Konfiguration von Brightstor ARCServe
Hallo, ich finde leider nicht heraus, wie ich die Datenmenge bei Sicherungen mit ArcServe reduzieren kann. Folgendes Verfahren wurde früher eingesetzt: Sicherung mit ntbackup - ...
3 Kommentare
0
5709
0
Performance und Stress Test eines 802.1X Authentifizierungsservers
Guten Tag! =) Ich suche ein Tool mit dem ich die Performance eines 802.1X Authentifzierungsservers testen kann. Ich hab jetzt mal eines gefunden von IXIA, ...
Hinzufügen
0
2619
0
Software zur Protokollierung von USB-Geräten gesucht
Ich habe folgendes Problem: Meinem Arbeitsrechner (Windows XP Prof.) wird unter der Woche abends eigentlich immer nur in den Standby-Modus gesetzt, um die ewig lange ...
2 Kommentare
0
3705
0
Bei Acronis True Image Server E-Mail Adresse für Benachrichtigungen ändernGelöst
Hallo Leute, ich bin blutiger Anfänger und habe die leidensvolle Aufgabe Lückenfüller zu spielen. Durch einen Wechsel des Admnis bei uns muß ich mich nun ...
2 Kommentare
0
7476
0
Selbstsigniertes SSL Zertifikat für Firmenhomepage ?Gelöst
Ja hallo erstmal an euch mitadmins. Ich binn gerade dabei für unserer Firma einen Onlineshop aufzusetzten, der bis auf das Layout schon fertig ist. Nun ...
8 Kommentare
0
10020
0
Probleme mit OpenVPN Access Server in VMWareGelöst
Hallo, währe Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab immer OpenVPN gemieden. Putty, vi und so viele .conf Hab jetzt in einer virtuellen Machine ...
3 Kommentare
1
7654
0
Virenscanner für Exchange 2007 Erfahrungen mit GFI MailSecurity
Hallo zusammen, ich bin auf der Such nach einem Virenscanner für Exchange 2007 auf Windows 2003 64bit. Im Netz habe ich mich schon umgeschaut, bei ...
2 Kommentare
0
3418
0
Welche Middleware für Datenzugriffskontrolle
Hallo. Ich schreibe momentan Diplomarbeit und brauche ein paar Tipps wo ich weitersuchen kann. Es geht um das Thema: Daten mit Sicherheitsmerkmalen markieren. Unter gängigen ...
Hinzufügen
0
1927
0
Linux Distro FirewallGelöst
Moin erstma, Ich bin auf der Suche nach einer Linux Distro. Die als Router und Firewall fungiert. Sie soll ebenfalls einen Contentfilter enthalten. Sie soll ...
8 Kommentare
0
4459
0
Professionelle Tools zur Viren, Malware, Bot Entfernung
Guten Tag, erstmal zu mir: Ich bin IT-Systemelektroniker und habe eigentlich weniger mit Viren usw. zu tun. Nun kommt es desöfteren doch schonmal vor, das ...
10 Kommentare
0
6626
0
VPN-Client-Verbindung mit FortiClientGelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Für unsere Außendienstmitarbeiter benötige ich den Zugang zum Firmennetz per VPN. In der Firma wird die Fortigate C80 eingesetzt. Diese ...
6 Kommentare
1
52674
0
Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80cGelöst
Hallo zusammen, ich habe die Aufgabe, zwei Standorte über einen VPN-Tunnel zu verbinden. Als Firewall sind zwei Fortigate 80 C vorhanden. Der Tunnel steht soweit, ...
4 Kommentare
0
14546
1
Erfahrungen mit PBE von Messagelabs, eMailverschlüssellung?Gelöst
hallo administratorianer, ich möchte euch um eine einschätzung oder erfahrungen bitten was von der eMailverschlüssellung von Messagelabs zu halten ist: "Policy Based Encryption". Wir wollen ...
Hinzufügen
0
4023
0
administrator.snowman25.de
Selbstgeschriebenes Installationsskript für Alternative Datenströme im NTFS-Dateisystem. ADSe können nicht mit einfachen mitteln angezeigt werden und können bösartige Programm beinhalten. In der Dateigröße schlägt sich ...
Hinzufügen
1
8669
0
Fehler beim Lesen des SicherheitsdatenstromsGelöst
Hallo zusammn, bekomme seit 1 Woche beim Sichren einen NT-Rechner die Meldung: "Fehler beim Lesen des Sicherheitsdatenstroms" und weiter "Zugriff verweigert auf Verzeichnis \" Fehlerkategorie ...
3 Kommentare
0
7244
0
Vernwartung auf dem anderen Rechner funktioniert leider nicht
1. Habe mir bei www.dyndns.com ein Account erstellt. meinname.dyndns.org (Host with IP address) IP: 192.168.2.100; kein Mail Routing Bei: What do you want to use ...
15 Kommentare
0
4814
1
Software empfehlung?
