Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eddi-Johnson am 16.07.2009
Lowbudget Lösung für Microsoft Netzwerk
Hallo zusammen! Ich bräuchte mal Hilfe beziehungsweise Tips für eine Backuplösung. Sichern müsste ich folgendes: Virtuell auf einem ESX 3.5i Server: 1 x MS Windows ...
2 Kommentare
1
3048
0
Crustacean am 16.07.2009
Erfahrungen mit WIndows Rights Management (RMS)
ALohA! In meinem Unternehmen hat sich eingebürgert wild alle möglichen Daten an Kunden, Lieferanten und Außendienst-Mitarbeiter zu übersenden! Da jeder weiß, dass nicht jede Information ...
1 Kommentar
0
5386
0
acservice am 16.07.2009
Symantec Endpoint Protection - Notebooks wenn ausserhalb Liveupdate ansonten über Zentralen internen Server
Symantec Endpoint Protection - Notebooks wenn ausserhalb Liveupdate ansonten über Zentralen internen Server ! Hallo, wie kann ich sicherstellen, das Wenn Notebooks ausser Haus sind ...
1 Kommentar
1
4850
0
BillClinton am 16.07.2009
Legato Label rückgängig machen
Ich wollte von einem Tape einen restore machen, und habe irrtümlicherweise auf Label gedrückt, und somit das Tape überschrieben, sodass jetzt das Tape als leer ...
Hinzufügen
0
2519
0
Sch0rsch am 16.07.2009
Snapshot gleich Backup?
Moin, hab mal ne Frage was snapshot und Backup betrifft. Ein snapshot ist eine Abbildung einer Partition, Datei oder Beim Backup werden die Daten, Dateien ...
4 Kommentare
0
17055
0
64929 am 16.07.2009
ESET NOD32 Remote Administrator - Package vorbereiten
Seid gegrüsst Ich hoffe, mir kann bei folgendem Problem jemand den entscheidenden Tip geben: Wir, eine Firma mit 20 Mitarbeitern, möchten unsere bisherige AV-Lösung unter ...
2 Kommentare
0
7089
0
harald21 am 16.07.2009
OpenSource-Firewall mit AV-Proxy
Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach einer ressourcenschonenden Linux-Firewall (kostenlos), die für eine erste Evaluierung als VMware laufen soll. Hier ist kurz meine ...
7 Kommentare
0
6759
0
zzbaron am 16.07.2009
Acronis Home 10 funktioniert nicht auf Laptop
Ich habe eine Boot CD von Acronis Home 10 erstellt, um im Notfall mein Image auf dem Laptop wieder zurückspielen zu können, doch funktioniert diese ...
6 Kommentare
0
6697
0
gudeowe am 15.07.2009
Suche neue Backupsoftware für professionelle Umgebung
Hallo zusammen, im Moment nutzen wir BackupExec 9.1 und wollen auf ein neues Produkt wechseln. Da der Funktionsumfang von BackupExec in Bezug auf LAN-Free Backup ...
9 Kommentare
0
9670
1
testbild am 15.07.2009
SBS2003 - Wechselmediendienst muss täglich gestartet werden, beendet sich immer selber?!
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden ein merkwürdiges Problem: Täglich muss ich auf deren SBS2003 den Wechselmediendienst starten, damit nachts die Sicherung durchläuft. Diese ...
2 Kommentare
0
6639
0
richie0676 am 15.07.2009
Suche Proxy-Server mit Internetseiten-Filter zeitlich gesteuert
Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Proxy-Server mit dem ich eine zeitlich gesteuerte Blacklist habe. Genauer beschrieben: Vor Arbeitszeit-Beginn, mittag und nach Feierabend ...
6 Kommentare
0
6177
0
eustan1 am 15.07.2009
Zertifikatdienste können Zertifikatspeicher im Konfigurationscontainer nicht öffnen
Hi, folgende Struktur liegt zugrunde: Offline-Stammzertifizierungsstelle root-ca (Win2003Server Standard) Zertifizierungsstelle ca (Win2003Server Enterprise) Agentenzertifizierungsstelle agent-ca (Win XP) Problembeschreibung: Ausstellen von 'Registrierungs-Agent'-Zertifikaten an Dritte funktioniert soweit, ...
