Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Shadowhawk am 22.11.2011
Suche jashla.exe (BAK-Virus) zu Testzwecken
Daher nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch zur Zeit den Virus auf einem Rechner, oder kennt einen Link, auf dem selbiger kursiert? Ich ...
7 Kommentare
0
7832
2
whitefeaek am 21.11.2011
Sperrung von Internetseiten bestimmter User
Hallo Leute, nach zwei Wochen Urlaub komme ich heute wieder in die Arbeit und werde von zwei Kollegen angesprochen die wohl auf bestimmten Internetseiten nicht ...
3 Kommentare
0
3412
1
vBurak am 21.11.2011
Sicherungskonzept für DC und SQL Server
Hallo, nachdem ich das Thema bzw. wurde das Thema leicht angestoßen angestoßen habe sollte ich es doch lieber in einen eigenen Topic erstellen. Es geht ...
5 Kommentare
0
7007
2
TechnoX am 21.11.2011
Sicherung von NTFS Raid Daten
Hallo und guten Morgen erstmal. Mir stellt sich so die Frage nachdem ich mich etwas mit dem Tool "robocopy" beschäftigt habe: Es is ja machbar ...
6 Kommentare
0
3364
0
vBurak am 19.11.2011
Differentielle Sicherung ziemlich groß
Hallo, ich hab hier einen Windows Server 2008 R2 als Domänencontroller laufen. Auf dem ist auch SQL Server mit ca. 5 Datenbanken. Der Server dient ...
24 Kommentare
2
8465
0
Philipp711 am 18.11.2011
Acronis True Images Home 2011 - Erfahrungswerte
Hallo Leute, mir ist gerade ein top Angebot für "Acronis True Image Home 2011" in die Finger geraten. Ich würde mich jetzt nur versichern, ob ...
16 Kommentare
0
5521
0
90857 am 18.11.2011
LTO 4 - WORM Medium und SBS2011 mit Backup Exec 2010 R3
1.) Wir haben von Quantum neue LTO 4 Bänder bekommen, auf denen groß und dick WORM steht. Jetzt stellt sich mir die Frage: Bedeutet das, ...
4 Kommentare
0
5880
0
totalplanlos am 18.11.2011
Überspannungsschutz für ISDN und DSL
Hallo, im Internet gibt es zahlreiche Lösungen, die vor Überspannungen schützen sollen. Nur welcher Lösung darf man vertrauen? Im Zentrum meiner Überlegungen sind derzeit zwei ...
1 Kommentar
0
6257
1
Alchemy am 18.11.2011
RDP unverschlüsselt via Internet abfangen
Grundlegend bauen wir (bzw unsere Kunden) ihre RDP Verbindungen fast ausschließlich durch einen VPN Tunnel auf. Das ist auch gut so und wir wissen alle ...
6 Kommentare
1
6116
0
103609 am 17.11.2011
Cisco ASA 5510 L2TP IPSEC mit Win2008 Routing und Ras
Hi, ab und zu war ich schon da und bin bei so manchem Tip auch fündig geworden, nur diesmal will mein Problem sich nicht so ...
4 Kommentare
1
4886
0
harray am 17.11.2011
Backup mit Zuwachssicherung
Vorhanden: - Windows Server 2008 R2 Standard - 1. Partition 1,8 TB Raid 5 (System, Exchange, AD) - iSCSI 5,4 TB Raid 5 (Freigaben, Archiv, ...
2 Kommentare
0
4613
1
mastersnow am 17.11.2011
Konfiguration ACL auf HP5406zl
Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung: Als Zentrale Core Switche werde zwei HP5406zl eingesetzt. Nun wird auch das Routing Zentral auf diesen Core Switchen Abgebildet. Nun ...
1 Kommentar
0
2591
0
teetrinker am 16.11.2011
SBS 2011 falsches Zertifikat
Hallo zusammen auf einem neu installierten SBS 2011 habe ich ein SAN-Zertifikat von GoDaddy nach deren Vorgaben installiert, also Zwischenzertifizierung und eigentliches Zertifikat. Zertifikat ausgestellt ...