Die Software möchte ich auf mehreren privaten Rechnern, die überwiegend zum surfen im Web genutzt werden, einsetzen. Da in der Familie nicht jeder ein PC ...
6 Kommentare
0
3625
0
CISCO ASA VPN Internet Access
Hallo ich hab ein Probelm wenn sich ein Externer VPN Client auf die ASA Connected hat kommt er nicht mehr ins Internet. Allow Local Lan ...
2 Kommentare
1
7774
0
Acronis BackUp bleibt bei 0 Prozent stehenGelöst
Hallo Leute, habe folgendes Problem auf einem Windows 2003 Server. Wollte mit Acronis True Image Server ein Backup erstellen nur leider bleibt der Prozess bei ...
1 Kommentar
0
9155
0
ShadowProtect IT EditionGelöst
Hallo, habe mit ShadowProtect IT Edition ein Serverbackup gemacht und auf neue Hardware aufgespielt. Es kommt folgende Meldung: Microsoft-TCP/IP Die IP-Adresse "192.168.200.1", die Sie für ...
4 Kommentare
0
3977
0
Microsoft Security Essentials
Hallo, wir wollen uns in der firma (200Clients) im zuge einer Migration eine neuen Scaner zulegen gibts überhaupt eine MS-Scaner für die Firma? und was ...
2 Kommentare
0
4474
0
NT Backup - Vergabe von Tapenamen bei Tapeübergreifenden Sicherungssätzen?
Wir verwenden ein externes LTO4 - Laufwerk (HP Ultrium 1760 scsi) und bisher läuft auch alles recht ordentlich. Die lto4-Tapes sind ebenfalls von HP und ...
2 Kommentare
0
4612
0
Mal und Spyware Scan mit Knoppix oder ähnlichesGelöst
Guten Morgen zusammen, kennt jemand von euch ein Tool mit dem man gut Mal und Spyware von verseuchten Systemen entfernen kann? Mit Knoppix/Knoppicillin vielleicht? Andere ...
4 Kommentare
0
5642
0
Rising Internet Security Update funktioniert nicht in VM mit Windows 2008R2
Guten Abend zusammen, ich bin - wie an dem Ranking zu erkennen - noch ein ziemlicher Laie auf dem Servergebiet und habe mich aus Interesse ...
1 Kommentar
0
3432
0
Keine Ressource Backup Exec 12.5Gelöst
Hallo zusammen, ich habe seit neusten ein Problem mit meinem Backup. Ich benutze Symantec Backup-Exec 12.5. Seit ein paar Tagen spielt mein Backup verrückt. Es ...
2 Kommentare
0
10029
0
Kaspersky AntiVirus 2010 Update
Moin Moin, folgendes Problem hab ich bei uns im Netzwerk. Wenn wir Kaspersky Antivirus 2010 auf einer Workstation installieren läuft das Update ohne Problem. Bei ...
Hinzufügen
0
2973
0
Radius-ServerGelöst
Moin, momentan steh ich aufm Schlauch und hätt gern eure Hilfe. Folgende Konstellation: 2 router, cisco 1300 access point und einen power aironet ( Umwandler/integri. ...
1 Kommentar
0
4652
0
64-bit Daten mit 32-bit OS sichern?Gelöst
also, wir haben hier einen MS-SQL 2008 Server, der auf einem Windows 2008 64-bit läuft. Backup macht der DC: Win2k3 32-bit mit CA Brighstor 11.1 ...
4 Kommentare
0
4891
0
Frage zu Acronis BackupRecovery 10 Workstation LizenzGelöst
Hallo, wir haben vor Acronis Backup&Recovery 10 Workstation mit Universal Restore zu kaufen. Wie verhält es sich mit der Lizenzierung? Mein Plan ist es das ...
7 Kommentare
0
4971
0
Fortigate - AD AbfrageGelöst
Hallo Liebes Forum , Habe gelesen das man mit der Fortigate eine AD Abfrage machen kann. Bei mir läuft es jetzt so das ich Lokale ...
5 Kommentare
0
6255
0
Anmelde- und Zugriffsprotokollierung
Hallo Forum. Ich bin nun schon länger auf der Suche, bisher leider ohne echten ErfolgKennt jemand von euch ein tool, welches man in einer Domäne ...
3 Kommentare
0
3716
0
Cisco PIX 515 - IPSec spoof - Problem
Ich bin gerade dabei unsere PIX 515 neu zu konfigurieren. Remote IPSec Zugriff soll jetzt genutzt werden, und zwar für den gesamten Internettraffic der User, ...
3 Kommentare
1
9681
1
CA Antivirus R12 Beta
Hallo, hat schon jemand die Beta Version von CA Antivirus R12 heruntergeladen und getestet. Ich müßte unsere Lizenz nun verlängern, würde aber zuvor gerne wissen ...
Hinzufügen
0
4204
0
Interne EDV-FAQGelöst
Wir hatten eine Wiki, nur ist diese bei uns schwer zu bepflegen (html) und in dieser konnten wir keine Bilder hochladen. Der Sharepoint ist leider ...
