Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backups Tutorial gesucht
Hallo, Ich habe ein Problem: Ich möchte meine neue festplatte installieren, von dieser dann ein backup machen, mit allen daten, windows Programme uswhalt spiegeln oder ...
3 Kommentare
0
4985
0
Datensicherung per Batchdatei
Hallo, ich möchte Daten aus einem Ordner in einen anderen per Batchdatei sichern. Dazu habe ich folgende Zeile erstellt: C:\WINDOWS\system32\xcopy.exe C:\backup\quelle C:\backup\Sicherungen /Y /S /E ...
3 Kommentare
0
6218
0
Windows-Sicherungsprogramm
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2003 mit dem bereits mitgelieferten Windows-Sicherungsprogramm. Eingerichtet ist eine Sicherung wo das Sicherungsziel eine USB-Festplatte an einem anderen ...
8 Kommentare
0
14232
0
Zugang auf freigegebene Verzeichnisse auf 1 PC verhindernGelöst
Hallo zusammen, hab folgendes Problem: 3 PCs sind mit W2K über einen Router mit integr. Switch verbunden damit alle 3 ins Internet können. Bei 2 ...
9 Kommentare
0
4799
0
Problem Retrospect 7.5 Windows geplantes Backup wird verschobenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nachdem ich mit Retrospect 7.5 Windows ein Backup-Set erstellt haben, ein Backup konfiguriert, die Zeit auf 12:25 und die ...
1 Kommentar
0
7118
0
Suche geeignetes Festplatten-Image Tool für Win2000SERVER und WinXP
Guten Morgen Ich suche ein HD-Image Tool (a la Norton Ghost) zur kompletten Sicherung des Festplatteninhaltes auf vorzugweise externe USB-Festplatte. Das Problem wird hier der ...
4 Kommentare
0
4452
0
Acronis True Image Enterprise Server 8 Probleme mit Agentinstallation
Hallo, bei einem Kunden sollte heute eine Acronis Enterprise Server 8 Umgebung eingerichtet werden. Auf dem Server habe ich den Server selber und den Lizenzserver ...
3 Kommentare
0
8094
0
Prob mit Task-Manager
Hi, ich bin neu hier und hoffe ich mache alles richtig ;-) Also zu meinem Prob. Ich hatte das Problem mit dem Task-manager das ich ...
7 Kommentare
0
6586
1
Wer kennt dieses Sch...ding und wie bekomme ich es weg?
Ich finde nix im System (Prozess, Dienst oder exe) die das Mitding startet. Zudem springt der IE immer auf www.securitytoupdate.com oder so ähnlich. Hijackthis und ...
3 Kommentare
0
4039
0
Netzwerk nach Update von SymantecAnti Virus 9.00 auf 10.0 sehr langsam
Hallo, ich hoffe jemand hat das gleiche Problem wie ich. Bei diveresen Kunden ist seit dem Update von Symantec 9 auf 10 das Netzwerk sehr ...
4 Kommentare
0
4990
0
Veritas Backup Exec 10.0 - Max. Größe für Backup-to-Disk-Dateien?
Ich bin jetzt Admin eines kleineren Netzwerkes mit ~15 Clients und habe noch anfängliche Probleme mit dem doch sehr umfangreichen Backup Exec. Als Sicherungslaufwerk verwenden ...
5 Kommentare
0
10341
0
Mit Veritas BackupExec Mysql Datenbank sichern
Moin Moin, wir setzen in der Firma zur Datensicherung BackupExec 10d von Veritas ein. Ich habe nun ein PHP Programm entwickelt, dass auf eine Datenbank ...
1 Kommentar
0
7114
0
ULTRA VNC v. 1.0.1 und fruehere versionen- neue sicherheitsanfealligkeit aufgedecktGelöstGeschlossen
03.mai.2006/2:37 p.m. CAT deon force - team von ASIA-GLOBAL-RISK hat vorgestern eine sicherheitsluecke im zusammenhang mit MSLOGON I und MSLOGON II entdeckt. da noch kein ...
Hinzufügen
0
8181
0
Suche Backup-Programm mit Passwort-SchutzGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Backup-Programm, bei dem ich die Sicherung zusätzlich mit einem Passwort-Schutz versehen kann. Hintergrund ist folgender: Das Backup ...
6 Kommentare
0
6471
0
machmich admin und msc bzw. cplsGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe mir in der Taskleiste eine neue symbolleiste zurechtgeklickt mit der ich auch als normaler user unter verwendung von ct's machmichadmin dann ...
6 Kommentare
0
5760
0
Cisco Pix 501 Config
Hallo erst einmal, Ich habe eine Pix 501 und jetzt habe ich das Problem das ich seit fast 5 Wochen mit allen mitteln versuche ins ...
1 Kommentar
0
7492
0
BackupExec 10d: Job Engine schmiert staendig ab
Hallo. Ich habe folgendes Problem: Bei der Sicherung diverser Server schmiert die JobEngine von Veritas/Symantec regelmässig ab. Aktuelle Konfiguration: - Win2k3 Server ohne SP1 inklusiver ...
