bigboss007 am 07.06.2009
Server über UNC Namen nicht erreichbar - über Netzlaufwerk schon
Hallo Leute! Habe ein leichtes problem bei einem Server 2003 R2 - unserem Dateiserver! Bei dem Server ist der Serverdienst warum auch immer angehalten gewesen ...
1 Kommentar
0
6792
0
LA-Zi am 07.06.2009
Netzwerksymbole vieler Clients nach Neustart auf einen Schlag verschwunden!
Hallo Zusammen, ich habe eine wirklich seltsame Geschichte, für die ich noch immer keine richtige Erklärung habe: An einem Morgen kam ich in das Büro ...
Hinzufügen
1
3222
0
Saneke am 06.06.2009
IP lease Zeitpunkt abfragen Windows 2003 Server
Hallo an alle. Möchte gerne wissen ob Win 2003 Server es ermöglicht zu kontrollieren, wann eine IP- Adresse vergeben wurde? Suche schon länger nach einer ...
4 Kommentare
0
4519
0
rambo39 am 04.06.2009
leptop acer 5220
"Hi Leute ich habe da ein Problem: Mein Laptop geht nach exakt 30 Minuten offline und ich muss mich wieder einwählen und bin wieder online. ...
6 Kommentare
2
3318
1
SteiniFFO am 04.06.2009
Zugriff auf Windows 2000 - Freigaben mit Vista Home Premium
hier unser zweites Problem im Verein. Wir haben einen neuen Rechner mit Vista Home Premium. Dieser soll von verschiedenen Mitarbeitern genutzt werden, also haben wir ...
8 Kommentare
0
4762
0
greatmgm am 04.06.2009
Remote Desktop mit Internet Authentifizierung
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe einen Terminalserver unter w2k auf dem ein Demo Programm von mir läuft. Da das alles nicht ...
2 Kommentare
0
3735
0
koepie am 03.06.2009
HP Drucker Freigabe auf Xp host für vista clients
Ich habe einen Drucker von HP (HP Color LaserJet CM1312 MFP Series PCL 6) Diesen habe ich an einem XP Prof PC freigegeben. Wenn ich ...
5 Kommentare
1
5514
0
Miyamoto am 03.06.2009
Startup Script Probleme
Guten morgen zusammen Ich habe da folgendes Problem, in unsere Domain habe ich ein Startup Script erstellt, was auch wunderbar lauft wenn ich es mit ...
15 Kommentare
0
9582
0
71983 am 02.06.2009
Bedingete Anweisung in Logon Script (Batch)
Mit dem Logon-Script einer Samba-Domäne gibt es das folgende Problem. Führt man das Script ganz normal aus, funktioniert es wie es soll. Als Login-Script wird ...
2 Kommentare
0
4545
0
CharlyXL am 02.06.2009
Server 2008 2 Lan-Karten Meldung - doppelter Name im Netz
Hallo zusammen, ich habe in meinem Netzwerk einen Server mit zwei LAN-Karten. Beide sind auch am DNS-Server gemeldet. Jetzt habe ich unter den Erreignissen mal ...
7 Kommentare
2
6374
0
tweyhr3156 am 01.06.2009
Das Kopieren und Verschieben von Dateien auf einem Netzlaufwerk muss bestätigt werden
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe mehrere XP-Prof-Rechner mit einem Windows 2003 Web-Edition als Server. Alle Rechner befinden sich in der gleichen Workgroup. ...
12 Kommentare
0
11175
0
MeaParvitas am 29.05.2009
SBS 2008 Freigabe mit XP und Vista Clients Downloadrate extrem langsam
seit Stunden Versuche ich folgendes Phänomen in den Griff zu bekommen: Grober Überblick über das Netz: - Router/Firewallsystem mit DHCP - Linux Fileserver und 2ter ...
Hinzufügen
0
5161
1
Patrick-K am 29.05.2009
RIS-Server Vorbereitungs frage (Netzwerkkarten PXE-Fähig?)
Ich habe hier ein Netzwerk mit ca 100 Workstations alle sind mit verschiedener Hardware bestückt und haben unterschiedliche Software installiert. Nun soll ein RIS-Server dazu ...
