ISA 2006 Proxy sinnvolle Auswertung
Hallo zusammen, wir nutzen den ISA2006 und logge auf einem SQL 2008. Funktioniert wunderbar. Bei uns ist auschließlich geschäftliches Surfen erlaubt! Da ein Verdacht aufkam, ...
1 Kommentar
0
3529
0
Probleme mit Backup von virtuellen Maschinen mit DPM 2010Gelöst
Hallo, ich teste gerade Microsoft Data Protection Manager 2010 und habe die Agents auf den Hyper-V Hosts installiert, sodass ich eigentlich jetzt die virtuellen Maschinen ...
10 Kommentare
0
5770
0
HTML Download nur für Bestimmte Nutzer
Hallo zusammen, ich hoffe ich hab mein Topic in den richtigen Bereich gesetzt, falls nicht, dann vielleicht könnte es jemand verschieben. Hintergrund meiner seltsamen Frage: ...
2 Kommentare
1
2938
0
Cisco ASA 5510 wie geht Telnet auch über Outside Interface ?Gelöst
Hallo Leute, ich soll bei einer ASA 5510 mit der neuen Oberfläche 8x einen Telnet Zugang für das Outside Interface für einen best. PC freigeben. ...
5 Kommentare
1
7535
0
VPN-Anbindung zweier Netzwerke mit einer Fortigate 60CGelöst
Hallo! Ich habe einige Male in diesem Forum Hilfe gesucht und fast immer eine sehr gute Unterstützung von euch erhalten. Dafür zunächst vielen Dank! Nun ...
18 Kommentare
0
33078
0
Backup eines Oracle DMP von ca. 30Gb (täglich) via. internet z.B. über EthernetConnect evtl. Alternativen?
Problem: Momentan wird der Dump auf 4 RAIDs auf vier verschiedenen Servern (räumlich getrennt) gesichert. Hinzu kommt eine Sicherung von 5 Generationen auf USB Festplatten ...
4 Kommentare
0
4193
0
VSS Problem bei Backup Exec und Exchange
Guten Tag allerseits Im Bereich Backup bin ich noch extrem grün hinter den Ohren und benötige drigend eure Hilfe Ist-Zustand: Windows SBS Server 2011 Standard ...
3 Kommentare
0
24718
1
Laufwerkfreigabe mit f-secure(KabelBW) konfigurieren
Hallo liebe Forengemeinde, kann mir jemand sagen wie ich die F-Secure Firewall konfigurieren muss, um Netzlaufwerke freigeben zu können, so dass man sie auf einem ...
4 Kommentare
1
5407
0
Gibt es auch einen ISA- Client für Windows 7 64Bit?
Hallo zusammen! Kurze Frage, hoffentlich schnelle, klare Antwort?! ;-) Kunde hat einen ISA 2000 Server im Einsatz und migriert zur Zeit komplett auf Windows 7. ...
4 Kommentare
1
4437
0
Mitarbeiterfragebogen anonym ausfüllen lassen
Hallo an Alle! Ich bin u.a. auch der Betriebsrat in unserem Unternehmen. Da ich gerne einen Fragebogen von allen Mitarbeiter-/innen ausfüllen lassen möchte, der unbedingt ...
19 Kommentare
0
14573
1
LTO-5 LTFS Formatierung rueckgaengig machen
Hallo zusammen, ich wollte bei meinem neuen LTO-5 Laufwerk mal das LTFS Feature ausprobieren. Also habe ich bei IBM das Tool heruntergeladen: Das hat auch ...
Hinzufügen
0
5048
0
OCR-Software für Archivierung
Ich arbeite mit Mac OSX 10.6 und möchte für ein Archiv ePaper (als Endprodukt) von Büchern erstellen, für die keine Druckunterlagen mehr existieren. Die Buchseiten ...
2 Kommentare
0
3166
0
Bitlocker Erfahrungen und Anwenderberichte
Hallo, ich muss meinen Laptop absichern. Dazu möchte ich gern den BitLocker aus dem Lieferumfang von Windows 7 nutzen. Könnt Ihr mir dazu Eure Meinung ...
6 Kommentare
0
12287
1
Verwendung von Agestore
Guten Abend, kennt bzw. nutzt jemand Agestore aus den Debugging Tools von Microsoft? Habe mir das Programm und die Anleitungen von Microsoft heruntergeladen. Leider funktioniert ...
5 Kommentare
0
2811
0
Geeignete Backuplösung für Windows Server und Hardware
Hallo zusammen, wir haben in einer Domäne einige Win 2003 / 2003 R2 / 2008 / 2008 R2 Server (mind. 70 GB zu sichernde Daten ...
11 Kommentare
0
7006
1
Alle Root Zertifikate werden als nicht vertrauensvoll eingestuftGelöst
Gestern Abend bekam ich auf einmal in meinem Browser die Meldung auf allen SSL/https Seiten das die Seite als nicht vertrauensvoll eingestuft wird. Daher denke ...