Hinzufügen
0
4704
0
Backup Exec 8.6 und Exchange 2003: Hat das jemand?
Hallo ! Hier läuft derzeit ein Exchange Server 2000 unter Windows 2000 und wird mit Backup Exec 8.6 auf DLTs gesichert. Soweit ist das auch ...
3 Kommentare
0
4754
0
Sonicwall 2040 VPN Phase 1
Hallo, Wir haben eine SonicWall 2040 Pro mit Enhanced SonicOS als BS. Wir versuchen krampfhaft eine Verbindung zu einem Partner aufzubauen, wobei wir die Einstellungen ...
1 Kommentar
0
7281
0
Ordnerüberwachungstool mit AlarmfunktionGelöst
Hallo zusammen Kennt einer von euch ein Tool (nur Freeware), welches mir eine Meldung anzeigt, wenn jemand aus dem Netzwerk auf meine Freigaben zugreift und ...
5 Kommentare
0
5416
1
Cisco VPN Client trennt sporadisch LAN-VerbindungGelöst
Hallo! Leider bin ich was Cisco VPN angeht noch recht unerfahren, also brauche ich eure hilfe. Wir verwenden einen Cisco VPN Client um eine Verbindung ...
1 Kommentar
0
8883
0
Trendmicro ServerprotectGelöst
Hallo, es geht darum eine Trendmicro ServerProtect-Umgebung wieder so zum Laufen zu bekommen, das ich eine zentrale Managementkonsole haben und natürlich die Updates automatisch gezogen ...
21 Kommentare
0
16603
0
TrueCrypt im Vergleich
Hallo, wir wollen bei uns ein Verschlüsselungsprogramm einsetzen, um daten auf der Festplatt eund mobilen Datenträgern für dritte unleserlich zu machen. Nun ist unser wählerisches ...
4 Kommentare
0
12182
0
VBA Code Signatur zertifikat
Hallo! Ich werwende in einer W2K Domäne eine selbst erstellte Access-Anwendung. In dieser Anwendung habe ich einige Zeilen VBA Code geschrieben. Seit Office 2003 beschwert ...
5 Kommentare
0
21547
0
L2TP Hardware Client?
Hallo ist es möglich folgende Konfiguration VPN-Server (unbekannt) Windows mit L2TP Software Client zu ersetzen mit VPN-Server (unbekannt) HardwareClient (z.B. Netgear FVS114) 1 - x ...
2 Kommentare
0
5280
0
eTrust AV 7.1 E-Mail-Benachrichtigung für Clients einstellen?
Ich habe eTrust Antivirus 7.1 im Einsatz. Bei dem Server werden mir die Meldungen über den Alert-Manager gemailt. Gibt es so eine Möglichkeit auch für ...
Hinzufügen
0
3101
0
Backup eines Nicht-Windows-Filesystems
Hallo, ich stehe vor dem Probelm unter Windows XP Prof. eine SCSI-Festplatte sichern zu müssen, auf der kein von Windows lesbares Filesystem drauf ist. Gibt ...
14 Kommentare
0
5255
0
Netzwerküberwachung Tools (auf MITM, DOS,...)
Moin, ich suche Tools um unser lokales Netzwerk auf jegliche Angriffe zu überwachen - z.B. MITM, DOS, und dann am Besten mit source-ip,zeit, wie oft ...
1 Kommentar
0
6228
0
True Image Server Enterprise startet den geplanten Task nicht
Hallo, ich habe ein dringendes Anliegen. Acronis Enterprise startet den geplanten Task nicht. Zu Hause funktioniert es. Aber bei dem Kundenserver läuft der Task nicht ...
2 Kommentare
0
5678
0
BackupExec 10.0d - nach Installation Fehlermeldung
Habe BackupExec 10.0d mit meinem Server gekauf. Habe jedoch vorsichtshalbber die Software auf einem Testsystem installiert. Nach der Installation bekomme ich vor der Anmeldung eine ...
7 Kommentare
0
8676
0
McAffee Virus Scan Enterprise auf Client installieren
Hi, wie installiere ich den Client Agent von McAffee Virus Scan Enterprise auf meinem Client? In der Virus Console am Server finde ich nichts. Danke. ...
8 Kommentare
0
7978
0
Arcserve 11 Formatiertes Band wiederherstellen
Hallo Forum! Durch eine falsche Ablage habe ich ein aktuelles Sicherungsband formatiert. Gibt es eine Möglichkeit das Band wiederherzustellen. ...
Hinzufügen
0
3743
0
IT-Sicherheit in UnternehmenGelöstGeschlossen
Hallo. Ich schreibe zurzeit meine Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang habe ich unter einen interessanten Fachartikel entdeckt, der sich mit der wachsenden Bedeutung der IT-Sicherheit in ...
4 Kommentare
0
5487
0
BrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )Gelöst
Das Programm läuft unter WS2003 SP1 und soll auf einen zweiten Server mit WS2003SP1 zwecks Backup zugreifen. Laut Job-Protokoll bleibt das Programm ARCserve genau bei ...
