Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerkverbindungen nach Start getrennt
Aloha, ich habe bei mir einen WinHomeServer und einen Windows 7 Ultimate(64) PC. Beide haben neuste Updates. Wenn ich den PC starte, werden bei mir ...
1 Kommentar
0
4648
1
Netzlaufwerke erst nach dem Draufklicken auf Existenz überprüfen
Hallo Admin's, ich habe ein Problem ich arbeite mit sehr vielen Netzlaufwerken in meinem Explorer. Jetzt habe ich das Problem das nach dem Hochfahren meines ...
8 Kommentare
0
4082
0
Lan Verbindungen per CMD ändern
Netzwerkverbindung ausschalten netsh routing ip set interface "Drahtlose Netzwerkverbindung" disable Netzwerkverbindung anschalten netsh routing ip set interface "Drahtlose Netzwerkverbindung" enable DHCP aktivieren netsh interface ip ...
5 Kommentare
4
51825
3
Gespeicherten Login für Netzwerkfreigabe ändern
Ich habe einen Samba Fileserver aufgesetzt, und alles so eingerichtet das der Nutzer Samba volle Schreib- und Lese-Rechte auf dem Share hat. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
5107
0
Kennwortrichtlinien - Windows Server 2003Gelöst
Hallo, Wie kann ich die Kennwortrichtlinien bei Windows Server 2003 ändern? Wenn ich in den Kennwortrichtlinien in der Verwaltung alles so umsetze wie ich es ...
5 Kommentare
0
15382
0
D-Link Dir 600 verbinden mit AON RouterGelöst
Hallo, Habe folgendes Probelem: Ich habe mir neulich beim Media Markt den DIR 600 von D-LINK gekauft, und möchte diesen mit dem AON Router verbinden, ...
6 Kommentare
1
10120
0
Digitus Printserver geht offlineGelöst
Doch nun fällt dieser sporadisch aus. In der Druckerübersicht des Servers wird dieser dann als "Offline" angezeigt. Ich kann den Printserver jedoch per Webbrowser auf ...
8 Kommentare
0
10120
0
Windows 7 InternetabstürzeGelöst
Hallo, kurze Erläuterung meines Problems: Ich habe vor kurzem einen Neuen PC gekauft, mit Windows 7. Hängt an ner Fritzbox von 1und1. Nundas Problem ist ...
27 Kommentare
0
6364
0
Windows XP (client) und Server 2003 Internetverbindungsproblem, funktioniert nur zeitweiseGelöst
Ich habe hier ein kleines Netzwerk mit Windows 2003 Server und 2 Windows XP Clients. Ursprünlich war das Netzwerk bzw. der Server so konfiguriert, dass ...
6 Kommentare
1
6336
0
Umzug in neues Rechenzentrum, Best Practice Frage
Hallo zusammen, über das Osterwochenende möchte ich unsere komplette Site in ein neues Rechenzentrum umziehen. Im neuen RZ habe ich folgende Server gemietet 2 x ...
Hinzufügen
1
5022
0
Ordnerproblem
Ich hätte eine Frage: Mein Vater hat einen Ordner gemacht auf dem er unsere Fotos gespeichert hat. Ich und meine andere Schwester können aber nicht ...
5 Kommentare
0
2955
0
Ping fehlerhaft
Hallo, ich habe folgendes Problem wenn ich mit meinen XP-Clients einen pingabfrage sende z.B. 192.168.1.65 funktioniert alles bestens nur dann nicht wenn ich bei der ...
3 Kommentare
0
3099
0
Netzlaufwerkpfad nachträglich verändern VBS
Hallo, ich habe ein Problem in meiner Windows Domäne. Bei mir soll die Domäne aufgelöst werden und Schritt für Schritt in eine andere Domäne inkludiert ...
Hinzufügen
0
5383
0
Synchronisation von neu erstellten Ordnern funktioniert nicht
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Auf meinem Netbook habe ich ca 5 GB Daten offline verfügbar gemacht. Das funktioniert auch einwandfrei. Wenn jedoch ...
3 Kommentare
0
2980
0
Notebook - PC - DatenSync - eure Erfahrungen und Tools
Ich bin ein Freund von SyncToy, das ich aber nur für festgelegte Backup-Ordner (NAS) benutze und es hat aber für mein Vorhaben zu wenig Funktionen. ...
1 Kommentar
0
4281
1
Änderung Servernamen - Zugriff über UNC-PfadeGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Situation: - Domäne unter 2003 Server - WTS-Umgebung Ich habe einen Fileserver zu tauschen und die Daten von diesem System ...
4 Kommentare
0
10452
0
Internetzugang verhindern
ich habe folgendes Schulnetz zur Verfügung: In jedem Klassenzimmer einen Laptop, der über Lan am Server hängt. Server (2008), Laptop und FritzBox 7270 liegen natürlich ...
