besi am 11.08.2010
Backp to Disk inventarisieren eines Laufwerkes - in Warteschlange
Hallo, ich habe ein Problem mit der Wiederherstellung der Daten von einer USB Festplatte. Wir verwenden Windows 2000 sbs und Backup Exec vers. 8.60. Wir ...
1 Kommentar
0
4329
0
arum77 am 11.08.2010
Zertifikate werden als nicht vertrauenswürdig eingestuft
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff auf Webseiten über https. Wenn ich z.B. auf die Webseite meiner Bank gehe und mich dort anmelden will ...
2 Kommentare
0
40265
0
swisstom am 10.08.2010
Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle implementieren
Moinmoin Ich habe mal eine kleine Frage. Wenn bei Windows Server 2003 die Zertifikatsdienste installiert werden und eine Unternehmens-Stammzertifizierungsstelle ausgewählt wird, was bewirkt das Häckchen ...
2 Kommentare
0
3635
0
LocoRoco am 10.08.2010
Beseitigt BetterPrivacy alle Surfspuren auf meinem Rechner ?
Nun wollte ich wissen, ob BetterPrivacy wirklich alle Spuren löscht. Dieses Programm löscht Flash Cookies (LSO´s oder auch super Cookies genannt). Wäre super wenn mir ...
2 Kommentare
0
4867
1
Karo am 10.08.2010
Wintotal Tipparchiv - Restlose Entfernung des Vorgängers bei Virenscanner-Wechsel
Hilfreiche Linkliste zu Tools um verschiedene Antivirus Produkte von einer Maschine zu entfernen wenn es mal wieder Probleme auf dem Client gibt oder für die ...
Hinzufügen
0
7580
0
Karo am 10.08.2010
Antivirus Enterprise Agent Uninstallers
Tools um verschiedene Antivirus Agents von einer Maschine zu entfernen wenn es mal wieder Probleme auf dem Client gibt oder für die Neu-/Re-Installation des Virenschutzes ...
Hinzufügen
0
7281
0
Moonrise am 10.08.2010
Barracuda SSL VPN Authentifizierung mit RSA SecurID klappt nicht
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt versuche ich gerade verzweifelt die Authentifizierung anhand von RSA SerurID Tokens einzurichten, jedoch ohen Erfolg. Beim Amelden nach ...
6 Kommentare
1
7905
0
jamie87 am 10.08.2010
Monowall HTML Code der Voucher-Eingabe-Seite
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Anmeldeseite unseres Captive Portal. Wenn man das Kennwort eintippt und auf den Button "Weiter" klickt, funktioniert alles ...
1 Kommentar
1
5521
0
Andrew01 am 10.08.2010
Backup Exec 10d Bandsicherung wird nicht durchgeführt
Hallo, ich habe ien Problem mit der Bandsicherung bei Backup Exec. Nach einem Serverumzug, wurde zunächst das Bandlaufwerk HP nicht mehr erkannt das Problem lies ...
9 Kommentare
0
10555
0
mike55 am 09.08.2010
Firma mit ca. 100 PCs. Welche Firewall? Cisco? Endian? Sonicwall?
Hallo und guten Abend, Ich bin auf der Suche nach einer Firewall, hinter der sich 100 Clients und ein paar Server befinden sollen. Alleine auf ...
15 Kommentare
1
11888
0
erik87 am 09.08.2010
Copyright eigener Software
Guten Tag Forumgemeinde, ich habe, als praktikant, in einer Firma eine Software entwickelt. Nun möchte ich das diese möglichst "proffessionell" aussieht. Also habe ich in ...
11 Kommentare
0
5360
0
Haraldus1964 am 09.08.2010
Abgrenzung Freiberufler und Gewerbetreibende: Wann Sie eine Chance auf den Freiberufler-Status haben (und wann nicht)
Der Freiberufler-Status bringt viele Vorteile - oft ist es aber ganz und gar nicht einfach, ihn auch zu erhalten. Wir sagen Ihnen, wann Sie darauf ...
Hinzufügen
0
7088
0
manuel-r am 09.08.2010
Blacklisten für ISA2006 generieren und importieren
Um was geht es? Der ISA ist unter anderem ein Proxy für das Firmennetzwerk und kann als solcher natürlich auch Webseiten anhand von Black-/Whitelisten filtern. ...
