Pc nur über VPN ins Netzwerk
Hallo leute habe da eine frage ist es möglich das ich nur ins Internet komme wenn mein VPN Aktive ist ich habe einen Windwos Rechner ...
4 Kommentare
2
12829
0
Das WLAN-Modul eines ADSL-WLAN-Routers von einem externen Firewall aus ansprechenGelöst
Guten Tag, Ich möchte mich in das Thema Netzwerk und Netzwerksicherheit vertiefen und plane, in meinem privaten Netzwerk einen embedded Firewall (m0n0wall) einzusetzen. Dieser käme ...
5 Kommentare
0
1538
1
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ???
Fritz!Box3170 über Kabelmodem Scientific Atlanta Model EPX2203 einrichten ??? Wer kann mir Anleitung mitteilen ? ...
3 Kommentare
0
2421
0
Freigabe eines FTP Servers hinter einem Cisco 866VAE-K9 ?Gelöst
Hallo Leute, ich habe mir einen Cisco 866VAE-K9 Secure Router gekauft und komme mit der Konfiguration einfach nicht weiter. Ich habe die tolle Anleitung von ...
6 Kommentare
1
5156
0
Port Weiterleitung an Rechner in VPN
Hallo zusammen, ich wende mich mit einer etwas spezielleren Frage an dieses Forum: Ich habe eine FritzBox 6360 Cable. Von außen soll ein bestimmter Port, ...
9 Kommentare
0
11882
0
Firewall mit 4+ MAC Adressen je NIC Port?Gelöst
Servus miteinander, eine kurze Frage: Kann von euch wer ad hoc eine Firewall nennen die 4 oder mehr MAC Adressen je NIC (simultan) verwalten kann? ...
9 Kommentare
0
4613
0
Aufbau Routing für WTS vielleicht nur ein denkfehler
Hallo, Ist Situation: 2 Firmen Class C Netzwerk FirmaA: stellt Terminal Server und Internet zur Verfügung FirmaB ist im Moment im selben Netzwerk 192.168.A.0 Terminal ...
1 Kommentar
0
2192
0
D-Link DIR-615 als AP mit eigenem DHCP (wegen MAC Filter)Gelöst
Hallo zusammen, wir möchten gerne einen D-Link DIR-615 als AP betreiben, klappt auch wenn er nicht selbst den DHCP Pool macht sondern der Router (ZyXEL) ...
20 Kommentare
0
7152
0
HP ProCurve 2910al 24Port - Webinterface und telnet laufen nichtGelöst
Hallo allerseits, ich habe bei 2 der in der Überschrift genannten Switche das Problem, dass ich weder über die Weboberfläche noch über das telnet heran ...
21 Kommentare
0
13462
0
Hilfe beim Einrichten von PFsense
Hallo Community, nun ist es endlich so weit. Ich habe die Hardware für ein Captive Portal vorliegen und möchte diese nun gerne einrichten. Ich habe ...
2 Kommentare
3
1978
0
Cisco RV042 - Quell und Zielnetz bei VPN identischGelöst
Hallo zusammen, Unsere Voip-Anlage liegt in einem eigenen Netzwerk wo über VPN-Tunnel mehrere Kunden mit ihren Telefonen angeschlossen sind. (15) Soweit funktioniert das alles. Jetzt ...
5 Kommentare
0
2478
0
Firmennetz einwahl mit D-Link Di 304Gelöst
Hallo! Ich habe ein Problem mit der Firmeneinwahl mit dem Di304. Auf der Client Seite: Homeoffice mit Windows 7 Notebook AVM Fritz Card USB Auf ...
3 Kommentare
0
2377
0
Mikrotik mehrere VirtualAccessPoints mit gleicher SSID
Hallo zusammen, dank aqui habe ich mir 2 Mikrotiksen gekauft und erlerne die Teile gerade, (meistens auch mit aquis Hilfe, Ein Dank an dieser Stelle) ...
2 Kommentare
0
14240
2
OpenVPN Client zu Client und weiterGelöst
Hallo, ich habe eine eher generelle Frage. Folgende Konfiguration: ein OpenVPN-Server, einen 'Admin'-Client (A) und weitere Clients (X,Y,Z). Die Clients X,Y,Z haben jeweils 2 NIC's ...
9 Kommentare
0
2425
0
Mikrotik (RG951G-2HnD) IPSEC-ESP Protokoll Passthrough od. Forward - Konfig Hilfe
Hallo zusammen, ich finde leider nicht raus, wie ich ein Protokoll, in meinem Fall IPSEC-ESP (50) über meinen Mikrotik an den VPN Server (edit: weiteren ...
6 Kommentare
0
4931
0
Probleme Zugriff NASGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Aus technischen Gründen muss ich das Netzwerk so aufbauen wie in der Anlage aufgezeichnet. Direkt neben der Fritzbox ...
5 Kommentare
0
3999
0
DynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob per LTE überhaupt eine DynDNS eingerichtet werden kann und funktioniert. Hat jemand Erfahrung mit EasyBox 904 LTE in ...
