8343 am 03.08.2006
Eingehende Verbindung mit Win2K und Fritz!-ISDN - falsche MSN hebt ab
Hallo und guten Abend! Ich habe hier eine Win2K-Workstation mit SP4 und Fritz!-ISDN-Karte. Habe eine eingehende Verbindung konfiguriert. Der ISDN-Karte habe ich eine MSN zugewiesen, ...
2 Kommentare
0
10281
0
nixschecker am 03.08.2006
Dos-fenster erscheint und verschwindet wieder ohne etwas lesen zu können
Hallo an alle hab da ein Problem. Wenn ich eine bestimmte Datei öffnen möchte erscheint ganz schnell ein dos Fenster und verschwindet wieder das geht ...
8 Kommentare
0
17430
0
locke19 am 03.08.2006
2 pc verbinden fehlermeldung
Hallo Liebe Leute ! Bei mir kommt immer die Meldung auf BEIDEN Rechnern. " Auf Msheimnetzwerk kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, ...
7 Kommentare
0
4321
0
33325 am 03.08.2006
Dev-Cpp Libs einbinden
Hallo zusammen, Bin gerade dabei mich mit Socketprogrammierung zu beschäftigen. Und alles was ich erstmal machen möchte,ist, die Sockets von Windows zu öffnen. Und daran ...
5 Kommentare
0
10236
0
jazzyb am 03.08.2006
Wer kennt sich aus mit Tandberg und Veritas 9.1
Das Problem ist das ich mochte nicht immer manuell den Reinigungs auftrag starten. Ich benutze Windows 2000 SP4 und Backupexec 9.0 . Das streamer is ...
2 Kommentare
0
4944
0
joerns am 03.08.2006
Kann der MediaPlayer Dateien verschieben?
So Leude, ich hab mal ne einfache Frage: Ich habe es mit meinem MediaPlayer geschafft, alle Musik auf meinem PC mit ID3-Tags zu versehen. Doch ...
1 Kommentar
0
5824
0
Transmitter am 03.08.2006
Win 2003 Server - VPN doch nur mit einer LAN Karte moeglich
Ich habe einen Win 2003 Server, auf dem würde ich gerne VPN aktivieren. Das LAN funktioniert problemlos, da sind auch schon 4 Clients angeschlossen. Jetzt ...
1 Kommentar
0
3441
0
Bastiman am 03.08.2006
Pivot Stickfigure animator (brauche Tipps)
Hallo ich brauche ein paar Tipps führ den Pivot Stickfigure Animator, ich hab da ein paar videos gesehen mit Waffen oder Feuerbällen, hab aber keinen ...
1 Kommentar
0
9803
0
xknuddelddx am 03.08.2006
Nutzer sollen sich an 2 Domänen mit 1 Client wechselseitig anmelden können
Hallo alle miteinander, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wir haben in unserer Schule 2 Server (W2003S), beide als DC für eigenständige Domänen (VERWALTUNG und ...
6 Kommentare
0
9811
0
Lalo am 03.08.2006
sbs shutdown über telnet-sitzung möglich ?
Hallo Leute habe Probleme den SBS normal herunter zu fahren. RDP kann ich nicht benutzen - keinen Zugriff mehr Habe eine Telnet-Sitzung auf dem SBS ...
4 Kommentare
0
4632
0
RedRhino am 03.08.2006
VPN Fehler 733 / Win XP / Fritz!Box
Hallo, ich habe hinter einer Fritz!Box einen Windows XP Home Rechner als VPN Server eingerichtet (über USB angeschlossen). Bisher hat alles prima funktioniert - problemloser ...
4 Kommentare
0
12665
0
braungraphix am 03.08.2006
Netzwerk Benutzer unsicher?
Hallo, habe eine kurze Frage. Habe mein Netzwerk abgesichert so, dass keiner mehr über das Gastkonto und ohne Passwort über das Netzwerk auf meine Platten ...
2 Kommentare
0
4595
0
Trubadix am 03.08.2006
Feste IP Adresse bei Debian Installation
Hallo, wer kann mir helfen??? Ich versuche bei meinem Debian System die IP Adresse von DHCP auf statisch zu stellen. Ich habe es schon mit ...
