29522

Cisco VPN Client trennt sporadisch LAN-Verbindung

Hallo!

Leider bin ich was Cisco VPN angeht noch recht unerfahren, also brauche ich eure hilfe.

Wir verwenden einen Cisco VPN Client um eine Verbindung nach aussen herzustellen um Daten abzufragen. Das funktioniert wunderbar. Allerdings, während das VPN verbunden ist hängt sich sporadisch (nach circa 2 bis max. 240 Minuten) unser Navision auf (Weisser Bildschirm -> Programm beenden), das über das Lokale Netzwerk läuft (tritt aber auch bei anderen anwendungen die über das lokale NW laufen auf). Die Verbindung für die Abfrage funktioniert derweilen wunderbar.

Zusammengefasst Verbinden wir das VPN und starten die Abfrage, danach Navision, irgendwann stürzt Navision ab, wir starten Navision noch mal und es funktioniert wieder eine weile. Ist die Verbindung getrennt funktioniert alles bestens.

Ein Admin aus dem bekanntenkreis meinte, dass das normal sei, und dass man sich damit abfinden müsse. Hat er recht? VPN Verbindung läuft über IPSec/TCP Port 10000. Ersetzt keine DNS-Einträge, setzt nur die Routen.

Meines erachtens lässt sich der Fehler auch nicht provozieren. Habe sogar schon mit dem gedanken gespielt, das Navision über einen Terminalserver laufen zu lassen.

Windows XP SP 2, tritt aber auch bei Win2000 auf.
Cisco 4.8 tritt auch bei 4.7 auf.

Danke für eure kompetenten Ratschläge!
MfG, Robert
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 31569

Url: https://administrator.de/forum/cisco-vpn-client-trennt-sporadisch-lan-verbindung-31569.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr

29522
29522 08.06.2006 um 17:11:19 Uhr
Goto Top
Es lag daran, dass der Admin vom VPN Server den max-bytes (o.ä.) Wert unterdimensioniert hat, und bei jedem neuaushandeln der Sitzung, das Netz kurz getrennt wurde.