Subdomain auf DynDNS weiterleiten
Hello Leute, wir haben bei Strato einen vServer der unsere Seite sowie Exchange hostet. Alle DNS Records zeigen auf den vServer. Nun würde ich gerne ...
19 Kommentare
0
16059
0
Welche Sprache zur Serverprogrammierung?
Hallo ihr Administratoren, ich möchte dem Server verschiedene Services geben, so dass ein Programm Daten hin sendet, der Server diese bearbeitet und wieder zurücksendet, wobei ...
19 Kommentare
0
2531
0
Windows 2003 R2 Enterprise IIS 6.0 weist ein ASP Delay beim First Run einer Homepage auf
Hallo zusammen Beim im Titel genannten Server besteht beim IIS 6.0 und application Pool ein Delay Problem, beim ersten Aufruf einer Homepage. Das Problem kommt ...
12 Kommentare
0
1770
0
ASP Classic Datenbankzugriff auf SQL-Server unter Windows 2003 beim ersten Aufruf mit 5-6 Sekunden Wartezeit
Guten Tag Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Die Homepage Centil-Europe.ch wird auf einem Windows Server 2003 Professional gehostet und ist mit ASP-Clasic ...
7 Kommentare
0
1835
0
Serverumzug plesk 12.0.18 zu onyx 17.5.3
Hy, ich hätte da eine ganz banale Frage. Ich habe auf einem Server Plesk 12.0.18 und auf einem anderen Plesk Onyx 17.5.3. Ich hatte schon ...
7 Kommentare
0
3643
0
Untergeordnete Domäne oder Organisationseinheit (OU) Wann Domäne statt OU
Die Gründe eine in der Praxis eine Organisationseinheit statt einer Domäne einzurichten liegen darin dass: - kein neuer Server bzw. Domänencontroller benötigt wird - kein ...
4 Kommentare
0
3759
0
Internet trafficGelöst
Hallo Leute Ich möchte den Internet Datenverkehr analysieren. Gibt es eine Möglichkeit dies auf dem Server oder AD zu sehen, ohne zusätzliche Software? Der Hintergrund ...
6 Kommentare
0
2227
0
MySQL läuft nach RAM-Upgrade nicht mehr (Xampp)Gelöst
Guten Tag, wir haben eine Joomla Installation über Xampp realisiert. Die entsprechende Domain zeigt auf unseren Server der über HyperV virtualisiert ist. Nach einem RAM-Update ...
9 Kommentare
0
1873
0
Als Benutzer Root Datei veraendertGelöst
Hallo erstmal, Ich bin neu hier und ich fange erst an mich mit Server zu beschaeftigen. Erstmal meine Daten: root Server Debian 16.04 Local Linux ...
7 Kommentare
0
1456
0
Nextcloud migration zu Plesk ServerGelöst
Hallo an alle hier, ich habe mir einen Server bei Strato gemietet und gleich mal Plesk dazu mit ausprobiert. Eigentlich eine schöne Sache, nur leider ...
9 Kommentare
0
4902
0
Owncloud oder Nextcloud in Produktiveinsatz tauglich
Hallo, ich habe nun 6 seit Monaten bei einer kleinen verteilten Firma Nextcloud auf einem Server im RZ im Einsatz. Öffentliches SSL Zertifikat und alle ...
3 Kommentare
0
4276
0
HTP Störung Kreis Hildesheim
Man bekommt keine Info bzw. die Webseite von Http stellt keine Informationen zur Verfügung Da stell ich mir doch die Frage " Wo ist das ...
7 Kommentare
1
4022
0
OPENWRT - VPN Server ohne Wan - neue IP nicht vom ISP ?
Hallo zu zusammen. Ich hoffe jemand kann mir helfen, guckt euch das bitte mal an. Bild 1 derzeitige Konfiguration Bild 2 mein Vorhaben (mit Denkfehler?) ...
11 Kommentare
0
2737
0
Sicherheit Rootserver Windows 7Gelöst
Guten Abend zusammen, seit langen bin ich auf der Suche nach einer günstigen Lösungen für meinen "PC/Desktop online". Ich habe mir den Root Server von ...
11 Kommentare
0
2344
0
Welche Webfilter benuzt ihr?
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeignenet Webfilter, um den Zugriff auf das Internet für meine Nutzer regeln zu können. Wichtig wäre ...
15 Kommentare
0
1817
0
Webdav ssl Laufwerk mappen mit net use systemfehler 1244 benutzer nicht authentifiziert
Moin Kollegen, ich habe ein Problem der seltsamen Art: nach grundsätzlich erfolgreicher Inbetriebnahme der ssl-Verschlüsselung via erworbenem Zertifikat passiert folgendes: net use x: https://site/webdav /user:Username ...
9 Kommentare
0
18325
0
IIS 8.5 Server HTTP-Fehler 500.19 - Internal Server Error
Hallo Zusammen, hab hier ein kleines Problem mit dem IIS 8.5 Server. Direkt als anfang, habe da noch nicht so viel erfahrung mit. Ich muss ...
