TheDarkLord am 12.01.2010
Mit Clonezilla eine Festplatte oder Partition sichern und wiederherstellen
Benötigte Erfahrung: Anfänger (ist mit der Anleitung wirklich recht einfach) Benötigte Software: Clonezilla Live Benötigte Hardware: USB-Stick oder CD-Brenner (um mit der heruntergeladenen ISO eine ...
24 Kommentare
8
91203
2
Haliel am 11.01.2010
Webzugriff komplett Sperren bis auf einige wenige
Hallo an Alle, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem, und brauche mal etwas denkhilfe. Einer meiner Kunden möchte für seine Rechner eine Internetsperre einrichten ...
11 Kommentare
0
7431
0
crashdown am 11.01.2010
Von Rechnern ausserhalb des Netzes Dateien runterziehen ... (SSH?)
Hallo, es nähert sich mir eine Aufgabe für die ich noch keine wirklich schöne Lösung erdacht habe. Ich schreibe weil vielleicht schon jemand die gleiche ...
1 Kommentar
0
3432
0
Broken am 11.01.2010
Veritas Replication.exec 3.1 mehrere replic Versionen
Hallo liebe Gemeinde Gibt es eine Möglichkeit in Veritas Replication Exec mehrere Datei / Daten Versionen einzustellen gemeint ist folgendes: wir benutzten das Programm um ...
Hinzufügen
0
2602
0
eXtremeTK am 11.01.2010
Linux Backup und Imagelösung - zwei Arten von Backup möglich
Moin Zusammen! Ich suche für meinen Debian Webserver eine Backup sowie Imagelösung. Mein System besteht aus einem Debian Lenny + ISP Config. Darauf läuft nur ...
15 Kommentare
1
14746
0
mazubuntu am 10.01.2010
Dienst um Ports von außen zu testen
ich möchte eine Linuxfirewall bauen, um die Erreichbarkeit von außen zu testen bräuchte ich ein kleines tool! Dieses sollte auf einem PC (nur zum testen) ...
6 Kommentare
0
10465
0
Zyonled am 08.01.2010
FreeNAS mit NTBackup - Backup Probleme
Hallo Leute! Ich habe einen FreeNAS 0.6 konfiguiert und würde es gerne mit NTBackup meine Datensichern Ich gebe zb 2x mal tag eine Inkrementelle Sicherung ...
2 Kommentare
0
7199
0
CharlyXL am 07.01.2010
Backup mit Powershell
Hallo zusammen, ich möchte gerne über ein Skript eine Datensicherung machen. Dabei sollen nur inkrementell die Daten von einem Ordner in den anderen kopiert werden. ...
2 Kommentare
0
11074
0
mrsupport am 06.01.2010
Netgear SSL312 - Windows 7
Hallo, wir habe den Netgear SSL312 als VPN Zugang bei uns im Einsatz. Jetzt verbreitet sich Windows 7 allmählich bei uns und wir haben massive ...
2 Kommentare
0
7354
0
Omas-Schatz am 06.01.2010
Kann ein UPNP Netzwerkradio eine Sicherheitslücke sein?
Ich habe das Tevion IWR294 gekauft und per WLAN mit meiner Fritzbox 7270 verbunden. Bei Benutzung des Internetradios tauchen in der Netzwerkumgebung der Fritzbox fremde ...
2 Kommentare
0
6619
0
Bossi65 am 06.01.2010
ISA Server an Zwei netze anhängen
Ich habe an meinem ISA Server : 1 Internet mit öffentlicher IP 1 Internes Netz mit Privater IP 1 Spezial mit öffentlicher IP ist es ...
2 Kommentare
1
3467
0
winwin am 06.01.2010
WOL - Backup ausführen - Shutdown
Es geht um folgendes: Ich nutze im Netzwerk einen PC mit Windows XP Professional als Dateiserver. Dieser PC läuft aber nicht immer sondern wird nur ...
10 Kommentare
0
9512
0
lordpom am 06.01.2010
Multiuser Passwordsafe mit Passwortversiegelung
Hallo Wir suchen nach einem neuen Passwortsafe. Unsere Anforderungen sind: Multiusersupport Datenbankbasierend Multidatenbanksupport (Softwareteam, Hardwareteam, SAPTeam, ) Passwörter sollten sich versiegeln lassen (wie im Mateso ...
