Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerk zw. Vista-XP
Ich versuche seit längerem, eine Verbindung zwischen meinem PC (Windows XP Home) und meinem Laptop (Windows Vista) herzustellen, jedoch leider ohne Erfolg! Vom PC aus ...
6 Kommentare
0
7783
0
Problem Computername-Benutzername im Netzwerk
Hallo an Alle! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir evtl. jemand einen Tip geben kann. Ich habe folgendes Problem. In unserem Netzwerk werden ...
2 Kommentare
0
5500
0
Kann keine Verbindung mit telnet.exe aufbauenGelöstGeschlossen
Hallo, ich möchte mit dem Programm telnet.exe eine Verbindung zwischen meinem Computer und meinem Homserver herstellen, um beispielsweise ein Programm zu starten. Zurzeit verwende ich ...
4 Kommentare
0
16123
0
Windows Freigabe als Ordner bereitstellen?
Meine Grundidee: 1. Ich möchte eine Verteiltes Dateisystem aufbauen auf das die User mit einen Netzlaufwerk zugreifen. (ja noch kein Problem) 2. In dieser "Freigabe" ...
Hinzufügen
0
6716
0
Zugriff auf Netzlaufwerk nach einigen Versuchen möglich
Guten Tag Habe ein Netzwerk mit 2 DCs (Win2003 Server SP1.per Loginscript verbinde ich ein paar Netzlaufwerke. Netzlaufwerke werden angezeigt. Das Problem ist nun das ...
Hinzufügen
0
2935
0
Laufwerk c freigebenGelöst
Hallo alle zusammen, habe eine Frage zur Freigabe im Netzwerk ohne Serveranbindung. Ich habe drei Rechner - 2 Vista - 1 Win XP Home Ich ...
4 Kommentare
0
23078
0
WOL? 250 Clients im Dauerbetrieb
Moin Moin Ich bin seit 3 Jahren Hobby Admin+Technik in einem Unternehmen mit diversen Servern und ca:250 Clients und möchte jetzt WOL als eine Möglichkeit, ...
1 Kommentar
0
3162
0
IP Adressen Konflikt aber IP nicht erreichbar
Hallo. Wollte gerade die IP-Einstellungen eines neu Aufgesetzten Win 2003 Standard Server R2 vornehmen. Da sagt mir die Kiste, dass es einen Netzwerkkonflikt mit dieser ...
6 Kommentare
0
10496
0
Funktion des Offline-Ordners? Macht Probleme!GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe bei (m)einem Kunden nach langer Suche festgestellt, dass die Funktion "Ordner offline verfügbar machen" Probleme verursacht. Nach einiger Zeit tritt nämlich das ...
2 Kommentare
0
5286
0
PDC Anmeldung 2 mal erforderlich
Nach Neueinrichtung des W2003 PDC muss sich nun 1 user von 8 immer 2 mal anmelden. Er meldet sich an der Arbeitsgruppe an, dann wird ...
2 Kommentare
0
3448
0
Windows 2000 - wahrscheinlich DSN Probelm.Gelöst
Hallo Leute, ich mußte am Wochenende einen Win2003 Server neu machen. Da alle PCs bis auf 2 nicht in der Domäne waren, habe ich die ...
3 Kommentare
0
4451
0
Kann meine Arbeitsgruppe trotz Admin nicht ändern
Halloall, ich kann aus irgendwelchen gründen meine Arbeitsgruppe nicht ändern, möchte die selbe arbeitsgruppe wie mein anderer PC im netzwerk einstellen, nur sind leider die ...
3 Kommentare
0
9120
0
Domain Passwort über Web Inteface ändernGelöst
Hi zusammen Ich habe folgende Frage: Wie kann ich es realisieren, dass man das Domain Passwort über ein Web Interface ändern kann. Z.B. über das ...
15 Kommentare
0
8394
0
Freigabe Server zu Client geht nicht
Habe einen Win2003 Server neu aufgesetzt. Habe dort 2 Laufwerke die ich automatisch mounte und Freigaben setze. Wenn ich von einem anderen PC auf diese ...
Hinzufügen
0
2994
0
Windows root.dns - Wer kennt sich aus?
Hallo, ich versuche den Windows DNS so zu konfigurieren das verweisende Domains automatisch aufglöst werden, d.h. ganz ohne "Forward Lookup" Einträge, bzw. ohne extra hinzufügen ...
2 Kommentare
0
4216
0
Netzwerkverbindung zwischen PDA und PC
Hallo! Ich möchte eine Client-Server-Applikation mit Visual Studeio 2005 in C# schreiben, bei der der Desktop-Rechner den Server laufen hat und der Client, ein PDA ...
3 Kommentare
0
4950
0
Server 2k3 NW Laufwerk unter anderem Benutzernamen verlangt PW nach Reboot und verliert sporadisch Verbindung
Hey alle! Einige mit VMWare virtualisierte Server die ich mal "VMServer" nenne müssen ständig (1minifile/20sec.) auf ein verbundenes Netzlaufwerk welches eine Freigabe auf dem ShareServer ...