17 Kommentare
0
12454
0
Der NTBACKUP Job startet nicht korrekt unter Windows 2000.
Hallo, ich qüale mich jetzt schon seit Tagen mit einem Problem herum. Habe leider nichts passendes gefunden. Also folgendes: Ich möchte gerne unsere Dokumente auf ...
4 Kommentare
0
7702
0
Einrichtung G Data MailGateway auf Windows 2003 SBS mit Exchange 2003Gelöst
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben in unseren bestehenden Netzwerk das Virenprogramm ausgetauscht und setzen nun G Data Business Suite ein. Die ...
2 Kommentare
0
11416
0
0day-firefox v.1.5.0.2 remotecode-ausfuehrung und DOS-vulnerabilityGelöstGeschlossen
fuer diese sicherheitsluecke gibts noch keinen patch (stand 25.04.2006)! ausfuehrliche informationen hierzu unter: saludos gnarff ...
Hinzufügen
0
5247
0
Powered Keylogger aufstöbern
Hallo Forum, wie kann ich den Powered keylogger aufstöbern? Klar, dass der nicht unter "software" zu finden ist und auch keinen Icon auf die Taskleiste ...
6 Kommentare
0
10685
0
Veritas Backup Exec Berechtigungen
Tag zusammen, kann mir einer weiterhelfen bei der Frage ob Veritas Backup Exec Agents auf den Remote Servern Admin Berechtigungen brauchen oder nicht. Ich denke ...
4 Kommentare
0
4985
0
Hacker per phpMyAdminGelöstGeschlossen
Hallo, im Logfile "httperr" fanden sich mehrere Versuche, unter anderem per phpMyAdmin unerlaubten Zugriff zu erlangen. Hier mal ein typisches Beispiel (die xxx-Wert sind die ...
8 Kommentare
0
8226
0
VPN soll auf Server mit Win2003 und KEN3 zugreifen können
Per DynDNS ist eine virtuelle Adresse des Servers (okayware.dyndns.org) erstellt. Diese wird auch von dem Tool DynDNS-Updater 3.1 brav aktualisiert. Im Ken sind bereits ankommende ...
2 Kommentare
0
4734
0
Image - Snapshot - File: worin liegt der Unterschied?
Ich bins mal wieder *g* Wie im Titel schon genannt, worin liegen die Unterschiede der verschiedenen Backuparten? Imagebackup, Snapshotbackup, Filebackup. Bin nicht so recht fündig ...
3 Kommentare
0
6258
0
2 Backupprogramme auf einem Server möglich?
Hy! Ist es möglich auf einem Server 2003 zwei Backupprogramme (Retrospect + Acronis) gleichzeitig zu installieren? Sicherung macht jeweils nur eines der beiden Programme. Kann ...
1 Kommentar
0
3393
0
Suche Backup-Lösung für Windows 2003 Std. Root Server (Schlund)
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Std. Root Server bei Schlund als Webserver und erstelle gerade eine Backup-Strategie. htdocs und Datenbanken werden bereits automatisch ...
1 Kommentar
0
4431
1
Mit Acronis TrueImage tägliches Vollbackup in neue Datei
Hallo, die Überschrift beschreibt es eigentlich schon. Zu einem bestehenden Backup (Arcserver auf Bändern) wird derzeit ein Backup auf eine externe Platte via Acronis TrueImage ...
4 Kommentare
0
15000
0
AxCrypt
hallo, ich setze das folgende progi ein und bin sehr zufrieden hatte schoneinmal die widows verschlüsselung benutzt und bin ordentlich auf die schnauze gefallen hatte ...
2 Kommentare
0
6969
0
Info! Neues pishing-schadprogramm und PE-malware unter office wird von virenloesungen nicht erkannt!GelöstGeschlossen
ein neues schadprogramm mit namen TROJAN.PPT.A wird von den meisten av-loesungen nicht erkannt. dieser trojaner nutzt eine sicherheitsluecke in dem office-paket aus, ueber die es ...
Hinzufügen
0
6948
0
Trojaner Troj def.bci auf fast allen Netzrechnern
hallo, hab den besagten Tojaner auf sehr vielen Clients, auf den ersten Blick sind es die Clients die nicht aktuell gepatcht sind. Eine verdächtige E-Mail ...
9 Kommentare
0
5294
0
Probleme mit ntbackup unter winxp und sichern von netzwerkdaten
Hallo an alle ! Also ich habe folgendes Problem: Habe einen neuen Backstorrage Server mit Windows XP Prof aufgesetzt und kann nun keine Daten mehr ...
Hinzufügen
0
2781
0
DNS per Sicherheitsrichtlinie in Domäne festlegen?GelöstGeschlossen
Hallo, ich wüsste gerne, ob es möglich ist, den DNS mittels Sichereheitsrichlinie auf einem DC festzulegen. für einen Test sollen bei uns alle Studenten nur ...
2 Kommentare
0
5167
0