1 Kommentar
1
5829
0
Saubatzen am 05.01.2010
IBM Bandlaufwerk(LTO2) unter Windows XP SP3 ansprechen, wie?
Folgendes Problem hab ich aktuell, ich habe mir für meinen kleinen Homeserver ein IBM Bandlaufwerk erstanden(LTO2) dieses wird über einen Adaptec SCSI Controller mit dem ...
6 Kommentare
0
10555
0
micha3l am 05.01.2010
Löschen von Anti Maleware settdebugx wscsvc32 richtx64 Installer.exe
Infizierte Dateien: settdebugx.exe wscsvc32.exe (richtx64.exe) Installer.exe Diese Dateien befinden sich C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Temp\ Um die Dateien löschen zu können, müssen ihre Prozesse beendet (kill) ...
3 Kommentare
0
9377
0
DerWoWusste am 04.01.2010
Kaspersky Multiple Products Privilege Escalation - Schwachstelle behoben
Kaspersky hat in seinem Übereifer bereits nach 11 Wochen eine herbe Sicherheitslücke in seinen Produkten geflickt (naja, zumindest in den aktuellen, die alten nutzt eh ...
1 Kommentar
0
8924
0
dannyx14 am 04.01.2010
Antiviren- und Antimalwareprogramm für gesamtes Netzwerk (Server und Client)
Hallo, wir haben einen Server (MS SBS 2003) und zehn Clients mit XP Prof. Bis jetzt haben wir CA eTrust Antivirus benutzt (vom Juli 2007). ...
8 Kommentare
0
6526
0
Wunschkind am 04.01.2010
Internetzugang für (externe) Firmenlaptops erlauben?
Moin zusammen, mich würde mal interessieren, ob ihr Firmenlaptops den direkten Zugriff aufs Internet erlaubt, wenn diese außer Haus sind. Hintergrund dabei ist folgender: Unsere ...
13 Kommentare
1
13842
1
KMP1988 am 04.01.2010
Treiber übernahme von PC zu PC
ich hab einen etwas älteren PC bei dem ich jetzt die HDD getauscht hab. nach der Windowsinstallation waren natürlich die Treiber wegDa ich keine TreiberCD ...
8 Kommentare
0
5217
1
winwin am 02.01.2010
Svchost.exe wird als Virus erkannt - seltsamer Dateipfad für svchost.exe
Ich nutze zuhause einen MAC. Meine Schwester nutzt einen Laptop und zusätzlich einen Desktop PC, die anderen Schwester nutzt einen PC. Ich nutze zusätzlich zum ...
7 Kommentare
0
10369
0
zzbaron am 02.01.2010
Wie sieht es in diesem Fall rechtlich aus?
habe da eine spezielle Frage. Ich höre und lese sehr oft, dass es User gibt, die einen Laptop mit Vista vorinstalliert gekauft haben und im ...
9 Kommentare
1
5967
0
bomb-proof am 01.01.2010
Robocopy - Dateien kopieren, OHNE Unterverzeichnisse
Mit: robocopy c:\ c:\Alte_Word_Dateien\ *.doc /s werden Word-Dateien, einschließlich Unterverzeichnisse kopiert. (Dokumente\Privat\Word_Dateien\Rechnungen\Herd.doc Dokumente\Privat\Word_Dateien\Reklamationen\Re.3.doc ) Ich möchte aber, dass alle Word Dokumente in einen Ordner kopiert ...
5 Kommentare
0
37730
0
zzbaron am 01.01.2010
Eigenartiges beim Internetzugang über Vodafone
zuerst möchte ich Euch ein gesundes, neues Jahr wünschen. Nun zum Problem: Eine Bekannte hat einen PC mit XP und einen Internetzugang über Router von ...
1 Kommentar
0
3728
0
86150 am 31.12.2009
Wie kommen Datenhändler an unsere Daten ?
Und da habe ich jetzt einfach nur die Frage "Wie kommen diese Datenhändler an diese Daten Masse ?" Kann es sein das sie diese Daten ...
11 Kommentare
0
5227
0
HeinrichXII am 30.12.2009
Windows Server 2008 sichern
Wenn ich gepante Sicherungen einrichte, so lassen sich diese nur auf externen Datenträgern speichern, interne Laufwerke erscheinen nicht in der Auswahlliste. Wenn ich das selbe ...