39 Kommentare
2
10183
1
Windows 7 Audio und die Gruppenrichtlinien
Ein User rief uns wegen eines Problems mit seinem Sound an, nach kurzem Check per Fernwartung festgestellt, ganz klar, Windows Audio Dienst nicht gestartet. Da ...
Hinzufügen
0
12028
0
Windows 2008 R2 x64 Terminalserver kann auf UNC-Pfad nicht mehr zugreiffen
Folgende Konfiguration: 1. Server Windows 2003 R2 Enterprise Edition SP2 (Englische Betriebssystemversion). Server ist Memberserver einer Domain. Server hat eine fest IP-Adresse. 2.Server Windows 2008 ...
2 Kommentare
0
6877
1
Von einem XP Pro Rechner auf eine NT 4.0 Freigabe zugreifenGelöst
Hallo, bei einem Kunden habe ich eine Domäne mit einem 2003 SBS und 15 Xp Pro Clients. Zusätzlich gibt es in der Produktion noch ein ...
5 Kommentare
0
5594
0
Zugriff von Windows 7 Starter auf XP Freigabe
Hallo zusammen, wir haben hier ein EEEPC mit Win 7 Starter und einen PC MIt XP Prof. als System Das XP System ist in der ...
8 Kommentare
0
9472
0
Windows 7 als NFS ServerGelöst
Hi, gibt es eine Möglichkeit Windows 7 auch als NFS SERVER zu betreiben und nicht nur als Client?? Grüße cphowdy P.S. Windows 7 Ultimate wohl ...
7 Kommentare
1
27207
0
Frage zum grundsätzlichen Aufbau eines NetzwerksGelöst
Hallo liebe Usergemeinde, ich möchte mich zukünftig tiefergehend mit Windows-Netzwerken beschäftigen, die auch in der Praxis zum Einsatz kommen. Daher hätte ich gerne von Euch ...
11 Kommentare
1
4527
1
Kein Zugriff auf Order im Netzwerk bzw auf den Server
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen einen Win2008 Server installiert. Nun bekomme ich sehr oft an den Clients die Meldung das ich nicht auf Netzwerkfreigaben ...
2 Kommentare
0
3028
0
Ad Verwaltung unter Windows 7Gelöst
Hallo, ich habe jetzt in der Firma Windows 7 Pro . Hatte vorher XP und habe über die Exchange 2003 CD damals das Verwaltungsprogramm für ...
7 Kommentare
0
21161
1
Benutzerkontenliste und Rechte einer Domäne bearbeitenGelöst
Hallo zusammen, (Vorgeplänkel) ich habe hier ein ziemliches Problem: Eigentlich studiere ich Jura und arbeite neuerdings nebenbei in einer Kanzlei und mach hier auch Fachkram. ...
4 Kommentare
0
4327
0
WIN XP Client von Domäne nach Arbeitsgruppe
Hallo zusammen, ein PC mit Win XP Prof. SP3 hat noch eine Anmeldung in einer Domäne. Der alte W2K Server SP4 ist abgeraucht und existiert ...
7 Kommentare
0
6045
0
Server wird nicht gefundenGelöst
Hallo Leute, Folgendes Problem: Kleines Netz mit Server2008 und 12 ClientsBei 10 Clients funkt alles, nur 2 machen Probleme der besonderen Art: Wenn sich der ...
20 Kommentare
0
5369
0
Drucker Formular als Standard setzen.
Hallo Leute, mal eine Frage. Wir haben in der Firma zwei Ettiketten-Drucker (Eltron 2642, und Gemini). Beide sind nicht mehr supportet und es gibt auch ...
4 Kommentare
0
4964
0
ProxyOverride wird immer zurückgesetztGelöst
Hallo, wir arbeiten in der Firma mit einem Proxy. Damit unsere Aussendienstler draußen auch surfen können, haben wir eine Proxy.pac geschrieben. Das funktioniert soweit auch ...
10 Kommentare
0
18049
0
Grundsätzliche Aufbaufragen - Domain, Mail, DNS etc
Hallo Zusammen, ich habe noch mal ein paar grundsätzliche Fragen zum Aufbau einer Serverhierarchie. Derzeit sieht es so aus: Alle Server Windows Server 2008 Mailserver: ...
1 Kommentar
0
2935
0
Zweites globales Profil wird lokal erstellt
Hallo zusammen, ich habe hier im Firmennetzwerk einen Win2k3 Domänencontroller mit globalen Profilen und WinXP Workstations. Es kommt ab und an vor, dass zu dem ...
Hinzufügen
0
2887
0
Windows 7 - kein Netzwerkzugriff
Hi, ich kann mit Windows 7 (Home Premium - 64bit) auf keine Freigaben im Netzwerk zugreifen! Wenn ich die Adresse (\\Name od. \\IP-Adresse) in die ...
4 Kommentare
0
7399
0
802.1x im kabelgebunden Windowsnetzwerk - Problem bei DomänanmeldungGelöst
Hallo Leute, von vorn hinweg sei erwähnt dass ich mir diesen Artikel durchgelesen habe und dass das nicht mein Problem löst. Also wie es der ...