Hinzufügen
0
5367
0
tradelingua am 16.11.2011
Exchange 2010 Anbindung von privaten Smartphones
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich Exchange 2010 und die Anbindung von privaten Smartphones. Soll man davon Abstand nehmen oder können doch z. B. Iphones ...
10 Kommentare
0
5497
0
SamurajKing am 16.11.2011
Microsoft Data Protection Manager Probleme mit Bandlaufwerk
Ich nutze testweise Microsoft Data Protection Manager 2010 und verwendetet zuvor Symantec Backup Exec 2010 R2. Ich verwende als Medium Changer Device: Dell PowerVault 124 ...
7 Kommentare
0
5674
0
Pitti259 am 15.11.2011
Wie detektiere ich ein Abhören bei VoIP
Hallo Welt, folgendes Problem: Der Admin eines Netzwerkes, in dem mittels VoIP telefoniert wird, weiß mehr über die Inhalte vertrauliche Telefonate seiner Geschäftsführung als er ...
9 Kommentare
0
10654
2
Grindhold am 14.11.2011
AIX Lizenzen fuer IBM pSeries5 Server
Hallo, liebe Admins Ein paar Azubi-Kollegen und ich selbst sind an ein IBM pSeries 5-Serversystem geraten, welches die Firma eines meiner Kollegen rausgeschmissen hat. Wir ...
Hinzufügen
0
3986
0
schnuppi am 14.11.2011
Nessus trennt Netzwerkverbindung von Hostmachine
Ich habe mich in Rahmen eines Uni Praktikums die letzten Tage ein wenig mit Nessus auseinandergesetzt! Ich hab nun ein Frage auf die ich zufälligerweise ...
Hinzufügen
0
2123
0
andrekuch am 14.11.2011
Externe Datensicherung über Internet
Mein Hauptproblem ist das die Datenmenge trotz starker Leitung in einen RECONECT reinläuft! Hat jemand einen TIP für einen ART Download manager oder script der ...
10 Kommentare
0
3159
0
Xenome am 14.11.2011
Haftungsfrage für interne IT-Dienstleister bei Systemausfall
Guten Morgen liebe Community, meine Frage bezieht sich wie im Betreff schon genannt auf den Bereich der Haftungsfrage für einen internen IT-Dienstleister im Falle eines ...
5 Kommentare
0
4842
0
keine-ahnung am 11.11.2011
Kontinuierliche Datensicherung mit Acronis
Ich habe bei mir einen SBS 2008 (DC, DNS, Exchange, Praxisverwaltung, Dokumentenarchiv) sowie einen Server2003 (Druckdienste, Fax, Telefonie, Intrexx, FiBu) jeweils auf physischen Maschinen zu ...
4 Kommentare
0
4311
0
lykantroph am 10.11.2011
Backup Konzepte
Servus, Ich bin gerade beim überlegen wie ich unser Backupkonzept ändern kann bzw ich möchte es auch ändern. Wie jeder weiss, wird die zu sichernde ...
1 Kommentar
0
5512
2
Alchemy am 10.11.2011
Software zum permanenten Sicherheitsscan
Folgendes Szenario: Wir haben ~200 Kunden mit Netzen in mittlerer Größe 10 - 100 Clients. Bei fast allen Netzen hängt eine brauchbare Firewall wie zb ...
7 Kommentare
0
4171
0
D33kay am 10.11.2011
Microsoft Forefront TMG - https Ports freigeben
Moin moin, ein Kunde betreibt eine VPN Site, die ich leider nicht freigegeben bekomme ( ). Als Fehlermeldung erhalte ich folgendes: Fehlercode: 502 Proxyserver. Der ...
4 Kommentare
0
13406
0
TomatoDeluXe am 09.11.2011
Restore von Backup to Disk mit Veritas 10 verhält sich sehr komisch!
Hallo zusammen. Wir haben hier einen Windows Server 2003 und Veritas 10 im Einsatz. Da unser LTO Laufwerk defekt ist und zur Reparatur geschickt haben ...
1 Kommentar
0
3739
0
Slash79 am 09.11.2011
Symantec Backup Exec 2010 Fenster öffnet sich nicht mehr
Hallo zusammen, seit kurzem öfnnet sich das Fenster von Symntac Backup nicht mehr, d.h. ich klicke das Symbol an, das Fenster öffnet sich, der Ladebalken ...
