Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
davinci91 am 14.02.2013
Symantec Backup Exec 2012, es kann kein Server hinzufügt werden
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer frisch installierten Backup Exec 2012 Small Business Edition. Installation lief ohne Fehler. Lizenz ist aktiviert. Wenn ich ...
Hinzufügen
0
2941
0
C.R.S. am 14.02.2013
Adobe Reader PDF Zero-Day CVE-2013-0640/0641
Wer einen Adobe PDF-Reader oder die Acrobat-Suites ab Version 9 (Updatestatus 9.5.3) verwendet, also wohl die meisten Anwender und Unternehmen, sollte eine aktuelle Zero-Day-Vulnerability beachten ...
Hinzufügen
1
3011
0
MundM82 am 14.02.2013
Windows Server Sicherung Remote in Reihe ausführen
Hallo zusammen, folgendes Problem: ca. 60 Windows sollen wöchentlich durch eine Vollsicherung per Windows Server Sicherung auf ein NAS gesichert werden. Ich habe folgende Batch ...
3 Kommentare
0
6692
1
NetRat88 am 14.02.2013
Veritas Backup 9.1 Rev 4691 lässt Win2k3 Server unerwartet herunterfahen
Hallo liebe Administratoren, wir haben ein unerklärliches Problem mit dem Veritas Backup Exec for Windows Server 2003 SP2 Version 9.1 Rev. 4691. Es läuft eine ...
2 Kommentare
0
1696
0
liptonice am 13.02.2013
SQL Datenbank wird von außen angegriffen
Hallo, ich habe im Internet einen Windows 2008 Server. Darauf läuft eine SQL Datenbank, die von mehreren Usern im Büro abgerufen wird. Nun ist mir ...
11 Kommentare
0
5053
0
Shnuuu am 13.02.2013
Verzeichnis auf den Stand eines Datums bringen mit BackUp Exec
Hallo, kann mir jemand sagen wie/ob ich mit BackUp Exec 2010 Verzeichnisse so wiederherstellen kann wie sie zum Zeitpunkt des Backups waren? D.h das Verzeichnisse ...
2 Kommentare
0
2134
0
rana-mp am 13.02.2013
Backup Exec Remote Agent Dienst stoppt immer wieder
Hallo Zusammen, es gibt hier ja einige Backup Exec Experten, deswegen hoffe ich das ihr mir vielleicht weiterhelfen koennt. Erst ein kleines Vorwort zu meiner ...
2 Kommentare
0
6286
0
Lousek am 12.02.2013
Eigene CA in Certificate Chain?
Hallo Forum Ich bin noch nicht so bewandt mit Cert. und CAs, deshalb verzeiht meine Basic-Fragen. Also: ich habe mein eigene Domain (nennen wir die ...
2 Kommentare
0
3382
0
molki1 am 12.02.2013
Fehlstart mit Update für B1 SAP Busniess One - Coresuite Support nur mangelhaft
Hallo Liebe Leute, heute hat unser SAP Berater wiederholt ein neues Patchlavel auf unserem Server inkl. Clients eingespielt. Eigentlich wollten wir nur ein funktionierendes Elster ...
3 Kommentare
0
5081
0
109514 am 11.02.2013
Keine Verbindung zu UTM-1 Edge X mit Checkpoint Endpoint Connect möglich
Folgendes Szenario: Ein Client baut mittels RAS-Service eine Verbindung zum Firmenserver auf, er bekommt auch eine IP aus dem definierten Adressbereich für die RAS-Clients zugewiesen. ...
2 Kommentare
0
4601
0
bastian42 am 11.02.2013
Versionierung - Autoupdate
HAllo, folgende Frage. Ich bestelle eine Software laut Vertrag mit Version 7. Nun vergehen ein paar Wochen bis es zum Installationstermin durch das Systemhauses kommt. ...
5 Kommentare
0
2467
0
Loeneberger am 10.02.2013
Zertifikatsfrage zu remote bei SBS2008
Hallo zuasmmen, auf einen SBS2008 Standart möchte ich gerne Outlook-Anywhere nutzen. Nun ist im Exchnage die Nutzung aktiviert und PRCoverHTTP ist auch aktiv. Meine Frage ...