2 Kommentare
0
3954
0
71983 am 29.05.2009
Einzelner Rechner lässt sich nicht zur Domäne hinzufügen
Hallo, ich habe derzeit das Problem, dass ich einen einzenen Rechner (Win XP x64 SP2) nicht an der Domäne anmelden kann. Versuche ich es, erscheint ...
4 Kommentare
0
15794
0
da-michi am 29.05.2009
RPC Server zu stark ausgelastet
Hi, habe folgendes Problem: Auf den Clients (Windows XP) werden keine Drucker mehr verbunden. Sie werden - was bisher funktioniert hat - per vbs-skript verbunden ...
5 Kommentare
0
20768
0
Scherdel am 28.05.2009
Freigabe auf USB Stick
Hallo zusammen, ich habe einen USB Stick auf dem eine Verzeichnis freigegeben ist. Freigabe - Berechtigungen - Jeder - Vollzugriff Dises soll über das Anmeldeskript ...
10 Kommentare
1
20385
0
Scretchy am 28.05.2009
USB Port im Netzwerk freigeben, und auf zweiten PC als USB Port emulieren.
Hallo. Ich möchte ganz gerne ein USB Gerät an einen Laptop anschließen, welcher über eine UMTS Karte mit dem Internet verbunden ist. Auf einem zweiten ...
6 Kommentare
0
25375
0
oh2204 am 28.05.2009
Routingproblem? UMTS- EInwahl und internes LAN
Hi, Folgendes Problem oder Fragestelleung. EIn Notebook befindet sich im LAN über Netzwerkkarte und wählt sich (da im internen LAN kein I-Net vorhanden) über UMTS ...
5 Kommentare
0
3760
0
martin2002 am 27.05.2009
Windows 2008 L2TP Server mit Openswan IPSec VPN benutzen
Hi. Ich benutze einen Openswan IPSec Server für eine Netz zu Netz Verbindung zwischen zwei Standorten. Die Autorisierung läuft über Zertifikate. Zusätzlich muss ich jetzt ...
4 Kommentare
0
8040
0
kxxxe99 am 27.05.2009
RDP mit Startparameter
Hallo, ich möchte per RDP eine Anwendung automatisch Starten. In den Optionen im Register Programme kann ich ja den Programmpfad und Dateiname angeben. Ohne zusätzliche ...
2 Kommentare
0
10167
0
ts1612 am 27.05.2009
Vista preferiert immer Default Route von aktiver RAS Verbindung?
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation mit Vista Ultimate auf DELL XPS 1330 Laptop (wobei ich vermute, dass das ein generelles Vista Problem ist und ...
3 Kommentare
0
6117
0
17867 am 27.05.2009
Systemsteuerung als admin mit runas (während der usersitzung)
hallo, ich möchte gerne in zukunft wenn ein User mich anruft und ein programm installiert haben will, deinstalliert oder etwas am system gemacht werden muss ...
12 Kommentare
1
23340
2
Milli2311 am 27.05.2009
Netzlaufwerk nach getrennter Verbindung bis Neustart nicht verfügbar
Ich habe ein Laptop, auf welchem Windows Vista installiert ist. Auf diesem Laptop habe ich 4 Server-Freigaben als Netzlaufwerke verbunden. Sobald die Netzwerkverbindung zum Server ...
5 Kommentare
0
7606
0
Brennerlein am 27.05.2009
DFS Client zur Aktualisierung zwingen?
Ich weiß, es gibt keinen DFS Client, aber ich habe folgendes Problem: Wenn ich am DFS Server (W2K3) z.B. einen neuen Folder mit entsprechenden Link ...
Hinzufügen
0
8111
0
HightopOne am 26.05.2009
Von Vista kein Zugriff auf XP im Netzwerk (Anmeldung schlägt fehl)
Kurze Vorgeschichte, Ich hab mir einen Toshiba Satellit Pro S300 geholt ,den mir als Multiboot System eingerichtet,welches aus XP (zum Arbeiten)auf der ersten Partition und ...