1 Kommentar
0
5886
0
Webdav maximale Dateigröße des Uploads - Fehler "Der Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"
Hallo zusammen, nach der nach Abklappern aller möglichen Fehler und Fehlerchen doch sehr erfolgreichen Inbetriebnahme unseres IIS 7.5 zum Zwecke des Dateitransfers über webdav via ...
7 Kommentare
0
6565
0
MSSQL Backup ohne Berechtigungen importieren
Moin, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bei einem Microsoft SQL Server 2014/2016 eine .bak Datei ohne die in dieser vorhandenen Berechtigungen in ...
3 Kommentare
0
2706
0
SSL-WEB-Site auf eigenem Server aufbauen (IIS 7)
Damit die Verifikation des gültigen SSL-Zertifikats klappt, vergleicht der Browser den aktuellen Eintrag in der URL mit der im Zertifikat angegebenen Domain (= URL). Liefert ...
5 Kommentare
0
2083
0
Smartphone kein Wlan, Laptop aber schon!??Gelöst
Hallo ihr Lieben, ich bin am verzweifeln. Meine Eltern haben eine FritzBox (sind bei 1&1) und hatten das Problem, dass sie generell oft Verbindungsabbrüche beim ...
8 Kommentare
0
1780
0
Wie erkennen, dass nur deutsche IPs Zugang zu einer Website haben?Gelöst
Moin, mal aus reiner Neugier Ich habe für einige unserer Webseiten die Firewall so konfiguriert, dass nur IPs aus Deutschland Zugriff haben. Den Sinn oder ...
27 Kommentare
1
3147
0
Freenas schlechte Schreib Performance bei NFS
Hallo, ich habe momentan das Problem das die Performance bei NFS zu wünschen über lässt Schreiben max 100 Mbit/s Lesen mit 1Gb/s Hardware: 2x AMD ...
17 Kommentare
0
4184
0
Homeoffice Lösung
Hallo zusammen. Ich suche ein Lösung für ein kleines Unternehmen. Und zwar folgendes: Ein Büro mit einem Windows Server, momentan noch 2008. DNS Server, AD ...
5 Kommentare
0
4285
0
Script zum Scannen von IP Netzen auf Rfp
Hallo, Ich suche eine Möglichkeit ein /24 Netz auf Windows Server zu scannen, mit einem Passwort. Das Script soll ausgeben bei welcher IP das angegebene ...
4 Kommentare
0
1744
0
Plesk kann nicht gestartet werdenGelöst
Hallo, ich bekomme keine Verbindung mehr zu meinen PLESK Server auf meinem 1und1 Server. /etc/init.d/psa status sagt mir , dass der Server läuft netstat -a ...
5 Kommentare
0
2947
0
Domain auf VPS aufschalten und SSLGelöst
Hallo, ich habe mir letztens eine Strato Domain zugelegt. Dort möchte ich eine Subdomain anlegen z.B. cloud.xyz.de Diese soll dann auf meinen VPS bei united-hoster ...
6 Kommentare
0
3459
0
Domainweiterleitung funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe eine Fritzbox mit einem IPv6 und DSLite Anschluss Zuhause. Ich habe mir außerdem einen Server aufgestellt auf welchem ich die Privacy ...
2 Kommentare
0
1578
0
Fehler in jQuery
Hallo Leute, ich wollte Daten über jQuery an eine PHP Datei senden, aber es kommt ein Fehler. Egal wie ich die Anordnung der Klammern versuche, ...
7 Kommentare
0
1685
0
Webhosting mit NAS und dynamischer IP
Hallo Ich möchte gerne für ein Projekt (privat) eine Website von zu Hause aus hosten. Der Grund dafür ist, dass die Website Messdaten verwendet, die ...
2 Kommentare
0
1967
0
NTPD loggt keine ZugriffeGelöst
Hall zusammen, ich bin seit kurzem dem NTP Pool beigetreten. Nun wollte ich mir mal so ein paar Logs ansehen und habe festgestellt, dass hier ...
4 Kommentare
0
1646
0
Lokalen Webserver ins Internet auslegenGelöst
Hallo, Ich habe ein Webbasierendes Warenwirtschaftssystem lokal unter 192.168.0.8:8899 laufen. Ich habe auch einen Linux Root Server im Internet laufen unter company.com Kann ich den ...
19 Kommentare
0
5774
0
Wie genau veröffentlichen Firmen Updates?
Hallo ihr Administratoren, wie werden die Applikationen geupdatet? Wir machen es so: Wir laden eine Textdatei mit der neusten Version auf einen Server und das ...
19 Kommentare
0
2547
1
Ubuntu: ftp user erstellen und Zugriff auf Webseite gebenGelöst
Hallo, habe einen Ubuntu 16 Server mit apache2 und einer Webseite ( /var/www/firma.de ). Nun will ich sftp nutzen um Zugang zur Webseite per sftp ...
