Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
JumpstylerPAF am 15.04.2009
Berechtigungen für Gruppen und Benutzer vergeben
Moin moin! Wir versuchen in der Firma gerade,die Berechtigungen für Netzwerkordner komplett zu überarbeiten. Nur stellen sich da uns diverse Probleme in den Weg. Problem ...
10 Kommentare
0
9327
0
maddoc am 14.04.2009
Netzwerkkarte lässt sich nicht deaktivieren?
Hallo, nachdem ich meinen Rechner neu gemacht habe habe ich das Problem das sich die Netzwerkkarte in der Netzwerkumgebung nicht mehr aktivieren oder deaktivieren lässt. ...
Hinzufügen
0
13858
0
nicios am 14.04.2009
Automatische Sicherung unter XP
Es geht um folgendes: Freunde von mir haben eine kleine Firma mit 7 Windows XP -PCs und eine NAS von Iomega. Um etwas Datensicherheit zu ...
3 Kommentare
0
4801
0
alexdgg am 14.04.2009
HTTP Weiterleitung über DNS
Hallo Leute, ich habe eine interne Domäne die genauso heisst, wie meine Externe beim Provider. Ich würde gerne "localdomain:80" nicht über den AD intergrietren DNS ...
9 Kommentare
0
4264
0
12680 am 09.04.2009
Lokale Anmeldung
Hallo, folgendes Problem: Es ist doch so, dass die Anmeldung eines Domain Users, der sich mal an einem PC in der Domäne angemeldet hat, lokal ...
3 Kommentare
0
6122
0
atiati am 09.04.2009
Domänen-Profile sollen geladen, aber nicht gespeichert werden
Kleines Netzwerk mit Server Windows 2003 SBE, Clients mit W2k und XP in der Domäne. Speichern und Laden von Profilen in der Domäne (auf dem ...
8 Kommentare
0
4171
0
peterpaaaan am 09.04.2009
Benutzerrechte im Netzwerk I VPN
ich habe einen privates VPN eingerichtet. Auf dem Server läuft Win x64 Pro. Das VPN ist über Hamachi eingerichtet worden. Nun will ich Rechte für ...
Hinzufügen
0
2673
0
cicero am 08.04.2009
Netzwerklaufwerk und USB - Geräte nutzen gleichen Laufwerksbuchstaben
Moin, ich habe ein kleines Problem dass hier im Forum schon öfter behandelt wurde. Die Lösungen die ich gefunden habe gefallen mir aber nicht - ...
11 Kommentare
0
15995
0
pt-tech am 08.04.2009
Alle Netzwerkrechner auf ein bestimmtes Update prüfen
Hi, ich habe ein kleines Problem. Und zwar suche ich ein Tool, mit welchem ich alle Rechner hier im Netzwerk auf ein bestimmtes Windows Update ...
10 Kommentare
0
9121
0
SolarStern am 06.04.2009
Windows-Freigabe mit einem Nicht-Domaincontroller
Hi, ich habe folgendes Problem und erhoffe mir hier eine kleine Hilfestellung. Wir haben in der Firma 2 Domaincontroller (Windows 2003 Server R2). Ein Domaincontroller ...
9 Kommentare
0
5912
0
gnomito am 06.04.2009
NTLM über https mit IE 6 und 7 im Intranet funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich wurschtel da jetzt schon seit Tagen dran rum. Vielleicht ist jemandem das Problem schonmal untergekommen und kann helfen: Ich habe auf einem ...
2 Kommentare
0
5790
0
beowulf1980 am 06.04.2009
Mit Windows 98 auf W2k8 Freigaben zugreifen
Hallo, ich möchte das ein Windows98 Rechner auf Freigaben im Netzwerk zugreifen kann. Ich hab vor ein paar Wochen eine Umstellung auf eine W2k8 Domäne ...
5 Kommentare
1
12328
0
Knumskull am 05.04.2009
WinXP- Kann keine Freigabe aufrufen
Hallo, irgendwie habe ich ein Problem mit meinem Netzwerk. Server: Samba + SMB-Freigabe Client: Windows XP SP3 Der Server funktioniert einwandfrei, also muss der Fehler ...