Hinzufügen
0
3604
0
tester99 am 09.11.2011
Alternativen für einen Proxyserver für Internetzugang
Das klassische Szenario: Ein Wohnheim (ca. 30 TN) hat einen Internetanschluss. Nun muss protokolliert werden, wer sich, zu welcher Zeit, wo befunden hat. Nun haben ...
7 Kommentare
1
8243
0
masterbyte am 08.11.2011
Internetzugriff mit wenigen Ausnahmen sperren
Hallo, wie kann ich es einrichten, dass in meiner Arbeitsgruppe die PC's der Kinder nur auf vereinzelte Seiten im WEB Zugriff hat. Aber im LAN ...
2 Kommentare
0
4116
0
tobiasraab am 08.11.2011
Forefront TMG 2010 blockt bestimmte Webseiten
Ich habe folgendes Problem: Wir setzen MS Forefront TMG 2010 bei uns seit ca. 2 Wochen ein und soweit läuft auch alles prima. Nur kann ...
3 Kommentare
0
5483
0
Peter48 am 08.11.2011
Ablösung Etrust 8.1 durch Kaspersky Enterprise Security in Server Win2003-Umgebung
Ich habe folgende Idee: via VMware vSphere Hypervisor (ESXi) und VMware Converter eine unseres WinServer entsprechende virtuelle Struktur aufzubauen und hier die serverseitigen Kaspersky-Komponenten zu ...
Hinzufügen
0
3535
0
Linda94 am 07.11.2011
Pro und contra über outsourcing
Hallo,ich habe da ein Problem,und zwar schreibe ich morgen eine englischklausur und heute haben wir gesagt bekommen,dass wir was über outsourcing wissen müssen,am besten pro ...
8 Kommentare
0
12047
0
spl4sh3r am 07.11.2011
Suche Monitoringprogramm mit erweiterten Funktionen
Hallo, wir haben hier ein etwas umfangreiches Netzwerk ( ca. 200 Server ). Wir setzen derzeit Nagios ein, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Und zwar ...
5 Kommentare
0
3704
0
phitho am 07.11.2011
Inkrementelles Backup bei Acronis sehr groß
Hallo, folgendes Problem. Hier wird täglich eine inkrementelle Sicherung durchgeführt. Das klappt auch ganz gut, doch seit einigen Wochen sind die Backups riesiggroß, teilweise genauso ...
8 Kommentare
0
7840
0
mucfirefighter am 07.11.2011
Umstellen von Symantec Backup Exec 12.5 auf 2010 R3
Hallo Zusammen ich bin neu hier und hoffe dass ich meine Frage hier richtig eingeordnet hab :-) So jetzt zu meiner Fragen Ich habe auf ...
2 Kommentare
0
4362
0
103421 am 06.11.2011
Sicherheitsfrage VPN durch Portfreigabe
Hallo, das Szenario hab ich mal kurz in Paint gezeichnet und angehängt Fritzbox - Portweiterleitung (1723 und GRE) auf den DD-WRT Router - macht auch ...
3 Kommentare
1
3592
0
KlausInge am 05.11.2011
Verbindung zu Firewall mit dynamischer IP
Hallo, folgende Ausgangssituation liegt vor. Wir haben eine digitale Videoüberwachung im Büro. Die Anlage ist über eine feste IP ins Netzwerk eingebunden. Zugriff von Intern ...
6 Kommentare
1
4039
0
tombola am 04.11.2011
Rücksicherung .bkf Dateien
Hallo zusammen Ich habe auf ein externes HP Tape ständig .bkf Dateien geschrieben (mit dem Symantec Backup Exec). Wenn ich diese nun zurücksichern möchte, muss ...
10 Kommentare
0
27310
0
cyberjunkie am 03.11.2011
Kommunikation mit einzelnem Server per GPO freigeben
Hallo zusammen, ich möchte per GPO einer Gruppe von Clients mit XP pro SP3 und Win 7 SP1 die Kommunikation mit einem Linux-Server 192.xxx.yyy.zzz uneingeschränkt ...