6 Kommentare
0
2973
0
Footy75 am 08.02.2013
Virenschutz in Windows Serverumgebung
Hallo Zusammen, wir sind hier bei uns im Unternehmen auf der suche nach einer neuen Antivirus Software. Da wollte ich gerne mal eure Meinungen wissen ...
9 Kommentare
1
9328
0
Lochkartenstanzer am 07.02.2013
Not Just AstLinux Stuff: Packets of Death
"Déja vu", dachte ich, als ich das las. Mußte an den "Ping of Death" vor 20(?) Jahren denken. Also: Wenn Ihr noch Systeme mit dem ...
Hinzufügen
1
2250
1
kontext am 07.02.2013
Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm - heise Security
HeyHo, Kaspersky legt XP Rechner "lahm". Evtl. Zeit für einen OS Update ;) Wie sieht es bei euch aus - ist wer betroffen? Es ist ...
1 Kommentar
0
3297
0
lordofremixes am 07.02.2013
Notebook fährt selbstständig herunter (wenn nicht im LAN)
Hallo zusammen, wir haben auf den Notebooks Sophos Safeguard 6.0 und TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz. An einer diesen beiden Softwarepakete muss das liegen. Ich ...
4 Kommentare
0
3612
0
griddi am 06.02.2013
Symantec BE 12 - Problem beim hinzufügen eines SQL-Servers (trotz vorhandener Lizenz)
Hallo Community, ich sitze gerade an einer Problematik, bei der Umstellung einer aktiven Symantec Sicherung. Szenario: - SQL-SRV1 aus der Datensicherung entfernen - SQL-SRV2 in ...
3 Kommentare
1
3981
0
schorsch am 04.02.2013
IT-Wartung - Wartungsplan
ich wollte mal Anfragen ob Ihr Musterpläne für Wartungspläne habt, sprich im Bereich: - Netzwerk Wartung - Server Wartung - Notebook & PC Wartung - ...
1 Kommentar
0
6405
3
brampftl am 03.02.2013
Backup Exec 2010 Mediensatz nachträglich auf Band kopieren
Hallo Kollegen, folgende Fragestellung, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich habe für die Jahressicherung 2012 einen Mediensatz erstellt. In diesen Mediensatz habe ...
Hinzufügen
0
3243
0
Shardas am 03.02.2013
Webseite mit Trojaner befallen
Hallo zusammen, inzwischen ist zum zweiten Mal meine Webseite mit einem Trojaner befallen (Trojan.JS.Redirector.xb). Weder google noch der Link von Kaspersky (siehe Screenshot) bringt mich ...
19 Kommentare
0
10028
1
C.R.S. am 01.02.2013
Buffalo TeraStation-Exploit: file download command injection
Wie auch aus zahlreichen Fragen hier zu entnehmen: Solche Standard-NAS, bei deren Entwicklung sich niemand ernsthafte Gedanken um Sicherheit macht, werden gern als kostengünstiger Server-Ersatz ...
Hinzufügen
1
2919
0
schattenhacker am 31.01.2013
Telefonanruf von windows
Mein Kunde bekam vorhin einen Anruf aus einem call center ohne Rufnummer von "windows". Er möge seinen Rechner hochfahren und nach "hidden" files mit dem ...
5 Kommentare
0
3381
1
TechnoX am 31.01.2013
Wie erstellt man ein PFX oder P12 Zertifikat für oder aus einem Exchange 2010 Server?
Hallo liebe Administrator Gemeinde, Das Problem is ja so wie ich las auch nicht ganz neu. Die Android Version wäre 4.1.2 sollte sich dabei um ...
3 Kommentare
1
16009
0
glandy5 am 30.01.2013
Watchguard X 55 E bremst Kabel Deutschland Leitung???
Guten Tag, wir haben an einem Standort eine Watchguard X 55 E im Einsatz. Die Box funktioniert soweit tadellos, nur unsere 100 M/Bit Leitung von ...
2 Kommentare
0
3286
0
peter220667 am 30.01.2013
IT-Recht (Daten kopieren)
Hallo, kennt sich hier jemand mit IT-Recht aus? Szenario: Herr Müller, Geschäftsführer der Müller-GmbH Herr Schulze, Geschaftsführer der Schulze-GmbH Die Schulze-GmbH ist eine 100%ige Tochter ...
4 Kommentare
0
2325
1
AndreasOC am 30.01.2013
Gibt es einen kostenlosen Virenscanner für Windows Server 2008R2 oder 2012?