2 Kommentare
0
24890
0
Netzproblemi am 03.08.2006
Nach jedem Systemstart erscheint der Hinweis...
Wer kennt diese Meldung und wie bekommt man sie weg? Mein Onkel, er ist 80!!, hat seit einiger Zeit diese Meldung auf seinem Rechner. Ein ...
2 Kommentare
0
5039
0
adminsb am 03.08.2006
Exchange Server mit einem zweiten Exchange-Server koppeln
ich möchte für einen Kunden der einen Exchangeserver betreibt einen server bei einem Provider anmieten. Auf diesem server soll ein Exchange laufen, der sich mit ...
4 Kommentare
0
6675
0
Hanno666 am 03.08.2006
Bei VPN Verbindung zum Server Fehlermeldung 733 TCP IP CP gemeldeter Fehler
Hallo Ich habe bei einem Windoes Server 2003 folgende Einstellungen gemacht. - Microsoft Loopback Adapter installiert - Adresse 10.0.0.1 vergeben - Die normal Netzwerkkarte hat ...
1 Kommentar
0
8791
0
PEcman am 03.08.2006
Symbol für Netzwerkadresse beziehen im Infobereich trotz statischer IP Adresse
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit festen IP-Adressen ohne DHCP Server. Als DNS-Server dient ein Windows 2003 Server und als Gateway ein Router. Bei einem ...
6 Kommentare
0
12048
0
lothschmidt am 03.08.2006
Nicht vorhandener PC erscheint immer noch in Netzwerkumgebung
Hallo, ich habe ein 'Problem' mit folgender Netzwerkkonfiguration: altes Netzwerk: 3 PCs, 2 davon mit Windows XP, einer mit Windows 2000 Pro, Peer-to-Peer Netzwerk. jetziges ...
1 Kommentar
0
9402
0
ghost-in-the-shell am 03.08.2006
1:1 Backup - muss Festplattentyp berücksichtigt werden?
Und zwar - wenn ich ne komplette Platte 1:1 sichere (beispielsweise mit Norton Ghost oder ähnlichem) und dann das Backup auf ne neue Festplatte (eines ...
4 Kommentare
0
4218
0
walkless am 03.08.2006
computer im netz unfreiwillig unsichtbar
Hallo, hab jetzt endlichdas Ping-Problem lösen können (siehe vorheriger Thread), kann also von beiden Rechnern im Netzwerk gegenseitig pingen. Jetzt das Problem: Habe auf beiden ...
3 Kommentare
0
6206
0
Tamelon am 03.08.2006
wie bootet Windows
Hallo, ich suche für ein sehr komplexes problem eine genaue anleitung wie windows xp prof bootet. ich meine damit nicht das lapidare bios->mbr->ntldr->hal.dll gewäsch sondern ...
5 Kommentare
0
8259
0
apu am 03.08.2006
Exchange Datenbanken lassen sich nach Wiederherstellung nicht bereitstellen
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Bei uns laufen drei Domänen-Controller von denen einer auch Exchange-Server ist. Wir haben nun in einer separaten Testumgebung auf ...
Hinzufügen
0
7532
0
Jocker24 am 03.08.2006
Öffentlicher Kalendar mit Outlook 2003, ohne Exchange
Hallo, wir möchten in 2 Filialen auf einen Outlook Kalendar zugreifen können. Die einzige möglichkeit die ich bisher sehe, ist über unsere website! Hat jemand ...
3 Kommentare
0
5126
0
33373 am 03.08.2006
Exchange 2003 empfängt Mails, sendet aber nur bestimmte Mails an externe Emailadressen
Hallo alle zusammen, ich bin gerade dabei einen Exchange 2003 einzurichten und stoße dabei auf ein sehr eigenartiges Phänomen, doch hier erstmal die hoffentlich ausreichenden ...
4 Kommentare
0
7527
0
benp am 03.08.2006
Batch: Elemente einer for-Schleife in Variable speichern
Hallo, ich versuche in einer for-Schleife einen String zusammenzustellen. Als einfaches Beispiel diese beiden Zeilen: SET path_libs=a FOR %%f in (b c d) DO SET ...