Hinzufügen
0
5967
0
Venator am 03.04.2009
DHCP-Server vergibt IP aus falschem Bereich
Hallo an alle, wiedereinmal habe ich ein kleines Server/Netzwerkproblem, diesmal dreht es sich um den DHCP-Server. Ich hoffe ihr habt eine Idee oder einen Tipp ...
4 Kommentare
2
15897
3
atelco1 am 01.04.2009
Unter Win xp Home Zugriff verweigern!
Mein Problem: 4 Rechner und eine externe Festplatte sind an einem Router angeschlossen. 2 Rechner und Festplatte sind in einem Raum, zu dem ich keinen ...
5 Kommentare
0
6626
0
haggi83 am 01.04.2009
Drucker fehlen im AD Benutzer und -Computer
Hallo, ein Problem: 2 DCs, 1 davon ist auch Printserver. Funktioniert soweit alles (Drucken, AD, usw) Ich hab nur das Problem, dass die Netzwerdrucker die ...
2 Kommentare
0
3828
0
ThomasEt am 01.04.2009
Vista - Netzlaufwerk - Fehlermeldung - Anwendung nicht gefunden
Liebe Kollegen. In einem Windowsnetzwerk werden Dateien auf einem NAS abgelegt. NAS: Buffalo Linkstation. Verbunden werden die Laufwerke per Loginskript. Bei den Vistarechnern taucht seit ...
3 Kommentare
0
9246
0
Disdaa am 01.04.2009
Was passiert beim Netzwerk-Anmeldevorgang unter Windows XP?
Ich benötige ein paar grundsätzliche Infos zur Anmeldung eines servergespeicherten Profils unter Windows XP in einer Domäne. Die wichtigsten Fragen sind: - Welche Prozesse laufen ...
9 Kommentare
0
5525
0
bytecounter am 01.04.2009
Nach Stromausfall Computereinstellungen laden
Hallo zusammen, folgendes Problem: Nach einem Stromausfall laufen bis auf ein Gerät alle problemlos weiter. Dieser bleibt nun bei "Computereinstellungen laden" hängen. Zum Anmelden kommt ...
Hinzufügen
0
4090
0
sTiTsch am 31.03.2009
Autosketch 8.0 druckt falsches Format bei Netzwerkdruckern
Also zum Problem. Unser Autosketch spinnt sobald es über ein Netzwerkdrucker drucken muss. Ich habe mehrere Drucker Probiert nicht nur einen und sobald ich einen ...
Hinzufügen
0
3990
1
Sch0rsch am 31.03.2009
probleme mit Netzverbindungen
welche optionalen möglichkeiten gibt es wenn es verbindungsprobleme zum anderen Netz gibt? welche befehle kann man im CMD ausführen.Was gibt es noch? ...
3 Kommentare
0
3042
0
Sch0rsch am 31.03.2009
Ip adressen
Moin Ich habe zwei unterschiedliche Netze. Angenommen Haus1: 172 .20.X.X Haus2: 192.165.1.X Ich weis nur das ich einen Router benötige um von einem Netz auf ...
7 Kommentare
0
3724
0
schock411 am 31.03.2009
Remotedesktop verbindet nicht
Hi, seit gestern bekomme ich bei meinem xp pro sp3, wenn ich beim remotedektop auf connecten gehe folgende fehlermeldung: Faulting application mstsc.exe, version 6.0.6001.18000, stamp ...
7 Kommentare
0
5100
0
Erison am 30.03.2009
Outlook 2007 Einstellung per Gruppenrichtline?
Hallo an Alle! Ich machs kurz, wie kann ich die folgende Outlook 2007 Einstellung per Gruppenrichtlinie an alle PC in einem Netzwerk verteilen? "Extras" -> ...
3 Kommentare
0
4642
0
Mike-Dike am 30.03.2009
DNS Auflösung beim Domänen-Controller (DC) - Verbindungen Server (w2k3) und Client (w2k und xp)
Hallo zusammen, folgende Situation gibt es seit etwa 10 -12 Tagen: der Server (w2k3) läuft, die Clients lassen sich normal an der Domäne anmelden, die ...