2 Kommentare
0
4165
0
rabbitfoot am 30.12.2009
Welches Tool zum erstellen von Recovery Medien für Arbeitsstationen
Hallo, ich suche ein Tool das mir aus einem beliebigen System Win 98, 2000, XP, Vista, 7, Server 2003, 2008 etc. Recovery Medien erstellt. Heißt ...
11 Kommentare
0
5582
0
cyrusa38p am 30.12.2009
Hat schon wer Erfahrung mit Microsoft TMG 2010 in Kombination mit ISA2006 ?
Hallo Communitie ! Wollte mich mal umhören ob schon jemand Erfahrungen mit Microsofts neuen TMG 2010er gesammelt hat in kombination mit ISA Server 2006 ? ...
4 Kommentare
0
7709
0
fabgg6 am 29.12.2009
Festplattengarantie vom Hersteller
Seit ziemlich genau einem Jahr habe ich eine 2,5-Zoll-Festplatte von WD, die jetzt den Geist aufgegeben hat. Leider habe ich den Kassenbon nicht mehr. Anhand ...
6 Kommentare
0
4819
0
86150 am 29.12.2009
Fragen zu Identitätsdiebstahl
Also, hier ein paar Fragen ! Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann ! - Wie verbreitet ist Identitätsdiebstahl in Deutschland ? (Habe ...
6 Kommentare
1
6812
0
photographix am 29.12.2009
Endian vs. Astaro vs. andere
Hallo Leute, nachdem unser KMU wächst und wächst und wächst (ein Glück!), und Techniken wie VPN und DMZ bei uns Einzug halten sollen, benötigen wir ...
9 Kommentare
0
11974
0
ed-compi am 29.12.2009
SBS 2008 Zertifikat
Hallo Zusammen Folgendes Problem: SBS 2008 neu installiert (Updates auf dem aktuellen Stand) Zertifikat (Eigenes) mit Assitent hinzugefügt. Zertifikat auf ext. PC installiert. Verbindung über ...
1 Kommentar
0
6269
0
gynaekologe2k am 28.12.2009
ISA Server 2006 ports sperren?
moin an alle, ich habe ein kleines problem und zwar bin ich gerade im Praktikum in einer kleinen Firma. Und dort richte ich mit einem ...
5 Kommentare
0
6176
0
BasicGER am 26.12.2009
UltraVNC Server als Viewer Problem
Wunderschönen guten Abend, ich bin neu hier bei Administrator.de, und habe zu diesem Thema leider nichts passendes gefunden. Ich habe folgendes ProblemIch möchte ein Programm ...
4 Kommentare
0
5735
0
Datenrat am 26.12.2009
Serverraumbau - Erfahrungen mit Fachplanern?
Hallo zusammen, unsere Firma lässt gerade einen Serverraum planen bzw. bauen. Ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch bereits Erfahrungen mit denen hat? Oder ...
14 Kommentare
1
6899
0
44275 am 23.12.2009
Desaster Recovery - mal ehrlich
Moin Jungs, ich ärger mich gerade über mein zickendes BE 12,5 (na gut, ich war im Halbschlaf bei der Installation und danach noch 1-2mal dcpromo ...
18 Kommentare
1
10817
1
CD1983 am 23.12.2009
Acronis 2009 zeigt keine Festplatten an
Hallo bei einem Kunden habe ich folgendes Problem. Ich habe bei seinem Laptop mit Acronis Disk director die Patitionen verändert und 2x Partitionen zusammengeführt. Diese ...
2 Kommentare
0
6076
0
37414 am 23.12.2009
Meldung am PC - Einschränkungswarnung Administrator verbot den Zugriff auf CD-DVD-Rom-Laufwerk - hat jemand eine Lösung?
Hallo an Alle! Kurz vor Weihnachten schon ein nettes Geschenk ein Virus? Jedenfalls habe ich seit gestern Abend folgendes Problem an meinem privaten PC: Nach ...
12 Kommentare
0
9704
0
john-doe am 22.12.2009
IPsec oder PPTP
Ich hab mal eine Grundsatzfrage: Welches VPN-Protokoll bevorzugt Ihr zur Anbindung von einzelnen Geräten. PPTP (optionale Sicherheit) Client mit Windows Bordmitteln IPsec Clientsoftware wie zB. ...