2 Kommentare
0
10857
0
JeanJaques am 03.08.2006
LDAP - Cyrus - Authentifizierung am OL Client
Hallo liebe Community, habe ein Problem mit LDAP Cyrus und der Authentifizierung! Der SLES 10 läuft schon und, fetchmail und postfix sind auch soweit konfiguriert ...
Hinzufügen
0
3872
0
AlDente am 03.08.2006
Vor-, und Nachteile baugleicher Server?
Hallo all ich habe eine Frage! ich möchte zwei baugleiche Server mit gleicher Hardware, gleichem Betriebssystem (Adv/w2k Server), gleicher Software und gleicher Konfiguration (RAID1 mit ...
1 Kommentar
0
4224
0
MisterSax am 03.08.2006
Routing mit Gentoo Linux
Hi, ich hab hier ne Aufgabenstellung, zu der ich im Forum keine Lösung finden konnte oder aber sie übersehen hab. Und zwar hab ich einen ...
4 Kommentare
0
6521
0
29542 am 03.08.2006
Routing geht den falschen Weg =:(
Hallo, Ich habe eine Firewall mit einer konfigurierten DMZ. In dieser DMZ steht ein W2K3 Webserver mit 2 Netzwerkkarten. Die eine Karte hat eine IP ...
2 Kommentare
0
5450
0
dradmin am 03.08.2006
Suche eine Auflistung der Prozesse unter Windows
Hallo! Wenn ich den Taskmanager öffne und mir die Prozesse ansehe, finde ich dort einige mit denen ich gar nichts anfangen kann. Hat von euch ...
3 Kommentare
0
5225
0
Welnex am 03.08.2006
Roxio von Kommandozeile aus starten
Hi, von Nero weiß ich, dass es die Möglichkeit gibt Nero mit Parametern von der Kommandozeile zu starten. Gibt es die gleiche Möglichkeit für Roxio, ...
2 Kommentare
0
4296
0
Zwiebelkopf am 03.08.2006
Ab einem bestimmten Zeichen den Rest ignorieren
Hi Leute sitzt grad vor nem Problem. AlsooWie kann ich Ab einem bestimmten Zeichen den Rest weglassen? z.B.: Müller, Franz und nun ab dem Komma ...
7 Kommentare
0
10895
0
ppl1987 am 03.08.2006
HAL.dll wird nicht gefunden, Datenrettung
hi Leute! Ich weiß es gibt schon einige beiträge bezüglich Problemen beim starten: hal.dll wird nicht gefunden , Bei mir funktioniert weder die reparaturkonsole( es ...
2 Kommentare
0
10628
0
eimerchen am 03.08.2006
ODBC in der Registrierung taucht nicht auf
Hallo, habe mal eine Frage und zwar: Habe per Batch ein .reg File erstellen lassen welche eine ODBC-Verbindung ist der Registrierung zufügt weil ich das ...
5 Kommentare
0
19691
0
Nucca am 03.08.2006
routing von VLANs
Hallohab da mal ne Frage können unterschiedliche VLANs (VLAN1, VLAN2, VLAN3), mit gleichen Netzen (VLAN1 192.168.2.1-10, VLAN2 192.168.2.15-30, VLAN3 192.168.2.35-50) geroutet werden? ...
3 Kommentare
0
4449
0
frankw am 03.08.2006
Datenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem bzgl. den Anforderungen der einzelnen Abteilungen. Ausgangssituation: Einige Mitarbeiter besitzen Notebooks, auf denen sie Adminrechte besitzen, die aber nicht ...
9 Kommentare
0
12511
0
crashi09 am 03.08.2006
Samba3 als PDC Windows XP als Clients geht nicht.
Habe folgendes Problem, Wir haben bei einem Kunden einen Linux PDC Laufen Debian 3.0 Sarge Samba Version 3.014 smb.conf Nach einem Update von der 2 ...
15 Kommentare
0
7480
0
mingming26 am 03.08.2006
Groupware-Lösungen gesucht!
Wer kann mir bitte ein paar Produkt- Tipps geben bei der Auswahl einer Groupware-Lösung für ein mittelständisches Unternehmen? Folgende Kriterien sollen berücksichtigt werden: 1. Die ...