Hinzufügen
0
6217
0
viktor124 am 14.07.2009
::: Hessel Security :::
Online Backup für Gewerbe und Privat. ...
4 Kommentare
0
9949
0
MrSonei6 am 14.07.2009
Kostenlose Backuplösung für Kundendateien auf Server?
Ich suche eine Kostenlose Backuplösung, Es sollen Verschiedenste documende von den verschiedenen Servern gesichert werden wenn möglich per Task einstellbar. Sprich wann er beginnt von ...
12 Kommentare
0
7040
0
Laserlap am 14.07.2009
Suche Synchronisationprogramm mit Verschlüsselung
Ich möchte meine Dateien mit einer externen Festplatte synchronisieren, die an der Fritzbox angeschlossen ist. Dabei soll aber nicht jeder, der Zugriff auf die externe ...
2 Kommentare
0
4082
0
ALEX78 am 14.07.2009
2 mal Passwort meines Accounts geknackt und geändert
Hallo Allerseits, bedauerlicherweise wurden bereits 2 mal, meine, bei 2 verschiedenen "Online-Portalen" angelegten Accounts "gehackt", bzw. das Zugangspasswort und die hinterlegte EMailadresse abgeändert. Bei diesen ...
4 Kommentare
2
3925
0
JPSelter am 14.07.2009
Richtige Langzeitarchivierung
Hallo zusammen, wie kann man eigentlich sicherstellen, dass Daten von heute noch in 30 Jahren verfügbar sind? Im Prinzip ist es doch gar nicht möglich ...
7 Kommentare
0
3696
0
chramez am 14.07.2009
Checkpoint UTM-1 Edge X
Hallo Leute, ich habe eine Firewall Checkpoint UTM-1 Edge X (8.0.37x) und VPN Secure Client NGX R60 HFA2. Wenn ich einen neuen User auf der ...
8 Kommentare
1
11626
0
Grumpy21 am 14.07.2009
Exchange 2007 und OpenSSL
Hallo zusammen! Ich möchte ganz gerne ein SSL Zertifikat für unseren Exchange Server2007 erstellen, sodass ich eine gesicherte Verbindung habe, wenn ich mit Outlook Anywhere ...
6 Kommentare
1
6436
0
Jochem am 13.07.2009
Merkbuch für den Elektrofachmann
Prüfung elektrischer Geräte, medizinischer Geräte und Maschinen ...
2 Kommentare
0
11127
0
Murphy79 am 13.07.2009
HP DAT 36 72 ARCSERV
Hallo. Ich mache seit einuger Zeit ein BAckup meiner Server mit Arcserv 11.5 und einem HP Dat Laufwerk. Habe 36/72 GB Bänder. Jetzt mein Problem: ...
7 Kommentare
0
4226
0
Tamelon am 13.07.2009
Wann ist eine Prüfung nach VDE 701-702 notwendig?
Hallo, wie einige von euch wissen oder auch nicht wissen gibt es eine VDE Vorschrift 701/702 die beschreibt das ein Elektrogerät (was ein PC nunmal ...
3 Kommentare
1
23721
1
Roco1984 am 10.07.2009
Problem bei IDE auf SAS Clonen
Hallo ich hab folgendes Problem!? Ich hab anfang des jahres alles auf srv. 2003 und Terminal betrieb umgestellt. Der Datenbank srv. hatt noch IDE Platten ...
5 Kommentare
0
3092
0
Eierbaer am 10.07.2009
Absichern von 2. Subnetz in einer Domäne
Hallo, nächste Woche ist es soweit und wir bekommen einen neuen Server, der in ein bestehendes Netzwerk wie folgt eingebunden werden soll: Den Aufbau mit ...
2 Kommentare
0
12469
0
endorphin am 10.07.2009
ARCServe verweigert Dienst nach Netzwerkwechsel
Hallo zusammen, wir haben auf einem Win2003-Server ARCServe laufen. Da dieser Server an einen anderen Standort kommen musste, haben wir ihn dort hingebracht und entsprechend ...