3 Kommentare
2
16193
1
hoppeleddy am 09.08.2010
Dateizugriff im Netzwerk ohne logische Erklärung möglich
Hallo zusammen, ich habe folgendes Phänomen; Wir haben für Privatpatienten ein WLAN eingerichtet. Die Patienten gehen mit ihren eigenen Rechnern ins Netz. Einer kann angeblich ...
8 Kommentare
0
5103
0
divus1985 am 09.08.2010
Digitale Signatur mit Zertifikaten
Bei uns liegt momentan folgender Sachverhalt vor. In unserer Domain werden automatisch Zertifikate ausgerollt. Im MMC -> Zertifikate werden diese unter "Active-Directory-Benutzerobjekte" abgelegt. Jetzt sollte ...
2 Kommentare
0
5516
0
MaikHSW am 08.08.2010
Recht auf Löschung von Forenbeiträgen?
Hey zusammen. Ich habe in meinen jungen und naiven Jahren (15-17) einige Dummheiten in Foren geschrieben und natürlich mit meinem Namen unterschrieben. Das heißt aber ...
9 Kommentare
0
7797
3
jhasler am 08.08.2010
Konfiguration des Internetzugangs (via UnityMedia) mit FortiGate 60
Ich benutzte seit längerem einen FortiGate 60-Router für den Zugang zum Internert, VPN, Nun habe ich den Provider gewechselt (bisher Telekom nunmehr UnityMedia Kabelanschluss), muss ...
3 Kommentare
1
21745
0
hiho am 07.08.2010
DRM geschützte Dateien von BBC UK abspielen - werden Rechte beim ersten Abspielen gespeichert?
Hallo, ich habe eine Frage zu DRM-geschützten Windows-Media-Player Dateien. Eine frühere Frage zum Aufrufen von BBC UK streams von außerhalb UK habe ich hiermit gelöst: ...
Hinzufügen
0
4172
0
Pulle89 am 06.08.2010
IT Sicherheit im Unternehmen - Kennwortschutz
Hallo, momentan habe alle Rechner ein Kennwort das sich aus dem Vor- und Nachnamen des Mitarbeiters zusammen setzt und dies so jeder andere Mitarbeiter schnell ...
6 Kommentare
0
5619
0
westberliner am 06.08.2010
Muss der Händler die Teile zurücknehmen?
Hallo zusammen, ich habe im April diesen Jahres mir von dem lokalen Computerhändler gekauft: Mainboard CPU RAM Netzteil Mir wurde gesagt, das alles sei kompatibel ...
12 Kommentare
0
6993
0
Openname am 06.08.2010
Über welche Ports werden Kontaktdaten geholt (Botnet)?
Hallo, einer Bekannten von mir ist von Ihrem Vista-Rechner ihr OUTLOOK-Adressbuch offensichtlich ausgelesen wurden. Möglicherweise hängt sie auch in einem Botnet. Meine Frage ist nun: ...
13 Kommentare
0
6756
0
Saschaib am 06.08.2010
URGENT - Need to recover data from Veritas 9.0 Tape
Hi all together, it seems that Symantec is killing my discussion from yesterday: I can't retore data from old Tapes with the new BackupExec 2010. ...
1 Kommentar
0
2442
0
spiky123 am 06.08.2010
Backup Exec SBS 11d - Probleme bei der Sicherung auf externe USB Festplatten
Hallo Zusammen, ich möchte eine tägliche Datensicherung auf USB-Wechselfestplatten erstellen. Mein Datensicherungsprogramm ist Backup Exec 11d für SBS. In der Geräteverwaltung habe ich Austauschbare-Backup-to-disk-Ordner angelegt. ...
3 Kommentare
0
7735
0
FRAD am 05.08.2010
Was gehört in ein IT Betriebshandbuch?
Hallo, wie bereits oben geschrieben, würde mich interessieren, welche Punkte in ein IT Betriebshandbuch hineingehören Mich interessiert mal eure Gliederung - ich denke jedes Unternehmen ...
9 Kommentare
0
57262
1
myroot88 am 05.08.2010
Zugriffsberechtigung nur innerhalb der Domäne
wie kann man verhindern, dass Daten, die innerhalb der Domäne erstellt wurden, ausserhalb der Domäne nicht aufgemacht, oder weiterverarbeitet werden können. Der Mitarbeiter darf sein ...