10 Kommentare
0
19924
0
Cisco RV042 mit HDX 7000 - kein Bild vom entfernten Teilnehmer
Moin Moin, ich habe meinen Speedport etwas entlastet und ein neuem Cisco RV042 eingebaut. Der Speedport fungiert nur noch als Modem. Leider habe ich das ...
9 Kommentare
0
2842
0
Wie kann ich auf dem MikroTik CRS125 zwischen VLANs routen?
Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum, mein Name ist Michael. Ich lese hier schon eine Weile mit und habe versucht mein Problem dadurch ...
3 Kommentare
0
3990
0
Problem mit Cisco Router für IPSEC mit VPN Client einzuwählenGelöst
Hallo Forum-Gemeinde, ich probiere schon seit einigen Tagen, aber irgendwo hängt das Problemich will vom VPN-Client auf einem Cisco 881 Router einwählen. Das Einwählen funktioniert ...
10 Kommentare
0
5573
0
Lancom 1781 AW Benutzer und Passwort für die KonfigGelöst
Hallo Admins! Ich hab mir einen Lancom 1781 AW Router zugelegt und hab ein kleines Problemchen mit dem Ding. Nachdem ich mit dem Assistenten soweit ...
3 Kommentare
0
58129
0
2 Netze, 2 dhcp Server - nur Filefreigabe erlaubt
Hallo, vielleicht nur eine Denkblockade meinerseits, aber ich muss von Netz a nach Netz b eine Route im Router einrichten und es dürfen vorerst nur ...
2 Kommentare
0
2130
0
Host in 2 Vlans über 1 PortGelöst
Hallo zusammen, das ist vielleicht für so manche eine Grundlagenfrage. Ich habe mir schon Lektüre durchgelesen und habe leider im Moment nicht die Möglichkeit einen ...
6 Kommentare
0
3723
0
Lancom 1751 UMTS-Router für Telekom Deutschland-LAN 10MBit geeignet ??
Hallo zusammen, unsere Firma zieht demnächst an einen neuen Standort, wo (zumindest derzeit) kein DSL zu bekommen ist. Deshalb müssen wir auf Deutschland-LAN (10MBit synchron) ...
7 Kommentare
0
4408
0
2 IP Netzwerke miteinander verbinden - Router und KonfigurationsfrageGelöst
Hallo Leute, ich habe einen Kunden welcher Telefonanlagen und Zubehör bei seinen Kunden verbaut, heute kam die Frage auf bzw. blieb der Laborversuch bisher erfolglos, ...
19 Kommentare
0
7188
0
Wie funktioniert DNAT mit einem Cisco 1841Gelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit der Konfiguration von NAT. Mein Problem sieht so aus: Router A (Cisco 1841) Inside: x.x.x.x/x Outside: 192.168.1.100/24 Intranet ...
4 Kommentare
0
2423
0
Vigor 2860 als Gateway zum anderem Subnet
Hallo, Ich stehe gerade vor einem Problem mit der Verbindung zwischen zwei bzw. drei Subnetzen. Infrastruktur: 1 Vigor Router mit DSL anbindung sowie 4 WLAN ...
1 Kommentar
0
3794
0
Routing aus vmnet1 über router und dsl modemrouter ins wanGelöst
Hallo, bitte rettet mich vor der Verzweiflung. Ich versuche, "einfach zum spaß" bzw. zur Übung auf einem Virtuellen Netz (vmnet1) über ein Windows 2008R2 Router ...
4 Kommentare
0
3234
0
NFS-Server PortsGelöst
Hallo, ich habe auf meinem QNAP den NFS-Dienst aktiviert. In der Fritzbox sind folgende Ports geforwarded auf das QNAP-NAS: - RPC, (port 111, UDP und ...
4 Kommentare
0
10388
0
Per OpenVPN Verbindung in die Windows DomäneGelöst
Hallo, Ich stehe etwas auf dem Schlauch, ich möchte OpenVPN als Dienst vor der Windowsanmeldung laden und dann mich in meine Domäne einloggen können. Die ...
4 Kommentare
0
9811
0
Netgear Prosafe VPN lässt sich nicht verbinden
Hi, ich hab hier einen Netgear Prosafe FVS318N und ich möchte damit ganz gern die VPN(IPSEC) Funktionalität benutzen. Jetzt habe ich schon diverse Anleitungen wie ...
4 Kommentare
0
5932
0
Cisco Link AggregationGelöst
Hallo, habe ich es richtig verstanden, dass ich bei einem Cisco Switch wie dem WS-C3560G-24TS-S mit 4 Uplink Gigabit-Ports diese zu quasi einem 4 Gbit-Port ...
2 Kommentare
0
3690
0
Lancom 1781EF+ ErstloginGelöst
Hallo Community, ich habe gerade einen Lancom 1781EF+ out of the Box und will das Gerät konfigurieren. Leider bekomme ich eine Kennwortabfrage beim Start der ...
7 Kommentare
0
18692
1
AVM im Interview: Vier externe Sicherheitsfirmen haben den Bug nicht gefunden
Hallo, hier mal ein wenig Hintergrundwissen zu den AVM "Bugs". Gruß ...
