone, a content management system with strong multilingual support. You'll find news about Plone and its related ...
Hinzufügen
0
3105
0
ronaldscherzer am 04.08.2006
Exchange Konten die nicht vorhanden sind weiterleiten
Hallo! Also ich habe ein paar kleine Probleme mit meinem EXCHANGE Server 2003. Mir ist aufgefallen, wenn ich eine E-Mail an einen Benutzer schicke, der ...
1 Kommentar
0
4595
0
Iwan am 04.08.2006
Domain-Benutzergruppe per Script in lokale Admingruppe packen
folgendes Problem: bei der Installation diverser PCs wurde vergessen, eine Domain-Benutzergruppe in die lokalen Administratoren einzutragen dies muss nun schnellstmöglich korrigiert werden ich dachte da ...
2 Kommentare
0
8911
0
kapu am 04.08.2006
Sicherungsprüfung bei NTBACKUP
Hallo, wir führen auf einem NT4.0-Server eine Sicherung mittles Batch-Datei per NTBACKUP durch. Bei einer manuellen Sicherung kann man die Anweisung, nach der Sicherung eine ...
1 Kommentar
0
4513
0
Saschi am 04.08.2006
Wann letzter reboot?
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit aus dem Eventlog auszulesen wann der letzte Reboot war? Danke und Gruss Sascha ...
6 Kommentare
0
22011
0
derandi am 04.08.2006
Drucker kann nicht angesprochen werden
Hallo, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden von uns. Auf einem HP LaserJet 4350tn können nur manche Clients nicht mehr drucken. Es lief alles ...
7 Kommentare
0
8710
0
sasoriza am 04.08.2006
Berechtigungen im AD werden nicht übernommen
Hallo, ich möchte in den Sicherheitseinstellungen eines User im AD einem anderen Benutzer auf das Konto Vollzugriff geben. Ich füge den Benutzer hinzu, gebe Vollzugriff, ...
1 Kommentar
0
4010
0
SeK85 am 04.08.2006
Sli
Hi ich habe mir vor kurzem eine GeForce 6800gs 256mb gekauft. Diese grafikkarte ist Sli fähig. Nun mein Problem Also beim Starten von Windows zeigt ...
1 Kommentar
0
3907
0
SarekHL am 04.08.2006
Netzwerkdrucker (Generelle Frage)
Hallo allerseits, ich habe hier einen Longshine-Printserver und zehn PCs mit Windows XP home, die auf die dort angeschlossenen Printer drucken sollen. Was macht jetzt ...
3 Kommentare
0
4062
0
Willueueue am 04.08.2006
VPN Client gesucht
Hallo, ich suche einen VPN Client, dieser sollte die Standards der gängigen Gateways beherschen und ein Monitor zur Überwachung der Verbindung haben, so ähnlich wie ...
6 Kommentare
0
12295
0
33394 am 03.08.2006
Wlan Router mit Wlan Router verbinden
Hallo, ich werde bald verrückt! Zu diesem Thema finden sich zahlreich Informationen im Netz, aber je mehr ich lese, desto weniger blicke ich hier durch. ...
11 Kommentare
0
24368
0
2095 am 03.08.2006
Sun verträgt sich nicht ohne weiteres mit linux.....
Hi ich hab grad sun und windows auf meinen laptop jetzt soll noch linux drauf(linux deskop enterprise 10) der sun pfad befindet sich unter/hda/dev2 nun ...
3 Kommentare
0
4296
0
dh7511 am 03.08.2006
AVM B1 virtueller Com Port ? W2003 Server
Hallo, ich besitze eine AVM B1 v4.0 PCI. Diese läuft auf einen Windows 2003 Server. Jetzt möchte ich gerne einen virtuelle COM Port freigeben über ...
Hinzufügen
0
4813
0
8343 am 03.08.2006
Eingehende Verbindung mit Win2K und Fritz!-ISDN - falsche MSN hebt ab
Hallo und guten Abend! Ich habe hier eine Win2K-Workstation mit SP4 und Fritz!-ISDN-Karte. Habe eine eingehende Verbindung konfiguriert. Der ISDN-Karte habe ich eine MSN zugewiesen, ...
2 Kommentare
0
10285
0
nixschecker am 03.08.2006
Dos-fenster erscheint und verschwindet wieder ohne etwas lesen zu können
Hallo an alle hab da ein Problem. Wenn ich eine bestimmte Datei öffnen möchte erscheint ganz schnell ein dos Fenster und verschwindet wieder das geht ...
8 Kommentare
0
17433
0