9 Kommentare
0
4468
0
Metzger000 am 05.08.2010
Verzeichnisdienstauthentifizierung bei iLo
Guten Tag. Wir wollen in unserer Firma das iLo System umstellen. Wir wollen mehr Sicherheit und Kontrolle in iLo implementieren. Daher wollen wie die Verzeichnisdienstauthentifizierung ...
1 Kommentar
0
3827
0
BigBaLu am 05.08.2010
Acronis True Image Backup kann Archivdatei nicht löschen
Guten Morgen, wir setzen Acronis True Image Backup bei uns im Unternehmen ein. Es werden auf 250 GB 2,5" eFestplatten gesichert und zwar jeden Tag ...
8 Kommentare
0
17811
0
Flying112 am 04.08.2010
Gesucht- Aktueller, kostenloser Virenscanner für Win 2003Server
So, da stehe ich nun mit meinem Talent. Mein Ziel habe ich klar vor Augen: Lernen was bei einem Server-Netzwerk anders ist als bei einem ...
8 Kommentare
0
5793
0
Exzel am 04.08.2010
Sicherungsmedium mit Kopierfunktion auf transportables Medium
Hallo zusammen, wir haben in unserem Büro 7 Notebooks und 8 Standgeräte, die alle gesicherten werden sollen. Ich dachte da an eine Vollsicherung einmal die ...
8 Kommentare
0
3339
0
Leet1337 am 04.08.2010
Festplattenverschlüsselung Windows
Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage, ich suche eine Methode um Festplatten automatisch zu verschlüsseln wenn ich den PC herunterfahre, und auch automatisch zu ...
22 Kommentare
0
7368
1
derhoeppi am 03.08.2010
Watchguard Outgoing IP
Hallo Leute, wir haben eine WG Firebox X5500e. Die WG hat 8 externe IP's, die wir für unterschiedliche Dienste benötigen. Nun wollen wir auf der ...
5 Kommentare
2
5168
1
magixxx84 am 03.08.2010
Dateien sicher im Netzlaufwerk löschen
Wie haben hier in der Firma einen Windows 2003 Server als Fileserver im Einsatz. Dort haben wir eine recht große Ordner- und Rechtestruktur angelegt. Die ...
3 Kommentare
0
10366
0
85807 am 02.08.2010
Zertifikatsfehler - Navigation geblockt
Hallo Leute Woran kann das liegen, das unser OWA nicht mehr oder zumindest nicht von überall über die URL erreichbar ist. Seit einiger zeit komme ...
5 Kommentare
0
27796
0
moebelwachs am 02.08.2010
VLAN Sicherheitsaspekt
Hallo, ich möchte per VLAN ein Netz segementieren und gleichzeitig erreichen, daß die Segmente sicher voneinander getrennt sind. VLAN nach 802.1q passiert auf Layer 2, ...
7 Kommentare
1
10199
0
Gwaihir am 02.08.2010
IT-Sicherheitsbeauftragter wem untergeben?
Hallo zusammen! Eigentlich kenne ich es so, dass ein IT-Sicherheitsbeauftragter direkt der Geschäftsführung untergeben ist, was ja auch seinen Sinn hat. Das BSI sagt es ...
4 Kommentare
0
10744
0
slubitz76 am 02.08.2010
Rechtsgrundlage Internet bzw. Userüberwachung
Hallo zusammen, mein momentaner Stand ist folgender: Überwachung ist nur möglich, wenn die private Nutzung des Internets schriftlich verboten und persönlich unterzeichnet wurde bzw. wenn ...
2 Kommentare
0
5283
1
meinereiner am 02.08.2010
Zertifikat für mehrere Namen in Windows PKI erstellen
Hallo *.*, wir haben hier eine PKI unter Win2003 installiert. Ich möchte diese jetzt nutzen um für einen (JBoss) Server ein Zertifikat auszustellen. Dies geschieht ...
1 Kommentar
0
24442
0
goebeler am 02.08.2010
Backuplösung für kleines Unternehmen
Hallo allerseits, ich habe mich hier im Forum bereits umgesehen und vor ziemlich langer Zeit diesen Beitrag schon einmal geschrieben, allerdings in einer ziemlich alten ...