7 Kommentare
0
5235
0
Internetzugriff auf Synology Diskstation Ordner werden nicht angezeigtGelöst
Moin, wir haben eine Synology RS2414rp+ im Einsatz. Auf dieser liegen einige gemeinsame Ordner. Der Kasten ist AD-integriert, Berechtigungen für die AD-User sind vergeben. Bis ...
1 Kommentar
1
3796
0
VServer - Cannot allocate memory: Webseite nicht erreichbarGelöst
Hallo Kollegen, mein Linux Webserver Wissen ist eingerostet und der virtuelle Webserver unseres Vereins steht. Ich kümmere mich primär nicht um den Server, wurde aber ...
5 Kommentare
0
4983
0
Auf Server aufschalten abhängig von KundenabfrageGelöst
Hey Administratoren, Der Titel beschreibt mein Problem wahrscheinlich so gut wie gar nicht :D Es geht um folgendes: In meinem Ausbildungsbetrieb liegt ein Großteil der ...
7 Kommentare
0
3013
0
Feste IP oder Domainname für Rootserver
Hallo, ich habe einen Rootserver mit einer festen IP bei OVH laufen. Dort laufen die User per RDP auf. Wenn ich jetzt umziehe, zb nach ...
9 Kommentare
0
1961
0
Amazon-IP, Googlebot und wp-loginGelöst
Da seit 3 Stunden von einer IP aus auf zwei meiner Domains (jeweils mit und ohne www., also insgesamt 4 Subdomains) zugegriffen wird, habe ich ...
12 Kommentare
0
1647
0
SQL-Tabelle portieren und dabei Daten konvertierenGelöst
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei eine Homepage (CMS + SQL DB) auf einen neuen Server zu migrieren und stoße dabei auf folgendes Problem: auf ...
1 Kommentar
0
1191
0
Zugriff auf Raspberry (HTTP, Socket) aus dem Internet
Hallo Liebe Administratoren, ich bin neu hierkurz zu meiner Person, ich arbeite schon seit vielen Jahren Hauptberuflich in der IT, mein Wissen stammt von "selber ...
13 Kommentare
0
1885
0
Robocopy RECYCLE.BINGelöst
Hallo zusamen, ich habe ein Robocopy Skript, der Kopiert daten von A - B. Ich habe mit /XD Ordner ausgeschlossen inkl. "$RECYCLE.BIN" "System Volume Information" ...
21 Kommentare
0
23629
0
Client bei Windows Server 2003 ändernGelöst
Hallo! Ich komm gleich zur Problemstellung: Mein Vater hat in seinem kleinen Unternehmen einen Server installiert. Vor ungefähr einem Jahr sollte ein PC für einen ...
5 Kommentare
0
1553
0
Strato V-Server Plesk Fehler
Hallo, habe folgendes Problem: ein V-Server von Strato (Windows), Plesk ist als Web Server installiert. Auf diesem werden zwei Seite veröffentlich. Einer dieser Seiten funktioniert, ...
1 Kommentar
0
2114
0
Website teils nicht erreichbar
Hi! Ich habe folgendes Problem: Auf unserem Ubuntu-Test-Server liegt eine Website. Diese ist aus dem LAN immer erreichbar. Von außerhalb jedoch teilweise garnicht. Der erste ...
5 Kommentare
0
1370
0
Active Connections Monitor zurGelöst
Tach, Wie würdet Ihr diese Zeile interpretieren? Dabei muss man sagen, dass X0=LAN X1=WAN ist 10.10.10.11 ist die IP Adresse einer VM welche ziemlich frisch ...
4 Kommentare
0
1371
0
IIS für Asp.NET auf Windows 7?
Hallo Zusammen, ich habe gerade angefangen mich mit Visual Studio Express for Web in ASP.NET einzuarbeiten. Dabei stellt sich mir eine wesentliche Frage: - Wie ...
3 Kommentare
0
1816
0
Server für XenServer Virtualisierung. Kennt jemand einen guten Anbieter?
Guten Morgen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen (dedicated) Server, der gut zum virtualisieren ist und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Auf dem Server ...
4 Kommentare
0
1979
0
Rewrite auf einen Unterordner mit NGINXGelöst
Guten Morgen, ich habe ein kleines Problem. Und zwar will ich wenn ich www.domain.de aufrufe, ein Rewrite einrichten dass dann sofort www.domain.de/cms daraus macht. Grund ...
9 Kommentare
0
4386
0
Nginx 1.21 ignoriert ssl on bei einigen VhostsGelöst
Hallo, gegeben sind 2 Debiansysteme (7), gleich aufgesetzt. nginx version: nginx/1.2.1 TLS SNI support enabled Auf dem einen ist ein Nginx der normal funktioniert auf ...
Hinzufügen
0
2132
0