1 Kommentar
0
7046
1
Netzlaufwerk von Win7 auf Solaris (ASX) verbinden - Kennwort falsch
Gegeben ist ein Netzwerk mit Windows und SunOS5.8 Servern. Auf den Solaris-Servern arbeitet der Dienst "ASX", der, ähnlich SAMBA, Freigaben für Windows-PCs zur Verfügung stellt. ...
6 Kommentare
0
5799
0
Netzlaufwerke zu Servern brechen ab
Hallo an alle, folgendes Problem: Ein Kunde hat mehrere Fileserver, alle laufen mit dem Windows 2003 Serverbetrriebssystem. Einige Clients (ca. 20 Stück) haben Netzlaufwerke zu ...
5 Kommentare
0
3918
0
GPO gelöscht und trotzdem noch daGelöst
Hallo, ich habe in einem Netzwerk mit 2 DC´s eine GPO gelöscht, über die der Proxy verteilt wurde. Auch nach dem Austragen und Rücksetzen der ...
6 Kommentare
0
8916
0
Heimnetzgruppe hat kein Zugriff?Gelöst
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit der Heimnetzgruppe zwischen Win7 Home Premium und Professional. Irgendwas scheint da mit den Rechten nicht zu stimmen, denn ...
Hinzufügen
0
7361
0
Backup automatisch bei Netzwerkverbindung starten
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Ich suche nach einer Möglichkeit bzw. nach einer Software, die eine ähnliche Eigenschaft wie ActiveSync hat. Es soll ...
4 Kommentare
0
4945
0
Treiberinstallation bzw. Suche mit devcon und batch
hi, ich habe vor auf meinem Server eine Art TreiberOrdner anzulegen. Hintergrund: ich habe keine lust ständig treiber zu suchen und zu speichern die ich ...
Hinzufügen
0
3670
1
Vista vergiss WLAN-Einstellungen
Hallo, ich habe einen Vista-PC mit einem seltsamen Problem. Es ist eine WLAN-PCI-Karte verbaut, die sich ins WLAN einklinken soll. Alle Einstellungen sind okay. Nach ...
4 Kommentare
0
4144
1
Windows 7 Problem mit Dateifreigabe zu Windows VISTA PCGelöst
Hallo! Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe folgende Netzwerkkonfiguration: 1 AVM Fritz!Box 7170 1 FTS Esprimo P79535 inkl. RAID1 Windows 7 (Hostname: "britta-pc") ...
1 Kommentar
0
6300
0
Routing zwischen virtuellen LANsGelöst
Servus! Folgendes Szenario: Für Testzwecke möchte ich unter Vmware Workstation eine simple LAN-Struktur entwerfen: Zwei Clients (Win XP Pro) mit unterschiedlichen Adressbereichen vernetzt durch einen ...
1 Kommentar
0
3725
0
Extreme Verzögerungen bei Laptop im Home OfficeGelöst
Hi @ alle! Habe hier ein Problem mit heftigen Verzögerungen bei Datei Operationen auf einem Laptop. Die Fakten: User hat bisher mit einem Laptop im ...
4 Kommentare
0
4307
0
GPO Problem - Windows Anmeldung dauert langeGelöst
Hallo IT-Gemeinde, wir haben vor kurzem unsere PC's von Windows 2000 auf XP umgestellt. Seit dieser Umstellung braucht ein normaler User ohne Admin-Rechte 2:50 Minuten ...
4 Kommentare
0
14150
1
Nach VPN Einwahl Netzlaufwerke nicht mehr erreichbarGelöst
Hallo, folgendes funktioniert seit der Einführung von Windows 7 Clients bei uns im Netzwerk nicht mehr zufriedenstellend. Ein Mobiler Client baut eine VPN Verbindung in ...
9 Kommentare
0
27091
0
Verschwundene Desktop-Icons
Da in der Domäne keine serverbased profiles verwendet werden, kann ich mir nicht vorstellen wie sowas gehen soll. Das Netz besteht aus einer Windows 2008 ...
3 Kommentare
0
4229
0
Wlanverbindung
Ich habe ein Problem mit meiner Wlanverbindung. Ich besitze zwei Pc's in zwei verschiedenen Zimmern, der eine Pc ist direkt an der Easybox angeschlossen der ...
2 Kommentare
0
2910
0
SBS2003 und Windows 7 Vertrauensstellung erneuernGelöst
Aloa :) Ich stoße in meiner Ereignisanzeige auf folgendes Problem: Einer meiner Windows 7 Prof. Client (an SBS2003 Sp2 R2 Premium) hat die Vertrauenststellung anscheinend ...
9 Kommentare
0
13726
0
Windows XP, 2000 Mischumgebung Domänprofile
Bei uns auf der Arbeit gibt es folgendes Problem, wir haben sowohl 2000 Clients als auch XP Clients, unserer Nutzer (die ein Domängespeichertesprofil haben) bekommen ...
3 Kommentare
0
2853
0