8 Kommentare
0
6360
1
Backup Exec 12.5 lokaler Dienst stoppt wärend der SicherungGelöst
Guten Morgen!!! Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das während der Sicherung sich der lokale Backup Exec 12.5 Dienst verabschiedet. Ich habe bereits die ...
5 Kommentare
0
8808
0
Robocopy - email benachrichtigung bei fehler
Hallo zusammen, ich bin neu in der robocopy welt. Nach dieser Anleitung von Wintotal würde ich mir eine bat Datei schreiben lassen. Meine Fragen: - ...
6 Kommentare
0
19071
2
Acronis image lässt sich nicht mounten
Hallo Leute, wie im Vorwort beschrieben brauche ich Hilfe beim öffnen eines Images von Acronis TrueImage 2010 Home. Kurz zur Vorgeschichte: Auf einem Notebook läuft ...
2 Kommentare
0
12996
0
Anforderungen an einen VPN PSK?
Hallo, wir möchten im Unternehmen den Zugriff auf das Firmennetzwerk realisieren. Zur Verfügung steht ein Lancom 1711. Mich würde interessieren, welche Anforderungen wir an die ...
4 Kommentare
1
6411
0
Remote Desktop - Datensicherheit für den Desktop PC?
Hallo, ich muss seit kurzem meinen privaten PC für die Firma nutzen (was kein Problem darstellt) ich verbinde mich via Remote Desktop mit dem Firmenserver. ...
24 Kommentare
0
18388
0
Wie Serverausfallrisiko berechnen?Gelöst
Hallo, gibt es für obige Situation irgendeine Standardvorgehensweise? Ich möchte die Server bewerten, die ich übernommen habe und der GL eine einfach gehaltene Analyse übergeben ...
3 Kommentare
0
5216
1
Passwortübergabe über mehrere Netze
Folgendes Szenario: Aussendienstmitarbeiter wird aufgefordert sein Windows Kennwort zu ändern. Das darf er nur machen, wenn er mit der Firma mittels Citrix Access Gateway (CAG) ...
4 Kommentare
0
4065
0
Watchguard netzwerk config ProblemGelöst
Ich habe ein Problem mit einer Watchguard X8500e Netzwerk config. OS-Version:11.2.1.B260006 Folgende config: Die FB steht zwischen dem Internetrouter und einer internen Firewall. Für die ...
6 Kommentare
1
8377
1
McAfee nach Rollout von Virenpattern DAT 5958 ist die svchost.exe gesperrt oder gelöscht
Die Fa. McAfee Gesten ein Update ihrer Virensignaturen herausgebracht hat auf die Version 5958. Leider ist diese Virensignatur defekt, weshalb McAfee innerhalb weniger Stunden ein ...
10 Kommentare
4
14976
0
MS SQL Server Transaktionsprotokoll analysierenGelöst
Ich hab nen SQL Server 2005, vollständiges Wiederherstellungsmodell, regelmäßige Backups. Einer meiner User hat durch einen Softwarefehler eine große Menge an Daten gelöscht. Welches Tool ...
3 Kommentare
0
9356
0
VPN - Schwächt es die Netzwerksicherheit ?Gelöst
Hallo zusammen, ich arbeite momentan an meinem Abschlussprojekt und muss in zuge dessen auch ein Sicherheitskonzept entwerfen. Da unsere Mutter Firma per VPN Leitung an ...
8 Kommentare
0
4974
0
Backup Exec 12.5 Backup-to-Disk und dann auf Tape ?Gelöst
Servus, wir setzen hier Symantec Backup Exce 12.5 auf einem Server 2008 ein. Nun wollte ich die folgende Strategie betreiben: 1.) Vollsicherung auf ein NAS ...
3 Kommentare
0
11458
0
Zertifikat auf lokalen Computer speichern (W2k8)
Hi, es geht um die OWA-Veröffentlichung. Ich habe ein Problem, dass ich ein Zertifikat nicht auf dem lokalen Computer speichern kann. Die Zertifizierungsstelle ist auf ...
Hinzufügen
0
6935
0
Backup Exec 10d Recovery fehlgeschlagen
Ich habe Backup Exec 10.1 Revision 5629 (also mit MS SQL 2005 Support) auf einem Win Server 2008 laufen. Jetzt wollte ich eine SQL DB ...
4 Kommentare
0
4671
0
Rückgaberecht MediamarktGelöst
Hallo Kollegen, folgendes Problem: vor einer Woche habe ich im Mediamarkt einen Bildschirm (Acer T230H) gekauft. Angeschlossen, ausprobiert - Dreck im Bildschirm (ja, richtig gehört). ...
11 Kommentare
0
10236
0
Umgang mit dem allmächtigen Administrator
Wir wollen in unserem Betrieb die Angst vor den allmächtigen Administratoren einerseits abbauen, andererseits aber auch gewährleisten, dass es möglichst wenige Sicherheistlücken gibt. Dazu gehört ...
1 Kommentar
1
3157
1