BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 11 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitchefkochbln am 02.04.2007SicherheitRechtliche FragenRechtliche Fragen: Internetzugang und WebseitenHallo! Ich habe mal eine grundsätzliche, rechtliche Frage, die sich mit dem folgenden Aspekt beschäftigt: 1. Ein Jugendverein stellt innerhalb eines Internetcafés für Jugendliche einen ...7 Kommentare05306145244 am 14.03.2007SicherheitRechtliche Fragengute Überwachungsprogramme benötigtGelöstHallo Ihr Lieben, Ich habe mit meinem 19Jährigen zukünftigen Schwager ein Riesenproblem, das er blindlinks sich im Netz rumtreibt und alles was mit "okay" bestätigt ...5 Kommentare059160Zephyr750 am 21.02.2007SicherheitRechtliche FragenVerwenden von Info auf Persönliche Daten auf Home-LW ServerHallo Zusammen, als Administrator in einem kleinen Betrieb bin ich durch Zufall auf Informationen einer Angestellten gestoßen, die für unseren Chef sehr wichtig währe. Dabei ...3 Kommentare034340ElSancho am 30.01.2007SicherheitRechtliche FragenWas wenn User bezogene Bilder im www auftauchen?GelöstDer Übersicht halber möchte unser Klientel in unserem Netzwerk, welches ich verwalte, Personenbilder (Fotos) einstellen, wo alle User sofort erkennen, welcher User wo sitzt, und ...6 Kommentare048740milemale am 29.01.2007SicherheitRechtliche FragenExterner DatenschutzbeauftragterDatenschutz für Administratoren ...1 Kommentar050250szimmer am 09.01.2007SicherheitRechtliche FragenKundenkartensystem a la Payback o.ä.Moin Moin, zu erst einmal vornweg, ich weisst nich ob das hier das richtige Forum ist, aber eine bessere Kategorisierung kam mir nicht in den ...Hinzufügen03645016568 am 04.01.2007SicherheitRechtliche FragenWerbeflut per Email und Co. ein wenig eindämmenNachdem ich heute wieder eine ganz widerliche Art von Spam erhalten habe, habe ich mich mal hingesetzt, und recherchiert, wie es denn nun mit den ...11 Kommentare1184783FeriX am 20.12.2006SicherheitRechtliche FragenOSB oder non-OSB - Richtlinien beim Verkauf als HändlerHallo, ich bin neben meinem Studium als Webdesigner und It-Händler tätig und bin nun auf ein "kleines" lizenzrechtliches Problem beim Verkauf von Office-Produkten gestoßen bzw. ...Hinzufügen040560nEmEsIs am 19.11.2006SicherheitRechtliche FragenWas darf ein Administrator, was nicht?GelöstGuten Abend Ich bin an einer Schule und möchte gerne Fragen, ob ein Admin in den Profilen der Schülern sachen löschen darf ??? Mit der ...7 Kommentare0134621stephiek am 18.10.2006SicherheitRechtliche FragenMitarbeitern einen externen Zugriff auf das Postfach ermöglichen - Sicherheitsfrage?Hallo Wir wollen in unserem Unternehmen unseren Mitarbeitern einen externen Zugriff auf ihr eigenes Postfach per Outlook Web Access ermöglichen. Da es sich aber um ...12 Kommentare0112610Boy1980HH am 06.10.2006SicherheitRechtliche FragenVorschriften bzgl. LaserdruckerHey und Hallo, ich habe ein Problem und ich hoffe, dass mir einer eine oder andere einen Tip/ Link oderähnliches geben kann. Das Problem das ...5 Kommentare094500zz0101 am 24.09.2006SicherheitRechtliche FragenTrackingprogramme - Erlaubt - nicht erlaubt ?Hallo ! Es wurde ein Trackingprogramm eingeführt. Frage: Mitspracherecht des Betriebsrates. Allgemeine Aufklärung der User (bis jetzt nur in Einzelgesprächen und auf Nachfrage erfolgt). Was ...7 Kommentare042800s716045 am 31.07.2006SicherheitRechtliche FragenDatendiebstahl nachweisenHallo! Ich brauch unbedingt eure Hilfe. Welche Möglichkeiten habe ich, um rechtsgültig nachzuweien das Daten per Fritz Data über das Netz kopiert wurden. Das System ...9 Kommentare0149400masta465 am 18.05.2006SicherheitRechtliche FragenDatenschutz und UrheberrechtIch weis eig. gehört das hier nicht rein ich lösche den Beitrag auch sobald mir jemand mir jemand eine vernünftige Antwort gegeben hat. Am besten ...3 Kommentare051240tucky am 17.05.2006SicherheitRechtliche Fragenprivate Daten auf FileserverDarf man auf einem Fileserver nach privaten Daten der User suchen und sie dann löschen? Ich denke da vor allem an die nervigen (aber auch ...6 Kommentare0910608644 am 16.05.2006SicherheitRechtliche FragenGewissensfrage