Hallo, wir haben hier einen alten Server der zu Testzwecken noch verwendet wird. Der Server soll nicht in die Domäne (wegen dem Testscenario). Das Problem ...
3 Kommentare
0
11742
1
Nightflight am 30.01.2013
PGP Desktop 10.2 - Ist Copy und Paste von Haus aus blockiert?
Hallo zusammen, bin dabei PGP Desktop 10.2 fürs Unternehmen zu testen. Funktioniert bisher alles einwandfrei, bis auf eine Sache, die wirklich nervt. Beim Erstellen oder ...
7 Kommentare
0
3557
0
Hunv77 am 29.01.2013
Versionsübersicht für gängige Software
Kennt ihr da eine Seite, die diesen Service (kostenfrei) bietet? Es geht nicht darum, dass das Update installiert wird. Ich möchte nur die Information haben ...
6 Kommentare
0
3343
1
Rolesch am 29.01.2013
Wie S!MIME-E-Mail-Verschlüsselungs-Gateway testen?
Hallo Kollegen, kennt jemand eine Art Testserver, mit dem man die Funktionsfähigkeit des eigenen S/MIME-E-Mail-Verschlüsselungs-Gateways testen kann? Zu meinem Problem: Wir haben hier in der ...
2 Kommentare
0
6249
0
91863 am 29.01.2013
Symantec Backup Exec 2012 bringt Medienvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen V-79-57344-33861
Hallo Zusammen, wir benutzen Symantec Backup Exec 2012 nun bricht der Job immer ab und bringt Fehlermeldung V-79-57344-33861 Medienvorgang wurde vom Benutzer abgebrochen. Leider finde ...
3 Kommentare
0
6462
0
martin-xyz am 29.01.2013
SPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Hintergrund: wir nutzen LTE-Internet, da hier nichts anderes verfügbar ist. Eine feste IP bekommen wir über einen Router von mdex . Die IP benötigen wir, ...
13 Kommentare
0
4067
0
loefand am 29.01.2013
Backup Exec 2012 versucht Band zu überschreiben statt wie vorgegeben anzuhängen
Obwohl der Anhängezeitraum erst in 6 Tagen abläuft und der Speicherplatz auf dem Band nach dem ersten Job erst zu einem Viertel beschrieben ist, verlangt ...
2 Kommentare
0
2874
1
Sceadara am 28.01.2013
Tool zum überprüfen einer Programminstallation
Guten Tag, ich bin auf der suche nach einem Tool welches den Installationprozess eines Programms überprüft. Nach Stunden bei Google kam ich auf keinen Nenner. ...
3 Kommentare
0
2425
0
ChrisDynamite am 28.01.2013
Backup Exec 2010 R2 Datenbankwartung auf feste Uhrzeit legen
Guten Tag, wann immer BE möchte, macht da Programm eine sogenannte Datenbankwartung. Ist es möglich, diese auf eine fest bestimmte Uhrzeit einzustellen, und wenn ja ...
1 Kommentar
0
2955
0
infowars am 25.01.2013
Squid bestimmte Ports weiterleiten
Tach, es ist ja schon wieder Freitag und ich habe eine Frage zu Squid :) Ich plane die Anschaffung eines stromsparenden Linuxrechners mit 2 Netzwerkkarten, ...
4 Kommentare
0
5442
0
ChrisDynamite am 24.01.2013
Backup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären
Guten Tag, der Frage habe ich 2 Bilder beigefügt und bitte darum, dass jemand, welcher das wohl besser versteht als ich mir bitte mit 2-3 ...
5 Kommentare
0
4313
0
Spidermax am 24.01.2013
IPsec mit X509 Zertifikat
Über eine Anleitung im Netz habe ich eine Verbindung mit einem Zertifikat aufbauen können, das Problem hierbei ist, dass die Verbindung instabil ist. Es kommt ...
6 Kommentare
0
3380
0
ViolaPaw am 23.01.2013
Hardwarefehler Backup Exec
Hallo! Seit mehreren Tagen läuft unsere Sicherung nicht. Angefangen hat alles damit, dass das Laufwerk ständig gereinigt werden sollte und hat die Kassette nach der ...
8 Kommentare
0
3313
0
C.Lasch am 23.01.2013
Sicherheitsabfrage lässt sich nicht deaktieren (nur ThinClients).