8 Kommentare
1
10839
0
docschrotty am 22.12.2009
Meldung vom Virenscanner einer Portblockierung, warum nur?
Hallo liebe Gemeinde, nach langer Abwesenheit muss ich mich mal wieder an euch wenden, eventuell kann mir jemand bei folgendem Problem behilflich sein. Server (HP ...
5 Kommentare
0
10375
0
wolffsed am 22.12.2009
Chefs sind -gleicher als gleich-... Geschäftsführer als Sicherheitsproblem
Guten Tag erstmal. Ich habe es mit zwei Geschäftsführern zu tun, deren Notebook-Handhabung mir sicherheitstechnische Probleme verursacht. Sie sind der Meinung, weil sie Chef sind ...
9 Kommentare
2
10460
0
sesama am 21.12.2009
ISA 2006 - Firewallrichtlinie für Virensignaturenupdates einrichten
Hallo, nach Rücksprache mit Symantec ist für das funktionierende Virensignaturenupdate (Norton 2010) von Clients hinter einem ISA-2006-Server, welcher als Proxy arbeitet, eine Firewallrichtlinie einzurichten. Die ...
4 Kommentare
0
4230
0
DerWoWusste am 21.12.2009
Adobe Reader und Acrobat - Workaround für aktuelle ungepatchte Sicherheitslücke
Da Adobe angekündigt hat, mit einem Patch noch bis fast Mitte Januar zu warten, ist es angebracht, diesen Workaround zu nutzen. In Kürze: Für Adobe ...
2 Kommentare
0
9553
0
CasaRossa am 21.12.2009
Windows Explorer Startseite
Ich denke einmal die "Alten" werden es wissen, aber ich schreibe es trotzdem als Tip. Tastaturkürzel sind ja nicht jedermanns Sache, schon garnicht unsere beliebten ...
3 Kommentare
1
9956
0
etnobommel1989 am 20.12.2009
File.exe löschen?
Hi Leute, hab is win 7 ultimate. Aber ein Problem wenn ich den Laptop hoch fahre dann es kommt immer die Meldung das eine file.exe ...
5 Kommentare
0
8422
0
fatih85 am 20.12.2009
Acronis True Image sicherungsdateien
Hallo liebe Forum User. Ich brauche mal ne Hilfestellung zu den sicherungsdateien von Acronis. Meine Frage ist brauche ich alle Sicherungskopien von Acronis wenn ich ...
4 Kommentare
0
4578
0
domenico20 am 19.12.2009
Nach wiederholter Trojaner-Meldung und PC-Neustart kein Windows-Start mehr möglich
Hallo, mein Antivir hat wiederholt eine Trojaner-Meldung gebracht, die ich mit "löschen" oder "Zugriff verweigern" beendet habe. Der Trojaner war Antivir nicht bekannt (obwohl täglich ...
8 Kommentare
1
9297
0
HeinrichXII am 19.12.2009
Exchange 2007 Zertifikate
seit ein paar Tagen erscheint beim Start von Outlook auf den Clienten 2 Sicherheitshinweise, mit dem Text "Der Name auf dem Sicherheitszertifikat ist ungültig oder ...
15 Kommentare
0
10690
0
derNeuling am 18.12.2009
Wiederherstellen gelöschter outlook kontakte
Hallo! Es gehört vll nicht unbedingt hier her aber ich bin verzweifelt und weiss nicht wer mir sonst helfen könnte!! Ich habe mein Handy (Sony ...
2 Kommentare
0
12731
0
Seelbreaker am 18.12.2009
Zertifikat in PKCS12 Typ konvertieren
Moin :) Ich bin mittlerweile soweit gekommen, das ich weiß welches Format das Zertifikat auf dem Android Handy haben muss: At HTC Hero: 1. CERT ...
Hinzufügen
0
9571
1
LuckyMchn am 17.12.2009
Netzwerksicherheit bei Fremduser bzw. Fremdfirma
Hallo, hoffe mal, dass ich hier richtig poste, schließlich geht es um Netzwerksicherheit. Wir hosten auf VM-Maschinen (XEN 5.5) verschiedene Clients (W2K3,XP usw.) für unterschiedliche ...
4 Kommentare
1
5253
0