Hinzufügen
0
3107
0
Druck über Eingabeaufforderung an Printserver
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem beim Ausdruck von Daten über die DOS-Eingabeaufforderung an einen Prinserver. Normalerweise kann ich mit *net use LPT4: \\IP-Adresse\Freigabename* ...
Hinzufügen
0
3847
0
Druckerfreigeben WIN2000 - XP (Prof)
Hallo liebe Admins ;) ich habe bei einem Mitarbeiter zuhause ein kleines Probleme, und zwar möchte ich einen Drucker im Netzwerk freigeben. Dieser Drucker ist ...
1 Kommentar
0
2992
0
Verknüpfung vom Server auf den PC
Hallo, ich möchte auf meinem Server ein zentrales Programm laufen lassen, welches für unsere Warenwirtschaftssoftware wichtig ist. Ich möchte nicht unsere ganzen PC abklappern und ...
8 Kommentare
0
15603
0
W2003 Freigabe durch VPN Tunnel nicht erreichbar
Guten Morgen, entweder habe ich einen Denkfehler habe einen alten W2k Server ersetzt durch einen neuen w2003 Server. Nutzer etc. alles wie gehabt angelegt. Auf ...
1 Kommentar
0
6121
0
Adminstrative Freigabe Vista
Ich habe hier zei Rechner einen Pc (Vista Home Premium) udn ein Notebook (Vista Business) an beiden habe ich versteckte Freigaben zur Syncronisation eingerichtet. Nun ...
6 Kommentare
0
9002
0
Netzwerkverbindung WinSock
Hallo ich habe Probleme mit einem Win2k SP4 Rechner im Netzwerk. Ich habe das Netzwerkprotokoll und den Winclient entfernt und wieder frisch installiert. Nun bekommt ...
1 Kommentar
0
3016
0
(Bluescreen) Notebook stürzt auf Unigelände bei Systemstart ab!
n Abend! Hab da ein Problem mit meinem Notebook, das mich schon sehr verwundert: Also sobald ich versuche meinen Notebook auf dem Unigelände (an der ...
2 Kommentare
0
5695
0
Dienste bei LAN-Verbindungen per Skript hinzufügen?
Moin, ich nutze unter W2k einen VPN-Client der mit einen Dienst für die LAN-Verbindung hinzugefügt hat. Da ich aber die VPN Verbindung nicht immer benötige ...
Hinzufügen
0
3606
0
Netwerkerkennung ausschalten unter Windows Vista (nur über Windows-Firewall?)
Hallo Leute! Bisher haben wir es gehandhabt, dass die Rechner in der Netzwerkumgebung nicht sichtbar sind, außer den Servern. Dazu habe ich unter Windows XP ...
Hinzufügen
0
8438
0
Protokollierung der Rechner, an denen sich längere Zeit niemand angemeldet hat
Hallo Admins, wir möchten gerne Protokollieren, an welchen unserer Rechner sich sehr selten bis gar nicht angemeldet wird, um unseren Hardwarebestand zu minimieren. Wir setzen ...
4 Kommentare
0
3769
0
Home XP an Domäne anmeldenGelöst
Hallo ich suche ein funktionierende Lösung wie ich Vista Home und XP Home clients mit einer Domäne benutzten kann. Ich möchte sie nicht in die ...
12 Kommentare
0
10887
0
Anmeldung an Windows Server 2003 (nicht alle laufwerke konnten verbunden werden)
Hallo zusammen, seit Monaten bin ich auf der suche für eine Lösung für Folgendes Problem. Vorhanden: - Windows Server 2003 SBS (SBS ist nicht installiert) ...
4 Kommentare
0
5339
0
GPO LoginScript BenutzerGelöst
Hallo allerseits, Folgendes Problem: Ich muss per GPO ein LoginScript verteilen, dass einen Update auf dem Client durchführt. Frage: Ist es möglich, das LoginScript mit ...
6 Kommentare
0
10179
0
Kein Login Dialog bei Anmeldung ins Netzwerk
Hallo, wir haben ein Windows 2003/SP2 Netzwerk. Nun hat ein Benutzer einen Vista home edition Computer gekauft und Daten zum Teil per "Übertraghilfe" kopiert. Normalerweise ...
Hinzufügen
0
3165
0
Domänenanmeldung von XP an 2k3 Server dauert langeGelöstGeschlossen
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ein kleines Firmennetz mit einem Windows 2k3 SB Server, darauf läuft DC, DHCP, DNS 2 Windows 2k Cleints die absolut keine ...
4 Kommentare
0
5347
1
DNS Einstellungen Clients ändern
Hallo, wir kann ich am einfachsten die DNS Einstellungen aller Clients in der Domäne ändern? Ich möchte nicht wirklich alle durchlaufen. ...