2 Kommentare
0
6622
0
xLuigi am 29.03.2009
Domäne Synchronisationsproblem
Ich habe als Domaincontroller Samba am laufen, was soweit auch gut funktioniert. Nur habe ich ein kleineres Problem welches ich gerne beheben möchte. Folgendes Szenario ...
Hinzufügen
0
2162
0
jsonni am 28.03.2009
keine Aktivierung in der Netzwerkumgebung
Unser alter Administrator hat uns leider auf unschöne Weise verlassen. Nun habe ich folgendes Problem. Das Netzwerk ist als Windows 2003 Domäne organisiert. Außer die ...
1 Kommentar
0
2642
0
jsonni am 28.03.2009
Terminalserververbindung
Hallo: Seit kurzer Zeit kann ich meinem Server (Windows 2000 Server) meinen Terminalserver mit der Remotedesktopverbindung zur Wartung nicht mehr erreichen. Ich habe keine Einstellungen ...
1 Kommentar
0
2361
1
Citytow am 28.03.2009
Tobit David V8 port Einstellungen
Hallo Freunde, und mal wieder aber ich einen Frage, Tobit V8+ kann ja SMS Versenden ( Über ISDN). Das Funktioniert auch so weit Bloß endfangen ...
2 Kommentare
0
7360
0
Raik01 am 27.03.2009
Videotelefonie
Hallo, Habe mal eine Frage. Mein Onkel hat sich ein Notebook gekauft und möchte über die Integrierte Webcam Videotelefonieren. Habt Ihr Irgend welche vorschläge für ...
2 Kommentare
0
3848
0
54812 am 27.03.2009
Veränderungen u. Größenzuwachs von Verzeichnissen überwachen
Hallo, ich suche ein Programm, mit dem ich Verzeichnisse auf einem Fileserver überwachen kann, und das mir eine Übersicht erstellt, wie viele Dateien in welchem ...
2 Kommentare
0
7848
1
Maiki123 am 26.03.2009
MS Windows XP Heimnetzwerk funktioniert nicht
Hallo Leute, Ich besitze 3 Laptops ! Jetzt versuche ich die 3 Lappis ins HeimNetzwerk zubringen aber funktioniert nicht Laptop 1 Toshiba Satelite M30-642 Intel ...
14 Kommentare
0
7278
0
bneuwirth am 26.03.2009
Open Source DNS Server
Hallo ich bin auf der suche nach enen Open Source DNS Server der mit unserem AD funktioniert? Bitte um HIlfe ...
1 Kommentar
0
2529
1
Sturm1978 am 24.03.2009
Datei- und Druckerfreigabe wird automatisch deaktiviert
Hallo Gemeinde, ich stehe hier vor einem kleinen Problem mit der Datei- und Druckerfreigabe. Situation ist folgende: Firmennetzwerk Support über Remote Windows XP Pro SP3 ...
Hinzufügen
0
8201
0
Grinskeks am 24.03.2009
SQL Server Unternehmensweit verfügbar - Realisierungsvarianten
Folgendes Szenario liegt mir gerade vor: Ein Unternehmen hat eine Zentrale mit 20 Mitarbeitern und zwei kleine Depandancen mit jeweils ~5 Mitarbeitern. Bisher wurden Daten ...
2 Kommentare
0
5097
0
26249 am 23.03.2009
Druckerproblem im P2P Netz
Hallo Profis, hab folgendes Problem: Hab ein P2P Netz mit 7 PCs aufgebaut. Dozentenrechner und 5 Clients jeweils mit Windows XP, ein PC (der 7.) ...
Hinzufügen
0
2595
0
rumpelix am 23.03.2009
WOL geht nicht - kein Energie-Reiter bei der Netzwerkkarte
Hallo, ich habe vor kurzem einen PC neu installiert (Windows XP Home SP3, vor der Neuinstallation SP2) und seitdem funktioniert Wake-On-LAN nicht mehr. In den ...
1 Kommentar
0
3369
0
TzBnd00 am 20.03.2009
mstsc von Laptop auf PC ohne Reaktion
Ein wochenendnahfreudiges Hallo an Alle!! Folgendes Problem: ein PC und ein Laptop, beide XP SP3 +Updates, sind in einer Arbeitsgruppe. Wenn ich vom Laptop aus ...