7 Kommentare
0
5169
1
BackupExec Medienreinfolge festlegen
Hallo Zusammen, ich habe BackupExec 12.5 und einen 8 Fach Wechsler. Meine Sicherung (Vollsicherung 1x wöchentlich) läuft an sich prima. Aber es werden immer die ...
Hinzufügen
0
2710
1
Seltsamer unbekannter IP-Bereich 188.111.53.xx
Hallo Zusammen, in meinen täglichen Report und den Logfiles meiner Firewall sehe ich regelmäßig Verbindungen von allen internen Clients und Servern zu den IP-Adressbereich 188.111.53.xxx ...
11 Kommentare
0
8198
0
Suche jashla.exe (BAK-Virus) zu TestzweckenGelöst
Daher nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch zur Zeit den Virus auf einem Rechner, oder kennt einen Link, auf dem selbiger kursiert? Ich ...
7 Kommentare
0
7850
2
Sperrung von Internetseiten bestimmter User
Hallo Leute, nach zwei Wochen Urlaub komme ich heute wieder in die Arbeit und werde von zwei Kollegen angesprochen die wohl auf bestimmten Internetseiten nicht ...
3 Kommentare
0
3425
1
Sicherungskonzept für DC und SQL ServerGelöst
Hallo, nachdem ich das Thema bzw. wurde das Thema leicht angestoßen angestoßen habe sollte ich es doch lieber in einen eigenen Topic erstellen. Es geht ...
5 Kommentare
0
7018
2
Sicherung von NTFS Raid Daten
Hallo und guten Morgen erstmal. Mir stellt sich so die Frage nachdem ich mich etwas mit dem Tool "robocopy" beschäftigt habe: Es is ja machbar ...
6 Kommentare
0
3372
0
Differentielle Sicherung ziemlich großGelöst
Hallo, ich hab hier einen Windows Server 2008 R2 als Domänencontroller laufen. Auf dem ist auch SQL Server mit ca. 5 Datenbanken. Der Server dient ...
24 Kommentare
2
8489
0
Acronis True Images Home 2011 - ErfahrungswerteGelöst
Hallo Leute, mir ist gerade ein top Angebot für "Acronis True Image Home 2011" in die Finger geraten. Ich würde mich jetzt nur versichern, ob ...
16 Kommentare
0
5524
0
LTO 4 - WORM Medium und SBS2011 mit Backup Exec 2010 R3
1.) Wir haben von Quantum neue LTO 4 Bänder bekommen, auf denen groß und dick WORM steht. Jetzt stellt sich mir die Frage: Bedeutet das, ...
4 Kommentare
0
5887
0
Überspannungsschutz für ISDN und DSL
Hallo, im Internet gibt es zahlreiche Lösungen, die vor Überspannungen schützen sollen. Nur welcher Lösung darf man vertrauen? Im Zentrum meiner Überlegungen sind derzeit zwei ...
1 Kommentar
0
6267
1
RDP unverschlüsselt via Internet abfangenGelöst
Grundlegend bauen wir (bzw unsere Kunden) ihre RDP Verbindungen fast ausschließlich durch einen VPN Tunnel auf. Das ist auch gut so und wir wissen alle ...
6 Kommentare
1
6125
0
Cisco ASA 5510 L2TP IPSEC mit Win2008 Routing und RasGelöst
Hi, ab und zu war ich schon da und bin bei so manchem Tip auch fündig geworden, nur diesmal will mein Problem sich nicht so ...
4 Kommentare
1
4901
0
Backup mit Zuwachssicherung
Vorhanden: - Windows Server 2008 R2 Standard - 1. Partition 1,8 TB Raid 5 (System, Exchange, AD) - iSCSI 5,4 TB Raid 5 (Freigaben, Archiv, ...
2 Kommentare
0
4625
1
Konfiguration ACL auf HP5406zl
Hallo, ich habe folgende Aufgabenstellung: Als Zentrale Core Switche werde zwei HP5406zl eingesetzt. Nun wird auch das Routing Zentral auf diesen Core Switchen Abgebildet. Nun ...
1 Kommentar
0
2604
0
SBS 2011 falsches Zertifikat
Hallo zusammen auf einem neu installierten SBS 2011 habe ich ein SAN-Zertifikat von GoDaddy nach deren Vorgaben installiert, also Zwischenzertifizierung und eigentliches Zertifikat. Zertifikat ausgestellt ...
Hinzufügen
0
5373
0
Exchange 2010 Anbindung von privaten SmartphonesGelöst
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich Exchange 2010 und die Anbindung von privaten Smartphones. Soll man davon Abstand nehmen oder können doch z. B. Iphones ...
10 Kommentare
0
5506
0
Microsoft Data Protection Manager Probleme mit Bandlaufwerk
Ich nutze testweise Microsoft Data Protection Manager 2010 und verwendetet zuvor Symantec Backup Exec 2010 R2. Ich verwende als Medium Changer Device: Dell PowerVault 124 ...