5 Kommentare
0
11221
0
17867 am 26.05.2009
MSI Pakete mit Rekordertool aufnehmen bzw erstellen
kann mir jemand ein gutes tool nennen mit denen ich MSI-Pakete erstellen kann? Habe mal so eins gesehen das den Installationsvorgang aufnimmt und alle klicks, ...
10 Kommentare
0
5522
1
17867 am 26.05.2009
psexec Grafische Programme aufrufen
hallo, 1. eine frage. das mit psexec klappt und ich komme auf dem remote rechner drauf und kann mich in cmd bewegen. doch wenn ich ...
1 Kommentar
0
5122
0
SmartySmile am 24.05.2009
Arbeitsgruppen-Computer bei einer OU
Hallo, Ich hätt da ne Frage zu stellen? Ist es möglich ein Computerkonto in eine OU hinzu zu fügen, auch wenn keine Domain-Relevanz besteht, das ...
6 Kommentare
0
4791
0
Manni124 am 24.05.2009
Fritz Fax Lan einrichten
ich habe einen PC, auf dem Fritz Fax läuft. Dieser PC soll als Fax Server arbeiten. Zwei weitere PCs sollen ebenfalls Faxe versenden und empfangen ...
1 Kommentar
0
21198
0
SmartySmile am 23.05.2009
Anmeldeskript spart lokalen Server
Hallo, hier eine konkrete Frage über Anmeldeskripts: Szenario: Eine WorkstationX worauf Anmeldeskripts abrufbar bereitgestellt werden, die Rechner sind über über eine Arbeitsgruppe mit einander verschachtelt. ...
11 Kommentare
1
6387
0
SmartySmile am 23.05.2009
Der Katalog-Server
Hallo, Ich hätte da ne Frage zu den Katalog-Servern, nämlich dachte ich mir um die Netzwerklast zu verringern die Beuntzer je nach Zugriff auf Objekte ...
10 Kommentare
1
5468
0
SmartySmile am 21.05.2009
Server und Vetrauensstellungen
Ich weiss ja das Benutzerkonten, ab Windows 2000 Advanced Server und Windows Server 2003, sich auch auf Servern mit Vertrauenstellungen(also Vetraute Server), anmelden können oder ...
Hinzufügen
0
2747
0
SmartySmile am 21.05.2009
Transgenes Netzwerk
Warum ich dies trotzdem schrieb ist, naja in meinem kreativen Denken offenbaren sich mir ab und zu kreative Ideen! Nun was ich erkunden wollte war: ...
6 Kommentare
1
4119
0
matav1 am 20.05.2009
Kein Zugriff im Vista Netzwerk
Hallo! Folgendes Problem: Ich habe zwei Vista-PCs mittels LAN-Router verbunden. Freigabe für gemeinsam Nutzung ist eingestellt. Der Internetzugriff funktioniert bei beiden Rechnern. Nach langen Probieren ...
5 Kommentare
0
5565
0
svblue am 20.05.2009
Standarddruckereinstellungen nach Client-Neustart wiederherstellen
Systemumgebung: W2k3R2 u.a. als Druckserver mit zahlreichen freigegebenen Netzwerkdruckern mit jeweils angepassten Standardeinstellungen (Papierformat-Fach-Qualität etc.). Hinzu kommt ein SBS2003 der als DC fungiert. Clients mit ...
6 Kommentare
0
7468
0
JumpstylerPAF am 20.05.2009
automatische IP wird nicht vergeben (WLAN)
Moin moin! Hab ein verwirrendes Problem: Haben in der Firma nen neuen PC bekommen und diesen per LAN in die Domäne eingebunden. Dazu braucht er ...
2 Kommentare
1
5734
0
Tifozi am 19.05.2009
Fragen zur Adressbreite und Datentransferrate
Hallo, habe morgen eine Prüfung und ich hänge grad bei eine paar Übungsaufgaben total durch. Es geht dabei um Adressbreite und Datentransferraten, ich hoffe mir ...