19 Kommentare
0
8825
1
4311 am 03.08.2006
Plesk 7.5 Reloaded - Mails via Procmail filtern
Es gibt ja die Möglichkeit, in den Usereigenen .qmail-Dateien (z.B. /var/qmail/mailnames/domail.tld/user/.qmail) eine Weiterleitung zu Procmail einzurichten. Dies hat aber den Nachteil, dass ich jede dieser ...
2 Kommentare
0
7958
0
mclear am 03.08.2006
Windows Server 2003 SBE Domänenanmeldung unmöglich bzw. nur einmalig
Hallo an alle! Stellt euch folgendes Szenario vor: Ein Kollege nimmt sein hier in der Firmendomäne angemeldetes und seit Monaten funktionierendes Notebook zur Heimarbeit mit ...
6 Kommentare
0
4950
0
SlainteMhath am 03.08.2006
Mailbox wird nicht erstellt (Exchange 2000)
Das Umfeld: Wir haben eine Active Directory Domain (Windows 2000) mit 2 Sites. In jeder Site stehen jeweils 1 bzw 2 DCs, 1 Exchange 5.5 ...
Hinzufügen
0
4916
0
11040 am 03.08.2006
Win XP Installations CD
Leider wird von der Firma Acer seit Okt. 05 keine Installations CD's mehr geliefert. Beim ersten Systemstart des Notebooks wird eine Recovery DVD erstellt die ...
12 Kommentare
0
12958
0
C am 03.08.2006
Bereits vorhande Anzahl Terminal Session bei Win 2003 Server R2 (Standard)?
Hallo ich habe eine Frage: Win 2003 Server R2 (Standard), auf diesem sollen Terminal Sessions möglich sein. Ich weiß, dass man hierzu Lizenzen erwerben kann, ...
3 Kommentare
0
6677
0
MisterSax am 03.08.2006
Passwort-Problematik beim HP-Switch
Gibt es eine Möglichkeit, Passwörter bei den HP ProCurve-Switches zurückzusetzen? Ich habe hier diverse Switches über´s LAN verteilt die ich jetzt betreue. Darunter sind einige, ...
6 Kommentare
0
23872
0
gruenefeder am 03.08.2006
DVD Ländercode
Hallo zusammen, ich werde einige Zeit in die USA fliegen und würde ganz gerne deutsche und amerikanische DVD's schauen können. Mein DVD-Laufwerk im Laptop kann ...
3 Kommentare
0
9662
0
SarekHL am 03.08.2006
Mischbestückung Arbeitsspeicher?
Hallo allerseits, ich habe gerade die Möglichkeit, recht günstig an einen 512MB-Arbeitsspeicher zu kommen. Leider handelt es sich um PC-2700 (also "DDR-333"), während in meinem ...
4 Kommentare
0
5827
0
Loeneberger am 03.08.2006
Protokoll-Einschaltung bei SBS 2003Std für Internetverkehraufzeichung
Hallo AdminVolk :) Wie kann ich die, lt. SBS2003 Handbuch standartmäßig ausgeschaltete Protokollierung für Internetverkehr, einschalten? Im Handbuch gehen die Autoren nur auf die Nutzung ...
4 Kommentare
0
3301
0
6741 am 03.08.2006
USB Stick meldet "Legen Sie einen Datenträger ins Laufwerk"
Hallo, etwas komisch der USB Stick meldet die o.g. Meldung. Hersteller ist Apacer Handy Steno HT202 256MB. Es gibt ein Flash Tool welches aber den ...
2 Kommentare
0
16224
0
23698 am 03.08.2006
kann kein WebRadio empfangen
leider kann ich kein Webradio empfangen, an was kann das liegen? im Media-Player hab ich den Proxyeingestellt, aber leider funktioniert der empfang immer noch nicht. ...
2 Kommentare
0
6676
0
Nucca am 03.08.2006
VLAN-einrichten und ins Internet bringen
Hallo ich habe folgendes Problem Eine Firma möchte sich über einen Switch und einen Router mit dem Internet verbindenhinter dem Switch ist das netz getrennt, ...
1 Kommentar
0
15001
0