7 Kommentare
0
5685
0
Wie detektiere ich ein Abhören bei VoIP
Hallo Welt, folgendes Problem: Der Admin eines Netzwerkes, in dem mittels VoIP telefoniert wird, weiß mehr über die Inhalte vertrauliche Telefonate seiner Geschäftsführung als er ...
9 Kommentare
0
10672
2
AIX Lizenzen fuer IBM pSeries5 Server
Hallo, liebe Admins Ein paar Azubi-Kollegen und ich selbst sind an ein IBM pSeries 5-Serversystem geraten, welches die Firma eines meiner Kollegen rausgeschmissen hat. Wir ...
Hinzufügen
0
3997
0
Nessus trennt Netzwerkverbindung von Hostmachine
Ich habe mich in Rahmen eines Uni Praktikums die letzten Tage ein wenig mit Nessus auseinandergesetzt! Ich hab nun ein Frage auf die ich zufälligerweise ...
Hinzufügen
0
2135
0
Externe Datensicherung über Internet
Mein Hauptproblem ist das die Datenmenge trotz starker Leitung in einen RECONECT reinläuft! Hat jemand einen TIP für einen ART Download manager oder script der ...
10 Kommentare
0
3170
0
Haftungsfrage für interne IT-Dienstleister bei SystemausfallGelöst
Guten Morgen liebe Community, meine Frage bezieht sich wie im Betreff schon genannt auf den Bereich der Haftungsfrage für einen internen IT-Dienstleister im Falle eines ...
5 Kommentare
0
4867
0
Kontinuierliche Datensicherung mit Acronis
Ich habe bei mir einen SBS 2008 (DC, DNS, Exchange, Praxisverwaltung, Dokumentenarchiv) sowie einen Server2003 (Druckdienste, Fax, Telefonie, Intrexx, FiBu) jeweils auf physischen Maschinen zu ...
4 Kommentare
0
4322
0
Backup KonzepteGelöst
Servus, Ich bin gerade beim überlegen wie ich unser Backupkonzept ändern kann bzw ich möchte es auch ändern. Wie jeder weiss, wird die zu sichernde ...
1 Kommentar
0
5516
2
Software zum permanenten SicherheitsscanGelöst
Folgendes Szenario: Wir haben ~200 Kunden mit Netzen in mittlerer Größe 10 - 100 Clients. Bei fast allen Netzen hängt eine brauchbare Firewall wie zb ...
7 Kommentare
0
4186
0
Microsoft Forefront TMG - https Ports freigebenGelöst
Moin moin, ein Kunde betreibt eine VPN Site, die ich leider nicht freigegeben bekomme ( ). Als Fehlermeldung erhalte ich folgendes: Fehlercode: 502 Proxyserver. Der ...
4 Kommentare
0
13421
0
Restore von Backup to Disk mit Veritas 10 verhält sich sehr komisch!Gelöst
Hallo zusammen. Wir haben hier einen Windows Server 2003 und Veritas 10 im Einsatz. Da unser LTO Laufwerk defekt ist und zur Reparatur geschickt haben ...
1 Kommentar
0
3747
0
Symantec Backup Exec 2010 Fenster öffnet sich nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, seit kurzem öfnnet sich das Fenster von Symntac Backup nicht mehr, d.h. ich klicke das Symbol an, das Fenster öffnet sich, der Ladebalken ...
Hinzufügen
0
3619
0
Alternativen für einen Proxyserver für Internetzugang
Das klassische Szenario: Ein Wohnheim (ca. 30 TN) hat einen Internetanschluss. Nun muss protokolliert werden, wer sich, zu welcher Zeit, wo befunden hat. Nun haben ...
7 Kommentare
1
8257
0
Internetzugriff mit wenigen Ausnahmen sperren
Hallo, wie kann ich es einrichten, dass in meiner Arbeitsgruppe die PC's der Kinder nur auf vereinzelte Seiten im WEB Zugriff hat. Aber im LAN ...
2 Kommentare
0
4154
0
Forefront TMG 2010 blockt bestimmte WebseitenGelöst
Ich habe folgendes Problem: Wir setzen MS Forefront TMG 2010 bei uns seit ca. 2 Wochen ein und soweit läuft auch alles prima. Nur kann ...
3 Kommentare
0
5495
0
Ablösung Etrust 8.1 durch Kaspersky Enterprise Security in Server Win2003-Umgebung
Ich habe folgende Idee: via VMware vSphere Hypervisor (ESXi) und VMware Converter eine unseres WinServer entsprechende virtuelle Struktur aufzubauen und hier die serverseitigen Kaspersky-Komponenten zu ...
Hinzufügen
0
3546
0
Pro und contra über outsourcing
Hallo,ich habe da ein Problem,und zwar schreibe ich morgen eine englischklausur und heute haben wir gesagt bekommen,dass wir was über outsourcing wissen müssen,am besten pro ...
8 Kommentare
0
12064
0
Suche Monitoringprogramm mit erweiterten Funktionen
Hallo, wir haben hier ein etwas umfangreiches Netzwerk ( ca. 200 Server ). Wir setzen derzeit Nagios ein, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Und zwar ...
5 Kommentare
0
3717
0