und rechtliche KonsequenzenHallo liebes Forum, Ich bin mir durchaus (auch dank dieses Forums) darüber im Klaren, wie man mit der Überwachung des Surfverhaltens von Mitarbeitern umzugehen hat. ...11 Kommentare0138270marionobs am 27.03.2006SicherheitRechtliche FragenLizenzwechsel Office OEM nach Open LicenseWir setzen zur Zeit noch Office 2000 ein, wollen aber auf absehbare Zeit auf Office 2003 wechseln. Die in letzter Zeit gekauften Lizenzen waren alles ...1 Kommentar073840fabio84 am 23.03.2006SicherheitRechtliche FragenRechnungen mit Digitaler Signatur versehenHi Also ichh abe folgende Frage(n): Ich bin selbständig und möchte meine Rechnungen per Email im PDF Format versenden. Allerdings habe ich mal irgendwo gelesen, ...25 Kommentare098750ARMIX am 20.03.2006SicherheitRechtliche FragenVerantwortlichkeit: Software-Lizenzstand, etc...Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema Lizenzstand: Wer ist dafür verantwortlich, dass immer genügend Softwarelizenzen (ich denke da an Windows, Office etc) in ...4 Kommentare044580martinxx am 17.03.2006SicherheitRechtliche FragenWLAN-Mitnutzer: andauerndHallo, obwohl ich darauf hingewiesen hatte (nix illegales, auch kein Filesharing) und alles bestätigt wurde, habe ich etwas Sorge mit den AKtivitäten eines WLAN-Mitnutzers (Nachbar, ...11 Kommentare076920Shaby am 15.03.2006SicherheitRechtliche FragenAustritt Mitarbeiter - was passiert mit E-Mail AdresseGelöstAls kürzlich eine unserer Mitarbeiterinnen aus der Firma ausgetretten ist, hat sich die Frage gestellt, was mit der E-Mail Adresse geschehen soll. Mein Chef wollte ...4 Kommentare0118170mpeg am 14.03.2006SicherheitRechtliche Fragendatenträger richtig entsorgenwie entsorgt man datenträger (bänder, disketten, festplatten usw.) richtig? oft sind bänder kaputt oder festplatten zu klein oder defekt, aber wie entsorgt man diese ohne ...8 Kommentare0118780cookie am 08.03.2006SicherheitRechtliche FragenLizenzrecht? / Wer trägt die Verantwortung?Hallo Zusammen. Ich habe wieder mal ne frage:-) Bei uns im unternehmen muss jeder Benutzer einen Bogen unterschreiben, in welchem er sich verpflichtet auf seinem ...8 Kommentare076010creyzee am 07.03.2006SicherheitRechtliche FragenEMails archivieren (Aufbewahrungspflicht) - einige FragenHallo, in unserer Firma werden die EMail-Postfächer der Benutzer jeden Monat von mir auf DVD archiviert. Bisher habe ich dabei nur einem Datenverlust vorbeugen wollen. ...6 Kommentare0161790hleb am 25.02.2006SicherheitRechtliche FragenRechtslage Vorschriften fuer ein WLANVielleicht kann mir jemand Unterstützung leisten, suche verschiedene Regeln,Vorschriften und Gesetze an die man sich als Betreiber und als User eines WLAN halten muß! Könnte ...4 Kommentare088020gogoflash am 19.02.2006SicherheitRechtliche FragenAnmeldeprotokollierungHallo, ich habe gerade eine rechtliche Frage. Ich weiß, dass wir hier nicht in einem Juraforum sind, und jeder Hinweis wird von mir auch nicht ...8 Kommentare065570Nicolas am 14.02.2006SicherheitRechtliche FragenPDF-DateisicherheitGelöstGeschlossenHallo, nein ich suche nicht nach einem Trick wie man Passwörter in PDF-Dokumenten knacken kann. Ich habe vielmehr eine Möglichkeit gefunden wie man dies tun ...9 Kommentare075180cykes am 12.02.2006SicherheitRechtliche FragenRechtliche Fragen und Fallstricke zum Thema Spamfilter in FirmenHallo zusammen, nachdem ich hier noch nichts zu o.g. Thema finden konnte und beruflich sehr häufig Spamfilter bei Kunden installiere, wollte ich hier mal ein ...9 Kommentare022795014078 am 01.02.2006SicherheitRechtliche FragenRechtsfragen der Kryptographie und der digitalen SignaturRechtsfragen der Kryptographie und der digitalen Signatur ...Hinzufügen040240CouchCoach am 19.01.2006SicherheitRechtliche FragenWie wichtig ist die Email Archivierung in Z3 Form für elektronische Steuerprüfung?Wie wichtig ist für (kleine) Unternehmen eigentlich die Speicherung der Emails in Z3 Form wegen $147 Absatz 1-6 Abgabenordnung? Laut Gesetz müssen Geschäftsdokumente, wozu auch ...2 Kommentare04856014078 am 03.01.2006SicherheitRechtliche FragenDatenschutzbeauftragter - Startseitesehr informative datenschutz seite ...Hinzufügen04748022265 am 27.12.2005SicherheitRechtliche FragenBrennenIch habe mal eine Frage. Ist es rechtlich verboten, Kopien (z.B.: SIcherheitskpien) von Software oder Spielen etc. zu machen, die man auch selbst besitzt? ...5 Kommentare066400user1010 am 10.10.2005SicherheitRechtliche FragenWindows 2000 CAL und Win 2003 upgradeHallo, mal wieder Windows CAL folgende Situation: 1x Windows 2000 mit 15 CAL 1x Windows 2003 mit 5 CAL Nutzer: 20 Anstatt des Win 2003 ...1 Kommentar049390ThMusch am 19.09.2005SicherheitRechtliche FragenAbsicherung für den Administrativen ZugangHallo! Ich bin neu in meiner Firma, und setze hier die Systeme als erstes neu auf. Mein Problem ist, daß ich in diesem Zuge auch ...1 Kommentar04232016568 am 11.09.2005SicherheitRechtliche FragenBerater-FehlerIch weiß, eigentlich ist das ja immer alles ein Fall für den Anwalt, aber vielleicht hat ja "irgendwer" schon mal einen ähnlichen Fall gehabt (wovon ...13 Kommentare07385015674 am 05.09.2005SicherheitRechtliche Fragenprivate nutzung des internets am arbeitsplatzhallo ihr lieben, ich durchforste jetzt schon seit 2 tagen sämtliche suchmaschinen und finde einfach nichts passendes. ich suche irgendwelche hinweise, was in einem schreiben ...3 Kommentare060430Alik am 26.07.2005SicherheitRechtliche FragenMitarbeiteradressen im Intranet ?Hallo, wir möchten Mitarbeiteradressen im Intranet für alle MA zugänglich machen. Wiederspricht dies dem geltendem Datenschutzrecht? Muss ich mir vorher die Unterschrift hollen? Was gibt ...9 Kommentare08603012217 am 12.05.2005SicherheitRechtliche FragenErstellung eines Verfahrensverzeichnis nach BDSGHat jemand schon ebenfalls diese Aufgabe für Windows Netzwerke durchführen dürfen und eine Art Vorlage erstellt, an die man sich halbwegs halten kann? Das Problem ...1 Kommentar010796010285 am 06.05.2005SicherheitRechtliche FragenProtokollierungen der Internetaktivitäten von Mitarbeitern?Liebe Administratoren, zur Situation: Wir haben ungefähr 130 IP Adressen (Mitarbeiter) im Netz, die das Internet nutzen können. Nach außen hin, arbeiten diese Internetbenutzer alle ...10 Kommentare0108970Mitchell am 07.03.2005SicherheitRechtliche FragenDiskussion bezüglich Urheberrecht/CopyrightGelöstHallo Freunde des guten Filmes :-), folgendes habe ich gesichtet und bedacht *gg*: Beim stöbern und googeln im Net bin ich auf eine Seite gestoßen, ...5 Kommentare069210Frank am 02.02.2005SicherheitRechtliche FragenSoftware Freedom Law CenterZentrum für Rechtsfragen rund um Open Source. Die Webseite will Open-Source-Entwicklern kostenlos bei Rechtsfragen zur Seite stehen. Beim Software Freedom Law Center sollen zwei fest ...1 Kommentar046370Frank am 26.01.2005SicherheitRechtliche FragenKein Auskunftsanspruch gegen den Internet-Provider bei UrheberrechtsverletzungenEin Internet-Access-Provider ist grundsätzlich nicht verpflichtet, den Namen und die Anschrift eines Internetnutzers mitzuteilen, der im Internet Musikdateien zum Herunterladen anbietet und dadurch Urheber- oder ...Hinzufügen044090Frank am 16.08.2004SicherheitRechtliche FragenDr. von Hartmann und Partner, EDV- Internet und WettbewerbsrechtRechtsanwalt Thomas Feil hat sich ganz auf EDV- Internet und Wettbewerbsrecht konzentriert. Wer in diesen Fällen Hilfe braucht, sollte sich an diese Kanzlei wenden. ...Hinzufügen055270Jamesbrown64 am 16.05.2004SicherheitRechtliche FragenSicherheit im ServerraumGibt es ein Dokument wie ein Serverraum abgesichert sein muß? z. B. Wie groß muß so ein Raum sein, Ausstattung des Raumes (z. B. bevorzugt ...6 Kommentare0268510Frank am 24.07.2002SicherheitRechtliche Fragendigitale informationssystemeWichtig für Webmaster ...Hinzufügen0124980jmschuster am 18.03.2002SicherheitRechtliche FragenRechtliche Absicherung für AdministratorenWie kann man sich absichern gegenüber z.B. der "Schwarzinstallation" von Software durch User anderem Unbill. Gibt´s da irgendwo was? Hab bisher noch nix gefunden. ...9 Kommentare0164700Frank am 08.11.2000SicherheitRechtliche FragenDatabases and Search Resources on the USPTO Web ServerHier kann man sich über Trademarks und Patente in Amerika informieren und suchen. ...2 Kommentare0169410Zurück