1 Kommentar
0
3564
0
abbrechen am 03.11.2011
Was GData alles (nicht) findet und viele weitere
Ich bin jahrelanger Kunde von GData und dieses Antivirenprogramm hat mich bisher vor allem geschützt, sogar vor meinen eigenen "Viren", die ich zu Unterrichtszwecken (damit ...
4 Kommentare
0
3670
0
tweety2007 am 02.11.2011
Backup Exec 2010 Backupfehler Winterzeit
Wir sichern bei uns im Haus mit Backup Exec 2010 - soweit alles erfolgreich eingerichtet, die Backup Jobs laufen ohne Probleme und die Sicherung passt ...
4 Kommentare
0
11655
0
uLmi am 02.11.2011
WLAN AES Enterprise Auth mit EAP Zert kleine Bug
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Wlan mit eine AES Enterprise Authentifizierung. Diese ist über ein Zertifikat von Godaddy gesichert. Die verbindung klappt auch jedoch ...
15 Kommentare
0
4836
0
Reka300 am 02.11.2011
Was bedeutet wenn ich mehrere Wariationen finde beim Anmeldekennung
Wenn:NT-Autorität/Anonimus bei Anm. steht, Anm.Vorgagng: NtLm Ssp, Anmeldekennung: 0x0,0xF46E, vagy:0F508, vagy:011AF8, vagy:01067B, vagy:01078D, vagy:010679 ist bei verschiedene S.Inform.: ist meine Verdacht richtig: mehr Personen haben ...
3 Kommentare
0
3213
0
Torsten-MD am 01.11.2011
Security Stick für die PC Anmeldung
Ich soll eine Lösung finden wie man mittels eines USB Stick die Windows Anmeldung ersetzen bzw. erweitern kann. Es geht darum das im Unternehmen die ...
21 Kommentare
1
14303
1
tombola am 01.11.2011
HP Ultrium 448 External Tape Drive öffnen
Hallo zuammen Ich möchte die schwarze Plastikabdeckung meines HP Ultrium 448 External Tape Drive öffnen, um in das Gerät gelangen zu könnenHat jemand Erfahrung, bzw. ...
2 Kommentare
0
4805
0
EINSATYP am 01.11.2011
Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel nach trennen des Lankabels wiederholt eingeben
Hallo, einige unserer Nutzer haben neue Laptops bekommen für den Außendienst. Auf diesen Laptops ist (bei uns standardmäßig) BitlockerLaufwerksverschlüsselung installiert. Das Problem, das ich im ...
3 Kommentare
0
11748
0
Ziro-cool am 30.10.2011
Datensicherung ausscheidender Mitarbeiter?
Also, ich hab bei uns in der Firma die Administration übernommen. Themen wie SW-Lizenzierung, Firewall und denn ganzen Dokumentationen hab ich glücklicherweise schon gerade gezogen. ...
7 Kommentare
0
8572
3
Letavino am 28.10.2011
T-online Abuse - Ursache finden
Wenn ich das Problem nach einiger Recherche richtig verstanden habe, liegt es wohl an einer Malware, die Spam Emails direkt über das Netzwerk versendet. Ich ...
9 Kommentare
0
5854
0
ChrisMoltisanti am 27.10.2011
Virus,Wurm,Trojaner - Fenster öffnen sich selbstständig (Windows 7 Home Premium)
Hallo, ich habe ein sehr komisches Problem am Laptop eines Freundes. Installiert ist Windows 7 Home Premium 64Bit mit Service Pack 1 und allen Updates. ...
10 Kommentare
0
16654
0
king942 am 27.10.2011
Wie viel darf der Admin sehen und kontrollieren?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage, mein IT Leiter nutzt ein Tool um die User zu kontrollieren. Die Frage ist, darf er das? - ...
27 Kommentare
0
20182
0
Hotzenwalder am 26.10.2011
Nas wird nicht mehr gesichert nach Backup Exec Update
Unter BE 12.5 wurde beim Sichern einer Terra Nas zwar immer der Fehler ausgegeben, dass der Remoute Client nicht kontaktiert werden kann, jedoch wurde die ...
7 Kommentare
0
5798
0