2 Kommentare
0
4627
0
meinpcgehtnicht am 09.07.2009
Wer muss bei illegaler Software haften?
Hallo zusammen, ich Depp habe meine Stelle als IT-Projektleiter aufgegeben um in einem Familienunternehmen mit 1200 Angestellten als IT-Leiter meine Arbeit fortzuführen. Dies erwies sich ...
37 Kommentare
9
24533
3
SkorpiWB am 08.07.2009
WIN Server 2003 Backup im laufenden Betrieb
Hallo, hab mal eine Frage an euch Datensicherer: Ich brauche eine Backup Software für einen Windows Server 2003 im laufenden Betrieb, zu Sicherungszwecken, sollte Freeware ...
8 Kommentare
0
6522
0
voithl am 08.07.2009
systemserv32.exe immer beim firefox start
Hallo zusammen :-) also seit einiger Zeit bekomme ich bei jedem Start des Firefox die Fehlermeldung "systemserv32.exe - Komponente nicht gefunden" " Die Anwendung konnte ...
11 Kommentare
0
8886
0
DerLoddar am 08.07.2009
IBM ULT3583-TL und BackupExec 10.0 - Kein Tape vorhanden
Hallo zusammen, ich sitze hier vor einer IBM-DLT-Library, welche am einem W2K3-Server angeschlossen ist; als Backup-SW kommt BackupExec in der Version 10.0 zum Einsatz. Die ...
5 Kommentare
0
6050
0
godlie am 08.07.2009
Symantec Firewall VPN 100
Hallo, ich kämpfe jetzt seit geraumer Zeit mit der oben genannten HW Firewall. Folgende Symptome: Der Netzwerkverkehr vom Lan ins Wan is elendigst langsam ( ...
2 Kommentare
0
5353
0
kruecke2009 am 08.07.2009
Problem mit Arcserve 11.5 SP4 dem Backup Agent für Outlook und SBS 2003 SP2
Habe ein Problem mit Arcserve 11.5 SP4 dem Backup Agent für Outlook und SBS 2003 SP2. Wenn ich mit Arcserve die „öffentlichen Ordner“ aus Exchange ...
Hinzufügen
0
3266
0
biertraeger am 08.07.2009
Industrial Defender Koramis
Industrial Defender - Die integrierte Security-Suite für Ihre IT-Infrastruktur in der PLT Industrial Defender ist die erste Sicherheits-Suite, die diese Anforderungen zur ganzheitlichen Absicherung der ...
2 Kommentare
0
10214
0
flugfaust am 07.07.2009
Problem mit 802.1x Portbased Authentifizierung über PEAP
Hallo, ich habe so einiges mit 802.1x getestet sowohl auf LINUX als auch auf Windows Basis. Nun habe ich aber mit dem IAS auf einem ...
3 Kommentare
0
4286
0
crashzero2000 am 07.07.2009
heise Security -03.04.09 -Die Infoseite zu Conficker
Sehr gute Sammlung von Anti-COnficker Tools mit zusätzlichen Informationen. ...
1 Kommentar
0
10086
0
crashzero2000 am 07.07.2009
Informatik IV: Containing Conficker
Sehr gute Seite der Uni-Bonn zum Thema Conficker mit Werkzeugen und Hintergrundinformationen. ...
2 Kommentare
0
9769
0
absolute am 07.07.2009
Backub Exec 12.5, Exchange 2003 Sichern, Fehler, Wie lade ich Datenbanken
Die Fehlermeldung kommt per Mail, hier der Inhalt (Server: "SERVERNAME") (Auftrag: "AUFTRAGSNAME") Tagessicherung Der Auftrag schlug mit folgendem Fehler fehl: Mindestens eine Datenbank dieser Speichergruppe ...
4 Kommentare
0
7082
0
FlorianB am 07.07.2009
Problem mit Veritas Backup Exec 10.0 u. SONY AIT40GB
Guten Tag zusammen, seit einigen Tagen bricht unsere nächtliche Datensicherung mit einem CRC-Fehler ab. Folgende Einträge sind in der Ereignisanzeige zu finden: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Backup Exec ...