9 Kommentare
0
5444
0
haggi83 am 20.03.2009
Subnetz - IP Adressbereiche - Standorte verknüpfen
Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich möchte einen zusätzlichen Standort zu unserer Domäne hinzufügen. Hierfür bin ich gerade vor Ort dabei einen Server zu konfigurieren der ...
3 Kommentare
0
8801
1
dondii am 20.03.2009
Problem mit Berechtigungen im Windows Explorer
Hallo an alle, Ich hab ein kleines Problem. Wir haben hier ein Firmennetzwerk mit verschiedenen Servern. Auf einem der Server ist Windows Server 2003 mit ...
4 Kommentare
0
3215
0
niemetz am 19.03.2009
Systemadmin
Beim Start von Windows XP ist mein PC immer automatisch hochgefahren ohne dass ich ich einen User bzw ein Paßwort eingeben mußte. Nun habe ich ...
15 Kommentare
0
5463
0
Andy1805 am 19.03.2009
Windows Cablecom kein Internet mehr
Hallo, ein seltsames Problem. Ich komme mit einem Windows XP REchner von einem Tag auf den anderen nicht mehr ins Internet. Ich bekomme vom Cablecom ...
2 Kommentare
0
4977
0
Cubic83 am 18.03.2009
CDROM - DVD sharen klappt nicht
Hallo, ich habe einen Windows XP (SP 3) (nicht in einer Domain) Laptop auf dem ich mein DVD Laufwerk für jeden (nur lesbar) freigeben möchte. ...
2 Kommentare
0
3082
0
PhilJak am 18.03.2009
Freigabe der Internetverbindung an andere Rechner
Liebe Community, ich habe eine Frage und hoffe, dass jemand von Euch da schonmal erfahrungen gemacht hat. Folgendes Problem: Wir haben unsere Internetverbindung gekündigt. Nun ...
3 Kommentare
0
5327
0
Mike-Dike am 18.03.2009
in w2k3 domäne verlieren die clients (w2k) nach unbestimmter zeit die server-verbindung
nach einem Server-Update w2k3 verlieren die user regelmäßig die connection zum server. Woran kann das liegen? Finde dazu beim server in den Ereignismeldungen keine passende ...
3 Kommentare
0
5908
0
Aufmuckn am 18.03.2009
outlook nicht über Standard Nic abrufen
Mal die Netzwerkdaten: Domänennetz: 192.168.0.0 /24 Gateway 192.168.0.254 (Router) DNS 192.168.0.99 (Domainserver) IP: Dynamisch "Freies Internet" Netz: 192.168.1.0 /24 Gateway: 192.168.1.254 (router) DNS: 195.3.96.67 (ISP) ...
1 Kommentar
1
6442
0
o0rew0o am 18.03.2009
Seltsame rdp Anmelde-Problem bei Windows XP Clients
Habe Seit einiger Zeit ein seltsames Problem mit der Anmeldung. Wenn man sich per RDP auf einem Windows XP SP3 Client neu anmeldet funktioniert soweit ...
5 Kommentare
0
5034
0
ottscho am 18.03.2009
QoS Protokoll per GPO deaktivieren
Hallo, ich würde gerne per GPO auf jeden PC die QoS deaktivieren. Gibt es hier ein Schema? Oder kann ich dies iwie über ein Script ...
Hinzufügen
0
4005
0
el3ment am 17.03.2009
Active Directory - Mitgliedschaften eines Users auch aus Übergeordneter Domäne anzeigen
Ich habe hier eine Struktur mit einer Root-Domäne und mehreren Child-Domänen. Über die Root-Domöne werden die Zertifikate für das VPN verteilt. Kann ich bei Usern ...
1 Kommentar
0
5381
0
zax-v12 am 17.03.2009
mit WINS Dateizugriff auf einem Rechner sehr langsam
Hallo, ich habe einen Samba Server der auch als WINS Server fungiert. Seite einigen Wochen ist auf einem der Desktop-Rechner der Dateizugriff sehr langsam. Im ...
6 Kommentare
0
5365
0