Beim Öffnen von Nachrichtenanlagen (z.B. fax.tif) lässt sich bei der Sicherheitsabfrage das Häkchen "Vor dem Öffnen dieses Dateityps immer bestätigen" nicht deaktieren (nur ThinClients). Da ...
2 Kommentare
0
2688
0
QfineRs am 23.01.2013
Trend Mirco Internet Security Standard (Pro) Update Zeitraum Manuel
Sehr geehrte Community, gibt es die Möglichkeit bei Trend Micro Internet Security Standard, den Update Zeitraum für die Virendatenbank selbst festzulegen? Ich habe bisher nur ...
Hinzufügen
0
2352
0
maccoX am 22.01.2013
Suche zuverlässige Backupsoftware für 3 Firmen-PCs - NAS Beigabe -Data Replicator 3- taugt nichts ...
Hallo, ich hab für eine kleine Firma als Freundschaftsdienst eine Synology NAS eingerichtet samt externe Backup HD - funktioniert soweit alles bestens. Jetzt wollte ich ...
1 Kommentar
2
5300
0
Zoom78 am 22.01.2013
Via VPN an MS AD anmelden?
Hallo Mädels. Ein Rechner soll am neuen Standort (andere Stadt) verlegt werden. Dieser Rechner ist ein Teil eines Active Directory mit Windows Server 2008 als ...
2 Kommentare
0
2970
0
Fubbn86 am 21.01.2013
2 externe DSL Leitungen mit einer ASA 5510 verarbeiten?
Hallo liebe Community, ist es mit einer ASA 5510 möglich zwei verschiedene DSL Leitungen zu verarbeiten? Die Leitungen haben verschiedene Anbieter. Oder braucht man für ...
2 Kommentare
1
2399
0
AndreasB13 am 21.01.2013
Nach Installation von MBAM friert Rechner ein Application Hang 1002
Hallo Ihr, Eigentlich wollt ich meinem alten PC MD 8800 nur sein ursprüngliches Betriebssystem XP Prof media wieder aufsetzen und damit arbeiten, bis ich einen ...
Hinzufügen
0
2714
0
Codehunter am 20.01.2013
AVG 2013 avgui.exe ständig bei 100 Prozent CPU?
Hallo! Ich wunder mich hier seit einigen Tagen, dass mein Laptop-Akku auf einmal einen bösen Leistungseinbruch hat. Jetzt stelle ich fest, dass bei meinem AVG ...
4 Kommentare
0
7792
0
108865 am 20.01.2013
Verteilung von Softwareupdates auf Clients
Hallo, ist es mit SCCM möglich, Softwareupdates von Drittanbietern (wie z. B. Mozilla, Adobe,) auf den Clients zu verteilen? WSUS verteilt ja nur Microsoft-Updates. Gibt ...
4 Kommentare
0
2193
1
Alme123 am 18.01.2013
Java 7 Update 11: Neuer Java-Exploit offenbar im Umlauf
Und schon wieder eine Sicherheitslücke in Java (Update 11)Eine Lösung gibt es noch nicht. ...
Hinzufügen
0
2637
0
Ecki11 am 18.01.2013
Ungültiges Zertifikat rad.msn.com
Beim Start des Rechners erscheint das Fenster mit der Sicherheitswarnung über ein ungültiges Zertifikat. Nachdem ich auf Zertifikat anzeigen geklickt habe sagt er mir, es ...
2 Kommentare
0
3186
0
tonyscooby am 18.01.2013
Kaspersky Antivirus Lösung Juniper SSG 140 bzw. Open Source AV Proxy als Alternative oder Zusatz
Hallo zusammen, ich beabsichtige zusätzlich zum lokalen Trend Office Scan Virenschutz, in unserem Netz eine Lizenz für Kaspersky AV auf unserer Juniper Firewall SSG140 zu ...
1 Kommentar
0
3648
0
fischerman am 18.01.2013
Sehr langsame Bandsicherung LTO3
Hi, ich habe letztens ein HP Ultrium 920 (LTO 3) Bandlaufwerk geschenkt bekommen (intern, SCSI). Ich möchte es zur Datensicherung von Projekten/Bilder/Datenbanken nutzen. Das Laufwerk ...
4 Kommentare
0
4992
1