7 Kommentare
0
9943
0
SAMMIT am 06.07.2009
Adamm start von Backup Exec verändern
Beim Importieren oder Exportieren der Bänder von der Bibliothek wird die automatische Bericht beantwortung nicht rechtzeitig durchgeführt. Somit muss der ADAMM die Beantwortung übernehmen. Dieser ...
2 Kommentare
0
4276
0
crashzero2000 am 06.07.2009
The Metasploit Project
Sehr gute Angriffs- und Verteigungsmuster. Angriffstechniken werden sehr gut erklärt und dienen dazu entsprechende Gegenmaßnahmen gezielt ergreifen zu können. ...
1 Kommentar
0
9870
0
crashzero2000 am 06.07.2009
Insecure.Org - Nmap Free Security Scanner, Tools Hacking resources
Noch eine gute Seite zur Erkennung von Hackangriffen und deren Abwehr, mit Tools etc. ...
2 Kommentare
0
10072
0
crashzero2000 am 06.07.2009
milw0rm - exploits : vulnerabilities : videos : papers : shellcode
Sehr gute Exploits-Site mit Beispielen, Tools & Videos. ...
2 Kommentare
0
10305
0
DerLomi am 06.07.2009
Protokoll bei Veränderung der Daten
Da unsere Geschäftsleitung gerne mal Daten auf den Netzlaufwerken verschiebt aber nur selten jemandem bzw mir davon unterrichtet wo die Daten dann wiederzufinden sind, habe ...
2 Kommentare
0
4317
0
HartManuel am 06.07.2009
Dateien älter als 4 Jahre von A nach B verschieben
Hallo, ich hab die glorreiche Aufgabe erhalten, alle Daten auf unserem Windows 2003 Fileserver die älter als 4 Jahre sind zu verschieben (Kapazität auf der ...
3 Kommentare
0
5655
1
megacarsIT am 05.07.2009
SAS IBM-Festplatte löschen - ausgebaut
Hallo Leute! Habe aus einem IBM-Server (System x3400) eine Festplatte ausgebaut. Wie kann ich Daten auf der SAS-Festplatte (sicher) löschen? Kann ich durch ein Wiederbau ...
5 Kommentare
1
12806
0
Senffass am 04.07.2009
Dropbox
2 GB kostenloser Online Speicher für Backups und anderes. Ich finds gut -) ...
4 Kommentare
0
10678
0
bitgima am 02.07.2009
Backup und Recovery von Symantec Endpoint Protection
Hallo zusammen, Wir sind zurzeit auf Symantec Endpoint Protection am umsteigen. Allerdings bestehen in unserer Infrastruktur noch gewisse Lücken. Eine davon ist die Möglichkeit für ...
4 Kommentare
0
6530
0
Sch0rsch am 02.07.2009
Bouble take auch Backup ?
Hallo, ich hab eine Frage, unswar verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Backup und Double take. Gibt es überhaupt einen Unterschied? Double take erstellt eine ...
5 Kommentare
0
4294
0
Raziel11 am 02.07.2009
Import von Katalogdateien in neu installiertes System BackupEXEC 12.5
Hallo Freunde der geflegten Konversation, ich habe unseren Medienserver neu aufgesetzt und BackupEXEC 12.5 SP2 inkl. aller Hotfixes installiert. Nun stehe ich vor der Frage, ...
1 Kommentar
0
5572
0
thhaeger am 01.07.2009
abspeichern von gewissen Datenarten verbieten
Hallo zusammen, in einer Domänenumgebung möchten wir gerne den Usern das speichern von gewissen Daten auf einem Netzlaufwerk (unter anderem Homeshare) verbieten Hat jemand eine ...
6 Kommentare
0
4518
0
Obelix2501 am 01.07.2009
E-Mail-Kommunikationssystem
Hallo zusammen. Ich arbeite zur Zeit an dieser Projektvorbereitung um mir die Grundlagen anzueignen. Grundlagen über E-Mail, E-Mail-Versand und Verschlüsselung konnte ich mir schon aneignen. ...
3 Kommentare
0
3159
0