6 Kommentare
0
7844
0
kidlark am 31.07.2010
Fehlermeldung Quelle VSS Volume Shadow Service ID 12347 Symantec BackupExec 2010
Hallo Forum, ich versuche per RemoteBackup-Agent per BachupExcec 2010 einen Server 2008 zu sichern. Die Advanced Open Files-Option ist angewiesen automatisch die richtige Technologier für ...
2 Kommentare
0
9327
0
ChSch50 am 31.07.2010
XP - Programm automatisch für einen bestimmten User starten - aber ohne Anmeldung am Konto
Hello, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Rechner, auf welchem XP läuft. Es sind mehrere Konten für verschieden Anwender eingerichtet. Auch eines nur für ...
2 Kommentare
0
5419
0
merlin.AT am 31.07.2010
Fortigate 50B Blockt nach Widereinspielen
Hallo Ich habe seit gestern ein massives Problem mit einer Fortigate 50B. Ich hätte für den VPN-Zugang ein neues Preshared-Key-File erzeugen sollen. bevor ich Änderungen ...
4 Kommentare
0
4474
0
fosi12 am 31.07.2010
Ports einer Hardaware Firewall testen
Hallo zusammen Ich möchte bei meiner Hardaware Firewall testen, ob auch wirklich nur die Ports geöffnet sind welche ich geöffnet habe. Gibt es eine Möglichkeit ...
3 Kommentare
2
6057
1
TechnoX am 30.07.2010
Mcafee Epo 8.5i mit Agent 4.0 Patch 8 geht nicht mehr
Hallo erstmal und danke fürs rein schauen. Vor meinem Urlaub lief der Mcafee EPO einwandfrei. Als ich Mitte der Woche nach 2 1/2 Wochen Urlaub ...
3 Kommentare
0
6224
0
campino1611 am 30.07.2010
Virenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!
Ich habe folgendes Problem: Mein Virenscanner (Bullguard) ist aktiv, aber das Windows-Sicherheitscenter sagt, dass kein Virenschutz aktiv ist. Hat jemand dieses Problem auch/schon gehabt und ...
9 Kommentare
0
7761
0
sermon83 am 30.07.2010
Office Benutzerinformationsabfrage
Und zwar gibt es unter der E-Mailkonten Verwaltung von Outlook eine in gewisser weise Sicherheitslücke. Neben den Benutzerinformationen werden auch die Anmeldeinformationen abgefragt. Nun könnte ...
8 Kommentare
0
3574
1
john-doe am 29.07.2010
Fortigate 50B IPSEC PSK ändern
Bei einem Kunden von uns steht eine Fortigate 50B Die Mobilen Clients greifen via IPsec auf das Unternehmen zu. So nun sollte der derzeitige PSK ...
5 Kommentare
0
7303
0
wFrank am 28.07.2010
Erstellen einer Zertifizierungsstelle CA unter verwendung eines vorhandenen Zertifikats und privaten Schlüssels
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei alle Windows 2003 Server unserer Domäne nach und nach auf 2008 R2 umzustellen. Nun brüte ich gerade über der ...
Hinzufügen
0
4461
0
dieterz am 28.07.2010
Wie kann ich UDP(53)-Anfragen auf DNS-Rootserver unter Windows XP analysieren
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit entdeckt, dass mehrere Clients in einem Windows-Netzwerk (WinXP) in sehr kurzen Abständen (alle 5 Sekunden) Anfragen auf UDP-Port ...
1 Kommentar
0
4584
0
Schorre am 27.07.2010
Portfreischaltung an Fortigate 80c
Guten Abend zusammen, ich habe ein Problem mit dem VPN-Tunnel zwischen zwei Fortigate 80C. Der VPN-Tunnel verbindet zwei Werke miteinander. Es funktioniert soweit alles, d.h., ...
7 Kommentare
0
7079
0
TheBesth am 27.07.2010
WinXP Firewall - Unterschied zwischen Port und Programm
Hallo, ich hätte da mal eine Frage zur Verständlichkeit für mich selbst im Bezug auf die Windows XP Firewall. Dort kann man ja Ausnahmen definieren. ...
4 Kommentare
0
4138
0