1 Kommentar
0
7014
0
Zurus01 am 19.05.2009
Win XP Erweitertes Debug
Wir haben bei uns für Windows XP das Erweiterte Debug eingeschaltet da wir extreme Anmelde Probleme von Notebooks haben. nun kann mir vielleicht jemand helfen ...
3 Kommentare
0
5121
0
A-Beee am 19.05.2009
Zwei ISPs ein LAN - Routing und Lastenverteilung
1x Kabelgesellschaft, -> Modem -> Router/Switch 1x DSL Provider, -> WLAN-Router Jetzt habe ich seitens des Kabelmodems einen Windows 2003 Standard Server mit einigen Diensten ...
7 Kommentare
0
5324
0
Alucard7 am 19.05.2009
Mittels bat mehrere unbekannte Registry Schlüssel löschen
wie aus der Überschrift zu entnehmen ist, suche ich eine Möglichkeit, zum Teil unbekannte Registry Schlüssel zu Löschen. Konkret meine ich Registry Schlüssel, die mit ...
26 Kommentare
2
13641
1
othuRC am 19.05.2009
Serververnetzung, 2. Netzwerkkarte als Backbone?
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk aus 5 Servern und ca. 30 Clients. In die Server ist jeweils eine Netzwerkkarte mit der IP 192.168.1.xxx eingerichtet, ...
7 Kommentare
0
4801
1
sandroku am 19.05.2009
NetBios über TCP IP trotz aktivierung deaktiviert
Hallo miteinander! Ich habe folgendes Problem: Habe Netbios über TCP IP unter Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung -> TCP/IP Einstellungen -> Erweitert -> Wins aktiviert Wenn ich ...
19 Kommentare
0
22642
0
the-hill am 18.05.2009
Wie finde ich heraus welches Programm sich automtisch authentifiert?
Hallo Allerseits, folgender Sachverhalt: Unsere GPO Sicherheitsrichtlinien geben vor dass sich ein User 99mal falsch anmelden darf, bei Versuch Nr. 100 wird der User gesperrt. ...
3 Kommentare
0
3926
0
chips1 am 17.05.2009
Hilltop Lab
Interessant für Leute, die in Sachen Script nicht ganz so fit sind, wie ich, zum Beispiel ...
Hinzufügen
0
10010
0
der-erich am 17.05.2009
FTP server ohne router per UMTS
Ich hab einen rechner mit win xp prof sp3 der sich via base UMTS einwählt. auf diesem hab ich die Personal FTP Server variante von ...
4 Kommentare
0
8839
0
dohu82 am 15.05.2009
Probleme mit Internet Freigabe unter Windows Vista
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Vista Notebook dieser besitzt eine Internet Verbindung per WLAN. Außerdem ist er mit einem Cross Over ...
4 Kommentare
0
6215
0
Cometcola am 14.05.2009
Netzlaufwerke nur bestimmten Gruppen zuteilen
ich habe folgenes Problem: Ich habe mehrere Gruppen im Active Directory unter Windows Server 2003 erstellt. Jede Gruppe soll ein Transferlaufwerk erhalten, wo andere keinen ...
5 Kommentare
0
15334
0
wiewiewie am 14.05.2009
XP in Domain ohne Domainverbindung ist sehr langsam bei Arbeit und Outlook
Ein Außendienstmitarbeiter nutzt einen Laptop innerhalb einer Windows2003 Small Business Domain. Außerhalb der Firma nutzt er einen VPN-Zugang + UMTS um sich via Exchange neue ...
1 Kommentar
0
4514
1
bob12345 am 13.05.2009
CSC Ordner wird immer größer
Hallo, unsere Windows XP Systeme (SP 2) synchronisieren ihre "Eigene Dateien"-Ordner mit einer Buffalo Terra Station. Das funktioniert auch tadellos, nur kommen immer öfter User ...
3 Kommentare
0
6150
0
cyberdrude am 13.05.2009
Client kann sich nicht mehr am DC authentifizieren
Hallo, habe hier an 2 baugleichen Rechnern ein unbekanntes Problem (ein weiterer baugleicher hat interessanterweise dieses Problem nicht): In unregelmäßigen Abständen von ein paar Tagen ...
7 Kommentare
0
9556
0