Hinzufügen
1
2017
0
2 Fritz Box VPN Standorte verbunden (7390) kein Zugriff auf QNap NASGelöst
Hallo liebe Experten, ich habe zwei Fritz Boxen 7390 per VPN miteinander verbunden (die AVM Funktion LAN-LAN Kopplung). Ein Netz hat die 192.168.10.0 das andere ...
18 Kommentare
0
16878
0
VPN-Tunnel zu Pirelli PRGAV4202N herstellen
Hallo Ich versuche verzweifelt, übers WWW eine VPN-Verbindung mit meinem Heimnetzwerk herzustellen. Die Struktur bei mir zu hause wäre: www -> Pirelli PRGAV4202N (192.168.1.138) -> ...
14 Kommentare
0
7187
0
Gäste Wlan im bestehenden Netzwerk mit DD-WRTGelöst
Hallo zusammen, ich muss zur Zeit ein Gäste-Wlan einrichten und habe deshalb mir den Liksys WRT54GL Router besorgt und auf diesen DD-WRT gespielt. Im Netzwerk ...
3 Kommentare
0
8802
0
Fritzbox 6842 LTE VPN Port weiterleiten
Hallo Zusammen, versuche gerade folgendes Problem zu lösen: Ich würde gerne meine VPN-Verbindung nicht mehr über die (langsame) DSL Leitung herzustellen, sondern über eine LTE ...
10 Kommentare
0
5646
0
Routerboard 750 Konfiguration
Wie in dem Bild schon beschrieben, möchte ich eine 2000 DSL Leitung auf 2 mal 1000 aufteilen. Das Routerboard soll jedoch nicht als Router benutzt ...
5 Kommentare
0
2184
0
Sicherer Router gesucht
Hallo zusammen, ich suche für einen Ethernet-Anschluss einen guten Router mit WLAN-Access-Point. Der Router braucht kein Modem, da die Internet-Verbindung per Ethernet (+DHCP) bereitgestellt wird. ...
6 Kommentare
1
4317
0
(feste) IP Adresse gesperrt, alle Rechner hinter Router betroffen
Guten Tag, ich schlage mich gerade mit folgender Problematik herum: Ich habe ein Netzwerk mit ca. 250 Usern, die über eine 100 Mbit Telekom Standleitung ...
9 Kommentare
0
7791
0
Routing zwischen VLAN mit Cisco RV320Gelöst
Hallo allerseits, wir haben uns den Cisco RV320 Dual-WAN Router zugelegt damit wir zum einen unsere beiden DSL-Anschlüsse zusammenlegen wollen, zum anderen soll dieser zwischen ...
7 Kommentare
0
8024
0
VPN Hardware für Drucker
Hey Leute grüße euch, bin seid Heute neu auf Administrator.de, habe schon früher oft die Seite für Probleme im Windows, Netzwerkbereich und anderem aufgesucht. Daher ...
17 Kommentare
0
4698
0
Wake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Hallo Zusammen, ich wusste nicht, welches Forum das passende für meine Frage ist. Wenn falsch, bitte einfach verschieben. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem ...
17 Kommentare
0
31788
0
Accesspoint NWA3650 durch VPN Tunnel mit NXC2500 verbindenGelöst
Hallo! (Zunächst hier der erste Beitrag worauf diese Frage basiert) Könnte Hilfe gebrauchen bei folgender Konfiguration: Das Bild verdeutlicht hoffentlich was ich vor habe. Der ...
11 Kommentare
1
7376
1
DD-WRT als OpenVPN Server
Hallo, ich habe einen DD-WRT Router (Netgear Router mit DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) std) und wollte diesen als OpenVPN-Server laufen lassen. Ich bin dieser Anleitung hier ...
20 Kommentare
1
6878
1
Wie zwinge ich WLAN Gäste durch einen VPN-Tunnel an einer FritzBox 7390 - Oder: WLAN Kneipengäste zu mir nach Hause routen um dort einen installierten HotSpotRouter zu nutzenGelöst
Hallo! Ich hoffe ich bekomme es vernünftig hin meine Idee zu beschreiben. Also hier eine kleine Einleitung: Ich möchte 2 kleine entfernte Standorte (Ich nenne ...
12 Kommentare
1
5873
0
Netzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Hallo alle zusammen, ich arbeite gerade daran, unser Firmennetzwerk zu segmentieren. Ziel sind 6 Netzwerksegmente, die untereinander geroutet werden (Infrastruktur, Abteilungen) sollen, aber auch alle ...
11 Kommentare
0
5610
0
200 MBit fähiger Router WAN seitig und passende WLAN APsGelöst
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass suche ich vernüftige Hardware für eine Home DSL Zugang. Die Telekom hat bereits ein Glasfaser Anschluss in den Keller gelegt ...
5 Kommentare
0
12649
0
Konfiguration Netgear SRX5308
Hallo zusammen, ich hab ein riesiges Problem: Ich habe einen Netgear SRX5308 VPN Router aber keine Ahnung wie ich alles Einstelle. Dieses Thema ist für ...
8 Kommentare
1
3223
0