2 Kommentare
0
4508
1
windows 98 am dsl-Router - keine Internet-VerbindungGelöst
Hi an alle, bin mit meinem Latein am Ende und brauch mal eure Hilfe. Hab eine windows 98 SE-Inst und will einfach mittels Lan-Karte über ...
5 Kommentare
0
12206
0
Installation über freigegebenen Ordner im Netzwerk
Ich besuche zur Zeit einen Kurs und da wird auf Installationen übers Netzwerk viel Wert gelegt. Im Schulungsraum haben wir einen RIS-Server und die Installation ...
Hinzufügen
0
2712
1
Net Use funktioniert bei XP nicht mehrGelöst
Mit Windows 2000 hat das mounten freigegebener Ressourcen via Net Use einwandfrei funktioniert, als ich mein Netzwerk auf XP aufgerüstet habe, tut sich nichts mehr. ...
12 Kommentare
0
13533
0
Windows XP Share unter DOS nutzen, Fehler 51
Hallo, ich möchte mit DOS 6.2 auf ein WinXP-Share zugreifen. 1. Von einem XP-Client auf den Share funktioniert es, 2. Von DOS auf einen SAMBA-Share ...
4 Kommentare
0
7727
0
Kein Zugriff auf bestehende Netzwerkverbindung als Administrator
Hallo zusammen, ich hab ein seltsames problem und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich hab hier einen Standardarbeitsplatz mit Windows XP Professional, der Rechner bekommt ...
Hinzufügen
0
2516
0
Internetverbindung unter Vista
Zugriff auf Internet über I-Explorer ist nicht möglich. Die Netzwerkschnittstelle bringt die Meldung "Zugriff nur local" Verwendet wird ein Router von Linksys WRT54GL Router hat ...
3 Kommentare
0
4324
0
keine Berechtigung Dateien über Netzwerk abzuspeichern
Hallo Leute, hat jemand eine Idee? Ich habe das Problem, das ich von einem Vista Rechner über das Netzwerk auf einen XP Rechner zwar auf ...
2 Kommentare
0
4130
0
Keine WLAN-Verbindung unter Vista
Hallo Leute, ich habe zuhause einen T-Com Speedport W700V und auf meinem Windows XP PC funktioniert die WLAN-Verbindung über einen T-Com Sinus 154 Data einwandfrei. ...
11 Kommentare
0
22643
0
neuen DC (w2k server) in AC einbinden
Konkret sieht die Sache so aus: Es existiert seit langem ein W2K-Server als Domain Controller und DNS-Server. Der wurde nicht von mir aufgesetzt, sondern ist ...
Hinzufügen
0
2910
0
Remotedesktopverbindung - Windows Server 2003 - RPC-Server nicht verfügbar!
Hallo, ich weiß es gibt schon etliche Betrage zum Thema "RPC-Server" aber weder diese noch Google konnten mir bisher helfen. Folgendes Szenario: Wir betreiben eine ...
4 Kommentare
0
42270
0
Windows 2000 Server Netzwerk wird Nachmittags langsam
Hallo, Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, Es handelt sich um ein Windows 2000 Server Netzwerk mit ca. 20 XP Usern, die Profile werden ...
4 Kommentare
0
6440
0
Probleme beim NTP einrichten, zweiter W2K3 Server in Domain
Guten Tag ! Habe in einer Domain 2 W2K3 Server. 1. Server: 15.10.1.1, Domain-Controller. Hier einen extrenen NTP-Server eingetragen, synchronisation funktioniert. 2. Server: 15.10.1.2. Dieser ...
2 Kommentare
0
10273
0
IP-Adresse bereits vergeben aber nicht auffindbar
Hallo, ich habe hier ein Firmennetzwerk mit ca. 25 Rechnern und 10 weiteren Netzwerkgeräten (Netzwerkdrucker, Router, LAN-Stechuhren usw.). Das Netzwerk ist ein "übliches" 10/100 Mbit-Netzwerk. ...
1 Kommentar
0
10032
0
VPN keine Netzlaufwerke wenn ich den Haken Standartgateway für das Remotenetzwerk wegmache
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mich auf meiner Uni mit VPN bewegen, doch sobald ich den Haken "Standartgateway für das Remotenetzwerk" wegmache, funktionieren ...
4 Kommentare
0
3821
0
Single Sign On per RDP
Hallo allerseits, Wie kann ich Single Sign On (SSO) per RDP realisieren? z.B. Ich melde mich auf einem Client mit meinem Usernamen in der Win2003 ...
4 Kommentare
0
7282
0
DNS Aging
Hi Forum Kurze Frage: Wenn man bei DHCP die Lease duration auf 8 Stunden runtersetzt, waere es dann ratsam beim DNS das Aging anzuspassen? In ...
3 Kommentare
0
4216
0
Beim Abspeichen von Daten (IE, PDF) wird Fenster geschlossen (VPN)
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Wir haben bei uns Laptops im Einsatz mit VPN ( Windows XP, IE 6, Adobe Acrobat Reader 8), und ...
Hinzufügen
0
3094
0